Statistik Skalenniveaus Quiz
48 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Skalenniveaus sind kategorial?

  • Intervallskala und Absolutskala
  • Nominalskala und Ordinalskala (correct)
  • Intervallskala und Verhältnisskala
  • Verhältnisskala und Absolutskala

Was ist eine notwendige Voraussetzung für die Verwendung einer Nominalskala?

  • Die Abstände zwischen den Kategorien müssen gleich sein.
  • Die Kategorien müssen eine klare Rangordnung aufweisen.
  • Es muss einen absoluten Nullpunkt geben.
  • Die Kategorien müssen sich gegenseitig ausschließen und vollständig sein. (correct)

Welches Skalenniveau ist nicht geeignet, um Rangordnungen abzubilden?

  • Verhältnisskala
  • Ordinalskala
  • Nominalskala (correct)
  • Intervallskala

Welches Merkmal ist nicht für eine Ordinalskala charakteristisch?

<p>Es ermöglicht die Berechnung von Verhältnissen zwischen Messwerten. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Beispiel ist ein dichotomes Merkmal?

<p>RaucherIn: ja/nein (D)</p> Signup and view all the answers

Bei welcher Skala können die Abstände zwischen den Kategorien unterschiedlich sein?

<p>Ordinalskala (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Skalenniveau ist nicht metrisch?

<p>Ordinalskala (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Skalenniveau ist am besten geeignet, um die Differenz zwischen zwei Temperaturen zu messen?

<p>Intervallskala (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Skala hat gleich große Einheiten und zusätzlich einen natürlichen Nullpunkt?

<p>Verhältnisskala (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Beispiele ist ein typisches Merkmal einer Intervallskala?

<p>Die Temperatur in Grad Celsius (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet die Aussage 'Gleichheit von Differenzen' im Zusammenhang mit Skalenniveaus?

<p>Die Abstände zwischen den Werten sind immer gleich. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft nicht auf einen standardisierten Fragebogen zu?

<p>Er erfordert wenig Vorarbeit bei der Entwicklung. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Skala ermöglicht Aussagen über numerische Verhältnisse zwischen verschiedenen Werten?

<p>Verhältnisskala (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Einschränkung besteht häufig bei der Verwendung von Fragebögen im postalischen Weg?

<p>Es ist nicht immer klar, wer den Fragebogen ausgefüllt hat. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist charakteristisch für die Absolutskala?

<p>Sie hat einen natürlichen Nullpunkt und gleich große Intervalle. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches ist kein typisches Beispiel für eine Verhältnisskala?

<p>Der Intelligenzquotient (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der Anonymisierung von Datensätzen?

<p>Das Entfernen und Ersetzen von Informationen, die zur Identifizierung von Untersuchungsteilnehmern führen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen beschreibt am besten die Datenbereinigung?

<p>Das Aufdecken von Eingabefehlern und der Umgang mit fehlenden Werten. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein typischer Schritt bei der Datentransformation?

<p>Die Umpolung und Zusammenfassung von Variablen sowie ggf. die Gewichtung von komplexen Stichproben. (C)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter dem Begriff 'Datenmatrix'?

<p>Eine Methode zur Zuordnung von Zahlen zu gesammelten Informationen. (D)</p> Signup and view all the answers

Warum werden Variablen in der Datenaufbereitung kodiert?

<p>Um Zahlen zu den unterschiedlichen Ausprägungen der Variablen zuzuordnen. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie werden fehlende Werte typischerweise in Datensätzen gekennzeichnet?

<p>Durch Zahlen außerhalb des Wertebereichs, wie z.B. 9 oder 8. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein 'System-missing value' in der Datenverarbeitung?

<p>Ein fehlender numerischer Wert, der durch ein Zeichen oder ein Leerzeichen in der Datenmatrix entstanden ist. (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind 'User-missing values' in Bezug auf Messdaten?

<p>Fehlende Angaben, die durch die befragte Person verursacht werden. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Ziel des selektiven Kodierens in der Grounded Theory?

<p>Die Herausarbeitung einer Kernkategorie. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Element ist nicht Teil der praktischen Durchführung in der Grounded Theory?

<p>Erstellen von Standardprotokollen (A)</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich die Grounded Theory (GT) von der Inhaltsanalyse (QI)?

<p>GT kann eine Theorie in Bezug auf die Daten entwickeln. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt ein charakteristisches Merkmal der Grounded Theory?

<p>Änderungen am Kategoriensystem können fortlaufend erfolgen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel für eine Kernkategorie, die aus biographischen Interviews abgeleitet werden könnte?

<p>Wunsch nach Vertrautheit und Kontinuität im Leben (C)</p> Signup and view all the answers

Was bezeichnet das theoretische Sampling in der Grounded Theory?

<p>Die gezielte Auswahl von Datenquellen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff 'theoretisches Kodieren' in der Grounded Theory?

<p>Die Zuweisung von Codes zu spezifischen Textteilen zur Theorieentwicklung. (D)</p> Signup and view all the answers

Warum ist das Kodieren nicht der Endpunkt bei der Grounded Theory?

<p>Die Sättigung der Theorie stellt den Endpunkt dar. (A)</p> Signup and view all the answers

Was meint der Prozess der Abduktion in der Grounded Theory?

<p>Das Erstellen von Hypothesen aufgrund unerwarteter Daten. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Element ist typischerweise nicht in QI-Projekten enthalten?

<p>Flexibles Vorgehen (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Schritt erfolgt im theoretischen Kodieren, nachdem die Sinneseinheiten identifiziert wurden?

<p>Axiales Kodieren zur Differenzierung und Verfeinerung der Kategorien. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel hat das axiale Kodieren in der Grounded Theory?

<p>Das Finden von Ursache-Wirkungs-Relationen zwischen Kategorien. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Schritte umfasst der Prozess des theoretischen Kodierens?

<p>Drei Schritte. (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet 'offenes Kodieren' im Rahmen der Grounded Theory?

<p>Das Zerlegen des Textes in Sinneseinheiten, die mit Codes versehen werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Hilfestellungen können bei der Durchführung des offenen Kodierens verwendet werden?

<p>W-Fragen zur besseren Interpretation der Daten. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Methode ist der Grounded Theory ähnlich, auch wenn einige Unterschiede bestehen?

<p>Qualitative Inhaltsanalyse. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen ist KEINE der vorgeschlagenen Methoden von Mayring, um ein inhaltsanalytisches Verfahren zu bestimmen?

<p>Deduktive Kategorienanwendung (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Intra-Koder-Reliabilität überprüft?

<p>Durch die Analyse des Materials durch den gleichen Kodierer zu verschiedenen Zeitpunkten. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Zweck der Kodierkonferenz?

<p>Die Behebung von Fehlkodierungen bei der Intra-Koder-Reliabilität. (B)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter einem Kategoriesystem?

<p>Eine Sammlung von Merkmalsdimensionen, die zu Bedeutungseinheiten zusammengefasst werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Zweck eines Transkripts in der inhaltsanalytischen Forschung?

<p>Die Verschriftlichung von akustischen oder audiovisuellen Gesprächsprotokollen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Facetten müssen bei der Auswertung eines Kommunikationsmodells berücksichtigt werden?

<p>Aufgabe, Material, Lösung und individuelle Perspektive. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein möglicher Fehler, der während der Überprüfung der Intra-Koder-Reliabilität auftreten kann?

<p>Ein Fehler in der Anwendung des Kodiersystems. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Schritt folgt direkt auf die Überprüfung der Kategoriensysteme durch eine Pilottestung?

<p>Die Auswertung mit Intra-Koder-Übereinstimmung. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Nominalskala

Misst, ob Personen oder Objekte hinsichtlich eines Merkmals gleich oder unterschiedlich sind. Die Kategorien müssen vollständig sein (Exhaustivität) und dürfen sich nicht überschneiden (Exklusivität).

Ordinalskala

Erlaubt die Rangordnung von Personen oder Objekten hinsichtlich eines Merkmals. Der Abstand zwischen Kategorien kann unterschiedlich sein.

Intervallskala

Misst die Größe der Differenz zwischen Personen oder Objekten. Der Abstand zwischen Kategorien ist gleich.

Verhältnisskala

Misst das genaue Verhältnis zwischen Personen oder Objekten. Ein absoluter Nullpunkt ist vorhanden.

Signup and view all the flashcards

Was sind die Eigenschaften von Kategorien auf der Nominalskala?

Die Kategorien müssen vollständig und sich nicht überschneiden (Exhaustivität und Exklusivität).

Signup and view all the flashcards

Was ist das Besondere an der Ordinalskala?

Die Reihenfolge der Kategorien ist wichtig (aufsteigend).

Signup and view all the flashcards

Was macht die Intervallskala einzigartig?

Der Abstand zwischen den Kategorien ist gleich groß.

Signup and view all the flashcards

Was zeichnet die Verhältnisskala aus?

Es existiert ein absoluter Nullpunkt.

Signup and view all the flashcards

Datenmatrix

Informationen in einer Datenmatrix werden durch Zahlen repräsentiert. Dies ermöglicht die Bearbeitung und Analyse der Daten mit Computerprogrammen.

Signup and view all the flashcards

Kodierung von Variablen

Die Zuordnung von Zahlen zu verschiedenen Merkmalsausprägungen einer Variablen.

Signup and view all the flashcards

Fehlende Werte

Werte in der Datenmatrix, die keine gültige Zahl darstellen und auf fehlende Informationen hinweisen.

Signup and view all the flashcards

System-missing value

Systembedingte fehlende Werte entstehen, wenn die Datenmatrix eine nicht-numerische Eingabe erhält oder leer bleibt.

Signup and view all the flashcards

User-missing value

Fehlende Werte, die vom Nutzer selbst in die Datenmatrix eingegeben werden, z.B. durch unbeantwortete Fragen.

Signup and view all the flashcards

Anonymisierung

Der Prozess der Entfernung oder Ersetzung von identifizierbaren Informationen aus Datensätzen, um die Anonymität der Teilnehmer zu schützen.

Signup and view all the flashcards

Datenbereinigung

Das Identifizieren und Korrigieren von Fehlern sowie das Behandeln von fehlenden Werten in Datensätzen.

Signup and view all the flashcards

Datentransformation

Das Umwandeln von Variablen, z.B. durch Umpolung oder Zusammenfassung, um die Datenanalyse zu vereinfachen.

Signup and view all the flashcards

Was zeichnet eine metrische Skala aus?

Eine metrische Skala hat gleich große und genau definierte Einheiten. Die Differenzen zwischen den Einheiten sind immer gleich.

Signup and view all the flashcards

Was ist das Besondere an der Intervallskala?

Die Intervallskala ermöglicht es, Unterschiede zwischen Werten zu vergleichen. Sie erlaubt es, Aussagen über die Gleichheit oder Ungleichheit von Werten zu treffen.

Signup and view all the flashcards

Nennen Sie drei Beispiele für die Intervallskala.

Beispiele für die Intervallskala sind die Temperatur in Celsius, der Intelligenzquotient oder die Leistung in einem Schultest.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Unterschied zwischen der Intervallskala und der Verhältnisskala?

Die Verhältnisskala hat einen natürlichen und invarianten Nullpunkt. Dieser erlaubt es, Verhältnisse zwischen verschiedenen Werten zu vergleichen.

Signup and view all the flashcards

Nennen Sie drei Beispiele für die Verhältnisskala.

Beispiele für die Verhältnisskala sind Reaktionszeit, Körpergröße, Körpergewicht oder die Kelvinskala.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Absolutskala?

Die Absolutskala hat einen natürlichen Nullpunkt und gleich große Einheiten. Sie ist eine Intervallskala mit einem besonderen Nullpunkt.

Signup and view all the flashcards

Nennen Sie ein Beispiel für die Absolutskala.

Die Absolutskala wird zum Beispiel für die Anzahl von Personen oder Büchern im Haushalt verwendet.

Signup and view all the flashcards

Wofür werden standardisierte Fragebögen verwendet?

Standardisierte Fragebögen sind ein häufiges Messinstrument in den empirischen Sozialwissenschaften. Sie werden eingesetzt, um Daten in schriftlicher Form zu erheben.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Intra-Koder-Reliabilität?

Die Auswertungsobjektivität (Intra-Koder-Reliabilität) wird überprüft, indem Teile des Materials nach Abschluss der Analyse erneut durchgearbeitet werden, ohne auf die ersten Kodierungen zuzugreifen. Das Ziel ist eine hohe Übereinstimmung.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Kategoriesystem?

Ein Kategoriesystem umfasst mehrere forschungsrelevante Merkmalsdimensionen, die zu Bedeutungseinheiten zusammengefasst werden.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Transkript?

Transkripte sind Verschriftungen von akustischen oder audiovisuellen Gesprächsprotokollen, die nach bestimmten Notationsregeln erstellt werden.

Signup and view all the flashcards

Wie können Kommunikationsmodelle betrachtet werden?

Die meisten Kommunikationsmodelle lassen sich als Abbildungen von Kommunikationsprozessen verstehen. Sie zeigen Sender und Empfänger, zum Beispiel die Aufgabenstellung (Sender) und die Person, die die Aufgabe bearbeitet (Empfänger).

Signup and view all the flashcards

Was ist die Besonderheit von "multipolaren" Kommunikationsmodellen?

Kommunikationsmodelle können "multipolare" Gebilde sein, d.h. sie enthalten verschiedene Facetten wie Aufgabe, Material, Lösung und die individuelle Perspektive. All diese müssen bei der Auswertung berücksichtigt werden.

Signup and view all the flashcards

Welche inhaltsanalytischen Verfahren gibt es?

Mayring schlägt verschiedene inhaltsanalytische Verfahren vor, die auf das Ziel der Analyse ausgerichtet sind und auch kombiniert werden können.

Signup and view all the flashcards

Wie wird ein Kategoriesystem überprüft?

Bei der Entwicklung eines Kategoriesystems sollte eine Pilottestung durchgeführt und die Ergebnisse mit der Intra-Koder-Übereinstimmung ausgewertet werden.

Signup and view all the flashcards

Welche Schritte beinhaltet die Entwicklung eines Kategoriesystems?

Die Entwicklung eines Kategoriesystems umfasst mehrere Schritte: Einordnen in das Kommunikationsmodell, Bestimmung des inhaltsanalytischen Verfahrens, Aufbau eines Ablaufmodells, Festlegung des Kategoriensystems und der inhaltsanalytischen Regeln sowie die Überprüfung des Kategoriensystems durch eine Pilottestung.

Signup and view all the flashcards

Was ist Grounded Theory?

Die Grounded Theory ist eine Methode zur Theoriebildung, die durch schrittweise Interpretation von Texten oder Situationen Theorien entwickelt. Sie verwendet eine spezielle Form des Auswertungsverfahrens, das als "theoretisches Kodieren" bezeichnet wird und den Text in verschiedene BegriGe (Codes) unterteilt, die den Text zunächst konkret und später immer abstrakter beschreiben.

Signup and view all the flashcards

Was ist offenes Kodieren?

Das theoretische Kodieren in der Grounded Theory ist ein dreistufiger Prozess, der mit dem offenen Kodieren beginnt, bei dem Textsegmente in einzelne Sinnelemente zerlegt und mit Codes versehen werden.

Signup and view all the flashcards

Wie funktioniert offenes Kodieren?

Beim offenen Kodieren wird der Text in einzelne Sinneseinheiten zerlegt und mit Codes versehen. Oft entstehen hunderte von Codes, die später zu wichtigen Kategorien gebündelt werden. Diese Kategorien werden dann mit noch abstrakteren Codes versehen.

Signup and view all the flashcards

Was ist axiales Kodieren?

Axiales Kodieren dient der Differenzierung und Verfeinerung der Kategorien, die beim offenen Kodieren gewonnen wurden. Es werden Kategorien ausgewählt, die besonders vielversprechend erscheinen und mit möglichst vielen passenden Textstellen angereichert werden. Ziel ist es, Beziehungen zwischen Kategorien und Unterkategorien herauszufinden.

Signup and view all the flashcards

Was ist das Ziel des axialen Kodierens?

Beim axialen Kodieren werden die Kategorien so miteinander in Beziehung gesetzt, dass die Ursachen und Kontextbedingungen eines Phänomens identifiziert werden. Es werden Beziehungen zwischen Kategorien und Unterkategorien herausgearbeitet, um Ursache-Wirkungs-, Mittel-Zweck- oder Zeit-Raum-Relationen zu finden.

Signup and view all the flashcards

Was ist selektives Kodieren?

Selektives Kodieren ist die dritte Stufe des theoretischen Kodierens. Es dient der Verdichtung der Daten durch Auswahl von zentralen Kategorien und der Entwicklung einer zentralen Hypothese, die durch weitere Analysen überprüft wird.

Signup and view all the flashcards

Was ist Abduktion?

Die Grounded Theory baut auf einem stetigen Wechsel zwischen Induktion und Deduktion auf, der als Abduktion bezeichnet wird. Abduktion sucht nach sinnstiftenden Regeln, wenn überraschende Fakten auftreten. Der Endpunkt der Suche ist eine Hypothese, die anschließend überprüft wird.

Signup and view all the flashcards

Was ist die Grounded Theory?

Die Grounded Theory ist eine Heuristik, d.h. eine Methode, die die Entdeckung neuer Erkenntnisse aus Daten unterstützt. Sie ermöglicht die Entwicklung theoretischer Konzepte aus Daten.

Signup and view all the flashcards

Grounded Theory: Definition

Die Grundidee der Grounded Theory ist es, aus der Analyse von Daten eine komplett neue Theorie zu entwickeln. Das bedeutet, dass die Theorie direkt aus den Daten gewonnen wird und nicht auf bestehenden Theorien basiert. Die Theorie wird im Laufe der Analyse ständig weiterentwickelt und angepasst, bis sie vollständig aus den Daten herausgearbeitet ist.

Signup and view all the flashcards

Qualitative Inhaltsanalyse (QI) vs. Grounded Theory (GT)

Im Gegensatz zur Grounded Theory, wo die Theorie aus den Daten herausgearbeitet wird, ist die Qualitative Inhaltsanalyse (QI) eine Methode, um vorhandene Daten systematisch zu kategorisieren und auszuwerten. Ein Ziel kann aber auch die Entwicklung einer neuen Theorie sein. Dabei sind die Kategorien vorher definiert und werden auf die Daten angewendet.

Signup and view all the flashcards

Theoretisches Sampling in Grounded Theory

Ein Kernelement der Grounded Theory ist das "Theoretische Sampling". Hierbei werden Daten nicht randomisiert ausgewählt, sondern nach ihrer Relevanz für die Theorieentwicklung. Das heißt, der Forscher sucht gezielt nach Daten, die die bisherige Theorie erweitern oder modifizieren können.

Signup and view all the flashcards

Iterativer Prozess in Grounded Theory

Die Grounded Theory ist ein iterativer Prozess, das heisst die einzelnen Schritte werden immer wieder wiederholt. Im Laufe der Analyse werden die Daten immer wieder neu betrachtet und in neue Kategorien eingeordnet. Neue Daten werden dann wieder auf diese Kategorien angewendet, um die Theorie weiter zuentwickeln.

Signup and view all the flashcards

Flexible Kategorien in Grounded Theory

Ein wichtiges Merkmal der Grounded Theory ist die ständige Weiterentwicklung des Kategoriensystems. Neue Kategorien werden entwickelt oder bereits bestehende Kategorien werden modifiziert.

Signup and view all the flashcards

Flexibilität und Prozessorientierung in Grounded Theory

Die Grounded Theory ist eine sehr flexible und prozessorientierte Methode. Der Forscher ist nicht an bestimmte Regeln gebunden, sondern kann den Forschungsprozess flexibel gestalten.

Signup and view all the flashcards

Datenerhebung in Grounded Theory

Die Grounded Theory ist nicht nur eine Analysemethode, sondern umfasst auch die Datenerhebung. Das "Theoretische Sampling" sorgt dafür, dass der Forscher fortlaufend neue Daten sammelt, die relevant für die Theorie sind.

Signup and view all the flashcards

Arbeitaufwand in Grounded Theory

Die Grounded Theory ist eine sehr arbeitsintensive Methode, die Zeit und Geduld erfordert. Die ständige Überprüfung und Anpassung der Theorie ist entscheidend, um zu einer validen und aussagekräftigen Theorie zu gelangen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Grundlagen empirischer Forschung

  • Qualitative Forschung: Focuses on understanding the meaning and experiences of individuals. Data is analyzed through interpretations and narrative analyses.
  • Quantitative Forschung: Employs numerical data to quantify phenomena. Data is analyzed using statistical methods.
  • Gruppen Diskussionen: Real groups already exist, while artificial groups are specifically created for discussion. Homogeneous or heterogeneous groups can affect discussion outcomes. Moderators should be mindful of guiding the discussion effectively, avoiding strict adherence to a script, individual conversations, and suggesting outcomes.
  • Quantitative Datenerhebungsmethoden: Direct measurement involves collecting data through a device, while indirect measurement employs techniques where participants are unaware of the measurement process (e.g., physiological responses). Main criteria include:
    • Objektivität: Independence from subjective influences.
    • Reliabilität: Measurement accuracy's consistency and reliability.
    • Validität: The relevance of a measurement tool, confirming that it accurately measures what's intended.
  • Skalenniveaus: Nominal scales categorize, ordinal scales provide order, interval scales establish intervals, ratio scales include a true zero point, while absolute scales have a clear zero point.
  • Fragebögen: Common tools in quantitative research. Considerations include:
    • Vor- und Nachteile: Advantages: often anonymous, potentially large samples; disadvantages: limited depth, potential for misinterpretation, or difficulties in understanding.
  • Interne Validität: The extent to which an effect measured within a study can be attributed to the independent variable, devoid of extraneous influences.
  • Externe Validität: The degree to which research results can be generalized beyond the specific context of the study.
  • Häufigkeit: Frequency of events.
  • Intensität: Strength or degree of a phenomenon.
  • Wahrscheinlichkeit: Probability of an event occurring.
  • Nominal Skala: Catagorizes data, like gender or profession.
  • Ordinalskala: Ranks data points. Order matters; the distance between values is unclear, like education levels, satisfaction scores.
  • Intervallskala: Describes differences in quantities; intervals are consistent, no true zero point, like temperature scales (°C or °F).
  • Verhältnisskala: Uses intervals; incorporates a true zero point that signifies the complete absence of the attribute, like weight and height measures.
  • Absolutskala: The highest level. It features a true zero point and equal intervals, like the number of people in a class room.
  • Datenerhebung: Gathering data using written surveys, which is a standard method in social sciences.

Qualitative Inhaltsanalyse

  • Qualitative Inhaltsanalyse: Structured approach to analyzing qualitatively-oriented texts or other forms of communication, focusing on identifying meanings, themes, and trends.
  • Inhaltsanalyse in Forschung: Analyzing verbal material to find themes and key patterns for understanding meaning-related aspects of collected data. This is useful for exploring trends, relationships, or understanding complexities within communications.
  • Kategoriesystem: Classifying data elements into meaningful clusters, based on themes or patterns in the material. This system can be inductive (emerging from the data itself) or deductive (pre-established from existing theory). Steps toward creating this system can include:
    • Grouping similar text portions within the text
    • Identifying main themes
    • Organizing themes into a logical hierarchy.
  • Vorgehensweisen: Steps include: summarizing, extracting, and constructing new concepts to understand the meaning and context of qualitative data.

Qualitative Datenanalyse

  • Fallstudie: In-depth investigation into a particular subject (individual, group, organization).
  • Fallgruppenstudie: Examining similar subjects to understand their common traits and patterns.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Quiz untersucht die verschiedenen Skalenniveaus in der Statistik, darunter nominale, ordinale und metrische Skalen. Testen Sie Ihr Wissen über die Eigenschaften und Anwendungen dieser Skalenniveaus. Ideal für Studierende, die sich mit statistischen Methoden beschäftigen.

More Like This

Ordinal Level Data
18 questions

Ordinal Level Data

AdoredMaxwell avatar
AdoredMaxwell
Statistics Measurement Levels Quiz
48 questions
Levels of Measurement Quiz
5 questions

Levels of Measurement Quiz

VisionarySugilite4340 avatar
VisionarySugilite4340
Use Quizgecko on...
Browser
Browser