Arbeitspapier 1 pt. 2

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Ein Staatenbund weist selbst Staatsqualität auf.

False (B)

Die Europäische Union besitzt nach der 'Drei-Elemente-Lehre' die erforderliche unabgeleitete Staatsgewalt.

False (B)

Die Bundesländer haben die gleiche Staatsqualität wie souveräne Staaten.

False (B)

Ein Staatenverbund ist ein Zusammenschluss von Mitgliedstaaten ohne eine supranationale Rechtsordnung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Europäische Union kann Mitgliedstaaten zwingen, in der Union zu bleiben.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Das Grundgesetz erlaubt es, einzelne Bundesländer aufzulösen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Gemäß Art. 20 Abs. 1 GG ist Deutschland ein Staatenbund.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Grundsätze der deutschen Verfassungsordnung sind Änderungen unterworfen und können durch das Volk verändert werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Art. 28 Abs. 1 GG bindet die Länder an die Beachtung der Staatsgrundsätze des Grundgesetzes.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Staatlichkeit Deutschlands kann durch eine einfache Verfassungsänderung aufgehoben werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Deutschland könnte gemäß Art. 20 Abs. 1 GG durch eine Verfassungsänderung zu einem europäischen Bundesstaat werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Europäische Union kann als Beispiel für einen Bundesstaat genannt werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Europäische Union ist ein Beispiel für einen Staatenverbund.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Staatenbund und Staatenverbund haben im völkerrechtlichen Sinne die gleiche Bedeutung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Art. 28 Abs. 1 GG bindet die Länder an die Beachtung der Staatsgrundsätze des Grundgesetzes

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Subordinationstheorie besagt, dass das Vorliegen eines Über- und Unterordnungsverhältnisses entscheidend ist, um zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht zu unterscheiden.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Europäische Union ist ein Beispiel für einen Bundesstaat nach deutschem Verfassungsverständnis.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Interessentheorie legt fest, dass öffentlich-rechtliche Normen auf privaten Interessen basieren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Laut der Interessentheorie wird ein Rechtsverhältnis als öffentlich-rechtlich angesehen, wenn es auf öffentlichen Interessen beruht.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die herrschende Sonderrechtstheorie besagt, dass eine Norm öffentlich-rechtlich ist, wenn sie auf beiden Seiten einen Träger der öffentlichen Gewalt betrifft.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Staatsqualität der Bundesländer in Deutschland entspricht der Staatsqualität souveräner Staaten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Related Documents

Use Quizgecko on...
Browser
Browser