Spezielle Bakteriologie und Antibiotika
47 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was beschreibt die Funktion der Kapsel bei Bakterien?

  • Schützt vor Phagozytose. (correct)
  • Ermöglicht den Sauerstofftransport.
  • Unterstützt die Sporenbildung.
  • Erhöht die Vermehrungsrate.
  • Welche Aussage über Gram-positive Bakterien ist korrekt?

  • Sie haben eine dünne Peptidoglykanschicht.
  • Sie sind immer pathogen.
  • Sie erscheinen bei Färbung rosa.
  • Sie besitzen eine dicke Peptidoglykanschicht. (correct)
  • Was kennzeichnet fakultativ anaerobe Bakterien?

  • Sie können nur unter Sauerstoffabschluss leben.
  • Sie sind resistent gegen Umwelteinflüsse.
  • Sie benötigen unbedingt Sauerstoff.
  • Sie können sowohl in Anwesenheit als auch in Abwesenheit von Sauerstoff gedeihen. (correct)
  • Wie unterscheiden sich Gram-negative Bakterien von Gram-positiven?

    <p>Sie nehmen bei Färbung eine Gegenfarbe an. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über Sporenbildung ist richtig?

    <p>Sporen sind eine Dauerform und resistent gegen Umwelteinflüsse. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine klinische Komplikation von Malaria, die durch Plasmodien verursacht wird?

    <p>Fieberschübe (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird eine Infektion mit Candida albicans typischerweise wahrgenommen?

    <p>Mundsoor (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine typischen Übertragungsart von Masern?

    <p>Tröpfcheninfektion (C)</p> Signup and view all the answers

    Was kann ein Komplikation der Mumps-Infektion verursachen?

    <p>Hodenentzündung (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches dieser Merkmale beschreibt Prione?

    <p>Kleinste zelluläre Strukturen aus Eiweiß (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptsymptom, das bei einer Pertussis-Infektion auftreten kann?

    <p>Hustenanfälle (C)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Stadium der Pertussis ist die Antibiotikatherapie am effektivsten?

    <p>Im Frühstadium (A)</p> Signup and view all the answers

    Was charakterisiert Pilze im Vergleich zu anderen Mikroorganismen?

    <p>Heterotrophe, aerobe Eukaryonten mit eigenen Stoffwechsel (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt den Begriff Bakteriostase?

    <p>Hemmung der Bakterienvermehrung (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Wirkmechanismen gehört nicht zu den Hauptgruppen der Antibiotika?

    <p>Zellatmung (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sind multiresistente Erreger (MRE)?

    <p>Bakterien, die gegen viele oder alle Antibiotika resistent sind (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie erfolgt der Übertrag von Legionellen?

    <p>Aerosol-Inhalation aus Warmwassersystemen (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Symptome sind charakteristisch für Tetanus?

    <p>Muskelkrämpfe und Atemstillstand (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie kann Multiresistenz bei Bakterien entstehen?

    <p>Durch häufigen Kontakt mit Antibiotika (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine mögliche Übertragung der Tuberkulose?

    <p>Durch Aerosole beim Husten (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über Pseudomonas aeruginosa ist korrekt?

    <p>Es hat einen süßlichen Duft wie Lindenblüten (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Symptome sind typisch für extrapulmonale Tuberkulose?

    <p>Husten, Dyspnoe und Nachtschweiß (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie erfolgt die Übertragung von typhösen Serovaren von Salmonella?

    <p>Oral über Trinkwasser oder Nahrung (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche diagnostische Methode ist am geeignetsten, um eine enteritische Salmonellose zu bestätigen?

    <p>Stuhluntersuchung (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Erkrankungen werden mit Streptococcus pyogenes in Verbindung gebracht?

    <p>Angina, Bronchitis und Scharlach (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Symptom ist charakteristisch für Streptokokken Gruppe A?

    <p>Himbeer-Zunge und eitrige Tonsillitis (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über Streptokokken Gruppe D ist korrekt?

    <p>Sie haben umfassende natürliche Antibiotika-Resistenz. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wo kommt Staphylococcus aureus typischerweise vor?

    <p>Auf Haut und Schleimhaut, besonders im Nasenraum (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt die Rolle von Escherichia coli?

    <p>Escherichia coli ist ein wichtiger Bestandteil der Darmflora. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über anaerobe Sporenbildner ist korrekt?

    <p>Sie wachsen nur unter Luftabschluss. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Infektiosität eines Erregers?

    <p>Die Ansteckungsfähigkeit. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein typisches Merkmal von unbehüllten Viren?

    <p>Sie besitzen keinen eigenen Stoffwechsel. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Methoden ist eine direkte Nachweismethode für Viren?

    <p>Anzüchtigung des Erregers. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was sind die Eintrittspforten für Viren im menschlichen Körper?

    <p>Tröpfcheninfektion, Nahrung, direkter Kontakt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Toxizität eines Erregers?

    <p>Die Fähigkeit, Zellstrukturen zu zerstören. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über Herpesvirus Typ I ist korrekt?

    <p>Es verursacht Bläschen im Mundwinkel. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die physiologische Flora beim Menschen?

    <p>Bakterien, die normalerweise nicht schädlich sind. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Virus verursacht Gürtelrose?

    <p>Varicella-Zoster-Virus (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Symptome sind typisch für eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus?

    <p>Fiebrige Angina und Schwellung der Lymphknoten (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Virus wird durch Zeckenstich übertragen?

    <p>FSME (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Komplikation kann bei einer Influenza-Infektion auftreten?

    <p>Herzmuskelentzündung (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Übertragungswege ist typisch für Hepatitis A?

    <p>Fäkal-oral (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie lange beträgt die Inkubationszeit für Noroviren?

    <p>12-48 Stunden (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine häufige klinische Manifestation von FSME?

    <p>Meningoenzephalitis (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird Hepatitis C typischerweise übertragen?

    <p>Perkutan durch Drogenabusus (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein typisches Symptom der Rotavirus-Gastroenteritis?

    <p>Erbrechen (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Erkrankungen hat keine bekannte Impfung?

    <p>Borreliose (D)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Bakteriostase

    Bakterien werden nicht abgetötet, sondern ihre Vermehrung wird gehemmt.

    Bakterizide

    Bakterien werden irreversibel abgetötet.

    Antibiotika - Zellwandsynthese

    Antibiotika, die die Zellwandsynthese von Bakterien stören.

    Antibiotika - Proteinsynthese

    Antibiotika, die die Proteinsynthese von Bakterien stören.

    Signup and view all the flashcards

    Antibiotika - Nukleinsynthese

    Antibiotika, die die Nukleinsynthese von Bakterien stören.

    Signup and view all the flashcards

    Antibiotika - Zytoplasmamembran

    Antibiotika, die die Zytoplasmamembran von Bakterien schädigen.

    Signup and view all the flashcards

    Multiresistente Erreger (MRE)

    Bakterien, die gegen viele oder alle Antibiotika resistent sind.

    Signup and view all the flashcards

    Horizontaler Gentransfer

    Der Übertrag von Genen zwischen Individuen einer Population, innerhalb einer Generation.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind Prionen?

    Prionen sind kleine, zelluläre Strukturen, die aus Proteinen bestehen. Sie sind die Ursache für Krankheiten wie die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit und die Rinderwahn (BSE).

    Signup and view all the flashcards

    Was sind Plasmodien?

    Plasmodien sind einzellige Parasiten, die durch den Stich der Anopheles-Mücke übertragen werden und die Malariaerkrankung verursachen.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind Candidosen?

    Candidosen werden durch den Pilz Candida albicans verursacht. Sie treten häufig in Form von Mundsoor oder Windeldermatitis auf.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist Aspergillus?

    Aspergillus ist ein Pilz, der Allergien, Vergiftungen und Infektionen verursachen kann, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind Masern?

    Masern sind eine hoch ansteckende Virusinfektion, die durch Tröpfcheninfektion übertragen wird. Sie kann zu Komplikationen wie Lungenentzündung, Mittelohrentzündung oder Gehirnentzündung führen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist Mumps?

    Mumps ist eine durch Viren verursachte Erkrankung, die zu einer Entzündung der Speicheldrüsen führt. Bei Männern kann sie eine Hodenentzündung mit bleibender Sterilität verursachen.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind Varizellen?

    Varizellen sind eine hoch ansteckende Virusinfektion, die durch Tröpfcheninfektion übertragen wird. Sie kann zu schweren Komplikationen wie Gehirnentzündung, Erblindung oder Tod führen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist Pertussis?

    Pertussis ist eine bakterielle Infektion, die die Atemwege betrifft. Sie kann bei Säuglingen lebensbedrohlich sein und bei Erwachsenen zu schweren Komplikationen führen.

    Signup and view all the flashcards

    Prokaryonten

    Bakterien, die keine Zellkerne besitzen und sich durch einfache Zellteilung vermehren.

    Signup and view all the flashcards

    Kapsel

    Schützt Bakterien vor dem Abbau durch das Immunsystem.

    Signup and view all the flashcards

    Peptidoglykanschicht

    Die Zellwand von Bakterien, die aus Murein besteht.

    Signup and view all the flashcards

    Aerobe Bakterien

    Bakterien, die zum Leben unbedingt Sauerstoff benötigen.

    Signup and view all the flashcards

    Anaerobe Bakterien

    Bakterien, die keine Zellteilung im Beisein von Sauerstoff zeigen.

    Signup and view all the flashcards

    Pneumonie

    Eine schwere, durch das Bakterium Streptococcus pneumoniae verursachte Infektion, die die Lunge befällt.

    Signup and view all the flashcards

    Salmonellose

    Eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Salmonella verursacht wird, oft durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser übertragen.

    Signup and view all the flashcards

    Scharlach

    Eine schwere bakterielle Infektionskrankheit, die oft mit Streptococcus pyogenes in forbindelse steht und charakterisiert ist durch Fieber, Halsschmerzen, Hautausschlag und geschwollene Lymphknoten.

    Signup and view all the flashcards

    Streptococcus pyogenes

    Ein Bakterium der Gruppe A-Streptokokken, das viele verschiedene Krankheiten, wie z.B. Scharlach und eitrige Mandelentzündung, verursachen kann.

    Signup and view all the flashcards

    Streptococcus agalactiae

    Ein Bakterium der Gruppe B-Streptokokken, das in der Darmflora von Menschen und Tieren vorkommt und eine Gefahr für Neugeborene und immungeschwächte Personen darstellen kann.

    Signup and view all the flashcards

    Erythrogene Toxine

    Zu den Erregern der Streptococcus pyogenes gehören Erythrogene Toxine, die starke Fieberreaktionen, Immunsuppression, Zelltoxizität und in hoher Konzentration zum Tod führen können.

    Signup and view all the flashcards

    Antibiotikaresistenz

    Antibiotikaresistenz, bei der Bakterien nicht mehr auf bestimmte Antibiotika reagieren, was die Behandlung von Infektionen erschwert.

    Signup and view all the flashcards

    Staphylococcus aureus

    Ein Bakterium, das häufig in der menschlichen Hautflora vorkommt und eine Vielzahl von Infektionen, wie z.B. Hautinfektionen und Wundinfektionen, verursachen kann.

    Signup and view all the flashcards

    Invasionsfähigkeit

    Die Fähigkeit eines Erregers, in Gewebe einzudringen.

    Signup and view all the flashcards

    Infektiosität

    Die Fähigkeit eines Erregers, eine Krankheit zu übertragen.

    Signup and view all the flashcards

    Toxizität

    Die Fähigkeit eines Erregers, Giftstoffe zu produzieren.

    Signup and view all the flashcards

    ELISA

    Ein Verfahren, bei dem Antikörper oder Antigene in Körperflüssigkeiten nachgewiesen werden.

    Signup and view all the flashcards

    Viren: Vermehrung

    Die Zelle benötigt den Wirt, um sich zu vermehren, kann sich aber nicht eigenständig replizieren.

    Signup and view all the flashcards

    Virion

    Die extrazelluläre Form eines Virus, die vollständig assembliert und infektiös ist.

    Signup and view all the flashcards

    Virus

    Ein Virus kann in eine Wirtszelle eindringen und sich vermehren, wodurch die Zelle geschädigt wird.

    Signup and view all the flashcards

    Physiologische Flora

    Bakterien, die in einer symbiotischen Beziehung mit dem Menschen leben und ihm normalerweise nicht schaden.

    Signup and view all the flashcards

    Varizella-Zoster-Virus (VZV)

    Das Varizella-Zoster-Virus (VZV) verursacht Windpocken und Gürtelrose. Es wird durch Tröpfcheninfektion übertragen. Windpocken äußern sich durch juckende, rote Bläschen, während Gürtelrose eine Zweitmanifestation ist, die sich durch Abgeschlagenheit, Müdigkeit, leichtes Fieber und Bläschen äußert.

    Signup and view all the flashcards

    Epstein-Barr-Virus (EBV)

    Das Epstein-Barr-Virus (EBV) wird durch Tröpfcheninfektion übertragen und verursacht die infektiöse Mononukleose, auch bekannt als Pfeiffersches Drüsenfieber. Die Symptome umfassen Fieber, Halsschmerzen, geschwollene Lymphknoten und eine vergrößerte Milz.

    Signup and view all the flashcards

    Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)

    Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine durch Zecken übertragene virale Erkrankung, die zu einer Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute führt. Sie verläuft in zwei Phasen: Grippeähnliche Symptome und Meningoenzephalitis.

    Signup and view all the flashcards

    Influenza

    Influenza A, Influenza B und Influenza C sind Viren, die schwere Atemwegserkrankungen beim Menschen verursachen. Influenza A kann auch bei Tieren auftreten (z. B. Schweine, Pferde). Die Symptome ähneln einer schweren Erkältung mit Fieber, Gliederschmerzen und Atemwegssymptomen.

    Signup and view all the flashcards

    Respiratorische Synzytial-Virus (RSV)

    Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist ein Virus, das schwere Atemwegsinfektionen, vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern, verursacht. Die Symptome umfassen Husten, Schnupfen und Atembeschwerden.

    Signup and view all the flashcards

    SARS-CoV-2

    SARS-CoV-2 ist ein Coronavirus, das die COVID-19-Erkrankung verursacht. Es wird durch Tröpfcheninfektion, Aerosole, Kontakt oder Schmierinfektion übertragen. Die Symptome ähneln einer Erkältung, können aber auch schwerwiegend sein und Atembeschwerden, Husten, Fieber, Müdigkeit und Verlust des Geruchssinns umfassen.

    Signup and view all the flashcards

    Rotavirus

    Rotavirus ist ein Virus, das Gastroenteritis (Magen-Darm-Grippe) verursacht. Es überträgt sich fäkal-oral und nosokomial und führt zu wässrigem Durchfall, Erbrechen und Fieber.

    Signup and view all the flashcards

    Norovirus

    Norovirus ist ein Virus, das Gastroenteritis verursacht. Es wird durch fäkal-orale und Aerosol-übertragung verbreitet. Die Symptome schließen starken Brechdurchfall, Bauchkrämpfe und Erbrechen ein.

    Signup and view all the flashcards

    Hepatitis A

    Hepatitis A ist eine Virusinfektion, die die Leber befällt und durch fäkal-orale Übertragung, Kontakt- und Schmierinfektion verbreitet wird. Symptome können Gelbsucht, Fieber, Müdigkeit und Appetitlosigkeit umfassen. Eine Impfung ist verfügbar.

    Signup and view all the flashcards

    Hepatitis B

    Hepatitis B ist eine Virusinfektion, die die Leber befällt und durch Blut, Blutprodukte, Sexualverkehr und die vertikale Übertragung (von Mutter zu Kind) verbreitet wird. Die Symptome umfassen Gelbsucht, Fieber, Müdigkeit und Appetitlosigkeit. Chronische Infektionen können zu Leberschäden führen.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Spezielle Bakteriologie

    • Prionen: Kleinste zelluläre Strukturen (Eiweiß); Krankheiten wie Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK), BSE. Nur postmortal diagnostizierbar. Gefahr bei Eingriffen in Gehirn, Rückenmark und Augen.

    • Protozoen: Tierische Einzeller, die Infektionen verursachen können. Beispiele sind Plasmodien (Malaria durch Anopheles-Mücke). Symptome beinhalten Fieberschübe, Anämie und Leukopenie.

    • Pilze: Heterotrophe, aerobe Eukaryoten. Beispiele sind Candida albicans (Mundsoor, Windelrose) und Aspergillus fumigatus (Allergien, Infektionen). Nachweis durch Kultur oder Antigennachweis.

    Antibiotika

    • Wirkmechanismen: Bakteriostase (Hemmung der Vermehrung) oder Bakterizid (Abtötung). Verschiedene Wirktypen, darunter Zellwandsynthese, Proteinsynthese, Nukleinsynthese und Zytoplasmamembran. Nebenwirkungen möglich (toxisch oder allergisch) und Auswirkungen auf die normale Flora.

    Multiresistente Erreger (MRE)

    • Entstehung: Mutationen und Gentransfer; häufig durch häufigen Antibiotikaeinsatz (etwa bei Nutztieren). MRSA und MRGN durch Mutation oder Gentransfer.

    • Probleme: Hohe Resistenz gegen viele oder sogar alle Antibiotika; schwierig zu behandeln. Horizontale Gentransfer.

    Pseudomonas aeruginosa

    • Eigenschaften: Duft nach Lindenblüten, oft in medizinischen Umfeld (z.B. Waschbecken, Schläuche).

    Legionellen

    • Übertragung: Inhalation durch Aerosole in Warm-Wasser-Systemen (z.B. in großen Gebäuden).

    Gasbrand

    • Übertragung: Verletzungen von Weichteilen; Kontakt mit Erdreich, Staub, Tier- und Menschlicher Ausscheidungen.

    Tetanus (Wundstarrkrampf)

    • Übertragungsweg: durch Wundverschmutzung. Langsame Krankheit, mit Muskelkrämpfen, beginnend mit Kopfschmerzen bis Atemstillstand.

    Bakterielle Meningitis

    • Symptome: Oft sehr akute Infektion; Kopfschmerzen, Meningismus, Reizbarkeit, Lichtempfindlichkeit. Notfall-Behandlung.

    Tuberkulose

    • Übertragungsweg: Durch Luft; häufig Atemwegsinfektionen. Kann auch extrapulmonal auftreten.
    • Symptome: Husten, Dyspnoe (Atemnot), Nachtschweiß, Gewichtsverlust, Hämoptysen (Blut im Auswurf), subfebrile Temperature.

    Salmonellen

    • Übertragungsweg: Trinkwasser, Nahrung, Kontakte mit Tieren.
    • Symptome: Symptome: Fieber, Bauchschmerzen, Durchfall.
    • Diagnose: Blut- und Stuhluntersuchung.

    Escherichia coli (E. coli)

    • Übertragungsweg: Fäkales Material; Speisen, endogene Infektionen (z.B. bei Wundinfektionen).
    • Symptome: Variabel; von harmlos bis schwer.

    Streptokokken Gruppe A

    • Erkkrankungen: Angina, Bronchitis, Pneumonie, Scharlach, Sinusitis, Entzündungen.

    Streptokokken Gruppe B

    • Erkkrankungen: Infektionen bei Neugeborenen.

    Streptokokken Gruppe D

    • Erkkrankungen: häufig in Krankenhäusern; Harnwegsinfektionen, Wundinfektionen.

    Staphylococcus aureus

    • Übertragungsweg: Übertragung v.a. durch Hände; Haut.
    • Probleme: häufig resistent.

    Noroviren, Rotaviren

    • Übertragung: Fäkal-oral.
    • Symptome: Brechdurchfall, Erbrechen, Wässriger Durchfall.

    Influenza

    • Übertragung: Luftübertragung.
    • Symptome: Atemwegsinfektionen.

    Hepatitis A

    • Übertragungsweg: orale route

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Spezielle Bakteriologie PDF

    Description

    Dieses Quiz behandelt wichtige Themen der speziellen Bakteriologie, einschließlich Prionen, Protozoen und Pilzen, sowie deren Erkrankungen. Es werden auch Antibiotika und deren Wirkmechanismen, sowie multiresistente Erreger betrachtet. Teste dein Wissen über diese biologischen und medizinischen Grundlagen.

    More Like This

    Antibiotics: Mechanisms and Outcomes
    16 questions
    Bacteriology and Antibiotics
    24 questions
    Antibacterial Antibiotics
    11 questions
    Bacteriology and Antibiotic Mechanisms Quiz
    48 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser