Sozialstrukturanalyse: Bevölkerungsstruktur
40 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was sind einige der Trends für Westdeutschland im Bereich der Haushaltsgrößen?

  • Weniger Wohngemeinschaften
  • Weniger Alleinlebende
  • Mehr Familien mit beiden Elternteilen
  • Mehr alleinerziehende Eltern (correct)

Es gibt einen Rückgang an Nichtehelichen Lebensgemeinschaften (NEL) in Westdeutschland.

False (B)

Nenne zwei Ursachen für die Pluralisierung der Lebensformen in Deutschland.

Steigender Wohlstand, steigende Bildung.

____ ist eine Form des Zusammenlebens, die immer mehr an Bedeutung gewinnt.

<p>NEL</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Begriffe den passenden Definitionen zu:

<p>Alleinlebende = Personen, die alleine wohnen Regenbogenfamilien = Familienformen mit gleichgeschlechtlichen Paaren Alleinerziehende = Eltern, die ohne Partner Kinder erziehen Institutionalisierungsgrad = Der Formalisierungsgrad von Lebensgemeinschaften</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Merkmale ist KEIN wichtiges Unterscheidungsmerkmal von Lebensformen?

<p>Alter der Bewohner (B)</p> Signup and view all the answers

Die Teilnahme am Mikrozensus ist freiwillig.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird unter dem Begriff 'Lebensformen' verstanden?

<p>Relativ stabile Beziehungsmuster der Bevölkerung im privaten Bereich.</p> Signup and view all the answers

Was zählt zu einem Privathaushalt?

<p>Personen, die allein wohnen und wirtschaften (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Lebensformen werden im Lebensformenkonzept berücksichtigt?

<p>Nichteheliche Lebensgemeinschaften (B), Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften (C), Ehepartner ohne Kinder (D)</p> Signup and view all the answers

Der Mikrozensus schließt Untermieter in die Haushaltsdefinition ein.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die amtliche Statistik erfasst komplexe Beziehungen, die über Haushaltsgrenzen hinweg bestehen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wie hat sich die Anzahl der Haushalte von 1871 bis heute entwickelt?

<p>Die Zahl der Haushalte ist stetig gestiegen.</p> Signup and view all the answers

Was sind die zwei Achsen, entlang derer die Bevölkerung im Lebensformenkonzept erfasst wird?

<p>Elternschaft und Partnerschaft</p> Signup and view all the answers

Die durchschnittliche Anzahl der Personen pro Haushalt ist von knapp 5 auf _____ gesunken.

<p>2</p> Signup and view all the answers

Im Lebensformenkonzept spiegeln Lebensformen auch ___________ wider.

<p>ökonomische Opportunitäten und Restriktionen</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Begriffe ihren Definitionen zu:

<p>Privathaushalt = Eine wirtschaftliche Einheit bildende Personengemeinschaft Einpersonenhaushalt = Eine einzige Person, die allein wirtschaftet Mikrozensus = Eine Erhebung, die Haushaltsstrukturen untersucht Mehrpersonenhaushalt = Mindestens zwei Personen, die gemeinsam leben</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Begriffe den richtigen Definitionen zu:

<p>Living-apart-together = Partnerschaften mit getrennter Haushaltsführung Alleinerziehende = Eltern, die alleine für ihre Kinder sorgen Ehepartner = Verheiratete Paare Gleichgeschlechtliche Lebensform = Lebensgemeinschaften unabhängiger Geschlechterzusammensetzung</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Personen wird nicht als Teil eines Haushalts gezählt?

<p>Personen im Krankenhaus (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über gleichgeschlechtliche Lebensformen ist korrekt?

<p>Sie sind durch gesellschaftliche Veränderungen stärker im Fokus. (C)</p> Signup and view all the answers

Die Anzahl der Personen pro Haushalt ist von 1871 bis heute gestiegen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet es, dass eine Person vorübergehend abwesend ist im Rahmen eines Haushalts?

<p>Die Person ist geschäftlich oder aus gesundheitlichen Gründen zeitweise nicht im Haushalt.</p> Signup and view all the answers

Der Mikrozensus ist eine Erhebung, die sich auf die Beziehungen in einem Haushalt konzentriert.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine der Merkmale, nach denen die Bevölkerung in Lebensformen aufgeteilt wird.

<p>Alleinlebende mit Kindern</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt eine Funktion der Familie in der Familiensoziologie?

<p>Familie hat eine Reproduktions- und Sozialisationsfunktion. (A)</p> Signup and view all the answers

Laut der amtlichen Statistik umfasst der Begriff 'Familie' nur Ehepaare mit Kindern.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Personen sind typischerweise in einem Netzwerk von Männern in 'mixed-sex' Beziehungen?

<p>ca. 5 Personen</p> Signup and view all the answers

Im statistischen Sinne bezieht sich der Begriff 'Familie' auf alle __________-Kind-Gemeinschaften.

<p>Eltern</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Familienbezeichnungen ihren Definitionen zu:

<p>Ehepaare = Lebensgemeinschaft von verheirateten Partnern Alleinerziehende = Erziehungsform mit nur einem Elternteil nichteheliche Lebensgemeinschaften = Lebensgemeinschaft von Partnern ohne Ehevertrag gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften = Partnerschaft zwischen gleichgeschlechtlichen Personen</p> Signup and view all the answers

Welche Gruppe hat laut den Daten einen höheren Anteil von Freundinnen und Freunden im Netzwerk?

<p>Männer und Frauen aus same-sex Beziehungen (A)</p> Signup and view all the answers

Der Begriff 'Familie' hat im deutschen Grundgesetz eine klare Definition.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Faktor, der den Zerfall der Familie beschreiben könnte?

<p>Gesellschaftlicher Wandel</p> Signup and view all the answers

Was war das wichtigste Merkmal der "bürgerlichen Familie" während der Industrialisierung?

<p>Trennung von Haushalt und Produktion (B)</p> Signup and view all the answers

Die Zahl der Eheschließungen hat seit den 1960er Jahren zugenommen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind die zwei Hauptursachen für Ehelösungen gemäß den angegebenen Daten?

<p>Tod eines Partners und Scheidung</p> Signup and view all the answers

Die ___________ Theorie besagt, dass Kinder die Lebenszufriedenheit temporär erhöhen.

<p>Set-point</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Begriffe ihren Beschreibungen zu:

<p>Eheschließungen = Rechtsgültige Verbindung zwischen zwei Personen Scheidungen = Auflösung einer Ehe Kinderlosigkeit = Verzicht auf Kinder Lebenszufriedenheit = Grad des Wohlbefindens eines Individuums</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Trends ist seit den 1960er Jahren zu beobachten?

<p>Verschiebung der Eheschließung in ein höheres Lebensalter (A)</p> Signup and view all the answers

Familie und Elternschaft gelten nicht mehr als zentrale Lebensziele.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen sozialen Faktor, der zum Rückgang der Heiratsneigung beigetragen hat.

<p>Größere Toleranz gegenüber Kinder- und Partnerlosigkeit</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist ein Haushalt?

Eine Gruppe von Personen, die gemeinsam in einem Haushalt wohnen und eine wirtschaftliche Einheit bilden, beispielsweise eine Familie, ein Paar oder eine Wohngemeinschaft.

Was ist ein Privathaushalt?

Der Privathaushalt umfasst alle Personen, die zusammen in einer Wohnung leben und ihre Finanzen gemeinsam verwalten. Dies können Einzelpersonen (z.B. Alleinstehende) oder Mehrpersonenhaushalte (z.B. Familien) sein.

Wer wird im Mikrozensus als Teil eines Haushalts gezählt?

Der Mikrozensus zählt Personen, die in einem Haushalt leben, jedoch nicht Untermieter, Mitbewohner in Wohngemeinschaften oder Hausangestellte. Ausgenommen sind auch Personen, die aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen abwesend sind.

Wie hat sich die Zahl der Haushalte in Deutschland entwickelt?

Die Anzahl der Haushalte in Deutschland ist seit 1871 stetig gestiegen. Dies liegt unter anderem an der Zunahme von Einpersonenhaushalten und Scheidungen.

Signup and view all the flashcards

Wie hat sich die durchschnittliche Personenanzahl pro Haushalt in Deutschland entwickelt?

Die durchschnittliche Personenanzahl pro Haushalt ist in Deutschland seit 1871 kontinuierlich gesunken. Dies hängt mit dem Rückgang der Geburtenrate und der Zunahme von Einpersonenhaushalten zusammen.

Signup and view all the flashcards

Haushaltsgröße

Die Anzahl der Personen, die in einem Haushalt zusammenleben.

Signup and view all the flashcards

Ein-Personenhaushalt

Ein Haushalt, in dem nur eine Person lebt.

Signup and view all the flashcards

Mehr Alleinlebende

Ein Trend, bei dem immer mehr Menschen alleine leben, auch unter jüngeren Menschen.

Signup and view all the flashcards

Nicht-Eheliche Lebensgemeinschaft (NEL)

Eine Art von Lebensgemeinschaft, in der keine formelle Ehe oder Partnerschaft besteht, aber Paare zusammenleben.

Signup and view all the flashcards

Pluralisierung der Lebensformen

Die Zunahme von Lebensformen, die von der traditionellen Familie abweichen.

Signup and view all the flashcards

Steigender Wohlstand

Ein Faktor, der zur Pluralisierung der Lebensformen beiträgt, da er Menschen mehr finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit ermöglicht.

Signup and view all the flashcards

Steigende Bildung

Ein Faktor, der zur Pluralisierung der Lebensformen beiträgt, da Bildung Menschen ermächtigt und neue Möglichkeiten eröffnet.

Signup and view all the flashcards

Mikrozensus

Eine statistische Erhebung, die Informationen über die Lebensformen in Deutschland liefert.

Signup and view all the flashcards

Lebensformenkonzept

Das Lebensformenkonzept erfasst die Bevölkerung entlang zweier Dimensionen: Elternschaft und Partnerschaft. Es beinhaltet sowohl traditionelle Lebensformen wie Ehepaare mit und ohne Kinder als auch alternative Formen, wie nichteheliche Lebensgemeinschaften, gleichgeschlechtliche Paare, Alleinerziehende und Alleinstehende.

Signup and view all the flashcards

Lebensformen in der amtlichen Statistik

Die amtliche Statistik klassifiziert die Bevölkerung in verschiedene Lebensformen, um alle Personen einer Gesellschaft erfassen zu können. Beispiele sind Alleinlebende mit Kindern, Ehepaare ohne Kinder oder gleichgeschlechtliche Paare.

Signup and view all the flashcards

Lebensformen und ökonomische Faktoren

Lebensformen reflektieren nicht nur persönliche Präferenzen, sondern auch ökonomische Gegebenheiten und Einschränkungen.

Signup and view all the flashcards

Gleichgeschlechtliche Lebensformen in der amtlichen Statistik

Die amtliche Statistik erfasst gleichgeschlechtliche Lebensformen vollständig. Dies wird durch die Auskunftspflicht für Lebensgemeinschaften, unabhängig vom Geschlecht, ermöglicht.

Signup and view all the flashcards

Bedeutung von gleichgeschlechtlichen Lebensformen

Gleichgeschlechtliche Lebensformen spielen in der Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Daher gewinnen sie auch in der amtlichen Statistik und Forschung zunehmend an Bedeutung.

Signup and view all the flashcards

Was zeigt die amtliche Statistik?

Die amtliche Statistik erfasst und analysiert Daten über verschiedene Aspekte des gesellschaftlichen Lebens und kann somit Trends und Veränderungen im Laufe der Zeit aufzeigen.

Signup and view all the flashcards

Was untersucht Fischers Studie (2021)?

Die Studie von Fischer (2021) untersucht anhand niederländischer Daten die Netzwerkstruktur von gleichgeschlechtlichen Paaren im Vergleich zu heterosexuellen Paaren.

Signup and view all the flashcards

Welche Unterschiede bestehen in der Netzwerkgröße zwischen gleich- und heterosexuellen Paaren?

Gleichgeschlechtliche Paare haben im Vergleich zu heterosexuellen Paaren oft größere soziale Netzwerke, bestehend aus mehr Freundinnen und Freunden.

Signup and view all the flashcards

Wie definiert die amtliche Statistik den Begriff "Familie"?

Der Begriff "Familie" in der amtlichen Statistik umfasst alle Eltern-Kind-Gemeinschaften, unabhängig von deren rechtlichem Status oder sexueller Orientierung.

Signup and view all the flashcards

Wie betrachtet die Familiensoziologie den Begriff "Familie"?

In der Familiensoziologie wird der Begriff "Familie" nicht nur anhand von rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern auch durch soziale und funktionale Aspekte definiert.

Signup and view all the flashcards

Welche Funktionen erfüllt die Familie?

Die Familie erfüllt wichtige Funktionen in der Gesellschaft, wie z. B. die Reproduktion und Sozialisation.

Signup and view all the flashcards

Was charakterisiert die Beziehungen innerhalb einer Familie?

Die Mitglieder einer Familie sind durch spezifische Formen der Kooperation und Solidarität miteinander verbunden.

Signup and view all the flashcards

Gibt es einen "Zerfall" der Familie?

Es ist umstritten, ob die traditionelle Familienform im Wandel ist oder sogar zerfällt.

Signup and view all the flashcards

„Golden Age of Marriage“

Die dominierende Form der Familie in Deutschland während der 1950er und 1960er Jahre, geprägt durch eine klare Trennung von Haushalt und Arbeit, romantische Liebe als Grundlage für die Ehe und eine strikte Rollenteilung.

Signup and view all the flashcards

Zweiter Wandel in der Familienstruktur

Der Zeitraum nach den 1960er Jahren, in dem die Zahl der Eheschließungen deutlich sinkt. Dies spiegelt neben einer schwächer werdenden Heiratsbereitschaft auch den demografischen Wandel wider.

Signup and view all the flashcards

Ehescheidungen in Deutschland

Im Durchschnitt der letzten Jahre überschritt die Zahl der Ehescheidungen die Zahl der Eheschließungen in Deutschland um 150.000. Rund 70% aller Ehelösungen sind auf den Tod eines Partners zurückzuführen, die restlichen 30% enden durch Scheidung.

Signup and view all the flashcards

Verschiebung des Heiratsalters

Der Anstieg des Alters bei Eheschließungen, der in engem Zusammenhang mit der sinkenden Heiratsneigung steht. Menschen heiraten tendenziell später im Leben.

Signup and view all the flashcards

Set-point Theory

Die Lebenszufriedenheit steigt durch Kinder nur temporär, ähnlich wie bei anderen einschneidenden Erlebnissen.

Signup and view all the flashcards

Bereichsspezifische Lebenszufriedenheit

Die Zufriedenheit mit bestimmten Bereichen des Lebens, wie z.B. der Familie, lässt sich nicht einfach auf die allgemeine Lebenszufriedenheit übertragen.

Signup and view all the flashcards

Familie und Elternschaft als Lebensziele

Familien und Kinder bleiben trotz veränderter Lebensmodelle weiterhin attraktiv und wichtig. Die Kosten von Kinderlosigkeit sind jedoch gesunken, was zu einer größeren Toleranz gegenüber kinderlosen Lebensstilen führt.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Sozialstrukturanalyse: Bevölkerungsstruktur

  • Haushalte, Familien und Lebensformen (Huinink und Schröder 2008): The number of households has steadily increased since 1871 (from approx. 9 million to 40 million).
  • The number of people per household has also decreased steadily in the same period (from roughly 5 people per household to 2).
  • Approximately 40% of households consist of a single person.
  • Definition of a Private Household (BiB 2017): A private household includes all people living together and forming an economic unit (multi-person households), as well as individuals living and economically operating alone (single-person households, e.g. tenants).
  • Microcensus data: Excludes subtenants, cohabitants in shared flats, and domestic staff, but includes people absent due to work or health reasons.
  • Research Project (SCIP): A question about current household members is used to define households, including family members, roommates (e.g., dorm mates), foster children, roomers, boarders, and employees living in the home. College students living away, people in correctional facilities, nursing homes, or mental hospitals on the date of the interview, or people who mostly live elsewhere are excluded.
  • Key Elements in Defining Households: Size, the presence or absence of children, the degree of institutionalisation of cohabitation (e.g., marriage, cohabitation without a partnership), and the number of generations.
  • West Germany: Increasing trends seen in single-person households, particularly among younger individuals, in non-married partnerships (NEL), single parents, and decreasing cohabitation with partners and children.
  • Significant Differences in the Pluralisation of Life Styles: The existence of new lifestyles (e.g., rainbow families) and changes in the distribution of individuals among existing ones, leading to losses of dominance of certain models.
  • Causes of Changes: Rising living standards, increased educational attainment, more women entering the workforce, shifts in societal values (acceptance of alternative lifestyles).

Definitions

  • Life Styles (Destatis): Relatively stable relationship patterns in people's private lives, encompassing aspects like single life or cohabitation (with or without children).

Data Collection in Germany

  • Microcensus: A mandatory survey collecting data on household structures and relationships. This survey has questions on relationships. Questions are being asked regarding living relationships.
  • Relationships Between Persons in the Household: The survey helps to identify the relationship between the surveyed person and other household members (e.g., spouse, relatives, etc).

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

In diesem Quiz erfahren Sie mehr über die Bevölkerungsstrukturen und Haushaltsformationen in Deutschland, basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen. Die Analyse umfasst Trends bei Haushalten, Familien und Lebensformen seit 1871. Testen Sie Ihr Wissen über die Definition von privaten Haushalten und die Daten des Mikrozensus.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser