Podcast
Questions and Answers
Was sind einige der Trends für Westdeutschland im Bereich der Haushaltsgrößen?
Was sind einige der Trends für Westdeutschland im Bereich der Haushaltsgrößen?
- Weniger Wohngemeinschaften
- Weniger Alleinlebende
- Mehr Familien mit beiden Elternteilen
- Mehr alleinerziehende Eltern (correct)
Es gibt einen Rückgang an Nichtehelichen Lebensgemeinschaften (NEL) in Westdeutschland.
Es gibt einen Rückgang an Nichtehelichen Lebensgemeinschaften (NEL) in Westdeutschland.
False (B)
Nenne zwei Ursachen für die Pluralisierung der Lebensformen in Deutschland.
Nenne zwei Ursachen für die Pluralisierung der Lebensformen in Deutschland.
Steigender Wohlstand, steigende Bildung.
____ ist eine Form des Zusammenlebens, die immer mehr an Bedeutung gewinnt.
____ ist eine Form des Zusammenlebens, die immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Ordne die folgenden Begriffe den passenden Definitionen zu:
Ordne die folgenden Begriffe den passenden Definitionen zu:
Welches der folgenden Merkmale ist KEIN wichtiges Unterscheidungsmerkmal von Lebensformen?
Welches der folgenden Merkmale ist KEIN wichtiges Unterscheidungsmerkmal von Lebensformen?
Die Teilnahme am Mikrozensus ist freiwillig.
Die Teilnahme am Mikrozensus ist freiwillig.
Was wird unter dem Begriff 'Lebensformen' verstanden?
Was wird unter dem Begriff 'Lebensformen' verstanden?
Was zählt zu einem Privathaushalt?
Was zählt zu einem Privathaushalt?
Welche der folgenden Lebensformen werden im Lebensformenkonzept berücksichtigt?
Welche der folgenden Lebensformen werden im Lebensformenkonzept berücksichtigt?
Der Mikrozensus schließt Untermieter in die Haushaltsdefinition ein.
Der Mikrozensus schließt Untermieter in die Haushaltsdefinition ein.
Die amtliche Statistik erfasst komplexe Beziehungen, die über Haushaltsgrenzen hinweg bestehen.
Die amtliche Statistik erfasst komplexe Beziehungen, die über Haushaltsgrenzen hinweg bestehen.
Wie hat sich die Anzahl der Haushalte von 1871 bis heute entwickelt?
Wie hat sich die Anzahl der Haushalte von 1871 bis heute entwickelt?
Was sind die zwei Achsen, entlang derer die Bevölkerung im Lebensformenkonzept erfasst wird?
Was sind die zwei Achsen, entlang derer die Bevölkerung im Lebensformenkonzept erfasst wird?
Die durchschnittliche Anzahl der Personen pro Haushalt ist von knapp 5 auf _____ gesunken.
Die durchschnittliche Anzahl der Personen pro Haushalt ist von knapp 5 auf _____ gesunken.
Im Lebensformenkonzept spiegeln Lebensformen auch ___________ wider.
Im Lebensformenkonzept spiegeln Lebensformen auch ___________ wider.
Ordne die folgenden Begriffe ihren Definitionen zu:
Ordne die folgenden Begriffe ihren Definitionen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den richtigen Definitionen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den richtigen Definitionen zu:
Welche der folgenden Personen wird nicht als Teil eines Haushalts gezählt?
Welche der folgenden Personen wird nicht als Teil eines Haushalts gezählt?
Welche Aussage über gleichgeschlechtliche Lebensformen ist korrekt?
Welche Aussage über gleichgeschlechtliche Lebensformen ist korrekt?
Die Anzahl der Personen pro Haushalt ist von 1871 bis heute gestiegen.
Die Anzahl der Personen pro Haushalt ist von 1871 bis heute gestiegen.
Was bedeutet es, dass eine Person vorübergehend abwesend ist im Rahmen eines Haushalts?
Was bedeutet es, dass eine Person vorübergehend abwesend ist im Rahmen eines Haushalts?
Der Mikrozensus ist eine Erhebung, die sich auf die Beziehungen in einem Haushalt konzentriert.
Der Mikrozensus ist eine Erhebung, die sich auf die Beziehungen in einem Haushalt konzentriert.
Nennen Sie eine der Merkmale, nach denen die Bevölkerung in Lebensformen aufgeteilt wird.
Nennen Sie eine der Merkmale, nach denen die Bevölkerung in Lebensformen aufgeteilt wird.
Welche Aussage beschreibt eine Funktion der Familie in der Familiensoziologie?
Welche Aussage beschreibt eine Funktion der Familie in der Familiensoziologie?
Laut der amtlichen Statistik umfasst der Begriff 'Familie' nur Ehepaare mit Kindern.
Laut der amtlichen Statistik umfasst der Begriff 'Familie' nur Ehepaare mit Kindern.
Wie viele Personen sind typischerweise in einem Netzwerk von Männern in 'mixed-sex' Beziehungen?
Wie viele Personen sind typischerweise in einem Netzwerk von Männern in 'mixed-sex' Beziehungen?
Im statistischen Sinne bezieht sich der Begriff 'Familie' auf alle __________-Kind-Gemeinschaften.
Im statistischen Sinne bezieht sich der Begriff 'Familie' auf alle __________-Kind-Gemeinschaften.
Ordne die folgenden Familienbezeichnungen ihren Definitionen zu:
Ordne die folgenden Familienbezeichnungen ihren Definitionen zu:
Welche Gruppe hat laut den Daten einen höheren Anteil von Freundinnen und Freunden im Netzwerk?
Welche Gruppe hat laut den Daten einen höheren Anteil von Freundinnen und Freunden im Netzwerk?
Der Begriff 'Familie' hat im deutschen Grundgesetz eine klare Definition.
Der Begriff 'Familie' hat im deutschen Grundgesetz eine klare Definition.
Was ist ein Faktor, der den Zerfall der Familie beschreiben könnte?
Was ist ein Faktor, der den Zerfall der Familie beschreiben könnte?
Was war das wichtigste Merkmal der "bürgerlichen Familie" während der Industrialisierung?
Was war das wichtigste Merkmal der "bürgerlichen Familie" während der Industrialisierung?
Die Zahl der Eheschließungen hat seit den 1960er Jahren zugenommen.
Die Zahl der Eheschließungen hat seit den 1960er Jahren zugenommen.
Was sind die zwei Hauptursachen für Ehelösungen gemäß den angegebenen Daten?
Was sind die zwei Hauptursachen für Ehelösungen gemäß den angegebenen Daten?
Die ___________ Theorie besagt, dass Kinder die Lebenszufriedenheit temporär erhöhen.
Die ___________ Theorie besagt, dass Kinder die Lebenszufriedenheit temporär erhöhen.
Ordne die folgenden Begriffe ihren Beschreibungen zu:
Ordne die folgenden Begriffe ihren Beschreibungen zu:
Welcher der folgenden Trends ist seit den 1960er Jahren zu beobachten?
Welcher der folgenden Trends ist seit den 1960er Jahren zu beobachten?
Familie und Elternschaft gelten nicht mehr als zentrale Lebensziele.
Familie und Elternschaft gelten nicht mehr als zentrale Lebensziele.
Nennen Sie einen sozialen Faktor, der zum Rückgang der Heiratsneigung beigetragen hat.
Nennen Sie einen sozialen Faktor, der zum Rückgang der Heiratsneigung beigetragen hat.
Flashcards
Was ist ein Haushalt?
Was ist ein Haushalt?
Eine Gruppe von Personen, die gemeinsam in einem Haushalt wohnen und eine wirtschaftliche Einheit bilden, beispielsweise eine Familie, ein Paar oder eine Wohngemeinschaft.
Was ist ein Privathaushalt?
Was ist ein Privathaushalt?
Der Privathaushalt umfasst alle Personen, die zusammen in einer Wohnung leben und ihre Finanzen gemeinsam verwalten. Dies können Einzelpersonen (z.B. Alleinstehende) oder Mehrpersonenhaushalte (z.B. Familien) sein.
Wer wird im Mikrozensus als Teil eines Haushalts gezählt?
Wer wird im Mikrozensus als Teil eines Haushalts gezählt?
Der Mikrozensus zählt Personen, die in einem Haushalt leben, jedoch nicht Untermieter, Mitbewohner in Wohngemeinschaften oder Hausangestellte. Ausgenommen sind auch Personen, die aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen abwesend sind.
Wie hat sich die Zahl der Haushalte in Deutschland entwickelt?
Wie hat sich die Zahl der Haushalte in Deutschland entwickelt?
Signup and view all the flashcards
Wie hat sich die durchschnittliche Personenanzahl pro Haushalt in Deutschland entwickelt?
Wie hat sich die durchschnittliche Personenanzahl pro Haushalt in Deutschland entwickelt?
Signup and view all the flashcards
Haushaltsgröße
Haushaltsgröße
Signup and view all the flashcards
Ein-Personenhaushalt
Ein-Personenhaushalt
Signup and view all the flashcards
Mehr Alleinlebende
Mehr Alleinlebende
Signup and view all the flashcards
Nicht-Eheliche Lebensgemeinschaft (NEL)
Nicht-Eheliche Lebensgemeinschaft (NEL)
Signup and view all the flashcards
Pluralisierung der Lebensformen
Pluralisierung der Lebensformen
Signup and view all the flashcards
Steigender Wohlstand
Steigender Wohlstand
Signup and view all the flashcards
Steigende Bildung
Steigende Bildung
Signup and view all the flashcards
Mikrozensus
Mikrozensus
Signup and view all the flashcards
Lebensformenkonzept
Lebensformenkonzept
Signup and view all the flashcards
Lebensformen in der amtlichen Statistik
Lebensformen in der amtlichen Statistik
Signup and view all the flashcards
Lebensformen und ökonomische Faktoren
Lebensformen und ökonomische Faktoren
Signup and view all the flashcards
Gleichgeschlechtliche Lebensformen in der amtlichen Statistik
Gleichgeschlechtliche Lebensformen in der amtlichen Statistik
Signup and view all the flashcards
Bedeutung von gleichgeschlechtlichen Lebensformen
Bedeutung von gleichgeschlechtlichen Lebensformen
Signup and view all the flashcards
Was zeigt die amtliche Statistik?
Was zeigt die amtliche Statistik?
Signup and view all the flashcards
Was untersucht Fischers Studie (2021)?
Was untersucht Fischers Studie (2021)?
Signup and view all the flashcards
Welche Unterschiede bestehen in der Netzwerkgröße zwischen gleich- und heterosexuellen Paaren?
Welche Unterschiede bestehen in der Netzwerkgröße zwischen gleich- und heterosexuellen Paaren?
Signup and view all the flashcards
Wie definiert die amtliche Statistik den Begriff "Familie"?
Wie definiert die amtliche Statistik den Begriff "Familie"?
Signup and view all the flashcards
Wie betrachtet die Familiensoziologie den Begriff "Familie"?
Wie betrachtet die Familiensoziologie den Begriff "Familie"?
Signup and view all the flashcards
Welche Funktionen erfüllt die Familie?
Welche Funktionen erfüllt die Familie?
Signup and view all the flashcards
Was charakterisiert die Beziehungen innerhalb einer Familie?
Was charakterisiert die Beziehungen innerhalb einer Familie?
Signup and view all the flashcards
Gibt es einen "Zerfall" der Familie?
Gibt es einen "Zerfall" der Familie?
Signup and view all the flashcards
„Golden Age of Marriage“
„Golden Age of Marriage“
Signup and view all the flashcards
Zweiter Wandel in der Familienstruktur
Zweiter Wandel in der Familienstruktur
Signup and view all the flashcards
Ehescheidungen in Deutschland
Ehescheidungen in Deutschland
Signup and view all the flashcards
Verschiebung des Heiratsalters
Verschiebung des Heiratsalters
Signup and view all the flashcards
Set-point Theory
Set-point Theory
Signup and view all the flashcards
Bereichsspezifische Lebenszufriedenheit
Bereichsspezifische Lebenszufriedenheit
Signup and view all the flashcards
Familie und Elternschaft als Lebensziele
Familie und Elternschaft als Lebensziele
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Sozialstrukturanalyse: Bevölkerungsstruktur
- Haushalte, Familien und Lebensformen (Huinink und Schröder 2008): The number of households has steadily increased since 1871 (from approx. 9 million to 40 million).
- The number of people per household has also decreased steadily in the same period (from roughly 5 people per household to 2).
- Approximately 40% of households consist of a single person.
- Definition of a Private Household (BiB 2017): A private household includes all people living together and forming an economic unit (multi-person households), as well as individuals living and economically operating alone (single-person households, e.g. tenants).
- Microcensus data: Excludes subtenants, cohabitants in shared flats, and domestic staff, but includes people absent due to work or health reasons.
- Research Project (SCIP): A question about current household members is used to define households, including family members, roommates (e.g., dorm mates), foster children, roomers, boarders, and employees living in the home. College students living away, people in correctional facilities, nursing homes, or mental hospitals on the date of the interview, or people who mostly live elsewhere are excluded.
- Key Elements in Defining Households: Size, the presence or absence of children, the degree of institutionalisation of cohabitation (e.g., marriage, cohabitation without a partnership), and the number of generations.
Trends
- West Germany: Increasing trends seen in single-person households, particularly among younger individuals, in non-married partnerships (NEL), single parents, and decreasing cohabitation with partners and children.
- Significant Differences in the Pluralisation of Life Styles: The existence of new lifestyles (e.g., rainbow families) and changes in the distribution of individuals among existing ones, leading to losses of dominance of certain models.
- Causes of Changes: Rising living standards, increased educational attainment, more women entering the workforce, shifts in societal values (acceptance of alternative lifestyles).
Definitions
- Life Styles (Destatis): Relatively stable relationship patterns in people's private lives, encompassing aspects like single life or cohabitation (with or without children).
Data Collection in Germany
- Microcensus: A mandatory survey collecting data on household structures and relationships. This survey has questions on relationships. Questions are being asked regarding living relationships.
- Relationships Between Persons in the Household: The survey helps to identify the relationship between the surveyed person and other household members (e.g., spouse, relatives, etc).
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz erfahren Sie mehr über die Bevölkerungsstrukturen und Haushaltsformationen in Deutschland, basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen. Die Analyse umfasst Trends bei Haushalten, Familien und Lebensformen seit 1871. Testen Sie Ihr Wissen über die Definition von privaten Haushalten und die Daten des Mikrozensus.