Sozialer Wandel und Genderfragen
42 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was war der unbereinigte Gender Pay Gap im Jahr 2022?

  • 1,61€
  • 44%
  • 26%
  • 18% (correct)

Wie viel mehr verdienten Männer pro Stunde im Jahr 2022 im Vergleich zu Frauen?

  • 4,31€ (correct)
  • 6,6€
  • 0,72€
  • 1,61€

Welcher Faktor hatte den größten Einfluss auf den Gender Pay Gap?

  • Bildung
  • Sonstige Faktoren
  • Branche (correct)
  • Berufserfahrung

Wie viel betrug der Gender Pay Gap im Jahr 2022 in Euro?

<p>1,61€ (B)</p> Signup and view all the answers

In wie vielen Prozentpunkten war der Gender Pay Gap in Bezug auf unqualifizierte Restarbeiten?

<p>0,15% (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Bevölkerungsgruppe hatte Ende 1947 einen Anteil von knapp einem Viertel?

<p>Flüchtlinge (D)</p> Signup and view all the answers

Wie hoch war der Anteil der Flüchtlinge in der amerikanisch besetzten Zone?

<p>18% (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Gruppe wird in der Beschäftigungsstatistik nicht erwähnt?

<p>Ältere Arbeitnehmer (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aspekte sind zentrale Indikatoren für eine gelungene Integration?

<p>Erfolg auf dem Arbeitsmarkt (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der Begriff 'Migrationshintergrund' in der Statistik?

<p>Eine Person, die mindestens ein Elternteil hat, das nicht in Deutschland geboren wurde (C), Eine Person ohne deutsche Staatsbürgerschaft (D)</p> Signup and view all the answers

Was muss von allen Mitgliedern der Gesellschaft akzeptiert werden, um eine erfolgreiche Integration zu fördern?

<p>Das staatliche Monopol auf Gewalt (A)</p> Signup and view all the answers

Wie hoch ist der Anteil von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland?

<p>73,3% (B)</p> Signup and view all the answers

Was sollte die Mehrheit der Gesellschaft tun, um Migranten bei der Integration zu unterstützen?

<p>Teilnahme und Partizipation ermöglichen (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Herausforderungen bei der Integration von Migranten?

<p>Die Gesellschaft ist heterogen und verändert sich ständig. (B)</p> Signup and view all the answers

Was stellt der grüne Tortendiagramm dar?

<p>Die Verteilung der Migrationshintergründe in Deutschland (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Dimension des Integrationsbegriffs wird oft übersehen, wenn es um die soziale Teilhabe geht?

<p>Die Akzeptanz kultureller Vielfalt (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Land hat den höchsten Prozentsatz an Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland?

<p>Syrien (D)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet die Aussage '996 der Menschen in Deutschland mit Migrationshintergrund kommen aus...'?

<p>Die Zahl bezieht sich auf verschiedene Herkunftsländer (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschah 1973 im Bundestag in Bezug auf die Einwanderung?

<p>Ein Gesetz zur Begrenzung des Zuzugs wurde beschlossen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Migrationsgeschichte Deutschlands in den 1990er Jahren ist korrekt?

<p>Abschiebungen wurden als Hauptthema im Bundestag diskutiert. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Reform wurde 2019 von der großen Koalition beschlossen?

<p>Ein umfassendes Migrationspaket. (C)</p> Signup and view all the answers

Was bezeichnet der Begriff 'Oberfremdung' in der Migrationsdiskussion?

<p>Die Wahrnehmung eines zu hohen Anteils von Ausländern. (C)</p> Signup and view all the answers

Was war die Meinung von Bundeskanzler Helmut Schmidt 1981 über die Einwanderung?

<p>Er sagte, dass es ein Fehler war, so viele Ausländer ins Land zu holen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche kulturelle Herausforderung könnte mit dem Begriff 'Einwanderungsland' verbunden sein?

<p>Gesellschaftliche Spannungen aufgrund unterschiedlicher Herkunft. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Gesetz wurde als Teil des Migrationspakets 2019 in Deutschland eingeführt?

<p>Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Äußerungen stammt nicht von einem ehemaligen Bundeskanzler?

<p>Deutschland sollte international für Flüchtlinge verantwortlich sein. (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird für ein friedliches Zusammenleben in Deutschland von Migrantinnen und Migranten gefordert?

<p>Anpassungsleistungen von beiden Seiten (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über den Begriff 'Integration' ist korrekt?

<p>Integration ist ein Prozess des Zusammenwachsens. (D)</p> Signup and view all the answers

Was galt bis zur Jahrtausendwende in Bezug auf Deutschland?

<p>Deutschland galt nicht als Einwanderungsland. (C)</p> Signup and view all the answers

Worin besteht der Hauptfokus der Integrationstheorien?

<p>Auf der Förderung eines friedlichen Zusammenlebens (B)</p> Signup and view all the answers

Wer übernimmt traditionell die Integrationsarbeit in Deutschland?

<p>Wohlfahrtsverbände und zivilgesellschaftliche Akteure (D)</p> Signup and view all the answers

Was war eine häufige politische Auseinandersetzung in der deutschen Gesellschaft zu Integration?

<p>Die Frage der Integrationsmodelle und -theorien (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Herausforderung wird in Bezug auf Migration und Integration deutlich?

<p>Der einseitige Druck auf Migranten, sich anzupassen (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel hat ein gelungenes Integrationsmodell?

<p>Die Förderung von Diskriminierung abbau (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept beschreibt die Beibehaltung ethnischer Besonderheiten in modernen Gesellschaften?

<p>Ethnischer Pluralismus (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Voraussetzung ist entscheidend für den Erfolg der Integration von Migrant:innen?

<p>Die Bereitschaft des Zuwanderungslandes zur gesellschaftlichen Partizipation (D)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert die Assimilationsmodelle der 1960er Jahre?

<p>Sie wurden von ethnischen Pluralismus ersetzt. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Kritikpunktt gilt für den Ansatz des ethnischen Pluralismus in der Migrationsforschung?

<p>Er versteht ethnische und kulturelle Gemeinschaften als homogene Gruppen. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Wandel der Integrationsmodelle in den letzten Jahrzehnten beschrieben?

<p>Er zeigt eine Abkehr von homogenen Integrationsansätzen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Theorie des ethnischen Pluralismus hinsichtlich der Integration?

<p>Sie erkennt die Vielfalt und Unterschiede innerhalb der Gesellschaft an. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über den Einfluss der gesellschaftlichen Partizipation ist korrekt?

<p>Sie ist entscheidend für die erfolgreiche Integration im Zuwanderungsland. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der Herausforderungen, die an den Staat gestellt werden, wenn Integrationsmodelle berücksichtigt werden?

<p>Die Wahrung von ethnischen und kulturellen Unterschieden. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Migrationshintergrund

Eine Person hat selbst oder mindestens ein Elternteil ohne deutsche Staatsbürgerschaft geboren.

Prozentangaben

Verhältnisangaben bestimmter Personengruppen zum Migrationshintergrund, in Deutschland.

Gesamtmenge

Alle Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland.

Migrationshintergrund Deutschland

Personenanteil in der Gesamtbevölkerung mit nichtdeutscher Staatsbürgerschaft aus verschiedenen Herkünften(z.B. Bosnien und Herzegowina, Syrien).

Signup and view all the flashcards

Erscheinungsformen von Migrationshintergrund

Verschiedene Formen/Herkünfte des Migrationshintergrunds.

Signup and view all the flashcards

Gender Pay Gap 2022

Der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen im Jahr 2022.

Signup and view all the flashcards

Unbereinigter Gender Pay Gap

Der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen ohne Berücksichtigung weiterer Faktoren.

Signup and view all the flashcards

Männer verdienen mehr

Im Jahr 2022 verdienten Männer im Durchschnitt mehr als Frauen.

Signup and view all the flashcards

Quallfikationsanspruch

Der Anspruch auf Qualifikationen als Faktor für Gehaltsunterschiede.

Signup and view all the flashcards

Beschäftigungs-umfang

Der Umfang der Beschäftigung als Faktor für Gehaltsunterschiede.

Signup and view all the flashcards

Bildung und Berufserfahrung

Bildungsgrad und Berufserfahrung als Faktoren für Gehaltsunterschiede.

Signup and view all the flashcards

Ungeklärter Rest

Gehaltsunterschiede, die nicht durch die untersuchten Faktoren erklärt werden können.

Signup and view all the flashcards

Gender Pay Gap 2022 (Wert)

Der Wert des Gehaltsunterschieds zwischen Männern und Frauen betrug im Jahr 2022 1,61 (bzw. 6,6).

Signup and view all the flashcards

Mobilität vs. Migration

Mobilität beschreibt die Bewegung von Menschen, unabhängig vom Grund. Migration dagegen beschreibt die dauerhafte Veränderung des Wohnorts aus verschiedenen Gründen, wie Arbeit, Studium oder Flucht.

Signup and view all the flashcards

Deutschland - Einwanderungsland?: 1970er

In den 1970er Jahren wurden Arbeitskräfte aus dem Ausland angeworben, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dies führte zu einem Zuwachs von Migranten.

Signup and view all the flashcards

Deutschland - Einwanderungsland?: 1980er

Der Bundeskanzler Helmut Schmidt hielt die starke Einwanderung in den 1970er Jahren für einen Fehler, was die Debatte um Einwanderung beeinflusste.

Signup and view all the flashcards

Deutschland - Einwanderungsland?: 1990er & 2000er

Nach der Wiedervereinigung gab es einen wachsenden Wunsch nach Abgrenzung und eine stärkere Diskussion über Abschiebungen.

Signup and view all the flashcards

Deutschland - Einwanderungsland?: 2015-2016

Hunderttausende Kriegsflüchtlinge kamen 2015 und 2016 nach Deutschland, was die Einwanderungsdebatte neu entfachte.

Signup and view all the flashcards

Deutschland - Einwanderungsland?: 2019

Die Große Koalition einigte sich 2019 auf ein Migrationspaket, das die dauerhafte Einwanderung von Fachkräften ermöglicht und Deutschland als Einwanderungsland anerkennt.

Signup and view all the flashcards

Fachkrafteeinwanderungsgesetz

Das Gesetz, das die dauerhafte Einwanderung von Fachkräften nach Deutschland ermöglichen soll und Deutschland offiziell als Einwanderungsland anerkennt.

Signup and view all the flashcards

Oberfremdung

Dieser Begriff beschreibt die Angst vor einer zu großen Anzahl von Migranten und dem Verlust der eigenen Kultur.

Signup and view all the flashcards

Integration

Der Prozess des Zusammenwachsens einer Gesellschaft, insbesondere bei der Einbindung von Migrant*innen in eine neue Gesellschaft.

Signup and view all the flashcards

Anpassungsleistungen

Die Bemühungen, die von Migrant*innen und der aufnehmenden Gesellschaft erbracht werden, um ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Integrationsmodelle

Verschiedene Ansätze, wie Migrant*innen in eine neue Gesellschaft integriert werden können.

Signup and view all the flashcards

Kriterien für gelungene Integration

Merkmale, die aufzeigen, ob die Integration von Migrant*innen erfolgreich ist.

Signup and view all the flashcards

Integrationstheorien

Theorien, die die Prozesse der Integration und die Faktoren, die sie beeinflussen, erklären.

Signup and view all the flashcards

Wandel als Herausforderung

Der gesellschaftliche Wandel, insbesondere durch Migration, stellt den Staat vor Herausforderungen, die Integration zu gestalten.

Signup and view all the flashcards

Deutschland als Einwanderungsland

Die Annahme, dass Deutschland ein Land ist, das Einwanderung akzeptiert und integriert.

Signup and view all the flashcards

Rolle des Staates bei Integration

Der Staat hat die Aufgabe, Rahmenbedingungen für eine gelungene Integration zu schaffen.

Signup and view all the flashcards

Mehrheitsgesellschaft

Die Gesellschaft, die in ihrer Mehrheit die vorherrschende Kultur, Sprache und Werte prägt.

Signup and view all the flashcards

Kulturelle Merkmale

Sprache, Religion, Traditionen und andere Elemente, die die Lebensweise einer Gruppe von Menschen charakterisieren.

Signup and view all the flashcards

Integration: Anpassung?

Die Anpassung von Migranten an die Werte und Normen der Mehrheitsgesellschaft. Diese Sichtweise kann dazu führen, dass Migranten ihre eigene Kultur aufgeben müssen.

Signup and view all the flashcards

Integration: Dialog?

Eine Sichtweise, die den Dialog und den Austausch zwischen Migranten und der Mehrheitsgesellschaft betont. Dabei geht es darum, Unterschiede zu akzeptieren und gemeinsame Lösungen zu finden.

Signup and view all the flashcards

Assimilation

Die vollständige Anpassung von Migrant:innen an die Kultur und Lebensweise des Aufnahmelandes. Dabei werden die eigenen kulturellen Merkmale und Traditionen aufgegeben.

Signup and view all the flashcards

Ethnischer Pluralismus

Die Anerkennung und Wertschätzung verschiedener ethnischer Gruppen und Kulturen in einer Gesellschaft. Diese Gruppen behalten ihre eigenen Besonderheiten bei.

Signup and view all the flashcards

Multilkulturelle Integrationspolitik

Eine Politik, die die Beibehaltung ethnischer und kultureller Unterschiede fördert und die Integration von Migrant:innen unter Wahrung ihrer eigenen Kultur und Lebensweise anstrebt.

Signup and view all the flashcards

Kritik am ethnischen Pluralismus

Die Annahme, dass ethnische und kulturelle Gruppen als homogene Einheiten betrachtet werden, was zu Stereotypisierung und Diskriminierung führen kann.

Signup and view all the flashcards

Identitätspolitik

Die Betonung der eigenen ethnischen oder kulturellen Zugehörigkeit und die Forderung nach Anerkennung und Schutz dieser Identität.

Signup and view all the flashcards

Kulturelle Anpassung

Eine Integration wird erfolgreicher, wenn sich Migrant:innen in einem gewissen Maß an die Kultur des Aufnahmelandes anpassen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Sozialer Wandel und Herausforderungen für den Staat

  • Geschlechterquote in Führungspositionen: Der Artikel diskutiert die rechtlichen und bildungspolitischen Fortschritte auf dem Weg zur Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Eine Geschlechterquote in Führungspositionen für Unternehmen wird als Thema angeschnitten.
  • Fallbeispiele in Bewerbungsschreiben: Zwei Bewerbungsschreiben für eine Projektleitung "Professi-onalisierung des IT-Managements" werden vorgestellt. Die Bewerber:innen betonen ihre Erfahrungen in Digitalisierung und Professionalisierung im Banken- und Versicherungswesen.
  • Berufliche Karrierewege von Frauen und Männern: Die Erwerbstätigkeit nach Geschlecht und Alter wird dargestellt, mit Daten von 2022. Die Daten zeigen Unterschiede in der Erwerbstätigenquote und Teilzeitquote zwischen Frauen und Männern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Situation von Müttern mit Kindern unter 18 Jahren.
  • Berufliche Karrierestufen: Die Beteiligung von Frauen und Männern in unterschiedlichen Karrierestufen bei der wissenschaftlichen Laufbahn, dargestellt in Prozentangaben aus dem Jahr 2021. Daten zu Hochschulabsolvent:innen, Promovierenden, Juniorprofessor:innen und Habilitationen etc. sind genannt.
  • Einkommensunterschied Frauen/Männer: Daten zum Gender Pay Gap 2023 zeigen einen Unterschied der Gehälter pro Stunde zwischen Frauen und Männern (unbereinigt/bereinigt). Die Gründe für diese Unterschiede sind aufgezeigt (Führungs- / Qualifikationsanspruch, Beschäftigungs-umfang, Sonstige Faktoren, Beruf und Branche etc.).
  • Migration in Deutschland: Deutschland als Einwanderungsland ist ein Diskussionspunkt. Der Artikel beschreibt die Geschichte und die Gründe der Migration nach Deutschland. Die Motivationsfaktoren für Migration werden aufgezeigt (Flucht, bessere Lebens- oder Arbeitsbedingungen etc.). Die Veränderung der Gesellschaft als Ergebnis von Migration wird auch beschrieben.
  • Integration und Integrationstheorien: Der Artikel diskutiert unterschiedliche Integrationsmodelle und -theorien für Migrant:innen in Deutschland. Es werden die Modelle der Akkulturation, Segregation und Assimilation thematisiert. Die Kriterien für eine gelungene Integration werden beleuchtet, sowie die Rollen von Migrant:innen und den aufnehmenden Gesellschaft.
  • Integration: Briefmarke: Eine Briefmarke mit verschiedenen Personen als Beispiel für verschiedenen Integrationsmodelle für Migrant:innen in Deutschland dienen als visualisierte Beispiele.
  • Integration der Zuwanderer: Zusammensetzung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund im Detail.
  • Migration: Die Entwicklung der Wanderungsbewegungen zwischen Deutschland und anderen Ländern wird grafisch dargestellt. Daten zur Zuwanderung und Abwanderung ab 1950 bis 2020 und dem Wanderungssaldo.
  • Integrationspolitik: Der Einfluss von Integrationsmodellen auf die Integrationspolitik wird analysiert und die Unterschiede in den Vorstellungen der Gesellschaft und der Politiker:innen bezüglich des Einwanderungslandes diskutiert.

Umfragen und Aufgaben

  • Umfrage zu Rollenerwartungen: Eine Umfrage zu den Rollenerwartungen von Partner:innen bezüglich Karriere und Kindererziehung wird vorgestellt.
  • Aufgaben: Eine Reihe von Aufgaben sind enthalten und beziehen sich auf die Diskussion von Geschlecht, Migration, Integration etc.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Sozi Klausur PDF

Description

Dieser Quiz behandelt den sozialen Wandel in Bezug auf Geschlechtergleichheit und die Herausforderungen, die damit für den Staat verbunden sind. Es werden rechtliche Fortschritte, Bewerbungsschreiben-Beispiele und statistische Daten zur Erwerbstätigkeit von Männern und Frauen diskutiert, um ein umfassendes Bild der aktuellen Situation zu vermitteln.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser