Podcast
Questions and Answers
Was wird durch den Subtest Kategorien erfasst?
Was wird durch den Subtest Kategorien erfasst?
- Die Fähigkeit, Formrelationen zwischen Teilen und dem Ganzen zu erkennen
- Das abstrakte Denken (correct)
- Die visuomotorischen Fertigkeiten
- Die Fähigkeit, Analogien zu erkennen
Was wird durch den Subtest Mosaike erfasst?
Was wird durch den Subtest Mosaike erfasst?
- Die Fähigkeit, Analogien zu erkennen
- Das abstrakte Denken
- Die visuomotorischen Fertigkeiten
- Das Denken in räumlichen Beziehungen (correct)
Was wird durch den Subtest Analogien erfasst?
Was wird durch den Subtest Analogien erfasst?
- Das räumliche Denken
- Die visuomotorischen Fertigkeiten
- Das Erkennen und Anwenden von Ordnungsprinzipien (correct)
- Das abstrakte Denken
Welche der folgenden Funktionen wird NICHT von den IDS-2 erfasst?
Welche der folgenden Funktionen wird NICHT von den IDS-2 erfasst?
Wo wird das Lernen beim Vorlesen verarbeitet?
Wo wird das Lernen beim Vorlesen verarbeitet?
Welche Art des Denkens wird mit der rechten Gehirnhälfte assoziiert?
Welche Art des Denkens wird mit der rechten Gehirnhälfte assoziiert?
Wie wird die Anschlussfähigkeit im Lernen hergestellt?
Wie wird die Anschlussfähigkeit im Lernen hergestellt?
Wie wirkt sich das Alter auf die Leitung von Neuronen aus?
Wie wirkt sich das Alter auf die Leitung von Neuronen aus?
Welche der folgenden Gruppen von Kindern zeigen oft extreme Leistungsunterschiede zwischen den vier Indexwerten im WISC?
Welche der folgenden Gruppen von Kindern zeigen oft extreme Leistungsunterschiede zwischen den vier Indexwerten im WISC?
Welche der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein, damit ein Problem entsteht?
Welche der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein, damit ein Problem entsteht?
Was sind die drei Hauptbestandteile eines Problems?
Was sind die drei Hauptbestandteile eines Problems?
Was charakterisiert das produktive Denken?
Was charakterisiert das produktive Denken?
Was kann ein Hilfsmittel für die Lösung komplexer Problemstellungen sein?
Was kann ein Hilfsmittel für die Lösung komplexer Problemstellungen sein?
Study Notes
Intelligenzdiagnostikum SON-R 6-40
- Eignet sich für die Untersuchung von Intelligenzfunktionen bei Kindern und Erwachsenen, ohne von Sprache abhängig zu sein.
- Bestehen aus vier Subtests mit insgesamt 124 Items.
- Die Subtests sind: Analogien, Mosaike, Kategorien und Zeichenmuster.
- Analogien: Erfasst abstraktes und schlussfolgerndes Denken.
- Mosaike: Erfasst die Fähigkeit zur Erfassung von Formrelationen zwischen Teilen und dem Ganzen.
- Kategorien: Erfasst das abstrakte Denken und die Fähigkeit, Ordnungsprinzipien abzuleiten.
- Zeichenmuster: Erfasst das räumliche Denken und visuomotorische Fertigkeiten.
Intelligenzdiagnostikum WISC-V
- Ein sehr differenziertes Intelligenzdiagnostikum mit 15 Untertests.
- Bietet fünf Kennwerte: Arbeitsgedächtnis, Sprachverständnis, Verarbeitungsgeschwindigkeit, visuell-räumliches Denken und Fluides Schlussfolgern.
- Gesamt-IQ Wert kann berechnet werden.
THINK 1–4
- Ein Paper-and-Pencil-Test mit vier klassenstufenspezifischen Testheften oder Versionen.
- Jede Version beinhaltet 36 Aufgaben aus den Bereichen figural-bildhaftes, verbales und numerisches Denken.
- Acht Subtests, die logisch-schlussfolgerndes Denken und Wortschatz erfassen.
- Die Versionen enthalten Aufgabenüberlappungen, damit ein Test-Equating möglich ist.
IDS-2
- Umfassen die Funktionsbereiche Intelligenz, Exekutive Funktionen, Psychomotorik, Sozial-Emotionale Kompetenz, Schulische Kompetenzen und Arbeitshaltung.
- Der Testleiter kann die Mitarbeit des Probanden während der Testsituation einschätzen.
- Fokus auf die Dynamik entwicklungsbereichsspezifischer Stärken und Schwächen der Kinder und Jugendlichen.
- Die Ergebnisse können sowohl zur Altersgruppe als auch zum individuellen Entwicklungsprofil in Beziehung gestellt werden.
Lernen und Gedächtnis
- Lernen beim Vorlesen (auditiv) – linke Gehirnhälfte
- Lernen beim selber lesen (visuell) – rechte Gehirnhälfte
Funktionen der Gehirnhälften
- Linke Gehirnhälfte: Analytisches Denken, Ursache-Wirkung, Schlussfolgerungen ziehen, Begriffe, Zahlen, Mengen, Ordnung und Struktur
- Rechte Gehirnhälfte: Intuition, Nicht kausales Denken, Mustererkennung, Konzepte, Räumliches Interpretieren
Wissensspeicher und Lernen
- Wissensspeicherung durch Mehrfachspeicherungen (z.B. Geschmack, Geruch)
- Bezug zu bereits erworbenem Wissen („Einbettung“) und individuellen Erlebnissen der Lernenden
- Lebens- und praxisnahe einfache Beispiele
- Beleuchtung eines Inhalts aus unterschiedlichen Perspektiven
Problemlösen
- Ein Problem entsteht, wenn ein Lebewesen ein Ziel hat und nicht weiß, wie es dieses Ziel erreichen soll
- Unerwünschter Anfangszustand, eine personenspezifische Barriere und einen erwünschten Zielzustand
- Suche nach der Lösung, kreativer Aufwand ist nötig, Produktives Denken, keine Routine
Schule und Lernen
- Schülerinnen und Schüler entwickeln und nutzen eigenständig Lösungsstrategien
- Erkennen, nutzen und übertragen Zusammenhänge auf ähnliche Sachverhalte
- Verstehen komplexe Problemstellungen aus der Realität, wo der Lösungsweg nicht offensichtlich ist
PISA und Tests
- WISC V: Beispiel für einen IQ-Test für Kinder und Jugendliche
- Basierend auf dem Intelligenzmodell von Carrol, Horn und Cattell (CHC-Modell)
- 15 verschiedene Untertests, Gesamt-IQ, fünf primären Indexwerten und fünf sekundären Indexwerten
Anwendung des WISC V
- Beurteilung der allgemeinen kognitiven Funktionsweise
- Diagnostizieren von Intellektueller Hochbegabung oder Intelligenzminderung
- Individuelle Stärken und Schwächen feststellen
- Austauschen von Tests möglich (im selben Index)
- Berechnen von zellenweise IQs für Migranten
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
KE