Podcast
Questions and Answers
Was bezeichnet eine Synapse?
Was bezeichnet eine Synapse?
- Den Raum zwischen zwei Nervenzellen
- Den Übergang zwischen zwei Neuronen (correct)
- Den chemischen Botenstoff im synaptischen Spalt
- Die präsynaptische Membran einer Nervenzelle
Wie erfolgt die Informationsübertragung an einer chemischen Synapse?
Wie erfolgt die Informationsübertragung an einer chemischen Synapse?
- Mit Hilfe von Neurotransmittern (correct)
- Durch elektrische Impulse
- Über elektrische und chemische Signale
- Durch direkte Zellkontakte
Welche Funktion haben Kotransmitter?
Welche Funktion haben Kotransmitter?
- Sie hemmen die Haupttransmitter
- Sie haben eine modulierende Wirkung auf Neurotransmitter (correct)
- Sie werden nicht in Vesikeln gespeichert
- Sie sind chemisch identisch mit Neurotransmittern
Was geschieht mit den verbleibenden Neurotransmittern nach der Signalübertragung?
Was geschieht mit den verbleibenden Neurotransmittern nach der Signalübertragung?
Was ist das Endstück eines empfangenden Neurons, das Informationen erhält?
Was ist das Endstück eines empfangenden Neurons, das Informationen erhält?
Was sind die Haupttransmitter zuständig für?
Was sind die Haupttransmitter zuständig für?
Wie wird der Transmitter in den synaptischen Spalt freigesetzt?
Wie wird der Transmitter in den synaptischen Spalt freigesetzt?
Was unterscheidet sich bei chemischen und elektrischen Synapsen?
Was unterscheidet sich bei chemischen und elektrischen Synapsen?
Was ist ein wichtiger Bestandteil der präsynaptischen Endigung?
Was ist ein wichtiger Bestandteil der präsynaptischen Endigung?
Was geschieht bei der Aufnahme von Neurotransmittern an der postsynaptischen Membran?
Was geschieht bei der Aufnahme von Neurotransmittern an der postsynaptischen Membran?
Flashcards
Synapse definition
Synapse definition
The junction between two neurons.
Chemical synapse transmission
Chemical synapse transmission
Neurotransmitters carry information.
Co-transmitters function
Co-transmitters function
Modulate (adjust) neurotransmitter effect.
Unused neurotransmitters
Unused neurotransmitters
Signup and view all the flashcards
Receiving neuron part
Receiving neuron part
Signup and view all the flashcards
Main neurotransmitters role
Main neurotransmitters role
Signup and view all the flashcards
Neurotransmitter release method
Neurotransmitter release method
Signup and view all the flashcards
Synapse type difference
Synapse type difference
Signup and view all the flashcards
Pre-synaptic ending key part
Pre-synaptic ending key part
Signup and view all the flashcards
Post-synaptic neurotransmitter action
Post-synaptic neurotransmitter action
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Somatische Grundlagen
- Bei MS-Patienten hat die Lebenserwartung durch verbesserte Therapien kaum mehr Einschränkungen, außer bei schweren Krankheitsverläufen.
Synapsen und Neurotransmitter
- Kommunikation der Neuronen im zentralen Nervensystem erfolgt über Synapsen, die den Übergang zwischen zwei Neuronen darstellen.
- Eine Synapse setzt sich aus der präsynaptischen und postsynaptischen Membran sowie dem synaptischen Spalt zusammen.
- Informationsaustausch erfolgt über chemische (Neurotransmitter) oder elektrische Signale.
- Chemische Synapsen übertragen Informationen durch die Freisetzung von Neurotransmittern, einem speziellen chemischen Botenstoff.
- Das präsynaptische Ende eines Axons ist entscheidend für die Informationsweiterleitung und mündet in die präsynaptische Endigung.
- Die postsynaptische Endigung, meist ein Dendrit, empfängt die Informationen über den synaptischen Spalt.
- Neurotransmitter werden in synaptischen Vesikeln gespeichert und bei Bedarf in den synaptischen Spalt freigesetzt.
- Die postsynaptische Membran kann Neurotransmitter über spezifische Rezeptor-Ionenkanäle aufnehmen.
- Die Informationsübertragung erfolgt in chemischen Synapsen unidirektional, also nur in eine Richtung.
- Verbleibende Neurotransmitter werden nach der Nutzung wieder von der präsynaptischen Membran aufgenommen und in Vesikeln gespeichert.
- Unterschieden wird zwischen Neurotransmittern und Kotransmittern (Modulatoren), die beide in präsynaptischen Endigungen vorhanden sind.
- Neurotransmitter werden vom Neuron synthetisiert, während Kotransmitter eine verstärkende Wirkung auf die Haupttransmitter haben.
- Kotransmitter bestehen meist aus Aminosäureketten (Peptiden) und beeinflussen die Intensität und Dauer der neurochemischen Wirkung.
- Haupttransmitter ermöglichen eine schnelle Informationsübertragung, während Kotransmitter Langzeitveränderungen der Erregbarkeit steuern.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In dieser Lektion wird das Thema der Hirnareale und der Auswirkungen von Plaques bei MS-Patienten behandelt. Zudem wird die Rolle der Synapsen und Neurotransmitter in der Kommunikation der Neuronen im zentralen Nervensystem erklärt.