Sinnliche und soziale Wahrnehmung
39 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was beschreibt die aktive Wahrnehmung?

  • Wahrnehmung geschieht unabhängig von den Sinnesorganen.
  • Wahrnehmung hat keinen Einfluss auf das Verhalten.
  • Menschen nehmen die Realität so wahr, wie sie ist.
  • Wahrnehmung beeinflusst durch Vorwissen und Erfahrungen. (correct)
  • Was ist eine Eigenschaft der selektiven Wahrnehmung?

  • Alle Informationen der Umwelt werden gleich wahrgenommen.
  • Hauptsächlich unwichtige Informationen werden beachtet.
  • Wahrnehmung erfolgt ohne Einfluss von Aufmerksamkeit.
  • Es werden nur relevante Informationen herausgefiltert. (correct)
  • Welche Sinne sind Teil der sinnlichen Wahrnehmung des Menschen?

  • Die Sinne des Sehens und Tastsinns sind am wichtigsten.
  • Nur die Sinne des Sehens und Hörens.
  • Geruch, Geschmack, Tasten, Sehen, Hören und Gleichgewicht. (correct)
  • Die Sinne sind nicht nennenswert für die Wahrnehmung.
  • Welche Aussage über den Geschmackssinn ist korrekt?

    <p>Es gibt fünf Hauptgeschmäcker. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Phänomen beschreibt der Begriff 'Cocktailparty-Effekt'?

    <p>Die Fähigkeit, sich auf eine spezifische Schallquelle zu konzentrieren. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Einfluss führt nicht zu Problemen mit der inneren Uhr der Lebewesen?

    <p>Regelmäßige Bewegung. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie nehmen Menschen Zeiträume subjektiv wahr?

    <p>Unbekannte Ziele wirken länger als bekannte. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beeinflusst die Zeitwahrnehmung nicht?

    <p>Hunger. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt den Einfluss von Kunstlicht auf Lebewesen?

    <p>Kunstlicht kann zu Stress und gesundheitlichen Problemen führen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über den Gleichgewichtssinn ist richtig?

    <p>Er unterstützt durch das Gleichgewichtsorgan im Innenohr. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie beeinflusste die Eisenbahn im 19. Jahrhundert die Zeitwahrnehmung der Menschen?

    <p>Sie ermöglichte eine neue Sicht auf Zeit und Raum. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt den Primacy-Effekt in der sozialen Wahrnehmung?

    <p>Der erste Eindruck prägt besonders stark. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie wirkt sich die Preissetzung auf Kaufentscheidungen aus, gemäß der Preispsychologie?

    <p>Schwellenpreise beeinflussen die Kaufentscheidung positiv. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt den Halo-Effekt in der Wahrnehmungspsychologie?

    <p>Der Einfluss eines positiven Merkmals auf andere Merkmale. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine der Auswirkungen des Schönheitsstereotyps?

    <p>Geringere Strafen für Angeklagte, die attraktiv sind. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie beeinflusst der Falscher-Konsens-Effekt die Meinung von Menschen?

    <p>Menschen glauben, ihre Meinung sei weit verbreitet. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet kognitive Dissonanz?

    <p>Ein Konflikt zwischen widersprüchlichen Wahrnehmungen oder Meinungen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Prospect Theory in Bezug auf Risiko und Gewinn?

    <p>Menschen vermeiden Risiken bei Gewinnen, nehmen aber höhere Risiken bei Verlusten in Kauf. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Beispiel für die Quengelzone in Supermärkten?

    <p>Der Kassenbereich mit verlockenden Produkten. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Räumliche Wahrnehmung des Menschen?

    <p>Der Mensch kann dreidimensional sehen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt der Begriff kognitive Dissonanz?

    <p>Das Empfinden von Widersprüchen zwischen Einstellungen und Verhalten (B)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter interner Attribution?

    <p>Verhalten wird auf stabile Persönlichkeitsmerkmale zurückgeführt (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der fundamentale Attributionsfehler?

    <p>Die Tendenz, das Verhalten anderer auf ihre Persönlichkeit zurückzuführen (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheidet sich die kognitive Dissonanz in kollektivistischen Kulturen von individualistischen Kulturen?

    <p>Sie tritt in individualistischen Kulturen stärker auf (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die externe Attribution?

    <p>Das Verhalten wird durch äußere Umstände erklärt (D)</p> Signup and view all the answers

    Was sind die Folgen der Beobachtung von Handlungen, die einer Out-group zugeordnet sind?

    <p>Negative Handlungen werden auf negative Eigenschaften der gesamten Gruppe zurückgeführt (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet es, wenn Wahrnehmung als selektiv beschrieben wird?

    <p>Nur relevante Informationen werden wahrgenommen (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sind kulturelle Aspekte der kognitiven Dissonanz?

    <p>Individualistische Kulturen fördern die Dissonanz stärker (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage trifft auf den ultimativen Attributionsfehler zu?

    <p>Er bezieht sich auf ganze Gruppen und deren Verhalten (D)</p> Signup and view all the answers

    Was trägt zur Selektivität der Wahrnehmung bei?

    <p>Unterschiedliche Erfahrungen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Sinne des Menschen sind korrekt aufgezählt?

    <p>Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen (C)</p> Signup and view all the answers

    Was geschieht mit der subjektiven Zeitwahrnehmung bei neuen Erlebnissen?

    <p>Zeit scheint langsamer zu vergehen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Auf welche Weise geschieht das dreidimensionale Sehen?

    <p>Durch monokulare Tiefenkriterien (C)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Effekt beschreibt, dass eine herausragende Eigenschaft die gesamte Wahrnehmung beeinflusst?

    <p>Halo-Effekt (A)</p> Signup and view all the answers

    Was besagt die Prospect Theory hinsichtlich der Verlustaversion?

    <p>Verluste wirken stärker als gleich große Gewinne. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Zustand kann emotionale Wahrnehmung beeinflussen?

    <p>Wachsamkeit (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie reagiert ein Mensch in einer Gewinnsituation laut der Prospect Theory?

    <p>Risikoscheu (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Elemente ist kein Bestandteil des Gleichgewichtssinns?

    <p>Monokular (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie kann kognitive Dissonanz aufgelöst werden?

    <p>Durch Überzeugungsarbeit (D)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Aktive Wahrnehmung

    Wahrnehmung ist ein aktiver Prozess, bei dem Menschen ihre eigene Realität konstruieren.

    Selektive Wahrnehmung

    Aufmerksamkeit und Sinnesorgane beschränken die Wahrnehmung auf relevante Informationen.

    Zweckvolle Wahrnehmung

    Wahrnehmung hilft uns, uns in unserer Umwelt zurechtzufinden und schnell zu reagieren.

    Die sechs Sinne

    Menschen haben sechs Sinne: Geruch, Sehen, Tasten, Geschmack, Hören, Gleichgewicht.

    Signup and view all the flashcards

    Geruchssinn (olfaktorisch)

    Erkennt Hunderte von Gerüchen und ist eng mit Emotionen verbunden.

    Signup and view all the flashcards

    Sehsinn (visuell)

    Augen liefern Informationen, die im Gehirn verarbeitet werden, und können Sinnestäuschungen erzeugen.

    Signup and view all the flashcards

    Tastsinn (taktil)

    Erkennt Berührungen, Druck, Temperatur und Schmerz, einschließlich der Körperlage.

    Signup and view all the flashcards

    Geschmackssinn (gustatorisch)

    Er umfasst fünf Hauptgeschmäcker: süß, salzig, sauer, bitter und umami.

    Signup and view all the flashcards

    Hörsinn (auditiv)

    Die Fähigkeit, sich auf Schallquellen zu konzentrieren, wie im Cocktailparty-Effekt.

    Signup and view all the flashcards

    Zeitwahrnehmung

    Menschen nehmen Zeiträume oft subjektiv wahr; bestimmte Tätigkeiten beeinflussen die Zeitwahrnehmung.

    Signup and view all the flashcards

    Kognitive Dissonanz

    Unangenehmes Gefühl, wenn Überzeugungen und Verhalten nicht übereinstimmen.

    Signup and view all the flashcards

    Interne Attribution

    Verhaltensgründe werden in stabilen Persönlichkeitsmerkmalen gesucht.

    Signup and view all the flashcards

    Externe Attribution

    Verhaltensgründe werden in der Situation oder äußeren Umständen gesucht.

    Signup and view all the flashcards

    Fundamentaler Attributionsfehler

    Tendenz, Verhalten anderer fälschlicherweise auf deren Persönlichkeitsmerkmale zurückzuführen.

    Signup and view all the flashcards

    Ultimativer Attributionsfehler

    Falsche Zuschreibung von Gruppenverhalten auf stabile Eigenschaften der Gruppe.

    Signup and view all the flashcards

    In-group vs. Out-group

    Unterscheidung zwischen der eigenen Gruppe und anderen Gruppen.

    Signup and view all the flashcards

    Vorurteile in der Beobachtung

    Negative Handlungen der Out-group werden als Zeichen stabiler Eigenschaften interpretiert.

    Signup and view all the flashcards

    Selektivität der Wahrnehmung

    Die Fähigkeit, bestimmte Informationen hervorzuheben und andere auszublenden, basierend auf verschiedenen Faktoren.

    Signup and view all the flashcards

    Cocktailparty-Effekt

    Die Fähigkeit, im Lärm einem bestimmten Gespräch zu folgen, z.B. seinen Namen zu hören.

    Signup and view all the flashcards

    Binokulare Tiefenwahrnehmung

    Die Fähigkeit, Tiefe durch die Unterschiede der Bilder beider Augen zu erkennen.

    Signup and view all the flashcards

    Halo-Effekt

    Die Tendenz, eine positive Eigenschaft einer Person auf andere Eigenschaften zu übertragen.

    Signup and view all the flashcards

    Verlustaversion

    Die Tendenz, Verluste stärker zu gewichten als gleichwertige Gewinne.

    Signup and view all the flashcards

    Emotionale Zustände

    Zustände wie Angst oder Freude, die die Wahrnehmung beeinflussen können.

    Signup and view all the flashcards

    Monotone Routine

    Wiederholte gewohnte Abläufe, die Zeit subjektiv schneller vergehen lassen.

    Signup and view all the flashcards

    Monokulare Tiefenkriterien

    Hinweise wie Perspektive, Schatten und Überlappung, die helfen, Entfernungen einzuschätzen.

    Signup and view all the flashcards

    Primacy-Effekt

    Der erste Eindruck einer Person hat einen besonders starken Einfluss auf die Wahrnehmung.

    Signup and view all the flashcards

    Recency-Effekt

    Der letzte Eindruck einer Person bleibt besonders gut im Gedächtnis.

    Signup and view all the flashcards

    Hof- oder Halo-Effekt

    Die Tendenz, von einem positiven Merkmal auf andere Eigenschaften zu schließen.

    Signup and view all the flashcards

    Schönheitsstereotyp

    Attraktive Menschen werden oft bevorzugt behandelt.

    Signup and view all the flashcards

    Falscher-Konsens-Effekt

    Die Annahme, dass die eigene Meinung weit verbreitet ist.

    Signup and view all the flashcards

    Prospect Theory

    Menschen sind risikoavers bei Gewinnen, aber bereit, höhere Risiken bei Verlusten einzugehen.

    Signup and view all the flashcards

    Wahrnehmungsbeeinflussung

    Die gezielte Steuerung der visuellen Wahrnehmung durch Gestaltung.

    Signup and view all the flashcards

    Preispsychologie

    Die Strategie, Preise so zu setzen, dass sie Kaufentscheidungen beeinflussen.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Sinnliche und soziale Wahrnehmung

    • Wahrnehmung ist ein aktiver, selektiver und zweckorientierter Prozess.
    • Menschen konstruieren ihre eigene Realität, beeinflusst durch Erfahrungen und Vorwissen.
    • Wahrnehmung ist selektiv, da nur ein Teil der Realität wahrgenommen wird, aufgrund der Grenzen der Sinne und der Aufmerksamkeit.
    • Wahrnehmung ist zweckvoll, da sie der Orientierung in der Umwelt dient und hilft, wichtige Informationen schnell zu verarbeiten und darauf zu reagieren.
    • Der Geruchssinn hat Hunderte von Geruchszellen, die tausende Gerüche erkennen und eng mit Emotionen verbunden sind.
    • Der Sehsinn liefert dem Gehirn Informationen, die verarbeitet werden und zu Sinnestäuschungen führen können.
    • Der Tastsinn erkennt Berührungen, Druck, Temperatur und Schmerz, einschließlich der Körperlage-Wahrnehmung.
    • Der Geschmackssinn hat fünf Hauptgeschmäcker (süß, salzig, sauer, bitter, umami). Der Geruchssinn beeinflusst das Geschmackserlebnis.
    • Der Hörsinn ermöglicht die Konzentration auf Schallquellen (Cocktailparty-Effekt).
    • Der Gleichgewichtssinn beruht auf dem Gleichgewichtsorgan im Innenohr und wird durch visuelle Wahrnehmung unterstützt.
    • Widersprüchliche Sinneseingaben können zu Reisekrankheit führen.

    Zeitwahrnehmung

    • Chronobiologie und die Zeit haben einen Einfluss auf Lebewesen.
    • Lebewesen, abgesehen von manchen Arten, richten sich nach dem Sonnenrhythmus (Schlaf-Wach-Rhythmus, Hormonhaushalt).
    • Abweichungen von der inneren Uhr können zu Problemen wie Sommerzeit-Umstellungen, Jetlag und Kunstlicht-bedingtem Stress führen.
    • Menschen können Zeiträume oft nicht exakt wahrnehmen, da Langweile die Wahrnehmung von Zeit verlängert und das Alter die Wahrnehmung beschleunigt.
    • Faktoren wie Puls, Blutdruck, Stimmung, Medikamente und Krankheiten beeinflussen die Zeitwahrnehmung.
    • Die genauen Prozesse der Zeitwahrnehmung im Gehirn sind noch nicht vollständig erforscht.

    Räumliche Wahrnehmung

    • Der Mensch kann dreidimensional sehen.
    • Prinzipien wie Linearperspektive, Okklusion, relative Größe, Texturgradient, Helligkeitskonstanz und Formkonstanz spielen eine Rolle bei der räumlichen Wahrnehmung.

    Gestaltgesetze

    • Gestaltpsychologie befasst sich mit den Prinzipien, die die menschliche Wahrnehmung verwendet.
    • Gestaltgesetze beschreiben Regeln, nach denen das menschliche Gehirn Muster und Figuren in der Umgebung ordnet.
    • Gestaltgesetze (Nähe, Geschlossenheit, Ähnlichkeit, gute Gestalt, gute Fortsetzung, gemeinsamen Schicksals) helfen zu verstehen, wie das Gehirn Informationen gruppiert und verarbeitet.

    Wahrnehmungstäuschungen

    • Wahrnehmungstäuschungen treten in allen Sinnen auf, vor allem optische Täuschungen.
    • Beispiele: Ponzo-Täuschung, Müller-Lyer-Täuschung, Ebbinghaus-Täuschung, Kanizsa-Dreieck.
    • Die genauen Prozesse, die zu optischen Täuschungen führen, sind häufig umstritten.

    Wahrnehmungsbeeinflussung

    • Die visuelle Wahrnehmung kann gesteuert werden, z.B. durch auffällige Gestaltung von Signalen (z.B. Verkehrszeichen).
    • Supermarktpsychologie beeinflusst den Kaufprozess, durchweg verschiedene Gestaltungsmittel.

    Soziale Wahrnehmung

    • Primacy-Effekt: Der erste Eindruck einer Person prägt stark.
    • Recency-Effekt: Der letzte Eindruck bleibt besonders im Gedächtnis.
    • Priming: Vorwissen beeinflusst die Wahrnehmung.

    Wahrnehmungsfehler

    • Hof- oder Halo-Effekt: Menschen schließen von einem vertrauten positiven Merkmal auf weitere Merkmale.
    • Fundamentaler Attributionsfehler: Menschen neigen dazu, das Verhalten anderer auf deren Persönlichkeit zu attribuieren, anstatt die Situation zu berücksichtigen.

    Ultimativer Attributionsfehler

    • Erweiterung des fundamentalen Attributionsfehlers auf ganze Gruppen und deren Verhalten.
    • Unterscheidung zwischen In-Group und Out-Group.
    • Vorurteile können bei der Beobachtung von Gruppenhandlungen auftreten.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    In diesem Quiz erforschen wir die verschiedenen Aspekte der sinnlichen und sozialen Wahrnehmung. Lernen Sie, wie unsere Sinne die Realität beeinflussen und welche Rolle Emotionen dabei spielen. Testen Sie Ihr Wissen über die Funktionen der Sinne und deren Zusammenspiel im Alltag.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser