Podcast
Questions and Answers
Was beschreibt die aktive Wahrnehmung?
Was beschreibt die aktive Wahrnehmung?
Was ist eine Eigenschaft der selektiven Wahrnehmung?
Was ist eine Eigenschaft der selektiven Wahrnehmung?
Welche Sinne sind Teil der sinnlichen Wahrnehmung des Menschen?
Welche Sinne sind Teil der sinnlichen Wahrnehmung des Menschen?
Welche Aussage über den Geschmackssinn ist korrekt?
Welche Aussage über den Geschmackssinn ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welches Phänomen beschreibt der Begriff 'Cocktailparty-Effekt'?
Welches Phänomen beschreibt der Begriff 'Cocktailparty-Effekt'?
Signup and view all the answers
Welcher Einfluss führt nicht zu Problemen mit der inneren Uhr der Lebewesen?
Welcher Einfluss führt nicht zu Problemen mit der inneren Uhr der Lebewesen?
Signup and view all the answers
Wie nehmen Menschen Zeiträume subjektiv wahr?
Wie nehmen Menschen Zeiträume subjektiv wahr?
Signup and view all the answers
Was beeinflusst die Zeitwahrnehmung nicht?
Was beeinflusst die Zeitwahrnehmung nicht?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt den Einfluss von Kunstlicht auf Lebewesen?
Welche Aussage beschreibt den Einfluss von Kunstlicht auf Lebewesen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über den Gleichgewichtssinn ist richtig?
Welche Aussage über den Gleichgewichtssinn ist richtig?
Signup and view all the answers
Wie beeinflusste die Eisenbahn im 19. Jahrhundert die Zeitwahrnehmung der Menschen?
Wie beeinflusste die Eisenbahn im 19. Jahrhundert die Zeitwahrnehmung der Menschen?
Signup and view all the answers
Was beschreibt den Primacy-Effekt in der sozialen Wahrnehmung?
Was beschreibt den Primacy-Effekt in der sozialen Wahrnehmung?
Signup and view all the answers
Wie wirkt sich die Preissetzung auf Kaufentscheidungen aus, gemäß der Preispsychologie?
Wie wirkt sich die Preissetzung auf Kaufentscheidungen aus, gemäß der Preispsychologie?
Signup and view all the answers
Was beschreibt den Halo-Effekt in der Wahrnehmungspsychologie?
Was beschreibt den Halo-Effekt in der Wahrnehmungspsychologie?
Signup and view all the answers
Was ist eine der Auswirkungen des Schönheitsstereotyps?
Was ist eine der Auswirkungen des Schönheitsstereotyps?
Signup and view all the answers
Wie beeinflusst der Falscher-Konsens-Effekt die Meinung von Menschen?
Wie beeinflusst der Falscher-Konsens-Effekt die Meinung von Menschen?
Signup and view all the answers
Was bedeutet kognitive Dissonanz?
Was bedeutet kognitive Dissonanz?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Prospect Theory in Bezug auf Risiko und Gewinn?
Was beschreibt die Prospect Theory in Bezug auf Risiko und Gewinn?
Signup and view all the answers
Was ist ein Beispiel für die Quengelzone in Supermärkten?
Was ist ein Beispiel für die Quengelzone in Supermärkten?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Räumliche Wahrnehmung des Menschen?
Was beschreibt die Räumliche Wahrnehmung des Menschen?
Signup and view all the answers
Was beschreibt der Begriff kognitive Dissonanz?
Was beschreibt der Begriff kognitive Dissonanz?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter interner Attribution?
Was versteht man unter interner Attribution?
Signup and view all the answers
Was ist der fundamentale Attributionsfehler?
Was ist der fundamentale Attributionsfehler?
Signup and view all the answers
Wie unterscheidet sich die kognitive Dissonanz in kollektivistischen Kulturen von individualistischen Kulturen?
Wie unterscheidet sich die kognitive Dissonanz in kollektivistischen Kulturen von individualistischen Kulturen?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die externe Attribution?
Was beschreibt die externe Attribution?
Signup and view all the answers
Was sind die Folgen der Beobachtung von Handlungen, die einer Out-group zugeordnet sind?
Was sind die Folgen der Beobachtung von Handlungen, die einer Out-group zugeordnet sind?
Signup and view all the answers
Was bedeutet es, wenn Wahrnehmung als selektiv beschrieben wird?
Was bedeutet es, wenn Wahrnehmung als selektiv beschrieben wird?
Signup and view all the answers
Was sind kulturelle Aspekte der kognitiven Dissonanz?
Was sind kulturelle Aspekte der kognitiven Dissonanz?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf den ultimativen Attributionsfehler zu?
Welche Aussage trifft auf den ultimativen Attributionsfehler zu?
Signup and view all the answers
Was trägt zur Selektivität der Wahrnehmung bei?
Was trägt zur Selektivität der Wahrnehmung bei?
Signup and view all the answers
Welche Sinne des Menschen sind korrekt aufgezählt?
Welche Sinne des Menschen sind korrekt aufgezählt?
Signup and view all the answers
Was geschieht mit der subjektiven Zeitwahrnehmung bei neuen Erlebnissen?
Was geschieht mit der subjektiven Zeitwahrnehmung bei neuen Erlebnissen?
Signup and view all the answers
Auf welche Weise geschieht das dreidimensionale Sehen?
Auf welche Weise geschieht das dreidimensionale Sehen?
Signup and view all the answers
Welcher Effekt beschreibt, dass eine herausragende Eigenschaft die gesamte Wahrnehmung beeinflusst?
Welcher Effekt beschreibt, dass eine herausragende Eigenschaft die gesamte Wahrnehmung beeinflusst?
Signup and view all the answers
Was besagt die Prospect Theory hinsichtlich der Verlustaversion?
Was besagt die Prospect Theory hinsichtlich der Verlustaversion?
Signup and view all the answers
Welcher Zustand kann emotionale Wahrnehmung beeinflussen?
Welcher Zustand kann emotionale Wahrnehmung beeinflussen?
Signup and view all the answers
Wie reagiert ein Mensch in einer Gewinnsituation laut der Prospect Theory?
Wie reagiert ein Mensch in einer Gewinnsituation laut der Prospect Theory?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Elemente ist kein Bestandteil des Gleichgewichtssinns?
Welches der folgenden Elemente ist kein Bestandteil des Gleichgewichtssinns?
Signup and view all the answers
Wie kann kognitive Dissonanz aufgelöst werden?
Wie kann kognitive Dissonanz aufgelöst werden?
Signup and view all the answers
Flashcards
Aktive Wahrnehmung
Aktive Wahrnehmung
Wahrnehmung ist ein aktiver Prozess, bei dem Menschen ihre eigene Realität konstruieren.
Selektive Wahrnehmung
Selektive Wahrnehmung
Aufmerksamkeit und Sinnesorgane beschränken die Wahrnehmung auf relevante Informationen.
Zweckvolle Wahrnehmung
Zweckvolle Wahrnehmung
Wahrnehmung hilft uns, uns in unserer Umwelt zurechtzufinden und schnell zu reagieren.
Die sechs Sinne
Die sechs Sinne
Signup and view all the flashcards
Geruchssinn (olfaktorisch)
Geruchssinn (olfaktorisch)
Signup and view all the flashcards
Sehsinn (visuell)
Sehsinn (visuell)
Signup and view all the flashcards
Tastsinn (taktil)
Tastsinn (taktil)
Signup and view all the flashcards
Geschmackssinn (gustatorisch)
Geschmackssinn (gustatorisch)
Signup and view all the flashcards
Hörsinn (auditiv)
Hörsinn (auditiv)
Signup and view all the flashcards
Zeitwahrnehmung
Zeitwahrnehmung
Signup and view all the flashcards
Kognitive Dissonanz
Kognitive Dissonanz
Signup and view all the flashcards
Interne Attribution
Interne Attribution
Signup and view all the flashcards
Externe Attribution
Externe Attribution
Signup and view all the flashcards
Fundamentaler Attributionsfehler
Fundamentaler Attributionsfehler
Signup and view all the flashcards
Ultimativer Attributionsfehler
Ultimativer Attributionsfehler
Signup and view all the flashcards
In-group vs. Out-group
In-group vs. Out-group
Signup and view all the flashcards
Vorurteile in der Beobachtung
Vorurteile in der Beobachtung
Signup and view all the flashcards
Selektivität der Wahrnehmung
Selektivität der Wahrnehmung
Signup and view all the flashcards
Cocktailparty-Effekt
Cocktailparty-Effekt
Signup and view all the flashcards
Binokulare Tiefenwahrnehmung
Binokulare Tiefenwahrnehmung
Signup and view all the flashcards
Halo-Effekt
Halo-Effekt
Signup and view all the flashcards
Verlustaversion
Verlustaversion
Signup and view all the flashcards
Emotionale Zustände
Emotionale Zustände
Signup and view all the flashcards
Monotone Routine
Monotone Routine
Signup and view all the flashcards
Monokulare Tiefenkriterien
Monokulare Tiefenkriterien
Signup and view all the flashcards
Primacy-Effekt
Primacy-Effekt
Signup and view all the flashcards
Recency-Effekt
Recency-Effekt
Signup and view all the flashcards
Hof- oder Halo-Effekt
Hof- oder Halo-Effekt
Signup and view all the flashcards
Schönheitsstereotyp
Schönheitsstereotyp
Signup and view all the flashcards
Falscher-Konsens-Effekt
Falscher-Konsens-Effekt
Signup and view all the flashcards
Prospect Theory
Prospect Theory
Signup and view all the flashcards
Wahrnehmungsbeeinflussung
Wahrnehmungsbeeinflussung
Signup and view all the flashcards
Preispsychologie
Preispsychologie
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Sinnliche und soziale Wahrnehmung
- Wahrnehmung ist ein aktiver, selektiver und zweckorientierter Prozess.
- Menschen konstruieren ihre eigene Realität, beeinflusst durch Erfahrungen und Vorwissen.
- Wahrnehmung ist selektiv, da nur ein Teil der Realität wahrgenommen wird, aufgrund der Grenzen der Sinne und der Aufmerksamkeit.
- Wahrnehmung ist zweckvoll, da sie der Orientierung in der Umwelt dient und hilft, wichtige Informationen schnell zu verarbeiten und darauf zu reagieren.
- Der Geruchssinn hat Hunderte von Geruchszellen, die tausende Gerüche erkennen und eng mit Emotionen verbunden sind.
- Der Sehsinn liefert dem Gehirn Informationen, die verarbeitet werden und zu Sinnestäuschungen führen können.
- Der Tastsinn erkennt Berührungen, Druck, Temperatur und Schmerz, einschließlich der Körperlage-Wahrnehmung.
- Der Geschmackssinn hat fünf Hauptgeschmäcker (süß, salzig, sauer, bitter, umami). Der Geruchssinn beeinflusst das Geschmackserlebnis.
- Der Hörsinn ermöglicht die Konzentration auf Schallquellen (Cocktailparty-Effekt).
- Der Gleichgewichtssinn beruht auf dem Gleichgewichtsorgan im Innenohr und wird durch visuelle Wahrnehmung unterstützt.
- Widersprüchliche Sinneseingaben können zu Reisekrankheit führen.
Zeitwahrnehmung
- Chronobiologie und die Zeit haben einen Einfluss auf Lebewesen.
- Lebewesen, abgesehen von manchen Arten, richten sich nach dem Sonnenrhythmus (Schlaf-Wach-Rhythmus, Hormonhaushalt).
- Abweichungen von der inneren Uhr können zu Problemen wie Sommerzeit-Umstellungen, Jetlag und Kunstlicht-bedingtem Stress führen.
- Menschen können Zeiträume oft nicht exakt wahrnehmen, da Langweile die Wahrnehmung von Zeit verlängert und das Alter die Wahrnehmung beschleunigt.
- Faktoren wie Puls, Blutdruck, Stimmung, Medikamente und Krankheiten beeinflussen die Zeitwahrnehmung.
- Die genauen Prozesse der Zeitwahrnehmung im Gehirn sind noch nicht vollständig erforscht.
Räumliche Wahrnehmung
- Der Mensch kann dreidimensional sehen.
- Prinzipien wie Linearperspektive, Okklusion, relative Größe, Texturgradient, Helligkeitskonstanz und Formkonstanz spielen eine Rolle bei der räumlichen Wahrnehmung.
Gestaltgesetze
- Gestaltpsychologie befasst sich mit den Prinzipien, die die menschliche Wahrnehmung verwendet.
- Gestaltgesetze beschreiben Regeln, nach denen das menschliche Gehirn Muster und Figuren in der Umgebung ordnet.
- Gestaltgesetze (Nähe, Geschlossenheit, Ähnlichkeit, gute Gestalt, gute Fortsetzung, gemeinsamen Schicksals) helfen zu verstehen, wie das Gehirn Informationen gruppiert und verarbeitet.
Wahrnehmungstäuschungen
- Wahrnehmungstäuschungen treten in allen Sinnen auf, vor allem optische Täuschungen.
- Beispiele: Ponzo-Täuschung, Müller-Lyer-Täuschung, Ebbinghaus-Täuschung, Kanizsa-Dreieck.
- Die genauen Prozesse, die zu optischen Täuschungen führen, sind häufig umstritten.
Wahrnehmungsbeeinflussung
- Die visuelle Wahrnehmung kann gesteuert werden, z.B. durch auffällige Gestaltung von Signalen (z.B. Verkehrszeichen).
- Supermarktpsychologie beeinflusst den Kaufprozess, durchweg verschiedene Gestaltungsmittel.
Soziale Wahrnehmung
- Primacy-Effekt: Der erste Eindruck einer Person prägt stark.
- Recency-Effekt: Der letzte Eindruck bleibt besonders im Gedächtnis.
- Priming: Vorwissen beeinflusst die Wahrnehmung.
Wahrnehmungsfehler
- Hof- oder Halo-Effekt: Menschen schließen von einem vertrauten positiven Merkmal auf weitere Merkmale.
- Fundamentaler Attributionsfehler: Menschen neigen dazu, das Verhalten anderer auf deren Persönlichkeit zu attribuieren, anstatt die Situation zu berücksichtigen.
Ultimativer Attributionsfehler
- Erweiterung des fundamentalen Attributionsfehlers auf ganze Gruppen und deren Verhalten.
- Unterscheidung zwischen In-Group und Out-Group.
- Vorurteile können bei der Beobachtung von Gruppenhandlungen auftreten.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz erforschen wir die verschiedenen Aspekte der sinnlichen und sozialen Wahrnehmung. Lernen Sie, wie unsere Sinne die Realität beeinflussen und welche Rolle Emotionen dabei spielen. Testen Sie Ihr Wissen über die Funktionen der Sinne und deren Zusammenspiel im Alltag.