Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Hauptfunktion des integrierten Managementsystems (IMS) innerhalb der DB?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Hauptfunktion des integrierten Managementsystems (IMS) innerhalb der DB?
- Es gewährleistet die Einhaltung von Sicherheitsstandards. (correct)
- Es wird ausschließlich zur Automatisierung von Prozessen genutzt.
- Es dient ausschließlich der finanziellen Planung.
- Es ist ein Werkzeug zur Personalentwicklung.
Die Geschäftsleitung ist für die Kontrolle aller sicherheitsrelevanten Vorgänge verantwortlich.
Die Geschäftsleitung ist für die Kontrolle aller sicherheitsrelevanten Vorgänge verantwortlich.
True (A)
Was ist die Hauptaufgabe der Sicherheitsordnung?
Was ist die Hauptaufgabe der Sicherheitsordnung?
Die Regelung und Kontrolle von sicherheitsrelevanten Prozessen.
Die fortlaufende Verbesserung des SMS wird durch _______ gewährleistet.
Die fortlaufende Verbesserung des SMS wird durch _______ gewährleistet.
Ordne die folgenden Prozesse den entsprechenden Bereichen zu:
Ordne die folgenden Prozesse den entsprechenden Bereichen zu:
Was ist der höchste Priorität im Bereich Sicherheit laut Unternehmenspolitik?
Was ist der höchste Priorität im Bereich Sicherheit laut Unternehmenspolitik?
Prozessschritte können niemals parallel ablaufen.
Prozessschritte können niemals parallel ablaufen.
Was beschreibt der Begriff 'Prozess' in der Unternehmenspolitik?
Was beschreibt der Begriff 'Prozess' in der Unternehmenspolitik?
Alle im Prozess definierten Prozessschritte sind __________.
Alle im Prozess definierten Prozessschritte sind __________.
Ordne die folgenden Begriffe mit ihren Definitionen zu:
Ordne die folgenden Begriffe mit ihren Definitionen zu:
Welches Element startet einen Prozess?
Welches Element startet einen Prozess?
Prozessmessgrößen werden verwendet, um die Resultate zu messen.
Prozessmessgrößen werden verwendet, um die Resultate zu messen.
Was sind die Endpunkte eines Prozesses?
Was sind die Endpunkte eines Prozesses?
Was sollte erfolgen, wenn durch das Versagen eines Verfahrens Schäden für Menschen entstehen können?
Was sollte erfolgen, wenn durch das Versagen eines Verfahrens Schäden für Menschen entstehen können?
Die Vorschlagenden einer Änderung sind nicht verantwortlich, wenn Schäden eintreten.
Die Vorschlagenden einer Änderung sind nicht verantwortlich, wenn Schäden eintreten.
Nennen Sie die erste Stufe des Ablaufschemas für die SiGe.
Nennen Sie die erste Stufe des Ablaufschemas für die SiGe.
Das fünfte Element im Ablaufschema für die SiGe ist __________.
Das fünfte Element im Ablaufschema für die SiGe ist __________.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den richtigen Definitionen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den richtigen Definitionen zu:
Welche der folgenden Anforderungen gelten für ein Betriebsstellenbuch gemäß 40810?
Welche der folgenden Anforderungen gelten für ein Betriebsstellenbuch gemäß 40810?
Die Verantwortung für die Inhalte des Betriebsstellenbuches liegt ausschließlich beim lokalen Planer.
Die Verantwortung für die Inhalte des Betriebsstellenbuches liegt ausschließlich beim lokalen Planer.
Was muss in einem Auftragsbuch enthalten sein?
Was muss in einem Auftragsbuch enthalten sein?
Die klare __________ ist eine wichtige Anforderung für ein Betriebsstellenbuch.
Die klare __________ ist eine wichtige Anforderung für ein Betriebsstellenbuch.
Ordne die folgenden Verantwortlichkeiten den entsprechenden Personen zu:
Ordne die folgenden Verantwortlichkeiten den entsprechenden Personen zu:
Was ist die Hauptverantwortung des Betriebsstellenleiters?
Was ist die Hauptverantwortung des Betriebsstellenleiters?
Es gibt keine speziellen Richtlinien für Rangierfahrten.
Es gibt keine speziellen Richtlinien für Rangierfahrten.
In welchem Handbuch steht, wie mit örtlichen Zusätzen umzugehen ist?
In welchem Handbuch steht, wie mit örtlichen Zusätzen umzugehen ist?
Die erforderlichen Regelwerke müssen dem Anwender am __________ zur Verfügung gestellt werden.
Die erforderlichen Regelwerke müssen dem Anwender am __________ zur Verfügung gestellt werden.
Ordne die Nummern den passenden Inhalten zu:
Ordne die Nummern den passenden Inhalten zu:
Was sollte bei der Erstellung eines Regelwerks beachtet werden?
Was sollte bei der Erstellung eines Regelwerks beachtet werden?
Die örtlichen Zusätze sind unwichtig für die Mitarbeiter.
Die örtlichen Zusätze sind unwichtig für die Mitarbeiter.
Welche Richtlinie beschäftigt sich mit den Anforderungen beim Rangieren?
Welche Richtlinie beschäftigt sich mit den Anforderungen beim Rangieren?
Study Notes
Sicherheitsordnung
- Teil der Unternehmenspolitik der DB Netz
- Vom Vorstand als verbindlich erklärt
- Sicherheit hat höchste Priorität
Prozesse
- Beschreiben den Ablauf von Tätigkeiten und Prozessschritten
- Definieren Verantwortlichkeiten und Hilfsmittel
- Ziel: Herstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung
- Alle Schritte sind wiederholbar
- Können parallel, nacheinander oder in Wechselwirkung zueinander ablaufen
- Starten mit auslösenden Ereignissen
- Enden mit erreichten Ereignissen und Sachständen
- Prozessmessgrößen messen Resultate und Prozessqualität
Sicherheitsrelevante Prozesse (SiGe)
- Versagen oder Fehler können Schäden für Mensch und Umwelt verursachen
Ablaufschema SiGe
-
- Europäische Sicherheitsrichtlinie
-
- EBA (Europäische Eisenbahnagentur)
-
- SiGe (Sicherheitsgerechtes Arbeiten)
-
- SMS (Sicherheitsmanagementsystem)
-
- Regelungen Prüfen, Abstimmen, Freigeben
-
- Regelung Einführen
Örtliche Zusätze
- Richtlinie 162.101016 abgeleitet aus Betreiberverantwortung AEG Paragraph 4
- Erforderliche Regelwerke müssen am Arbeitsplatz zur Verfügung stehen
- Zusätzliche oder abweichende Regeln mit örtlichen Besonderheiten müssen Mitarbeitern mitgeteilt werden und zugänglich sein
Anforderungen an das BeBu (Betriebsstellenbuch)
- Kurz und klar
- Wesentlich Beschränken
- Keine Wiederholungen
- Anwendergerechte Sprache
Umgang mit Örtlichen Zusätzen
- Im Handbuch 408.10 beschrieben
- Informationen zu Örtlichen Zusätzen:
- Zugfahrten: 408.11-16
- Rangierfahrten: 408.55
- Richtlinien für Planer der EVU (Eisenbahnverkehrsunternehmen):
- 4108.31-37 beim Rangieren
- 408.58
- Betriebsstellenbuch:
- Informationen aus Strichliste
- Je nach Örtlichkeit weitere Richtlinien
Verantwortung für Örtliche Zusätze
- Der Mitarbeiter der auf der Betriebsstelle beschäftigt ist
Anforderungen an ein gutes Regelwerk
- Aktuell
- Keine Doppelregelungen
- Im Einklang mit restlichem Regelwerk
- Betrieb nicht unnötig verhindernd
- Sprache des Anwenders
- Möglichst keine Querverweise
- Klare Gliederung
Anforderungen an ein Betriebsstellenbuch gemäß 408.10
- Keine Textwiederholungen aus Richtlinien
- Keine Verweise auf Richtlinien
- Kein Hinweis, dass keine Regelung getroffen wurde
Verantwortung für Inhalte des Betriebsstellenbuches
- Örtlicher Planer in Absprache mit den einzelnen Fachbereichen
- Endabnahme durch Leiter Betriebsbezirk
Inhalte eines Aufragsbuches
- Nicht im Text erwähnt.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Sicherheitsordnung und die relevanten Prozesse innerhalb der DB Netz. Es umfasst die Beschreibungen von Abläufen, Verantwortlichkeiten und die europäische Sicherheitsrichtlinie. Ziel ist es, ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten und die Qualität der Abläufe sicherzustellen.