Schmerzmittel: Paracetamol und Ibuprofen
13 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen über Lisinopril ist korrekt?

  • Es hat eine typische Dosierung von 100 mg einmal täglich.
  • Es wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt.
  • Es ist ein Beta-Blocker.
  • Es führt zu einer Vasodilatation und senkt den Blutdruck. (correct)
  • Lisinopril kann in der Schwangerschaft ohne Bedenken eingenommen werden.

    False (B)

    Nennen Sie eine häufige Nebenwirkung von Metformin.

    Gastrointestinale Beschwerden

    Der Wirkmechanismus von Metformin führt zu einer Senkung des ______.

    <p>Blutzuckerspiegels</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die Nebenwirkungen den entsprechenden Medikamenten zu:

    <p>Lisinopril = Trockener Husten Metformin = Gastrointestinale Beschwerden</p> Signup and view all the answers

    Welcher Wirkstoff wird zur Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen eingesetzt?

    <p>Paracetamol (A)</p> Signup and view all the answers

    Ibuprofen ist ein Antibiotikum, das bakterielle Infektionen bekämpft.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die maximale Tagesdosis von Paracetamol für Erwachsene?

    <p>4 g</p> Signup and view all the answers

    Amoxicillin gehört zur Klasse der ___________ .

    <p>Betalaktam-Antibiotika</p> Signup and view all the answers

    Ordne die Handelsnamen den richtigen Wirkstoffen zu:

    <p>Ben-u-ron®, Tylenol®, Panadol® = Paracetamol Advil®, Nurofen®, Ibuhexal® = Ibuprofen Amoxil®, DisperMox®, Axamil® = Amoxicillin</p> Signup and view all the answers

    Welche dieser Nebenwirkungen ist typischerweise mit Ibuprofen verbunden?

    <p>Magen-Darm-Beschwerden (B)</p> Signup and view all the answers

    Eine Überempfindlichkeit gegenüber Paracetamol ist eine Kontraindikation für dessen Anwendung.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Nenne eine Indikation für die Anwendung von Amoxicillin.

    <p>Infektionen der Atemwege</p> Signup and view all the answers

    Study Notes

    Paracetamol

    • Wirkstoff: Paracetamol
    • Handelsname: Ben-u-ron®, Tylenol®, Panadol®
    • Wirkmechanismus: Hemmt die Prostaglandinsynthese im ZNS, reduziert Schmerz und Fieber.
    • Typische Dosierung (Erwachsene): 500 mg bis 1 g alle 4-6 Stunden, maximal 4 g pro Tag.
    • Typische Dosierung (Kinder): Abhängig vom Körpergewicht, üblicherweise 10-15 mg/kg alle 4-6 Stunden.
    • Indikation: Leichte bis mäßige Schmerzen (Kopfschmerzen, Zahnschmerzen) und Fieber.
    • Kontraindikationen: Überempfindlichkeit gegen Paracetamol, schwere Lebererkrankungen.
    • Nebenwirkungen (selten): Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz).
    • Überdosierung: Leberschädigung

    Ibuprofen

    • Wirkstoff: Ibuprofen
    • Handelsname: Advil®, Nurofen®, Ibuhexal®
    • Wirkmechanismus: Nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), hemmt COX-1 und COX-2, reduziert Entzündungsreaktion
    • Typische Dosierung (Erwachsene): 200-400 mg alle 4-6 Stunden, maximal 1,2 g pro Tag (frei verkäuflich), bis 2,4 g unter ärztlicher Aufsicht.

    Amoxicillin

    • Wirkstoff: Amoxicillin
    • Handelsname: Amoxil®, DisperMox®, Axamil®
    • Wirkmechanismus: Betalaktam-Antibiotikum, hemmt die Synthese der bakteriellen Zellwand.
    • Typische Dosierung (Erwachsene): 500 mg alle 8 Stunden oder 875 mg alle 12 Stunden.
    • Typische Dosierung (Kinder): 20-40 mg/kg/Tag aufgeteilt in 2-3 Dosen.
    • Indikation: Infektionen der Atemwege (z. B. Bronchitis, Pneumonie), Haut- und Weichteilinfektionen, Harnwegsinfektionen.
    • Kontraindikationen: Überempfindlichkeit gegen Penizilline oder Cephalosporine.

    Lisinopril

    • Wirkstoff: Lisinopril
    • Handelsname: Prinivil®, Zestril®, Lisinor®
    • Wirkmechanismus: ACE-Hemmer, blockiert die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II, wodurch der Blutdruck gesenkt wird.
    • Typische Dosierung (Erwachsene): 10-40 mg einmal täglich, je nach Blutdruck und Ansprechen.
    • Indikation: Bluthochdruck, Herzinsuffizienz.
    • Kontraindikationen: Schwangershcaft (insbesondere im 2. and 3. Trimester), Überempfindlichkeit gegen Lisinopril oder andere ACE-Hemmer, schwere Nierenarterienstenose.
    • Nebenwirkungen: Trockener Husten, Hyperkaliämie, Hypotonie, Nierenfunktionsstörungen.

    Metformin

    • Wirkstoff: Metformin
    • Handelsname: Glucophage®, Metformin Sandoz®, Diabetin®
    • Wirkmechanismus: Reduziert die hepatische Glukoseproduktion und erhöht die Insulinempfindlichkeit der Gewebe.
    • Typische Dosierung (Erwachsene): Beginn mit 500 mg zweimal täglich oder 850 mg einmal täglich, schrittweise Erhöhung bis zu 2000-2550 mg pro Tag, aufgeteilt in 2-3 Dosen.
    • Indikation: Typ-2-Diabetes mellitus.
    • Kontraindikationen: Niereninsuffizienz, akute oder chronische metabolische Azidose (einschließlich diabetische Ketoazidose), Überempfindlichkeit.
    • Nebenwirkungen: Gastrointestinale Beschwerden (z. B. Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen), selten: Laktatazidose.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Pharmakologie PDF

    Description

    Dieser Quiz behandelt die Wirkstoffe Paracetamol und Ibuprofen, ihre Wirkmechanismen, Dosierungen und Indikationen. Testen Sie Ihr Wissen über die Anwendung und Nebenwirkungen dieser gängigen Schmerzmittel.

    More Like This

    Paracetamol Properties
    24 questions

    Paracetamol Properties

    TrustingProtactinium avatar
    TrustingProtactinium
    Analgesics and NSAIDs Overview
    10 questions
    Pharmacology of Paracetamol
    8 questions
    Histoire du paracétamol et du Doliprane
    64 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser