Schiller: Leben und Werk
5 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wann begann Schiller sein Studium der Rechtswissenschaften?

  • 1782
  • 1790
  • 1776
  • 1773 (correct)

Schiller war ein bedeutender Dichter der Romantik.

False (B)

Welches berühmte Werk schrieb Schiller im Jahr 1782?

Die Räuber

Schiller wurde am 10. November 1759 in ______ geboren.

<p>Marbach am Neckar</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Ereignisse den entsprechenden Jahren zu:

<p>Heirat mit Charlotte von Lengefeld = 1790 Erscheinung von Maria Stuart = 1800 Beginn des Medizinstudiums = 1776 Erkrankung an Tuberkulose = 1791</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Die Räuber

Schillers bekanntestes Werk, das zum Sturm und Drang beitrug und die Weltliteratur prägte.

Die Räuber

Schillers erstes Drama, das 1782 uraufgeführt wurde und die Bewegung des Sturm und Drang beeinflusste.

Sturm und Drang

Eine bedeutende Bewegung, die das deutsche Theater revolutionierte und sich gegen gesellschaftliche Normen stellte.

Sturm und Drang

Aufklärung, Vernunft und Individualität standen im Mittelpunkt dieser Bewegung.

Signup and view all the flashcards

Don Karlos

Schiller begann mit dem Schreiben dieses Stücks, nach der Uraufführung von "Die Räuber"

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Johann Christoph Friedrich Schiller: Leben und Werk

  • Schiller war Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt.
  • Er wuchs mit fünf Schwestern auf.
  • Geboren am 10. November 1759 in Marbach am Neckar.
  • Im Alter von 13 Jahren begann er 1773 ein Jurastudium.
  • 1776 wechselte er zum Medizinstudium.
  • 1782: Uraufführung seines Dramas "Die Räuber", ein bedeutendes Werk des Sturm und Drang.
  • 1783 begann er mit dem Stück "Don Karlos".
  • 1785: Reise nach Leipzig, Begegnung mit C.G. Körner, Verfasst die Ode an die Freude.
  • 1788: Erste Begegnung mit Goethe.
  • 1789: Wechsel von einem Philosophie- zum Geschichtsprofessor
  • 1790: Heirat mit Charlotte von Lengefeld am 22. Februar.
  • 1791: Erkrankung an Tuberkulose.
  • 1794: Goethe bestätigte die Collaboration für "Die Horen", Umzug nach Jena.
  • 1795: Publikation von "Die Horen".
  • 1800: Publikation von "Maria Stuart".
  • Gestorben am 9. Mai 1805 in Weimar.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Dieses Quiz behandelt das Leben und die bedeutenden Werke von Johann Christoph Friedrich Schiller. Von seinen Anfängen als Jurastudent bis zu seinen berühmtesten Werken wie 'Die Räuber' und 'Maria Stuart' werden wichtige Stationen seines Lebens behandelt. Teste dein Wissen über diesen einflussreichen deutschen Dichter und Philosophen.

More Like This

The Robbers Drama
5 questions

The Robbers Drama

ProblemFreeLemur avatar
ProblemFreeLemur
Schiller's Moral Development Theories
6 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser