Säuren und pH-Wert in Lebensmitteln

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Nahrungsmittel tragen zur Senkung des pH-Werts im Körper bei?

  • Haferflocken und Linsen
  • Quinoa und Nüsse
  • Cola und Fleischwaren (correct)
  • Mandarinen und Spinat

Welche Stoffwechselprodukte haben basische Eigenschaften?

  • Hydroxylionen (correct)
  • Aminosäuren
  • Fettsäuren
  • Protonen

Welche Lebensmittel wirken basisch im Körper?

  • Butter und Sahne
  • Rotes Fleisch und Käse
  • Reis und Pasta
  • Obst und Gemüse (correct)

Was ist die Funktion von Puffern im Körper?

<p>Sie regulieren den pH-Wert (D)</p> Signup and view all the answers

Aus welchen Stoffwechselwegen entstehen Hydroxylionen?

<p>Abbau von anionischen Aminosäuren und organischen Säuren (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher pH-Wert ist für das Blut unvereinbar mit dem Leben?

<p>6,9 (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Faktoren beeinflusst den pH-Wert und damit die Stoffwechselreaktionen nicht?

<p>Temperatur des Körpers (A)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Hauptursprünge hat die im Körper entstehende Säure laut dem Inhalt?

<p>Unterschiedliche (A)</p> Signup and view all the answers

Welchen pH-Bereich hat der Intrazellularraum?

<p>Zwischen 6,8 und 7,0 (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über den pH-Wert im Blut ist korrekt?

<p>Er liegt zwischen 7,37 und 7,44. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wird das Hydrogencarbonatsystem im Blut hauptsächlich reguliert?

<p>Durch die Abatmung von CO2 in der Lunge (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Substrat wird in Erythrozyten zur Bildung von Hydrogencarbonat verwendet?

<p>CO2 (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Element ist an der Regulation des Säure-Basenhaushalts durch die Zellmembran beteiligt?

<p>Natrium (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit Hydrogencarbonat in der Lunge?

<p>Es wird zur Bildung von CO2 umgewandelt. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie puffern die Knochen den pH-Wert?

<p>Durch basische Calciumsalze (D)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht, wenn Kohlendioxid mit Wasser reagiert?

<p>Es entsteht Kohlensäure. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aminosäuren kann zur Bildung von Schwefelsäure führen?

<p>Cystein (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Nahrungsmittel tragen zur vermehrten Protonenentstehung bei?

<p>Cola und Fleischwaren (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Produkt entsteht bei der Oxidation von phosphorhaltigen Substanzen?

<p>Phosphorsäure (A)</p> Signup and view all the answers

Was bewirken basische Stoffwechselprodukte im Körper?

<p>Erhöhen den pH-Wert. (D)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht bei Hyperkalämie mit dem Insulinspiegel im Körper?

<p>Er steigt an (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Wirkung hat Aldosteron bei Hypokaliämie?

<p>Er sinkt ab (C)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit der K+-Ausscheidung bei Hyperkalämie?

<p>Sie nimmt zu (D)</p> Signup and view all the answers

Wie verändert sich die extrazelluläre K+-Konzentration bei Hypokaliämie?

<p>Sie nimmt zu (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft auf die Regulation des Kaliumhaushalts zu?

<p>Eine hohe Aldosteronkonzentration führt bei Hyperkalämie zu erhöhter K+-Ausscheidung. (C)</p> Signup and view all the answers

Was bewirken Insulin und Aldosteron bei einer Hyperkaliämie im Körper?

<p>Erhöhen die Kaliumausscheidung über die Niere. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Hormone sind an der Regulation des Kaliumhaushalts beteiligt?

<p>Insulin und Aldosteron. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über Hypokaliämie ist korrekt?

<p>Die Kaliumausscheidung über die Niere ist erhöht. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Ion wird durch Na+/K+ ATPase in die Zelle transportiert?

<p>Kaliumionen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit der Kaliumkonzentration im Blut, wenn Insulin und Aldosteron vermindert sind?

<p>Die Kaliumkonzentration im Blut steigt. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion von Kalium im Intrazellularraum?

<p>Erhalt der Elektroneutralität (D)</p> Signup and view all the answers

Wie hoch ist die intrazelluläre Kaliumkonzentration?

<p>150 mmol/L (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Elemente hat eine blutdrucksenkende Wirkung?

<p>Kalium (B)</p> Signup and view all the answers

In welchem Bereich liegt der Gesamtkaliumbestand des Körpers pro kg Körpergewicht?

<p>37-52 mmol/kg (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat Kalium in der Glykolyse?

<p>Es ist ein Katalysator (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion erfüllt Kalium im menschlichen Körper nicht?

<p>Wasserstoffionenproduktion (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Hormone sind an der Regulation des Kaliumhaushalts beteiligt?

<p>Insulin und Aldosteron (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Natriumionen werden bei der Aktivität der Na+/K+ ATPase nach außen transportiert?

<p>3 (B)</p> Signup and view all the answers

Was führt zu einer Ausschüttung von Insulin und Aldosteron bei erhöhter Kaliumkonzentration im Blut?

<p>Anstieg der extrazellulären Kaliumkonzentration (C)</p> Signup and view all the answers

Welche dieser Wirkungen hat Kalium nicht?

<p>Erhöhung der Körpertemperatur (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Study Notes

Säuren aus Nahrungsmitteln

  • Proteinreiche Lebensmittel mit schwefelhaltigen Aminosäuren und phosphathaltige Nahrungsmittel wie Cola senken den pH-Wert durch vermehrte Protonenbildung.
  • Der Körper produziert auch basische Stoffwechselprodukte, die Protonen aufnehmen und den pH-Wert anheben.

Hydroxylionen (OH-)

  • Abbau von anionischen Aminosäuren (z.B. Glutamat, Aspartat) und organischen Säuren (z.B. Laktat, Malat, Citrat) führt zur Bildung von Hydroxylionen, die Protonen aufnehmen.

Lebensmittel, deren Abbau basisch wirkt

  • Kaliumreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Fruchtsäfte haben basenbildende Eigenschaften.

Puffersystem

  • Puffer sind Substanzen, die den pH-Wert in Körperflüssigkeiten stabil halten, indem sie schnell Protonen (H+) oder Hydroxylionen (OH-) binden oder abgeben.
  • Hauptpuffersystem im Blut und Zellen ist das Hydrogencarbonatsystem (HCO3^-/CO2).
  • Kohlendioxid reguliert den pH-Wert über die Atmung; in der Lunge wird CO2 aus Hydrogencarbonat freigesetzt.

Störungen im Säure-Basenhaushalt: Metabolische und respiratorische Alkalose

  • Physiologische Regulationsmechanismen halten den pH-Wert konstant, entscheidend für Stoffwechselreaktionen.
  • Blut-pH liegt zwischen 7,37 und 7,44; kritische Werte unter 6,8 und über 7,7 sind lebensbedrohlich.

Funktion

  • Der pH-Wert beeinflusst die Enzymaktivität, Molekülstruktur von Proteinen, Zellmembranpermeabilität und Sauerstoffbindung durch Hämoglobin.

Kohlendioxid (CO2)

  • CO2 entsteht bei der Oxidation kohlenstoffhaltiger Verbindungen; es reagiert mit Wasser zu Kohlensäure und spielt eine Rolle in der Säure-Basenregulation.

Ausscheidungspflichtige Säuren

  • Entstehen beim Abbau von schwefel- und phosphorhaltigen Verbindungen.
  • Schwefelhaltige Aminosäuren wie Methionin und Cystein erzeugen bei Überfluss Schwefelsäure, die den Hauptanteil der Protonen im Körper ausmacht.

Kalium

  • Kalium kommt fast ausschließlich im Intrazellularraum vor (ca. 98%).
  • Wichtige Funktionen beinhalten:
    • Aufrechterhaltung des intrazellulären osmotischen Drucks
    • Erhalt der Elektroneutralität und Erregungsleitung
    • Regulation des Säure-Basen-Gleichgewichts
    • Aktivierung von Enzymen, einschließlich der Na+/K+ ATPase.

Regulation des Kaliumhaushalts

  • Na+/K+ ATPase transportiert 3 Na+-Ionen nach außen und 2 K+-Ionen nach innen, was Energie erfordert.
  • Insulin und Aldosteron regulieren Kalium durch Förderung der Kaliumaufnahme in Zellen und Erhöhung der Kaliumausscheidung über die Niere.

Hyperkalämie und Hypokaliämie

  • Hyperkalämie: Erhöhter Kaliumgehalt -> Insulin und Aldosteron steigen, K+-Ausscheidung erhöht.
  • Hypokaliämie: Niedriger Kaliumgehalt -> Insulin und Aldosteron sinken, K+-Ausscheidung vermindert.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Acidic Oxides
5 questions

Acidic Oxides

ResoluteOnyx avatar
ResoluteOnyx
Acidic Hydrogen Atom Quiz
5 questions
Acidic Soil and pH Testing Quiz
10 questions
Acid base and minerals
6 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser