Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Fähigkeiten werden im Sachunterricht gefördert?
Welche der folgenden Fähigkeiten werden im Sachunterricht gefördert?
Welche Bedeutung hatte Comenius für die Entwicklung des Sachunterrichts?
Welche Bedeutung hatte Comenius für die Entwicklung des Sachunterrichts?
Welches pädagogische Konzept wird mit Pestalozzis Prinzip 'Kopf, Herz und Hand' verbunden?
Welches pädagogische Konzept wird mit Pestalozzis Prinzip 'Kopf, Herz und Hand' verbunden?
Was kennzeichnet die wissenschaftsorientierte Ausrichtung des Sachunterrichts?
Was kennzeichnet die wissenschaftsorientierte Ausrichtung des Sachunterrichts?
Signup and view all the answers
Was bedeutet der Begriff 'Klebetechnik' im Zusammenhang mit Heimatkunde?
Was bedeutet der Begriff 'Klebetechnik' im Zusammenhang mit Heimatkunde?
Signup and view all the answers
Was ist ein zentraler didaktischer Bezugspunkt des Mehrperspektivischen Unterrichts (MPU)?
Was ist ein zentraler didaktischer Bezugspunkt des Mehrperspektivischen Unterrichts (MPU)?
Signup and view all the answers
Welche Kritik wurde an der ursprünglichen Wissenschaftsorientierung im Sachunterricht geäußert?
Welche Kritik wurde an der ursprünglichen Wissenschaftsorientierung im Sachunterricht geäußert?
Signup and view all the answers
Was ist ein Kennzeichen der Kindorientierung im Sachunterricht?
Was ist ein Kennzeichen der Kindorientierung im Sachunterricht?
Signup and view all the answers
Was bedeutet 'Vielperspektivität' im Kontext des Sachunterrichts?
Was bedeutet 'Vielperspektivität' im Kontext des Sachunterrichts?
Signup and view all the answers
Welches Ziel verfolgt die 'Bildung für nachhaltige Entwicklung' (BNE) im Sachunterricht?
Welches Ziel verfolgt die 'Bildung für nachhaltige Entwicklung' (BNE) im Sachunterricht?
Signup and view all the answers
Was kennzeichnet den Sachunterricht als wissenschaftliche Disziplin?
Was kennzeichnet den Sachunterricht als wissenschaftliche Disziplin?
Signup and view all the answers
Was ist ein Merkmal des Sachunterrichts in Niedersachsen laut dem Text?
Was ist ein Merkmal des Sachunterrichts in Niedersachsen laut dem Text?
Signup and view all the answers
Welche Aspekte werden im Modell von Baumert & Kunert bezüglich der Lehrkraft im Sachunterricht besonders betrachtet?
Welche Aspekte werden im Modell von Baumert & Kunert bezüglich der Lehrkraft im Sachunterricht besonders betrachtet?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Altersspannen ist typischerweise durch eine Selbstbeschreibung gekennzeichnet, die hauptsächlich auf konkreten, beobachtbaren Eigenschaften basiert?
Welche der folgenden Altersspannen ist typischerweise durch eine Selbstbeschreibung gekennzeichnet, die hauptsächlich auf konkreten, beobachtbaren Eigenschaften basiert?
Signup and view all the answers
In welcher Entwicklungsphase beginnt das Kind, seine eigenen Eigenschaften mithilfe von Gegensatzpaaren zu beschreiben?
In welcher Entwicklungsphase beginnt das Kind, seine eigenen Eigenschaften mithilfe von Gegensatzpaaren zu beschreiben?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Entwicklung des Selbstkonzepts in der späten Kindheit (9-12 Jahre)?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Entwicklung des Selbstkonzepts in der späten Kindheit (9-12 Jahre)?
Signup and view all the answers
Was ist kein zentrales Element der sozialen Kompetenz?
Was ist kein zentrales Element der sozialen Kompetenz?
Signup and view all the answers
Welche Fähigkeit ermöglicht es einer Person, sich erfolgreich in Gruppensituationen zu integrieren und gemeinsame Aufgaben zu bewältigen?
Welche Fähigkeit ermöglicht es einer Person, sich erfolgreich in Gruppensituationen zu integrieren und gemeinsame Aufgaben zu bewältigen?
Signup and view all the answers
Welches Prinzip des Sachunterrichts betont die Auseinandersetzung mit verschiedenen Standpunkten?
Welches Prinzip des Sachunterrichts betont die Auseinandersetzung mit verschiedenen Standpunkten?
Signup and view all the answers
Was beschreibt den Prozess der Akkommodation nach Piaget?
Was beschreibt den Prozess der Akkommodation nach Piaget?
Signup and view all the answers
Was ist das Hauptziel der 'Scientific Literacy' im naturwissenschaftlichen Sachunterricht?
Was ist das Hauptziel der 'Scientific Literacy' im naturwissenschaftlichen Sachunterricht?
Signup and view all the answers
In welcher Phase der kognitiven Entwicklung nach Piaget entwickeln Kinder die Fähigkeit zu abstrahieren und formal-logisch zu denken?
In welcher Phase der kognitiven Entwicklung nach Piaget entwickeln Kinder die Fähigkeit zu abstrahieren und formal-logisch zu denken?
Signup and view all the answers
Welches Konzept der Physik beschreibt, wie verschiedene Objekte sich gegenseitig beeinflussen?
Welches Konzept der Physik beschreibt, wie verschiedene Objekte sich gegenseitig beeinflussen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die prä-operationale Phase am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die prä-operationale Phase am besten?
Signup and view all the answers
Welche Beziehung steht im Zentrum der Chemie im Sachunterricht?
Welche Beziehung steht im Zentrum der Chemie im Sachunterricht?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden ist ein zentrales Basiskonzept der Biologie im Sachunterricht?
Welches der folgenden ist ein zentrales Basiskonzept der Biologie im Sachunterricht?
Signup and view all the answers
Was ist laut Behaviorismus der Haupttreiber für das Lernen?
Was ist laut Behaviorismus der Haupttreiber für das Lernen?
Signup and view all the answers
Was ist kennzeichnend für die 'Modellwelt' im Sachunterricht?
Was ist kennzeichnend für die 'Modellwelt' im Sachunterricht?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter 'operanter Konditionierung' im Rahmen des Behaviorismus?
Was versteht man unter 'operanter Konditionierung' im Rahmen des Behaviorismus?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt einen zentralen Unterschied zwischen Kognitivismus und Behaviorismus?
Welche Aussage beschreibt einen zentralen Unterschied zwischen Kognitivismus und Behaviorismus?
Signup and view all the answers
Welche Aktivität gehört primär zur 'Erfahrungswelt' im Sachunterricht?
Welche Aktivität gehört primär zur 'Erfahrungswelt' im Sachunterricht?
Signup and view all the answers
In welcher Phase der Entwicklung nach Piaget beginnen Kinder, Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zu erkennen?
In welcher Phase der Entwicklung nach Piaget beginnen Kinder, Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zu erkennen?
Signup and view all the answers
Welche Kompetenz wird durch Gruppenarbeit im Sachunterricht gefördert?
Welche Kompetenz wird durch Gruppenarbeit im Sachunterricht gefördert?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Aspekte ist kein typisches Merkmal der konkret-operationalen Phase nach Piaget?
Welcher der folgenden Aspekte ist kein typisches Merkmal der konkret-operationalen Phase nach Piaget?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt den instruktivistischen Ansatz im Lernprozess am besten?
Welche Aussage beschreibt den instruktivistischen Ansatz im Lernprozess am besten?
Signup and view all the answers
Was ist ein charakteristisches Merkmal des konstruktivistischen Lernansatzes?
Was ist ein charakteristisches Merkmal des konstruktivistischen Lernansatzes?
Signup and view all the answers
Welche Rolle hat die Lehrkraft im konstruktivistischen Unterricht?
Welche Rolle hat die Lehrkraft im konstruktivistischen Unterricht?
Signup and view all the answers
Was bedeutet 'Fachdidaktische Kompetenz' im Sachunterricht?
Was bedeutet 'Fachdidaktische Kompetenz' im Sachunterricht?
Signup and view all the answers
Welcher Aspekt gehört NICHT zum pädagogisch-didaktischen Handeln im GDSU-Qualitätsrahmen?
Welcher Aspekt gehört NICHT zum pädagogisch-didaktischen Handeln im GDSU-Qualitätsrahmen?
Signup and view all the answers
Was bedeutet der Bezug von 'Wissenschaftliche Erklärungsansätze auf Anforderungen der Schulpraxis'?
Was bedeutet der Bezug von 'Wissenschaftliche Erklärungsansätze auf Anforderungen der Schulpraxis'?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt die Perspektivenspezifität im Sachunterricht?
Welche Aussage beschreibt die Perspektivenspezifität im Sachunterricht?
Signup and view all the answers
Was ist das Ziel der Perspektivenübergreifenden Arbeit im Sachunterricht?
Was ist das Ziel der Perspektivenübergreifenden Arbeit im Sachunterricht?
Signup and view all the answers
Wie wird der Sachunterricht im Kontext der 'Welt' verstanden?
Wie wird der Sachunterricht im Kontext der 'Welt' verstanden?
Signup and view all the answers
Warum ist mangelndes Fachwissen bei Lehrkräften im Sachunterricht problematisch?
Warum ist mangelndes Fachwissen bei Lehrkräften im Sachunterricht problematisch?
Signup and view all the answers
Study Notes
Sachunterricht: Klausurrelevante Inhalte
- Der Bildungsbegriff: Erziehung als Grundlage für pädagogische Theoriebildung.
- Erziehung führt zu Haltungen, Bildung zu Wissen über Weltbeziehungen.
- Bildungstheorie: Archiv von Denkmodellen, die Möglichkeiten zur Nutzung bieten.
- Bildungsbegriff in der Aufklärung (18. Jahrhundert) markierte den Beginn der wissenschaftlichen Weltbetrachtung.
- Hauptvertreter: J.J. Rousseau und I. Kant.
- Bildung führt zur Mündigkeit (eigenständiges Denken).
- Bildungsprozesse (Kant): Stufen der Erziehung zur Bildung, die zur Entwicklung von Gesetzlichkeiten und einer gebildeten Persönlichkeit führen.
- Bildung (Klafki): Kombinierte formale und materielle Bildung.
- Formale Bildung: Methode und Fertigkeiten zur Entwicklung von inneren Kräften
- Materielle Bildung: Objektbezogenes Lernen (Fakten, Daten, Wissen).
- Bildungsbegriffe (heute):
- Qualifikation: Fähigkeiten, Kenntnisse, Dispositionen für den Arbeitsmarkt.
- Sozialisation: Teilhabe an Kultur und Traditionen
- Subjektivierung: Autonomie, Eigenständigkeit, kritisches Denken.
- Bildungsbegriff nach Klafki: Verschmelzung von Formaler und Materieller Bildung.
- Zeitgemäße Allgemeinbildung: Anpassung der Bildung an allen Grunddimensionen und den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft.
- Bildung im Allg.: politische Bildung, demokratische Grundhaltung, Orientierung an Problemen der Gesellschaft.
- Sachunterricht als Fach: Historische Entwicklung von Heimatkunde zu Sachunterricht, Bedeutung von konkret-sinnlicher Anschauung und Lebensnähe.
Historische Entwicklung
- Comenius: Betonung der konkreten Anschauung und Sinne.
- Pestalozzi: Von Nahem zum Fernen, Lebensnähe und die Verbindung von Kopf, Herz und Hand.
- Heimatkunde: Kind als aktiver Erschließer der Welt, Ganzheitsverständnis und Heimatprinzip. Entwicklung zu Gesamtunterricht.
- Nationalsozialismus: Ideologisierung der Heimatkunde.
- Nach dem Krieg: Rückgriff auf Heimatkunde, Geburt des Sachunterrichts, Orientierung an fachwissenschaftlichen Ansätzen.
Drei Ausprägungen in Wissenschaftsorientierung
- Addition Einzelner Konzeptionen
- Wissenschaftsbereichdidaktischer Strukturtypus (integration sozial- und naturwissenschaftlicher Fächer)
- Integrierter didaktischer Strukturtypus (Alltags- und Lebensweltorientierung der Schüler*innen)
Fachwissen, Fachdidaktik, Wissenschaftsorientierung
- Fachwissen: Tiefergehendes Verständnis einer Domäne (deklarativ, prozedural, konditional).
- Fachdidaktisches Wissen: Verbindung von Inhalt und Methodik.
- Konstruktivistischer Ansatz: Selbstständiges Erkunden und Entdecken
- Instruktivistischer Ansatz: Abbilden, Zuhören und Nachahmen
- Professionelle Kompetenzen von Lehrkräften: Fachkompetenz, Fachdidaktische Kompetenz (Positive Beziehung zu Unterrichtsgestaltung, Vorerfahrung, Handlungsorientierung und Scaffolding)
Professionelle Kompetenzen
- Fachliche Kompetenz: Forschungsstand, angemessener Fachwissen.
- Fachdidaktische Kompetenz: Verbindung von Erkenntnis und Methodik.
- Pädagogisch-didaktisches Handeln: angemessene Berücksichtigung von Lernvoraussetzungen, Planung, Kriterien, Kriteriengeleitete Bewertung
Weitere Themen
- Wissenschaft und Forschung: Erkundung des Praxisfelds durch Anwenden der aktuellen Forschungsinhalte und Methoden.
- Kind und Sache: Beschreibung/Reflexion von Kindsein und Kindheit, Wechselwirkungen zwischen kindlichen und fachlichen Vorstellungen, Umgang mit Sachen.
- Perspektivenübergreifend: Bezug zwischen Wahrnehmung, fachlichem Denken und Theoriebildung, Bezug zu Phänomenen und Perspektivenübergreifendes Sichtbarmachen
- Kommunikativer Sachunterricht: Lebenswirklichkeit der Kinder, Orientierung am Phänomen, Wertschätzung anderer Denkweisen, soziale Kompetenzen, Handlungsorientierung, Demokratie.
- Naturwissenschaftliche Perspektive: Scientific Literacy, naturwissenschaftliches Wissen und seine Anwendung, Bedeutung von Technologie und Kultur.
- Soziale und kommunikative Lernprozesse: Entwicklung moralischen Urteils, Dilemmagespräche.
- Partizipation und Vielperspektivität: Einflussnahme auf Entscheidungen, unterschiedliche Perspektiven.
Methodische Prinzipien und Kompetenzen
- Methoden: Erkunden, Sammeln, Erleben, Beobachten, Befragen...in die eigene Lebenssituation hineinziehen und erkennen lassen.
- Sachunterrichtserzählungen: Zusammenhang zwischen Handlung und Erleben, Peer-to-peer-Kommunikation, Austausch, Kooperation.
- Individuelles Fördern, Transparente Leistungserwartungen sowie eine vorbereitete Lernumgebung.
Weitere wichtige Punkte
- 10 Merkmale nach Astrid Kaiser: Strukturierung, Echte Lernzeit, Verbesserung des sozialen Klimas, Inhaltliche Klarheit, Sinnstiftendes Kommunizieren, Methodenvielfalt.
- Modell der Weltbegegnung nach Baumert: normativ-evaluative, konstitutive, ästhetisch-expressive und kognitiv-instrumentelle Modellierung
- Typische Auswahlstrategien: Sache; Alltagsorientierung, Sach-/Bildungspolitische Vorgaben, Soziale Ziele und Kindorientierung.
Konsequenzen
- Berücksichtigung von Schüler:innensituationen
- Sinnvolle Einsetzung von Kontexte
- Sachlichkeit als zentrale Auseinandersetzung
- Berücksichtigung von Fachlichkeit und Lebenswirklichkeit
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz werden zentrale Fragen zum Sachunterricht und seiner didaktischen Ausrichtung behandelt. Thematisiert werden unter anderem die Bedeutung von Comenius, Pestalozzis Prinzip sowie das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Teste dein Wissen über die wissenschaftlichen und kindorientierten Aspekte des Sachunterrichts.