Podcast
Questions and Answers
Wie viele Sprecher hat die sardische Sprache etwa?
Wie viele Sprecher hat die sardische Sprache etwa?
Welche Unterteilung gehört nicht zur rumänischen Sprache?
Welche Unterteilung gehört nicht zur rumänischen Sprache?
Was ist ein wesentliches Kriterium, um eine Sprache von einem Dialekt abzugrenzen?
Was ist ein wesentliches Kriterium, um eine Sprache von einem Dialekt abzugrenzen?
Welches Schriftsystem wird in der Republik Moldau für Moldawisch verwendet?
Welches Schriftsystem wird in der Republik Moldau für Moldawisch verwendet?
Signup and view all the answers
Welche Sprache wird als Abstandsprache und nicht als Dialekt betrachtet?
Welche Sprache wird als Abstandsprache und nicht als Dialekt betrachtet?
Signup and view all the answers
Was war das Ziel der Real Academia Española?
Was war das Ziel der Real Academia Española?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielte Claude Favre de Vaugelas in der Sprachenentwicklung?
Welche Rolle spielte Claude Favre de Vaugelas in der Sprachenentwicklung?
Signup and view all the answers
Welche Institution veröffentlichte 1694 ein Wörterbuch, das als normgebend galt?
Welche Institution veröffentlichte 1694 ein Wörterbuch, das als normgebend galt?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die präskriptive Norm in der Sprachentwicklung?
Was beschreibt die präskriptive Norm in der Sprachentwicklung?
Signup and view all the answers
Wie wurde das Kastilische im Spanien des 17. Jahrhunderts stark gefördert?
Wie wurde das Kastilische im Spanien des 17. Jahrhunderts stark gefördert?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Morphologie in der Sprachwissenschaft?
Was beschreibt die Morphologie in der Sprachwissenschaft?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über das semiotische Dreieck ist korrekt?
Welche Aussage über das semiotische Dreieck ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was steht im Mittelpunkt der Pragmatik?
Was steht im Mittelpunkt der Pragmatik?
Signup and view all the answers
Was besagt die Maxime der Quantität in der Konversationsmaxime?
Was besagt die Maxime der Quantität in der Konversationsmaxime?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Syntax?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Syntax?
Signup and view all the answers
Welches Konzept beschreibt die kommunikative Handlung innerhalb der Pragmatik?
Welches Konzept beschreibt die kommunikative Handlung innerhalb der Pragmatik?
Signup and view all the answers
Wie beschreibt das Organonmodell von Bühler den Kommunikationsprozess?
Wie beschreibt das Organonmodell von Bühler den Kommunikationsprozess?
Signup and view all the answers
Welches Element gehört nicht zur Morphologie?
Welches Element gehört nicht zur Morphologie?
Signup and view all the answers
In welchem Jahrhundert begann die traditionelle Forschung zur 'Geburt' der romanischen Schriftsprachen?
In welchem Jahrhundert begann die traditionelle Forschung zur 'Geburt' der romanischen Schriftsprachen?
Signup and view all the answers
Was beschreibt der Begriff 'intensiver Ausbau' in Bezug auf die Schriftsprache?
Was beschreibt der Begriff 'intensiver Ausbau' in Bezug auf die Schriftsprache?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aspekte gehört nicht zu den ersten Dokumenten der romanischen Schriftzeugnisse?
Welche der folgenden Aspekte gehört nicht zu den ersten Dokumenten der romanischen Schriftzeugnisse?
Signup and view all the answers
Was bezeichnet die 'Diglossie' im Kontext der sprachlichen Normen?
Was bezeichnet die 'Diglossie' im Kontext der sprachlichen Normen?
Signup and view all the answers
Welcher Aspekt ist Teil der Anforderungen der Distanzkommunikation?
Welcher Aspekt ist Teil der Anforderungen der Distanzkommunikation?
Signup and view all the answers
Was ist ein Anzeichen dafür, dass ein Schreiber romanisch schreiben wollte?
Was ist ein Anzeichen dafür, dass ein Schreiber romanisch schreiben wollte?
Signup and view all the answers
Welche Art der Verwendung ebbte nicht ab im Laufe der Entwicklung der romanischen Schriftsprachen?
Welche Art der Verwendung ebbte nicht ab im Laufe der Entwicklung der romanischen Schriftsprachen?
Signup and view all the answers
Welche Herausforderung bestand beim frühen Schreiben in romanischen Volkssprachen?
Welche Herausforderung bestand beim frühen Schreiben in romanischen Volkssprachen?
Signup and view all the answers
Welche Region war Teil des Zweiten Kolonialreichs unter dem Einfluss des Imperialismus?
Welche Region war Teil des Zweiten Kolonialreichs unter dem Einfluss des Imperialismus?
Signup and view all the answers
Was ist ein Ziel dieser internationalen Organisation namens Francophonie?
Was ist ein Ziel dieser internationalen Organisation namens Francophonie?
Signup and view all the answers
Was beschreibt das Drei-Generationen-Modell in der Migrationslinguistik?
Was beschreibt das Drei-Generationen-Modell in der Migrationslinguistik?
Signup and view all the answers
Welches Beispiel verdeutlicht den Prozess von Migration und Sprachwechsel in Frankreich?
Welches Beispiel verdeutlicht den Prozess von Migration und Sprachwechsel in Frankreich?
Signup and view all the answers
Was bezieht sich auf die sprachliche Dynamik, die durch Migration entsteht?
Was bezieht sich auf die sprachliche Dynamik, die durch Migration entsteht?
Signup and view all the answers
Welcher Aspekt wird NOTWENDIG durch die Assimilation in der Kolonialpolitik beeinflusst?
Welcher Aspekt wird NOTWENDIG durch die Assimilation in der Kolonialpolitik beeinflusst?
Signup and view all the answers
Was war ein Merkmal des Judenspanisch, das nach 1492 entstand?
Was war ein Merkmal des Judenspanisch, das nach 1492 entstand?
Signup and view all the answers
Wie wird die unvollkommene Aneignung einer Sprache in der Migrationslinguistik typischerweise beschrieben?
Wie wird die unvollkommene Aneignung einer Sprache in der Migrationslinguistik typischerweise beschrieben?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Begriff "Varietät", wie er im Text definiert wird?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Begriff "Varietät", wie er im Text definiert wird?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen der Nähesprache und der Distanzsprache?
Was ist der Unterschied zwischen der Nähesprache und der Distanzsprache?
Signup and view all the answers
Welche sprachlichen Merkmale werden im Text mit der Nähesprache in Verbindung gebracht?
Welche sprachlichen Merkmale werden im Text mit der Nähesprache in Verbindung gebracht?
Signup and view all the answers
Welche Schlussfolgerung lässt sich aus dem Zusammenhang zwischen Vulgärlatein und den romanischen Sprachen ziehen?
Welche Schlussfolgerung lässt sich aus dem Zusammenhang zwischen Vulgärlatein und den romanischen Sprachen ziehen?
Signup and view all the answers
Wie beschreibt der Text die Entwicklung von Varietäten im Laufe der Zeit?
Wie beschreibt der Text die Entwicklung von Varietäten im Laufe der Zeit?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Situationen würde sich typischerweise durch eine Distanzsprache auszeichnen?
Welche der folgenden Situationen würde sich typischerweise durch eine Distanzsprache auszeichnen?
Signup and view all the answers
Auf welcher Ebene wirken sich Nähe- und Distanzsprache aus?
Auf welcher Ebene wirken sich Nähe- und Distanzsprache aus?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen trifft nicht auf den Begriff "Vulgärlatein" zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft nicht auf den Begriff "Vulgärlatein" zu?
Signup and view all the answers
Flashcards
Sardisch
Sardisch
Eine Sprache mit etwa 1 Million Sprechern, die in regionalen Varietäten existiert: Campidanesisch, Loguduresisch, Nuoresisch.
Rumänisch
Rumänisch
Eine Sprache, die in Dako-, Megleno-, Istorrumänisch und Aromunisch unterteilt wird, hauptsächlich in Rumänien und Moldau gesprochen.
Moldawisch
Moldawisch
Ehemals als rumänischer Dialekt anerkannt, ist heute die Amtssprache der Republik Moldau mit einem eigenen Schriftsystem.
Abstandsprache
Abstandsprache
Signup and view all the flashcards
Regionalsprachliche Kriterien
Regionalsprachliche Kriterien
Signup and view all the flashcards
Morphologie
Morphologie
Signup and view all the flashcards
Syntax
Syntax
Signup and view all the flashcards
Textlinguistik
Textlinguistik
Signup and view all the flashcards
Semantik
Semantik
Signup and view all the flashcards
Pragmatik
Pragmatik
Signup and view all the flashcards
Sprechakttheorie
Sprechakttheorie
Signup and view all the flashcards
Konversationsmaxime
Konversationsmaxime
Signup and view all the flashcards
Variationenlinguistik
Variationenlinguistik
Signup and view all the flashcards
Varietät
Varietät
Signup and view all the flashcards
Diatopische Variation
Diatopische Variation
Signup and view all the flashcards
Diastratische Variation
Diastratische Variation
Signup and view all the flashcards
Diaphasische Variation
Diaphasische Variation
Signup and view all the flashcards
Vulgärlatein
Vulgärlatein
Signup and view all the flashcards
Nähe- und Distanzsprache
Nähe- und Distanzsprache
Signup and view all the flashcards
Nähesprache
Nähesprache
Signup and view all the flashcards
Distanzsprache
Distanzsprache
Signup and view all the flashcards
Präskriptive Norm
Präskriptive Norm
Signup and view all the flashcards
François de Malherbe
François de Malherbe
Signup and view all the flashcards
Real Academia Española
Real Academia Española
Signup and view all the flashcards
Antonio de Nebrija
Antonio de Nebrija
Signup and view all the flashcards
Akademisieren der Sprache
Akademisieren der Sprache
Signup and view all the flashcards
Traditionelle Forschung
Traditionelle Forschung
Signup and view all the flashcards
Neuere Forschung
Neuere Forschung
Signup and view all the flashcards
Sprachausbau
Sprachausbau
Signup and view all the flashcards
Extensiver Ausbau
Extensiver Ausbau
Signup and view all the flashcards
Intensiver Ausbau
Intensiver Ausbau
Signup and view all the flashcards
Erste Dokumente
Erste Dokumente
Signup and view all the flashcards
Diglossie
Diglossie
Signup and view all the flashcards
Verschriftung
Verschriftung
Signup and view all the flashcards
Zweites Kolonialreich
Zweites Kolonialreich
Signup and view all the flashcards
Francophonie
Francophonie
Signup and view all the flashcards
Migrationslinguistik
Migrationslinguistik
Signup and view all the flashcards
Drei-Generationen-Modell
Drei-Generationen-Modell
Signup and view all the flashcards
Assimilation
Assimilation
Signup and view all the flashcards
Sprachpolitik
Sprachpolitik
Signup and view all the flashcards
Urbane Ausländervarietäten
Urbane Ausländervarietäten
Signup and view all the flashcards
Judenspanisch
Judenspanisch
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Romanische Sprachen - Allgemein
- Romanische Sprachen entstanden aus dem gesprochenen Latein.
- Sie gehören zur indoeuropäischen Sprachfamilie.
- Kennzeichen der indoeuropäischen Sprachen sind die Flexion.
- Es gibt verschiedene Sprachtypen, wie z. B. isolierend, agglutinierend, flektierend und polysynthetisch.
- Die romanischen Sprachen entwickelten sich im Mittelmeerraum.
Die Romania
- Die Romania umfasst die Gebiete, die einst zum Römischen Reich gehörten und in denen sich romanische Sprachen herausbildeten.
- Dazu gehören verschiedene Regionen und Sprachen wie Rumänisch, Italienisch, Sardisch, Rätoromanisch, Französisch, Okzitanisch, Katalanisch, Spanisch und Portugiesisch.
Beziehungen der Romanischen Sprachen
- Viele romanische Sprachen haben einen gemeinsamen Ursprung im Lateinischen
- Die Beziehung zwischen den Sprachen kann als Abstammungsverhältnis verstanden werden
- Die Sprachen haben verschiedene Ausprägungen/Differenzierungen in Bezug auf Grammatik, Wortschatz etc.
Romanische Sprachen in Europa
- Viele romanische Sprachen sind in Europa vertreten, z. B. Französisch, Spanisch, Italienisch.
- Verbreitung romanischer Sprachen in Frankreich u. a.
- Entwicklung und Verbreitung der jeweiligen Sprache(n) (Distanz-, Nähe-, etc.)
Sprachgeschichte
- Man unterscheidet zwischen sprachlicher Nähe und Distanz.
- Wichtige Tendenzen: schriftliche Fixierung, Ausbau von Grammatiken etc.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz erforschen wir die romanischen Sprachen, die aus dem gesprochenen Latein entstanden sind. Wir betrachten ihre Entwicklung, die geografischen Gebiete der Romania und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Sprachformen. Teste dein Wissen über die Vielfalt dieser Sprachen und ihre grammatikalischen Eigenschaften.