Rolle des Seminarleiters: Leitfaden
5 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Rolle sollte ein Seminarleiter einnehmen?

  • Verteidigung der Philosophie
  • Aufklärungsarbeit (correct)
  • Einzelvorführung
  • Gute Elternschaft

Ein Seminarleiter darf niemals individuelle Hilfe oder Beratung anbieten.

True (A)

Was sollten Seminarleiter niemals während eines Seminars tun?

Diagnosen stellen

Die Ethik verlangt, dass Seminarleiter niemals auf ______ hinweisen.

<p>exotischere und alternative Therapierichtungen</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die vorgegebenen Themen den Seminarleitern zu:

<p>Vorträge = Inspirationsseminare Ethik = Verweis auf Kollegen Diagnosen = Verbot innerhalb des Seminars Gesprächsthemen = Erfahrungsanerkennung</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Seminarleiterrolle:

  • Die Rolle des/der Seminarleiters/in ist eine Aufgabe der Aufklärung und nicht eine Soloperformance.
  • Die/der Seminarleiter/in soll vor allem eigene Erfahrungen und Kompetenzen in den Vordergrund stellen.
  • Inspirationseminare sollen nicht zu Gesprächsrunden unter Eltern werden.
  • Es ist möglich, dass ein/e Elternteil schlechte Entscheidungen trifft und gleichzeitig ein/e guter Mensch ist.
  • Es wird empfohlen, Supervision in Anspruch zu nehmen, wenn Unsicherheiten im Umgang mit der Aufgabe bestehen.

Handbuch:

  • Das Handbuch dient als Leitfaden für die Seminarmodule.
  • Die Inhalte des Handbuchs sollten in jedem Seminarmodul abgedeckt werden, jedoch ist die Struktur und Reihenfolge anpassbar.
  • Alle kursiv formulierten Aussagen sind wörtlich zu wiederholen.
  • Texte und Inhalte, die in Verbindung mit PowerPoint stehen, können übernommen oder weggelassen werden.
  • Für neue PowerPoint-Präsentationen, Änderungen des Handbuchs oder neue Inhalte in den Teilnehmermappen bedarf es der Zustimmung der/des Autors/in.

Ethik:

  • Seminarleiterinnen sollen Anfragen nach individueller Hilfe, Beratung oder Therapie an Kolleginnen oder öffentliche Angebote verweisen.
  • Im Falle von dringenden Anfragen nach individuellen Gesprächen sollte die Kompetenz abgewägt werden und erst nach dem Seminar begonnen werden.
  • Die Teilnehmerinnen dürfen nicht dazu gebracht werden, sich für die Privatpraxis der Seminarleiterinnen zu entscheiden.
  • Es ist nicht ratsam, auf alternative Therapierichtungen wie beispielsweise Hellseher/innen oder esoterische Angebote hinzuweisen.
  • Diagnosen dürfen niemals innerhalb des Seminars gestellt werden.
  • Ein Verdacht auf eine Diagnose, z.B. ADHD, kann den Eltern im Vertrauen mitgeteilt werden, jedoch sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, die den Verdacht be- oder entkräften können.
  • Beschwerden über öffentliche Institutionen, Behörden oder Kolleg*innen sollten anerkannt werden.
  • Der Fokus sollte auf den Möglichkeiten liegen, die die Eltern selbstständig nutzen können.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieser Quiz behandelt die zentrale Rolle des Seminarleiters in Aufklärungsseminaren. Es wird erörtert, wie eigene Erfahrungen und Kompetenzen hervorgehoben werden können. Zudem werden wichtige Punkte zur Struktur der Seminarmodule und zur Nutzung von Handbüchern und PowerPoint-Präsentationen behandelt.

More Like This

Effective Seminar and Note Taking Techniques
3 questions
What is a Seminar?
26 questions

What is a Seminar?

LegendaryRutherfordium avatar
LegendaryRutherfordium
Use Quizgecko on...
Browser
Browser