Podcast
Questions and Answers
Das Hammerhead-Ribozym ist ein Beispiel für ein Enzym mit katalytischer Aktivität.
Das Hammerhead-Ribozym ist ein Beispiel für ein Enzym mit katalytischer Aktivität.
True (A)
Die RNA-Welt-Hypothese besagt, dass die RNA in wassergefüllten Hohlräumen gebildet wurde.
Die RNA-Welt-Hypothese besagt, dass die RNA in wassergefüllten Hohlräumen gebildet wurde.
True (A)
Fettsäuren können spontan zu Membranen zusammengeschlossen werden.
Fettsäuren können spontan zu Membranen zusammengeschlossen werden.
True (A)
Die Polymerisation der RNA-Monomere wird durch Lehmlineralien gehemmt.
Die Polymerisation der RNA-Monomere wird durch Lehmlineralien gehemmt.
Ricardo und Szostak konnten Ribozyme generieren, die kurze RNA-Moleküle replizieren und ligieren.
Ricardo und Szostak konnten Ribozyme generieren, die kurze RNA-Moleküle replizieren und ligieren.
Die Evolution startet mit dem Auftreten von Mutationen in der RNA.
Die Evolution startet mit dem Auftreten von Mutationen in der RNA.
Ribozyme sind Proteine mit katalytischer Aktivität.
Ribozyme sind Proteine mit katalytischer Aktivität.
Die neu geformte RNA konnte in wassergefüllte Hohlräume eingeschlossen worden sein.
Die neu geformte RNA konnte in wassergefüllte Hohlräume eingeschlossen worden sein.
Nucleophile Substitution ist eine Reaktionsklasse, bei der eine positive Ladung ersetzt wird.
Nucleophile Substitution ist eine Reaktionsklasse, bei der eine positive Ladung ersetzt wird.
Ein Carbonyl ist eine funktionelle Gruppe, die für die charakteristischen reaktiven Eigenschaften eines Moleküls verantwortlich ist.
Ein Carbonyl ist eine funktionelle Gruppe, die für die charakteristischen reaktiven Eigenschaften eines Moleküls verantwortlich ist.
Ein Aldehyd ist eine funktionelle Gruppe, die nur in zyklischen Molekülen vorkommt.
Ein Aldehyd ist eine funktionelle Gruppe, die nur in zyklischen Molekülen vorkommt.
Die nucleophile Substitution ist eine Reaktion, bei der ein Nucleophil an eine negative Ladung bindet.
Die nucleophile Substitution ist eine Reaktion, bei der ein Nucleophil an eine negative Ladung bindet.
Chlorophyll ist ein Beispiel für eine aromatische Verbindung, die in Pflanzen Licht absorbiert.
Chlorophyll ist ein Beispiel für eine aromatische Verbindung, die in Pflanzen Licht absorbiert.
Funktionelle Gruppen sind nur in Ethan-Molekülen zu finden.
Funktionelle Gruppen sind nur in Ethan-Molekülen zu finden.
Die nucleophile Substitution ist eine fundamentale Reaktionsklasse in der organischen Chemie.
Die nucleophile Substitution ist eine fundamentale Reaktionsklasse in der organischen Chemie.
Ein Primäres Amin ist keine funktionelle Gruppe.
Ein Primäres Amin ist keine funktionelle Gruppe.
Die RNA speichert genetische Information.
Die RNA speichert genetische Information.
Proteine können ihre eigene Replikation regeln.
Proteine können ihre eigene Replikation regeln.
Das zentrale Dogma der Molekularbiologie sagt, Proteine regeln die Translation zu RNA.
Das zentrale Dogma der Molekularbiologie sagt, Proteine regeln die Translation zu RNA.
Eukaryoten haben ein Nucleoid, das die DNA enthält.
Eukaryoten haben ein Nucleoid, das die DNA enthält.
Die Plasmamembran enthält das genetische Material.
Die Plasmamembran enthält das genetische Material.
Ribozyme sind eine Form von DNA.
Ribozyme sind eine Form von DNA.
Das Cytoplasma enthält die DNA.
Das Cytoplasma enthält die DNA.
Prokaryoten haben einen von einer Membran umhüllten Zellkern.
Prokaryoten haben einen von einer Membran umhüllten Zellkern.
Study Notes
RNA-Welt-Hypothese
- Die Polymerisation von RNA-Monomeren wird durch Lehm-Mineralien gestärkt, die reaktiven Moleküle in unmittelbare Nähe zueinander bringen.
- Durch künstliche in vitro Selektion konnten Forscher Ribozyme generieren, die kurze RNA-Moleküle replizieren und ligieren.
Ribozyme
- Ribozyme sind Ribonucleinsäuren mit enzymatischer (katalytischer) Aktivität.
- Das Hammerhead-Ribozym ist ein prominenter Vertreter dieser Klasse von Biomolekülen.
RNA-Welt-Hypothese
- Die neu geformte RNA könnte in wassergefüllte Hohlräume eingeschlossen worden sein, nachdem sich Fettsäuren spontan zu Membranen zusammengeschlossen haben.
- Die Gruppe um Szostak demonstrierte, dass aktivierte Nucleotide Membranen überwinden können.
- Diese Protozellen wachsen bis sie sich in zwei Tochterzellen teilen.
RNA-Welt-Hypothese
- RNA repliziert in den Zellen. Evolution startet mit dem Auftreten von Mutationen.
Einfach- und Doppelbindungen
- Zwei benachbarte Kohlenstoffatome können durch eine Einfach-, eine Doppel- oder sogar Dreifach-Bindungen miteinander verbunden sein.
- Ethan, mit Einfachbindung. Ethen, mit Doppelbindung.
- Alternierende Doppelbindungen führen zu konjugierten Systemen. Diese absorbieren (UV) Licht.
Funktionelle Gruppen
- Funktionelle Gruppen sind spezifische Gruppen innerhalb eines Moleküls, die von besonderer Bedeutung sind.
- Sie verleihen den Molekülen die charakteristischen reaktiven Eigenschaften.
Nucleophile Substitution
- Die nucleophile Substitution ist eine fundamentale Reaktionsklasse, bei der ein elektronreiches Nucleophil selektiv an eine positive (oder teilweise positive) Ladung eines Atoms oder einer Gruppe von Atomen bindet und somit eine sog. Abgangsgruppe ersetzt.
Überblick
- Organische Chemie in 10 Minuten
- Die Entstehung des Lebens
- Die Zelle
- Biomoleküle
Zeitskala der Biochemischen Evolution
- Die Entstehung des Lebens auf der Erde
Das älteste Fossil
- Das älteste bekannte Fossil, das von Organismen stammt, die modernen Bakterien ähneln, ist ~3.5 Milliarde Jahre alt.
Präbiotische Erde
- 1953 simulierten Stanley Miller and Harold Urey die präbiotische Erde.
- Eine Mischung aus Wasser, Methan, Wasserstoff und Ammoniak wurde elektrischer Entladung ausgesetzt.
DNA-Protein Welt
- In unserer derzeitigen Welt wird das Leben von DNA und Proteinen dominiert.
- Die DNA speichert genetische Information und Proteine sind die Hauptvermittler in zellulären Prozessen.
Das zentrale Dogma der Molekularbiologie
- Von DNA zu RNA zu Protein: das zentrale Dogma der Molekularbiologie sagt, DNA regelt ihre eigene Replikation und die Transkription zu RNA, RNA regelt die Translation zu Proteinen.
Überblick
- Organische Chemie in 10 Minuten
- Die Entstehung des Lebens
- Die Zelle
- Biomoleküle
Die Zelle
- Allgemeine Merkmale der Zelle:
- Nucleus = Zellkern (Eukaryoten) oder Nucleoid (Bakterien) enthalten das genetische Material – DNA und assoziierte Proteine.
- Plasmamembran
- Cytoplasma
Eukaryoten und Prokaryoten
- Eukaryoten haben einen von einer Membran umhüllten Zellkern, der die DNA enthält.
- Prokaryoten haben dieses Organell nicht.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Die RNA-Welt-Hypothese beschreibt die Entwicklung des Lebens auf der Erde. Der nächste Schritt war die Polymerisation der RNA-Monomere. Lehm-Mineralien verstärken diesen Prozess. Dann mussten die Polymere replizieren.