Podcast
Questions and Answers
Welcher der folgenden Aussagen über Ressourcen im Modell der Ressourcenerhaltung stimmt NICHT mit den Aussagen des Textes überein?
Welcher der folgenden Aussagen über Ressourcen im Modell der Ressourcenerhaltung stimmt NICHT mit den Aussagen des Textes überein?
Was ist der Hauptgrund, warum Ressourcen im Modell der Ressourcenerhaltung so wichtig sind?
Was ist der Hauptgrund, warum Ressourcen im Modell der Ressourcenerhaltung so wichtig sind?
Welche der folgenden Ressourcenkategorien zählt Jerusalem (2009) zu den internen Ressourcen, die die Bewältigung von Lebensanforderungen unterstützen?
Welche der folgenden Ressourcenkategorien zählt Jerusalem (2009) zu den internen Ressourcen, die die Bewältigung von Lebensanforderungen unterstützen?
Was unterscheidet die Primäre von der Sekundären Bewertung in Bezug auf Stresssituationen?
Was unterscheidet die Primäre von der Sekundären Bewertung in Bezug auf Stresssituationen?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Beispiele zählt nach Hobfoll (1988, 1989) zu den Objektressourcen?
Welches der folgenden Beispiele zählt nach Hobfoll (1988, 1989) zu den Objektressourcen?
Signup and view all the answers
Wie wirkt sich soziale Unterstützung im Modell der Ressourcenerhaltung auf die Bewältigung von Stress aus?
Wie wirkt sich soziale Unterstützung im Modell der Ressourcenerhaltung auf die Bewältigung von Stress aus?
Signup and view all the answers
Welche Aussage zu den Methoden zur Erfassung von Ressourcen stimmt?
Welche Aussage zu den Methoden zur Erfassung von Ressourcen stimmt?
Signup and view all the answers
Was ist eine zentrale Annahme des transaktionellen Stressmodells und des Modells der Ressourcenerhaltung?
Was ist eine zentrale Annahme des transaktionellen Stressmodells und des Modells der Ressourcenerhaltung?
Signup and view all the answers
Was ist die Selbstregulationsfähigkeit?
Was ist die Selbstregulationsfähigkeit?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Kriterium "Realistisch" für die Formulierung von Zielen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Kriterium "Realistisch" für die Formulierung von Zielen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zu Resilienz ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen zu Resilienz ist falsch?
Signup and view all the answers
Welches Kriterium für die Zielformulierung bezieht sich auf die zeitliche Verankerung eines Ziels und des Prozesses der Zielerreichung?
Welches Kriterium für die Zielformulierung bezieht sich auf die zeitliche Verankerung eines Ziels und des Prozesses der Zielerreichung?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Fähigkeiten wird im Kontext der Resilienzförderung besonders hervorgehoben?
Welche der folgenden Fähigkeiten wird im Kontext der Resilienzförderung besonders hervorgehoben?
Signup and view all the answers
Was ist ein Beispiel für ein Ziel, das nicht sinnvoll formuliert ist, weil es kein zeitliches Kriterium beinhaltet?
Was ist ein Beispiel für ein Ziel, das nicht sinnvoll formuliert ist, weil es kein zeitliches Kriterium beinhaltet?
Signup and view all the answers
Was ist das Ziel des Trainings von Akzeptanz in Bezug auf Resilienz?
Was ist das Ziel des Trainings von Akzeptanz in Bezug auf Resilienz?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Emotionen wird im Text als Beispiel für eine negativ geprägte Emotion genannt?
Welche der folgenden Emotionen wird im Text als Beispiel für eine negativ geprägte Emotion genannt?
Signup and view all the answers
Was ist nach dem Text ein häufiger Grund für Schwierigkeiten, die eigene Gefühlslage zu identifizieren?
Was ist nach dem Text ein häufiger Grund für Schwierigkeiten, die eigene Gefühlslage zu identifizieren?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Methoden wird zur Steigerung der Akzeptanz eingesetzt?
Welche der folgenden Methoden wird zur Steigerung der Akzeptanz eingesetzt?
Signup and view all the answers
Warum ist es wichtig, bei der Zielsetzung soziale Normen und die Bedürfnisse anderer Menschen zu berücksichtigen?
Warum ist es wichtig, bei der Zielsetzung soziale Normen und die Bedürfnisse anderer Menschen zu berücksichtigen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Förderung von Resilienz ist richtig?
Welche Aussage über die Förderung von Resilienz ist richtig?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Kriterien ist NICHT unbedingt erforderlich für eine sinnvolle Zielformulierung?
Welches der folgenden Kriterien ist NICHT unbedingt erforderlich für eine sinnvolle Zielformulierung?
Signup and view all the answers
Welche Phase des emotionalen Kompetenztrainings zielt auf die Akzeptanz der eigenen Emotionen ab?
Welche Phase des emotionalen Kompetenztrainings zielt auf die Akzeptanz der eigenen Emotionen ab?
Signup and view all the answers
Was ist laut Text eine wichtige Komponente der Selbstunterstützung im emotionalen Kompetenztraining?
Was ist laut Text eine wichtige Komponente der Selbstunterstützung im emotionalen Kompetenztraining?
Signup and view all the answers
Was ist der Hauptgrund für die Betonung der eigenen Fähigkeiten und Grenzen bei der Zielformulierung?
Was ist der Hauptgrund für die Betonung der eigenen Fähigkeiten und Grenzen bei der Zielformulierung?
Signup and view all the answers
Warum ist es wichtig, ein Ziel zeitlich zu verankern ?
Warum ist es wichtig, ein Ziel zeitlich zu verankern ?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über die Selbstregulationsfähigkeit ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen über die Selbstregulationsfähigkeit ist richtig?
Signup and view all the answers
Welche Aufgabe hat die Analysephase im emotionalen Kompetenztraining?
Welche Aufgabe hat die Analysephase im emotionalen Kompetenztraining?
Signup and view all the answers
Was ist laut Text ein möglicher Ansatz, um Wut zu regulieren?
Was ist laut Text ein möglicher Ansatz, um Wut zu regulieren?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Beispiele ist ein Beispiel für ein Ziel, das den Kriterien für eine sinnvolle Zielformulierung entspricht?
Welches der folgenden Beispiele ist ein Beispiel für ein Ziel, das den Kriterien für eine sinnvolle Zielformulierung entspricht?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Schritte werden im Text als Teil des Prozesses der Emotionsregulation beschrieben?
Welche der folgenden Schritte werden im Text als Teil des Prozesses der Emotionsregulation beschrieben?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über das Training emotionaler Kompetenzen (TEK) trifft nach dem Text zu?
Welche Aussage über das Training emotionaler Kompetenzen (TEK) trifft nach dem Text zu?
Signup and view all the answers
Welches Werk konzentriert sich auf die Förderung von Lebenskompetenzen?
Welches Werk konzentriert sich auf die Förderung von Lebenskompetenzen?
Signup and view all the answers
Welcher Autor erörtert die psychologische Stressbewältigung und den Bewältigungsprozess?
Welcher Autor erörtert die psychologische Stressbewältigung und den Bewältigungsprozess?
Signup and view all the answers
Was ist die Wunderfrage und wie kann sie in der Ressourcenaktivierung eingesetzt werden?
Was ist die Wunderfrage und wie kann sie in der Ressourcenaktivierung eingesetzt werden?
Signup and view all the answers
Welche Aussagen über Ressourcenaktivierung sind korrekt?
Welche Aussagen über Ressourcenaktivierung sind korrekt?
Signup and view all the answers
Wie können Ressourcen, die nicht mehr als solche wahrgenommen werden, durch ressourcenorientierte Gesprächsführung wieder erlebbar gemacht werden?
Wie können Ressourcen, die nicht mehr als solche wahrgenommen werden, durch ressourcenorientierte Gesprächsführung wieder erlebbar gemacht werden?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt das Kohärenzgefühl nach Antonovsky als zentrale Ressource für die Gesundheit?
Welche Aussage beschreibt das Kohärenzgefühl nach Antonovsky als zentrale Ressource für die Gesundheit?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt den Zusammenhang von Ressourcenaktivierung und Stressbewältigung korrekt?
Welche Aussage beschreibt den Zusammenhang von Ressourcenaktivierung und Stressbewältigung korrekt?
Signup and view all the answers
Welche Aussage zur Ressourcenaktivierung ist FALSCH?
Welche Aussage zur Ressourcenaktivierung ist FALSCH?
Signup and view all the answers
Welche Aussage zur Ressourcenaktivierung ist korrekt?
Welche Aussage zur Ressourcenaktivierung ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen Ressourcenaktivierung und Ressourcenförderung?
Was ist der Unterschied zwischen Ressourcenaktivierung und Ressourcenförderung?
Signup and view all the answers
Flashcards
Ressourcenaktivierung
Ressourcenaktivierung
Die Förderung und Nutzung vorhandener Ressourcen in der Psychotherapie.
Therapeutische Beziehung
Therapeutische Beziehung
Die emotionale und professionelle Verbindung zwischen Therapeut und Klient.
Motivationale Klärung
Motivationale Klärung
Der Prozess, die Motivation des Klienten zu erfassen und zu stärken.
Problembewältigung
Problembewältigung
Signup and view all the flashcards
Kohärenzgefühl
Kohärenzgefühl
Signup and view all the flashcards
Ressourcenförderung
Ressourcenförderung
Signup and view all the flashcards
Diagnostik von Ressourcen
Diagnostik von Ressourcen
Signup and view all the flashcards
Wunderfrage
Wunderfrage
Signup and view all the flashcards
Emotionale Identifikation
Emotionale Identifikation
Signup and view all the flashcards
Akzeptieren
Akzeptieren
Signup and view all the flashcards
Selbstunterstützung
Selbstunterstützung
Signup and view all the flashcards
Primäre Emotionen
Primäre Emotionen
Signup and view all the flashcards
Sekundäre Emotionen
Sekundäre Emotionen
Signup and view all the flashcards
Emotionale Regulierung
Emotionale Regulierung
Signup and view all the flashcards
Zielgefühl setzen
Zielgefühl setzen
Signup and view all the flashcards
Konstruktiver Umgang mit Misserfolgen
Konstruktiver Umgang mit Misserfolgen
Signup and view all the flashcards
Optimismus als Ressource
Optimismus als Ressource
Signup and view all the flashcards
Soziale Unterstützung
Soziale Unterstützung
Signup and view all the flashcards
Modell der Ressourcenerhaltung
Modell der Ressourcenerhaltung
Signup and view all the flashcards
Objektressourcen
Objektressourcen
Signup and view all the flashcards
Persönliche Ressourcen
Persönliche Ressourcen
Signup and view all the flashcards
Stressreaktion
Stressreaktion
Signup and view all the flashcards
Gesundheitspsychologische Maßnahmen
Gesundheitspsychologische Maßnahmen
Signup and view all the flashcards
Selbstregulationsfähigkeit
Selbstregulationsfähigkeit
Signup and view all the flashcards
Resilienz
Resilienz
Signup and view all the flashcards
Interventionen zur Resilienzförderung
Interventionen zur Resilienzförderung
Signup and view all the flashcards
Kognitive Reaktionen
Kognitive Reaktionen
Signup and view all the flashcards
Emotionale Reaktionen
Emotionale Reaktionen
Signup and view all the flashcards
Behaviorale Reaktionen
Behaviorale Reaktionen
Signup and view all the flashcards
Akzeptanztraining
Akzeptanztraining
Signup and view all the flashcards
Beobachterperspektive
Beobachterperspektive
Signup and view all the flashcards
Empowerment
Empowerment
Signup and view all the flashcards
Soziale Kompetenz
Soziale Kompetenz
Signup and view all the flashcards
Stressbewältigung
Stressbewältigung
Signup and view all the flashcards
Ressourcenorientierung
Ressourcenorientierung
Signup and view all the flashcards
Selbstmanagement
Selbstmanagement
Signup and view all the flashcards
Gewaltfreie Kommunikation
Gewaltfreie Kommunikation
Signup and view all the flashcards
Verhaltenstraining
Verhaltenstraining
Signup and view all the flashcards
Relevante soziale Normen
Relevante soziale Normen
Signup and view all the flashcards
Realistische Ziele
Realistische Ziele
Signup and view all the flashcards
Terminierung von Zielen
Terminierung von Zielen
Signup and view all the flashcards
Zielüberprüfung
Zielüberprüfung
Signup and view all the flashcards
Messbarkeit von Zielen
Messbarkeit von Zielen
Signup and view all the flashcards
Spezifische Ziele
Spezifische Ziele
Signup and view all the flashcards
Akzeptanz von Zielen
Akzeptanz von Zielen
Signup and view all the flashcards
Kapazität zur Zielerreichung
Kapazität zur Zielerreichung
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Lernziele
- Ressourcen und Ressourcenförderung definieren und einordnen können
- Bedeutung von Ressourcen in Stressbewältigungs-Theorien kennen
- Wesentliche Kategorien von Ressourcen kennen
- Gesundheitsbezogene Relevanz von Ressourcen kennen
- Methoden und Programme zur Förderung kognitiver, motorisch-sensorischer, sozialer und emotionaler Ressourcen sowie zur Förderung der Selbstregulierung kennen
Ressourcenförderung
- Traditionelle Sichtweise betonte krankheitserzeugende Faktoren
- Salutogenetische Sichtweise fokussiert nun gesundheitsförderliche Faktoren
- Ressourcen sind Faktoren, die vor Krankheit schützen, oder die Gesundheit erhalten
- Stärkung von Ressourcen ist zentral für die Bewältigung von Anforderungen und für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil
Merkmale, Klassifikation und Relevanz von Ressourcen
- Ressourcenperspektive hebt positives Potential der Menschen zur Bedürfnisbefriedigung hervor
- Unterschiedliche Merkmale können Ressourcen sein: (z.B.) innere Prozesse, Fähigkeiten, externe Faktoren
- Subjektive (vom Handelnden wahrgenommene) und objektive (vom Beobachter wahrgenommene) Ressourcen existieren; externe (materielle Ressourcen, beruflicher und sozialer Status) und interne (intrapersonelle Ressourcen)
- Ressourcenaktivierung basiert auf der Nutzung von vorhandenen (aber aktuell brachliegenden) Ressourcen
Ressourcenförderung und Stressbewältigung
- Kohärenzgefühl (Antonovsky): umfassende personale Ressource, für Gesunderhaltung
- Kohärenzgefühl umfasst drei Aspekte: Verständlichkeit, Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit von Lebensereignissen
Diagnostik von Ressourcen
- Ressourcen können durch Fremd- oder Selbstbeurteilung erfasst werden.
- Unterschiedliche Arten der Erfassung existieren (offene und geschlossene Verfahren)
Maßnahmen zur Förderung von Ressourcen
- Förderung von Ressourcen erfolgt durch unterschiedliche Maßnahmen anhand verschiedener Gestaltungsmerkmale
- (z.B.) gesundheitsspezifische vs. übergreifende Ressourcen
- Anwendung von unterschiedlichen Settings (Einzelsetting, Gruppensetting)
- Unterschiedliche Zielgruppen und Ansatzpunkte (z.B. Kinder und Jugendliche)
- Ressourcen können mit unterschiedlichen Methoden gefördert werden (z.B. face-to-face-Interventionen, eHealth etc.)
Förderung kognitiver Ressourcen
- Kognitive Ressourcen moderieren Stressreaktion
- Problemlösetraining beinhaltet Schritte zur analytischen Problembesprechung und kreativen Lösungsfindung
Förderung emotionaler Ressourcen
- Förderung emotionaler Ressourcen konzentriert sich auf das Bewältigungsvermögen
- Regulation negativer Emotionen ist wichtiger Bestandteil
- Trainings zur Förderung emotionaler Kompetenz ermöglichen konstruktiven Umgang mit Emotionen
- TEK (Training emotionaler Kompetenzen): Orientiert sich an sieben Schlüsselelementen (z.B. Muskelentspannung, Atementspannung)
Förderung sozialer Ressourcen
- Soziale Ressourcen ermöglichen positive Interaktionen
- Förderung durch Soziale Kompetenz (Assertiveness-Training)
- Förderung durch Konfliktmanagement (gewaltfreie Kommunikation)
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz lernen Sie die Konzepte von Ressourcen und deren Bedeutung in Stressbewältigungs-Theorien kennen. Sie werden essenzielle Kategorien von Ressourcen und ihre gesundheitsbezogene Relevanz erkunden. Zudem erfahren Sie mehr über Methoden zur Förderung kognitiver, motorisch-sensorischer und sozialer Ressourcen.