Reformation, Barock & Erziehung
50 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Rolle des Konzils von Trient im Rahmen der Gegenreformation?

  • Es lehnte jegliche Reformen innerhalb der katholischen Kirche ab und beharrte auf dem Status quo vor der Reformation.
  • Es löste alle religiösen Orden auf, um die kirchliche Macht zu zentralisieren.
  • Es förderte die Zusammenarbeit mit protestantischen Theologen, um eine gemeinsame Glaubensbasis zu schaffen.
  • Es bestätigte die katholische Kirche als alleinige Hüterin der Glaubenswahrheit und initiierte die Einrichtung von Priesterseminaren. (correct)

Was war ein Hauptziel des Jesuitenordens unter Ignatius von Loyola?

  • Die Förderung des Protestantismus durch theologische Debatten.
  • Die Etablierung einer demokratischen Kirchenstruktur, die von den Gläubigen gewählt wird.
  • Die Heranbildung einer Elite zur Verteidigung und Förderung des Katholizismus. (correct)
  • Die Abschaffung des Papsttums und die Errichtung einer nationalen Kirche in Spanien.

Welche der folgenden Beschreibungen trifft am ehesten auf die Jesuiten in Bezug auf das Bildungswesen zu?

  • Sie förderten die naturwissenschaftliche Forschung auf Kosten der theologischen Ausbildung.
  • Sie lehnten die Verwendung der Muttersprache im Unterricht ab und bestanden auf Latein als Unterrichtssprache.
  • Sie gründeten Schulen und Kollegien in Europa, die religiöse Erziehung mit humanistischer Bildung verbanden, und boten dies in der Regel ohne Schulgeld an. (correct)
  • Sie konzentrierten sich ausschließlich auf die Ausbildung von Klerikern und vernachlässigten die Laienbildung.

Welche der folgenden Entwicklungen kennzeichnete das Barockzeitalter NICHT?

<p>Eine zunehmende Orientierung an religiösen Dogmen anstelle von empirischer Beobachtung. (D)</p> Signup and view all the answers

Was war ein zentrales Anliegen von Wolfgang Ratke (Ratichius) in Bezug auf die Erziehung?

<p>Die Entwicklung einer Universalmethode, die auf Naturgemäßheit der Erziehung basiert und den Gebrauch der Muttersprache einschließt. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Innovationen führte Wolfgang Ratke (Ratichius) im Bereich der Didaktik ein?

<p>Die Entwicklung von großen Lesetafeln, Buchstabentäfelchen und die Gründung des ersten Schulbuchverlags. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Prinzip vertrat Wolfgang Ratke (Ratichius) bezüglich des Sprachenlernens?

<p>Zuerst die Muttersprache, dann Latein, um das Verständnis und die Anwendung der Regeln zu erleichtern. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage entspricht NICHT den Prinzipien und Postulaten von Wolfgang Ratke (Ratichius)?

<p>Bildung sollte ausschließlich Kindern aus privilegierten Gesellschaftsschichten vorbehalten sein. (C)</p> Signup and view all the answers

Inwiefern unterschied sich die spartanische Erziehungsidee von anderen griechischen Stadtstaaten?

<p>In Sparta wurden Kinder ab dem siebten Lebensjahr in Altersgruppen unter der Leitung eines Pädonomen ausgebildet, was in anderen Stadtstaaten nicht üblich war. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Bedeutung von Homers Ilias und Odyssee im Kontext der griechischen Erziehung?

<p>Sie dienten als Vorbilder für Tugend und Tapferkeit und vermittelten Ideale, nach denen man im Leben streben sollte. (D)</p> Signup and view all the answers

Was war die Hauptkritik des Sokrates an den Sophisten in Bezug auf die Wissensvermittlung?

<p>Sokrates kritisierte, dass die Sophisten den Schülern lediglich Wissen einimpften, anstatt ihnen zu helfen, selbst zur Erkenntnis zu gelangen. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich Platons Höhlengleichnis von der sokratischen Mäeutik in Bezug auf den Bildungsprozess?

<p>Das Höhlengleichnis beschreibt Bildung als einen Prozess des Herausführens aus der Unwissenheit, während die Mäeutik auf die Entbindung bereits vorhandener Ideen abzielt. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusste die veränderte Rolle des Menschenbildes (Weg von der Mythologie hin zum Menschen als Maß aller Dinge) die Erziehung im antiken Griechenland?

<p>Sie führte zu einer stärkeren Betonung der Rhetorik, der Ethik und der politischen Bildung, um mündige Bürger zu erziehen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Konsequenzen hatte die Einführung bezahlter Schulen durch die Sophisten für die griechische Gesellschaft?

<p>Sie führte zu einer Elitebildung, da Bildung nun primär den wohlhabenden Bürgern zugänglich war. (B)</p> Signup and view all the answers

Nehmen wir an, ein junger Mann möchte seine rhetorischen Fähigkeiten verbessern. Welchen Rat würde ihm ein Sophist im Vergleich zu Sokrates geben?

<p>Der Sophist würde empfehlen, möglichst viele Reden anderer zu studieren und nachzuahmen, während Sokrates zur Selbstreflexion und zum Hinterfragen eigener Überzeugungen auffordern würde. (A)</p> Signup and view all the answers

Platon vertrat die Auffassung, dass Lernen eine Art der Wiedererinnerung ist. Wie beeinflusste diese Annahme seine pädagogischen Vorstellungen?

<p>Er entwickelte eine Pädagogik, die darauf abzielte, die Schüler durch gezielte Fragen und Diskussionen zur eigenen Erkenntnis zu führen. (C)</p> Signup and view all the answers

Die Freideutsche Jugend legt unter allen Umständen Wert auf innere Freiheit und verbietet Alkohol und Nikotin bei ihren Veranstaltungen. Welches erzieherische Prinzip wird dadurch nicht direkt gefördert?

<p>Autoritäre Führung durch ältere Erzieher. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen entspricht am besten der Haltung des Autors zur Rolle von Griechisch und Latein im Bildungssystem?

<p>Griechisch und Latein sollten von allen Schülern in den untersten Klassen gelernt werden, da sie das Verständnis von Sprache und das kritische Denken fördern. (C)</p> Signup and view all the answers

Mollenhauer (1971) betont die begriffliche Schwierigkeit des Terminus 'Sozialpädagogik'. Welche Aussage trifft seine Position am besten?

<p>Man sollte definieren, worüber man sprechen möchte, anstatt eine Übereinkunft über den Begriff Sozialpädagogik vorauszusetzen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was versteht der Autor unter der 'Einheit von Forschung und Lehre' im Kontext der Hochschulpolitik?

<p>Forschung und Lehre sollten untrennbar miteinander verbunden sein, wobei die Forschung neue Erkenntnisse generiert, die in die Lehre einfließen, und die Lehre die Forschung durch Fragen und Kritik anregt. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Verständnis des Autors von 'akademischer Freiheit'?

<p>Akademische Freiheit bedeutet, dass Universitäten und ihre Mitglieder frei von inhaltlicher Einflussnahme des Staates sind, wobei der Staat jedoch die finanzielle Absicherung gewährleisten muss. (C)</p> Signup and view all the answers

In Bezug auf die historische Entwicklung von Sozialarbeit und Sozialpädagogik, welche Aussage trifft nicht zu?

<p>Sozialpädagogik konzentrierte sich primär auf die Bereiche Fürsorge, Hilfe und Kontrolle. (C)</p> Signup and view all the answers

Was kritisiert der Autor im Zusammenhang mit der Trennung von beruflicher und allgemeiner Bildung?

<p>Die Unterordnung der beruflichen Bildung unter eine als 'zweckfrei' verstandene allgemeine Bildung, was zu einer Entfremdung von Lebens- und Praxiserfahrungen führt. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Entwicklungen trug maßgeblich zur Emanzipation und zum Empowerment in der Sozialpädagogik bei?

<p>Der Einfluss kritischer Erziehungswissenschaft. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedeutung hat der Begriff 'Zweckfreiheit des Studiums' im Kontext der Hochschulpolitik des Autors?

<p>Das Studium sollte primär der persönlichen intellektuellen Entwicklung und dem Erkenntnisgewinn dienen, unabhängig von unmittelbaren beruflichen Zielen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet die 'Soziale Arbeit' als Profession und Disziplin?

<p>Eine systematische Zusammenführung von Theoriebildung, Forschung, Lehre, Weiterbildung und Praxis. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheidet sich nach Auffassung des Autors das Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler an höheren wissenschaftlichen Anstalten von dem an Schulen?

<p>An höheren wissenschaftlichen Anstalten stehen Lehrer und Schüler gemeinsam im Dienst der Wissenschaft und der Suche nach neuen Erkenntnissen, während an Schulen der Lehrer fertige Kenntnisse vermittelt. (D)</p> Signup and view all the answers

Die Zusammenführung von Sozialarbeit und Sozialpädagogik zur 'Sozialen Arbeit' resultierte in einem Kompromissbegriff. Welches Problem besteht weiterhin?

<p>Es besteht Uneinigkeit darüber, ob die Soziale Arbeit eine eigene Disziplin darstellt oder der Erziehungswissenschaft zuzuordnen ist. (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet die Aussage des Autors, dass Wissenschaft 'aus der Tiefe des Geistes geschaffen' werden muss, im Kontext der Hochschulpolitik?

<p>Wissenschaftliche Erkenntnisse erfordern tiefgründiges, originelles Denken und Kreativität, um neue Einsichten zu gewinnen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Umstand beschreibt am treffendsten die aktuelle Situation der Sozialen Arbeit im Hochschulbereich?

<p>Soziale Arbeit ist sowohl an Fachhochschulen als auch an Universitäten vertreten, wobei unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage charakterisiert am besten den Unterschied zwischen der traditionellen Sozialarbeit und der modernen Sozialen Arbeit?

<p>Die traditionelle Sozialarbeit legte den Fokus auf die individuelle Hilfe, während die moderne Soziale Arbeit systemische Ansätze verfolgt. (B)</p> Signup and view all the answers

Welchen Stellenwert misst der Autor einer allgemeinen Bildung im Vergleich zu einer spezifischen Berufsausbildung bei?

<p>Eine allgemeine Bildung ist grundlegend, da sie die Persönlichkeitsentwicklung, das Urteilsvermögen und die Fähigkeit zum lebenslangen Lernen fördert, was auch für die Ausübung eines Berufs unerlässlich ist. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft am ehesten auf die aristotelische Vorstellung von Lernen zu?

<p>Lernen ist die Aufnahme und Speicherung von Sinnesdaten auf einer 'tabula rasa'. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die 'Paideia' im antiken Griechenland?

<p>Eine umfassende Lebensform und Erziehungsideal, das körperliche, geistige und sittliche Bildung umfasste. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Institutionen hatte im Mittelalter ein Bildungsmonopol?

<p>Die Klöster und die Kirche. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Fertigkeiten gehörte NICHT zu den ritterlichen Künsten?

<p>Lesen (C)</p> Signup and view all the answers

Was war ein wesentliches Merkmal der Bürgerbildung im Handwerk?

<p>Ein gestufter Ausbildungsgang vom Lehrling zum Meister mit Wanderjahren. (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutete der Begriff 'sub virga degere' im Kontext der mittelalterlichen Klosterschulen?

<p>Unter der Rute leben, also zur Schule gehen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der 'septem artes liberales' war traditionell mit der Rute verbunden?

<p>Grammatik (D)</p> Signup and view all the answers

Welche anthropologisch-pädagogische Vorstellung war im Mittelalter besonders prägend?

<p>Der Mensch als Ebenbild Gottes mit Würde und Einmaligkeit. (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet 'Pädagogischer Pessimismus' im Kontext der mittelalterlichen Erziehung?

<p>Die Annahme, dass der Mensch von Natur aus schlecht ist und nur durch strenge Erziehung सुधार wurde kann. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie verstand Meister Eckhart den Begriff 'Bildung'?

<p>Als ein Prozess des Gebildetwerdens durch Gott, nach dem Abbild Gottes. (A)</p> Signup and view all the answers

Welchen zentralen Gedanken vertritt Clara Zetkin bezüglich der öffentlichen Erziehung im Kontext der Persönlichkeitsentwicklung?

<p>Das Individuum benötigt für seine umfassende Entwicklung sowohl die Erziehung innerhalb der Familie als auch die der Gemeinschaft. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Argument führt Clara Zetkin im Zusammenhang mit der Koedukation an?

<p>Koedukation dient dazu, geschlechterstereotype Zuschreibungen abzubauen und eine gleichberechtigte Berufswahl für Männer und Frauen zu ermöglichen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft nicht Zetkins Position zur Rolle der Mutter als Erzieherin?

<p>Die Mutter sollte stets die Hauptverantwortung für die Erziehung tragen, da die emotionale Bindung zu ihr für die kindliche Entwicklung unverzichtbar ist. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie sollte die Erziehung im Heim laut Clara Zetkin im Verhältnis zu öffentlichen Bildungsangeboten stehen?

<p>Die Erziehung im Heim sollte die Wirkung der öffentlichen Unterrichts- und Erziehungsanstalten vervollständigen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Annahmen unterstreicht Clara Zetkin nicht im Kontext der Koedukation und Gleichberechtigung?

<p>Koedukation ist ein Mittel, um die traditionelle Rollenverteilung in der Gesellschaft zu festigen, indem sie Mädchen auf ihre spätere Rolle als Hausfrau und Mutter vorbereitet. (E)</p> Signup and view all the answers

Clara Zetkin spricht von der Notwendigkeit, in der Kindheit Gefühle zu entwickeln, welche die Wurzeln sozialer Tugenden sind. Welches Ziel verfolgte sie damit primär?

<p>Die Erziehung zu sozial verantwortlichen und gemeinschaftsorientierten Mitgliedern der Gesellschaft. (E)</p> Signup and view all the answers

Welchen Aspekt der internationalen reformpädagogischen Bewegung verkörpert Zetkins Ansatz zur öffentlichen Erziehung am deutlichsten?

<p>Die Auffassung, dass Bildung und Erziehung einen Beitrag zur gesellschaftlichen Veränderung leisten können und sollen. (C)</p> Signup and view all the answers

Angenommen, eine Schule möchte Zetkins Ideen zur Koedukation umsetzen. Welche Maßnahme wäre nicht im Sinne ihrer Vorstellungen?

<p>Einführung von geschlechtergetrennten Kursen in Fächern, in denen traditionell unterschiedliche Interessen bestehen (z.B. Technik für Jungen, Hauswirtschaft für Mädchen). (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Sparta

Eine antike Stadt, wo Kinder der Gemeinschaft gehörten und körperliche Erziehung erhielten.

Jahrgangssystem

Die Erziehung in Gruppen nach Alter, besonders in Sparta.

Sophisten

Lehrer im antiken Griechenland, die Rhetorik und Diskussion lehrten und viele Wahrheiten vertraten.

Sokrates

Philosoph, der als Geburtshelfer der Gedanken galt und lehrte, dass Lernen aus einem selbst kommt.

Signup and view all the flashcards

Platon

Schüler von Sokrates und Gründer der Akademie in Athen, bekannt für das Höhlengleichnis.

Signup and view all the flashcards

Höhlengleichnis

Ein Bild von Platon, das Bildung als das Ziehen aus der Dunkelheit ins Licht darstellt.

Signup and view all the flashcards

Mäeutik

Die Methode von Sokrates, die hilft, Gedanken und Wissen zu gebären.

Signup and view all the flashcards

Erziehung in Olympia

Marginale Bedeutung von Wettkämpfen und Spielen in der Erziehung bei den alten Griechen.

Signup and view all the flashcards

Seele nach Aristoteles

Die Seele ist eine leere Tafel (tabula rasa), die Sinneseindrücke speichert.

Signup and view all the flashcards

Paideia

Lebensform der Griechen, die Bildung und Erziehung umfasst.

Signup and view all the flashcards

Kirkliches Bildungsmonopol

Die Kirche hatte Kontrolle über Bildung durch Kloster-, Dom- und Stiftsschulen.

Signup and view all the flashcards

Ritterbildung

Bildung für Ritter, beginnend bei der Mutter, gefolgt von Ausbildung in verschiedenen Künsten.

Signup and view all the flashcards

Sieben ritterliche Künste

Reiten, Schwimmen, Fechten, Jagen, Schachspielen, Dichtkunst.

Signup and view all the flashcards

Bürgerbildung

Gestufter Ausbildungsweg für Handwerker: Lehrling, Geselle, Meister.

Signup and view all the flashcards

Klosterschulen

Schulen für Kleriker, mit Unterrichtssprache Latein und spezifischen Lehrplänen.

Signup and view all the flashcards

septem artes liberales

Die sieben freien Künste: Grammatik, Rhetorik, Dialektik, Arithmetik, Geometrie, Musik, Astronomie.

Signup and view all the flashcards

Anthropologisch-pädagogische Aspekte

Jeder Mensch ist Kind Gottes, betont Würde und Einmaligkeit.

Signup and view all the flashcards

Bildung als Gottähnlichkeit

Bildung wird als Prozess verstanden, durch den der Mensch nach dem Abbild Gottes gebildet wird.

Signup and view all the flashcards

Einheit von Forschung und Lehre

Das Prinzip, dass Lehre und Forschung an Universitäten eng verbunden sind.

Signup and view all the flashcards

Akademische Freiheit

Das Recht der Universitäten, ohne staatlichen Einfluss zu forschen und zu lehren.

Signup and view all the flashcards

Zweckfreiheit des Studiums

Idee, dass Bildung nicht ausschließlich für berufliche Zwecke sein sollte.

Signup and view all the flashcards

Universität als Diskursgemeinschaft

Die Universität fördert offenen Austausch und Diskussion zwischen allen Mitgliedern.

Signup and view all the flashcards

Berufliche vs. allgemeine Bildung

Unterscheidung zwischen spezifischen beruflichen Kenntnissen und allgemeiner Bildung.

Signup and view all the flashcards

Duale Berufsausbildung

Deutsches Ausbildungssystem, das Theorie und Praxis kombiniert, oft als Sackgasse angesehen.

Signup and view all the flashcards

Wichtigkeit der allgemeinen Bildung

Bestimmte Kenntnisse und Charakterbildung sind für alle Menschen notwendig.

Signup and view all the flashcards

Wissenschaft als ungelöstes Problem

Wissenschaft wird als fortlaufender Prozess des Forschens und Entdeckens betrachtet.

Signup and view all the flashcards

Gegensatz der Reformation

Reaktion der katholischen Kirche zur Reformation, begann mit dem Konzil von Trient.

Signup and view all the flashcards

Konzil von Trient

Tagung der katholischen Kirche von 1545 bis 1563 zur Festlegung ihrer Lehren.

Signup and view all the flashcards

Ignatius von Loyola

Spanischer Offizier und Gründer des Jesuitenordens im Jahr 1534.

Signup and view all the flashcards

Die Jesuiten

Ordensgemeinschaft, die humanistische und religiöse Bildung kombiniert.

Signup and view all the flashcards

Barockzeitalter

Epochenbezeichnung für das 17. Jahrhundert bis etwa 1730, geprägt von Empirismus und Rationalismus.

Signup and view all the flashcards

Wolfgang Ratke

Begründer der Didaktik, entwickelte eine Didaktik für Sprachen im 17. Jahrhundert.

Signup and view all the flashcards

Recht auf Bildung

Prinzip, dass alle Kinder, unabhängig von Geschlecht, das Recht auf Bildung haben.

Signup and view all the flashcards

Muttersprachliche Erziehung

Einführung in die Sprachlehre zuerst in der Muttersprache, dann in Latein.

Signup and view all the flashcards

Öffentliche Erziehung

Eine Erziehung, die außerhalb der Familie stattfindet und soziale Tugenden fördert.

Signup and view all the flashcards

Soziale Tugend

Werte und Verhaltensweisen, die das gesellschaftliche Leben fördern.

Signup and view all the flashcards

Koedukation

Gemeinsame Erziehung von Mädchen und Jungen in Schulen.

Signup and view all the flashcards

Gleichberechtigung in der Erziehung

Männer und Frauen sind gleichwertig an Erziehung und Unterricht beteiligt.

Signup and view all the flashcards

Erziehung im Heim

Die häusliche Erziehung, die durch öffentliche Institutionen ergänzt wird.

Signup and view all the flashcards

Rolle der Mutter

Die Mutter ist hauptsächlich für die frühe Erziehung verantwortlich, danach wird dies irrelevant.

Signup and view all the flashcards

Internationaler Reformpädagogik

Bewegung zur Verbesserung der Erziehung durch soziale und gesellschaftliche Aspekte.

Signup and view all the flashcards

Elternwerk

Die gemeinsame Verantwortung von Eltern und Gemeinschaft in der Erziehung.

Signup and view all the flashcards

Selbsterziehungsbereitschaft

Die Bereitschaft einer Gruppe, sich selbst zu erziehen und zu entwickeln.

Signup and view all the flashcards

Gruppenerziehung

Erziehungsmodell, das auf der gemeinsamen Erziehung innerhalb einer Gruppe basiert.

Signup and view all the flashcards

Erzieher als Kamerad

Die Rolle des Erziehers, die gleichzeitig Freund und Vorbild ist.

Signup and view all the flashcards

Sozialpädagogik

Ein erziehungswissenschaftlicher Begriff mit wechselnden Bedeutungen in der Fachwelt.

Signup and view all the flashcards

Soziale Arbeit

Berufs- und Disziplinbereich, der Theorie, Forschung und Praxis der Sozialarbeit umfasst.

Signup and view all the flashcards

Einfluss der Sozialpädagogik

Betonung von Emanzipation und Empowerment in der Sozialpädagogik.

Signup and view all the flashcards

Getrennte Wege

Unterscheidung zwischen Sozialarbeit und Sozialpädagogik in Tradition und Ansatz.

Signup and view all the flashcards

Soziale Frauenschulen

Bildungseinrichtungen für Frauen, die zur Verbesserung von Status und Bildung führen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Erziehung und Pädagogik im Altertum und Mittelalter

  • Sparta:
    • Kinder gehörten der Gemeinschaft.
    • Neugeborene wurden auf ihre Tauglichkeit geprüft.
    • Kinder wurden ab dem 7. Lebensjahr in Altersgruppen ausgebildet.
    • Ausbildung umfasste physische und militärische Erziehung und Disziplinierung.
    • Erziehung diente als Zweck und Dienst für die Gemeinschaft
    • Frauen waren "Kriegergebärende".
  • Olympia und Homer:
    • Spielen und Wettspiele waren Teil der Erziehung.
    • Die Geschichten und Bilder aus der Ilias und Odyssee dienten als Ziele der Erziehung.
    • Odysseus repräsentierte die Lernfähigkeit.
    • Pädagogik der Griechen zielte auch auf die umfassende Versorgung der Gesellschaft.
  • Die Entdeckung der Lehrkunst: Die Sophisten:
    • „Gott weiss alles, der Lehrer weiss alles besser.“
    • Sophisten forderten zum Misstrauen gegenüber dem Schein und die Suche nach dem wahren Grund.
    • Unterschiedliche Theorien und Diskussionen als Lernmethode.
    • Bildung war mit der Sprache verbunden.
    • Mensch ist Maß aller Dinge.
    • Gründung von Schulen.
  • Platon (427 - 348 v. Chr.):
    • Schüler des Sokrates, Lehrer des Aristoteles.
    • Gründung der Akademie in Athen.
    • Konzeption des "idealen Staates".
    • Höhlengleichnis (Bildung als Ziehen).
    • Mäeutik: (Wissenschaft vom Gebärenden)
  • Zwei konkurrierende Positionen:
    • Platon: Lernen ist Wiedererinnerung (Ideen).
    • Aristoteles: Seele ist "tabula rasa" (Lernen durch Sinnesdaten).
  • Weitere Entwicklungen:
    • Hellenistische Schulen (400 v. Chr.)
    • Öffentliche Schulen für freigeborene Kinder.
    • Lesen und Schreiben
    • Erziehung als Leistung der Griechen.

Erziehung und Bildung im Mittelalter

  • Das Mittelalter (Ca. 529 - 1517):
    • Analphabetismus bei weltlichen Herrschern, Schriftgelehrsamkeit beim Klerus.
    • Kirchenmonopol auf Bildung (Kloster-, Dom- und Stiftsschulen)
    • Ständische Erziehung (Kleriker, Ritter, Bürger).
    • Bauern wurden von Bildung ausgeschlossen.
    • Ziel: Emanzipation von sich selbst und Hinwendung zu Gott.
  • Ritterbildung:
    • Ausbildung ab 7. Lebensjahr
    • Ritterliche Künste (Reiten, Schwimmen, Bogenschießen, Fechten)
    • Idealtypus: Parzival.

Weitere Themen

  • Bedeutung für Kreuzzüge:
  • Bürgerbildung:
    • Handwerk (Gestufter Ausbildungsgang: Lehrling, Geselle, Meister).
    • Orientierung an der Berufswirklichkeit.
  • Klosterschulen:
    • Bildung der Kleriker (Mönche, Nonnen und Externe)
    • Latein als Unterrichtsprache
    • Elementarunterricht und "septem artes liberales"
    • Grammatik
    • Rhetorik
    • Dialektik
    • Arithmetik
    • Geometrie
    • Musik
    • Astronomie

Anthropologische-Pädagogische Aspekte

  • Jeder Mensch ist Kind und Ebenbild Gottes.
  • Würde und Einmaligkeit des Menschen.
  • Erbsünde
  • Botschaft Christi.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Testen Sie Ihr Wissen über Reformation, Gegenreformation, Jesuitenorden, Barock und die Erziehungsideen von Wolfgang Ratke. Untersuchen Sie die spartanische Erziehung und Homers Einfluss.

More Like This

Baroque Art vs. Reformation Art
25 questions
Kontrreformacja i Sztuka Baroku
5 questions

Kontrreformacja i Sztuka Baroku

EnthralledDogwood1819 avatar
EnthralledDogwood1819
Baroque Art and Culture Overview
24 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser