Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Rolle des Konzils von Trient im Rahmen der Gegenreformation?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Rolle des Konzils von Trient im Rahmen der Gegenreformation?
- Es lehnte jegliche Reformen innerhalb der katholischen Kirche ab und beharrte auf dem Status quo vor der Reformation.
- Es löste alle religiösen Orden auf, um die kirchliche Macht zu zentralisieren.
- Es förderte die Zusammenarbeit mit protestantischen Theologen, um eine gemeinsame Glaubensbasis zu schaffen.
- Es bestätigte die katholische Kirche als alleinige Hüterin der Glaubenswahrheit und initiierte die Einrichtung von Priesterseminaren. (correct)
Was war ein Hauptziel des Jesuitenordens unter Ignatius von Loyola?
Was war ein Hauptziel des Jesuitenordens unter Ignatius von Loyola?
- Die Förderung des Protestantismus durch theologische Debatten.
- Die Etablierung einer demokratischen Kirchenstruktur, die von den Gläubigen gewählt wird.
- Die Heranbildung einer Elite zur Verteidigung und Förderung des Katholizismus. (correct)
- Die Abschaffung des Papsttums und die Errichtung einer nationalen Kirche in Spanien.
Welche der folgenden Beschreibungen trifft am ehesten auf die Jesuiten in Bezug auf das Bildungswesen zu?
Welche der folgenden Beschreibungen trifft am ehesten auf die Jesuiten in Bezug auf das Bildungswesen zu?
- Sie förderten die naturwissenschaftliche Forschung auf Kosten der theologischen Ausbildung.
- Sie lehnten die Verwendung der Muttersprache im Unterricht ab und bestanden auf Latein als Unterrichtssprache.
- Sie gründeten Schulen und Kollegien in Europa, die religiöse Erziehung mit humanistischer Bildung verbanden, und boten dies in der Regel ohne Schulgeld an. (correct)
- Sie konzentrierten sich ausschließlich auf die Ausbildung von Klerikern und vernachlässigten die Laienbildung.
Welche der folgenden Entwicklungen kennzeichnete das Barockzeitalter NICHT?
Welche der folgenden Entwicklungen kennzeichnete das Barockzeitalter NICHT?
Was war ein zentrales Anliegen von Wolfgang Ratke (Ratichius) in Bezug auf die Erziehung?
Was war ein zentrales Anliegen von Wolfgang Ratke (Ratichius) in Bezug auf die Erziehung?
Welche Innovationen führte Wolfgang Ratke (Ratichius) im Bereich der Didaktik ein?
Welche Innovationen führte Wolfgang Ratke (Ratichius) im Bereich der Didaktik ein?
Welches Prinzip vertrat Wolfgang Ratke (Ratichius) bezüglich des Sprachenlernens?
Welches Prinzip vertrat Wolfgang Ratke (Ratichius) bezüglich des Sprachenlernens?
Welche Aussage entspricht NICHT den Prinzipien und Postulaten von Wolfgang Ratke (Ratichius)?
Welche Aussage entspricht NICHT den Prinzipien und Postulaten von Wolfgang Ratke (Ratichius)?
Inwiefern unterschied sich die spartanische Erziehungsidee von anderen griechischen Stadtstaaten?
Inwiefern unterschied sich die spartanische Erziehungsidee von anderen griechischen Stadtstaaten?
Welche Aussage beschreibt am besten die Bedeutung von Homers Ilias und Odyssee im Kontext der griechischen Erziehung?
Welche Aussage beschreibt am besten die Bedeutung von Homers Ilias und Odyssee im Kontext der griechischen Erziehung?
Was war die Hauptkritik des Sokrates an den Sophisten in Bezug auf die Wissensvermittlung?
Was war die Hauptkritik des Sokrates an den Sophisten in Bezug auf die Wissensvermittlung?
Wie unterscheidet sich Platons Höhlengleichnis von der sokratischen Mäeutik in Bezug auf den Bildungsprozess?
Wie unterscheidet sich Platons Höhlengleichnis von der sokratischen Mäeutik in Bezug auf den Bildungsprozess?
Wie beeinflusste die veränderte Rolle des Menschenbildes (Weg von der Mythologie hin zum Menschen als Maß aller Dinge) die Erziehung im antiken Griechenland?
Wie beeinflusste die veränderte Rolle des Menschenbildes (Weg von der Mythologie hin zum Menschen als Maß aller Dinge) die Erziehung im antiken Griechenland?
Welche Konsequenzen hatte die Einführung bezahlter Schulen durch die Sophisten für die griechische Gesellschaft?
Welche Konsequenzen hatte die Einführung bezahlter Schulen durch die Sophisten für die griechische Gesellschaft?
Nehmen wir an, ein junger Mann möchte seine rhetorischen Fähigkeiten verbessern. Welchen Rat würde ihm ein Sophist im Vergleich zu Sokrates geben?
Nehmen wir an, ein junger Mann möchte seine rhetorischen Fähigkeiten verbessern. Welchen Rat würde ihm ein Sophist im Vergleich zu Sokrates geben?
Platon vertrat die Auffassung, dass Lernen eine Art der Wiedererinnerung ist. Wie beeinflusste diese Annahme seine pädagogischen Vorstellungen?
Platon vertrat die Auffassung, dass Lernen eine Art der Wiedererinnerung ist. Wie beeinflusste diese Annahme seine pädagogischen Vorstellungen?
Die Freideutsche Jugend legt unter allen Umständen Wert auf innere Freiheit und verbietet Alkohol und Nikotin bei ihren Veranstaltungen. Welches erzieherische Prinzip wird dadurch nicht direkt gefördert?
Die Freideutsche Jugend legt unter allen Umständen Wert auf innere Freiheit und verbietet Alkohol und Nikotin bei ihren Veranstaltungen. Welches erzieherische Prinzip wird dadurch nicht direkt gefördert?
Welche der folgenden Aussagen entspricht am besten der Haltung des Autors zur Rolle von Griechisch und Latein im Bildungssystem?
Welche der folgenden Aussagen entspricht am besten der Haltung des Autors zur Rolle von Griechisch und Latein im Bildungssystem?
Mollenhauer (1971) betont die begriffliche Schwierigkeit des Terminus 'Sozialpädagogik'. Welche Aussage trifft seine Position am besten?
Mollenhauer (1971) betont die begriffliche Schwierigkeit des Terminus 'Sozialpädagogik'. Welche Aussage trifft seine Position am besten?
Was versteht der Autor unter der 'Einheit von Forschung und Lehre' im Kontext der Hochschulpolitik?
Was versteht der Autor unter der 'Einheit von Forschung und Lehre' im Kontext der Hochschulpolitik?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Verständnis des Autors von 'akademischer Freiheit'?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Verständnis des Autors von 'akademischer Freiheit'?
In Bezug auf die historische Entwicklung von Sozialarbeit und Sozialpädagogik, welche Aussage trifft nicht zu?
In Bezug auf die historische Entwicklung von Sozialarbeit und Sozialpädagogik, welche Aussage trifft nicht zu?
Was kritisiert der Autor im Zusammenhang mit der Trennung von beruflicher und allgemeiner Bildung?
Was kritisiert der Autor im Zusammenhang mit der Trennung von beruflicher und allgemeiner Bildung?
Welche der folgenden Entwicklungen trug maßgeblich zur Emanzipation und zum Empowerment in der Sozialpädagogik bei?
Welche der folgenden Entwicklungen trug maßgeblich zur Emanzipation und zum Empowerment in der Sozialpädagogik bei?
Welche Bedeutung hat der Begriff 'Zweckfreiheit des Studiums' im Kontext der Hochschulpolitik des Autors?
Welche Bedeutung hat der Begriff 'Zweckfreiheit des Studiums' im Kontext der Hochschulpolitik des Autors?
Was kennzeichnet die 'Soziale Arbeit' als Profession und Disziplin?
Was kennzeichnet die 'Soziale Arbeit' als Profession und Disziplin?
Wie unterscheidet sich nach Auffassung des Autors das Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler an höheren wissenschaftlichen Anstalten von dem an Schulen?
Wie unterscheidet sich nach Auffassung des Autors das Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler an höheren wissenschaftlichen Anstalten von dem an Schulen?
Die Zusammenführung von Sozialarbeit und Sozialpädagogik zur 'Sozialen Arbeit' resultierte in einem Kompromissbegriff. Welches Problem besteht weiterhin?
Die Zusammenführung von Sozialarbeit und Sozialpädagogik zur 'Sozialen Arbeit' resultierte in einem Kompromissbegriff. Welches Problem besteht weiterhin?
Was bedeutet die Aussage des Autors, dass Wissenschaft 'aus der Tiefe des Geistes geschaffen' werden muss, im Kontext der Hochschulpolitik?
Was bedeutet die Aussage des Autors, dass Wissenschaft 'aus der Tiefe des Geistes geschaffen' werden muss, im Kontext der Hochschulpolitik?
Welcher Umstand beschreibt am treffendsten die aktuelle Situation der Sozialen Arbeit im Hochschulbereich?
Welcher Umstand beschreibt am treffendsten die aktuelle Situation der Sozialen Arbeit im Hochschulbereich?
Welche Aussage charakterisiert am besten den Unterschied zwischen der traditionellen Sozialarbeit und der modernen Sozialen Arbeit?
Welche Aussage charakterisiert am besten den Unterschied zwischen der traditionellen Sozialarbeit und der modernen Sozialen Arbeit?
Welchen Stellenwert misst der Autor einer allgemeinen Bildung im Vergleich zu einer spezifischen Berufsausbildung bei?
Welchen Stellenwert misst der Autor einer allgemeinen Bildung im Vergleich zu einer spezifischen Berufsausbildung bei?
Welche Aussage trifft am ehesten auf die aristotelische Vorstellung von Lernen zu?
Welche Aussage trifft am ehesten auf die aristotelische Vorstellung von Lernen zu?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die 'Paideia' im antiken Griechenland?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die 'Paideia' im antiken Griechenland?
Welche der folgenden Institutionen hatte im Mittelalter ein Bildungsmonopol?
Welche der folgenden Institutionen hatte im Mittelalter ein Bildungsmonopol?
Welche der folgenden Fertigkeiten gehörte NICHT zu den ritterlichen Künsten?
Welche der folgenden Fertigkeiten gehörte NICHT zu den ritterlichen Künsten?
Was war ein wesentliches Merkmal der Bürgerbildung im Handwerk?
Was war ein wesentliches Merkmal der Bürgerbildung im Handwerk?
Was bedeutete der Begriff 'sub virga degere' im Kontext der mittelalterlichen Klosterschulen?
Was bedeutete der Begriff 'sub virga degere' im Kontext der mittelalterlichen Klosterschulen?
Welche der 'septem artes liberales' war traditionell mit der Rute verbunden?
Welche der 'septem artes liberales' war traditionell mit der Rute verbunden?
Welche anthropologisch-pädagogische Vorstellung war im Mittelalter besonders prägend?
Welche anthropologisch-pädagogische Vorstellung war im Mittelalter besonders prägend?
Was bedeutet 'Pädagogischer Pessimismus' im Kontext der mittelalterlichen Erziehung?
Was bedeutet 'Pädagogischer Pessimismus' im Kontext der mittelalterlichen Erziehung?
Wie verstand Meister Eckhart den Begriff 'Bildung'?
Wie verstand Meister Eckhart den Begriff 'Bildung'?
Welchen zentralen Gedanken vertritt Clara Zetkin bezüglich der öffentlichen Erziehung im Kontext der Persönlichkeitsentwicklung?
Welchen zentralen Gedanken vertritt Clara Zetkin bezüglich der öffentlichen Erziehung im Kontext der Persönlichkeitsentwicklung?
Welches Argument führt Clara Zetkin im Zusammenhang mit der Koedukation an?
Welches Argument führt Clara Zetkin im Zusammenhang mit der Koedukation an?
Welche Aussage trifft nicht Zetkins Position zur Rolle der Mutter als Erzieherin?
Welche Aussage trifft nicht Zetkins Position zur Rolle der Mutter als Erzieherin?
Wie sollte die Erziehung im Heim laut Clara Zetkin im Verhältnis zu öffentlichen Bildungsangeboten stehen?
Wie sollte die Erziehung im Heim laut Clara Zetkin im Verhältnis zu öffentlichen Bildungsangeboten stehen?
Welche der folgenden Annahmen unterstreicht Clara Zetkin nicht im Kontext der Koedukation und Gleichberechtigung?
Welche der folgenden Annahmen unterstreicht Clara Zetkin nicht im Kontext der Koedukation und Gleichberechtigung?
Clara Zetkin spricht von der Notwendigkeit, in der Kindheit Gefühle zu entwickeln, welche die Wurzeln sozialer Tugenden sind. Welches Ziel verfolgte sie damit primär?
Clara Zetkin spricht von der Notwendigkeit, in der Kindheit Gefühle zu entwickeln, welche die Wurzeln sozialer Tugenden sind. Welches Ziel verfolgte sie damit primär?
Welchen Aspekt der internationalen reformpädagogischen Bewegung verkörpert Zetkins Ansatz zur öffentlichen Erziehung am deutlichsten?
Welchen Aspekt der internationalen reformpädagogischen Bewegung verkörpert Zetkins Ansatz zur öffentlichen Erziehung am deutlichsten?
Angenommen, eine Schule möchte Zetkins Ideen zur Koedukation umsetzen. Welche Maßnahme wäre nicht im Sinne ihrer Vorstellungen?
Angenommen, eine Schule möchte Zetkins Ideen zur Koedukation umsetzen. Welche Maßnahme wäre nicht im Sinne ihrer Vorstellungen?
Flashcards
Sparta
Sparta
Eine antike Stadt, wo Kinder der Gemeinschaft gehörten und körperliche Erziehung erhielten.
Jahrgangssystem
Jahrgangssystem
Die Erziehung in Gruppen nach Alter, besonders in Sparta.
Sophisten
Sophisten
Lehrer im antiken Griechenland, die Rhetorik und Diskussion lehrten und viele Wahrheiten vertraten.
Sokrates
Sokrates
Signup and view all the flashcards
Platon
Platon
Signup and view all the flashcards
Höhlengleichnis
Höhlengleichnis
Signup and view all the flashcards
Mäeutik
Mäeutik
Signup and view all the flashcards
Erziehung in Olympia
Erziehung in Olympia
Signup and view all the flashcards
Seele nach Aristoteles
Seele nach Aristoteles
Signup and view all the flashcards
Paideia
Paideia
Signup and view all the flashcards
Kirkliches Bildungsmonopol
Kirkliches Bildungsmonopol
Signup and view all the flashcards
Ritterbildung
Ritterbildung
Signup and view all the flashcards
Sieben ritterliche Künste
Sieben ritterliche Künste
Signup and view all the flashcards
Bürgerbildung
Bürgerbildung
Signup and view all the flashcards
Klosterschulen
Klosterschulen
Signup and view all the flashcards
septem artes liberales
septem artes liberales
Signup and view all the flashcards
Anthropologisch-pädagogische Aspekte
Anthropologisch-pädagogische Aspekte
Signup and view all the flashcards
Bildung als Gottähnlichkeit
Bildung als Gottähnlichkeit
Signup and view all the flashcards
Einheit von Forschung und Lehre
Einheit von Forschung und Lehre
Signup and view all the flashcards
Akademische Freiheit
Akademische Freiheit
Signup and view all the flashcards
Zweckfreiheit des Studiums
Zweckfreiheit des Studiums
Signup and view all the flashcards
Universität als Diskursgemeinschaft
Universität als Diskursgemeinschaft
Signup and view all the flashcards
Berufliche vs. allgemeine Bildung
Berufliche vs. allgemeine Bildung
Signup and view all the flashcards
Duale Berufsausbildung
Duale Berufsausbildung
Signup and view all the flashcards
Wichtigkeit der allgemeinen Bildung
Wichtigkeit der allgemeinen Bildung
Signup and view all the flashcards
Wissenschaft als ungelöstes Problem
Wissenschaft als ungelöstes Problem
Signup and view all the flashcards
Gegensatz der Reformation
Gegensatz der Reformation
Signup and view all the flashcards
Konzil von Trient
Konzil von Trient
Signup and view all the flashcards
Ignatius von Loyola
Ignatius von Loyola
Signup and view all the flashcards
Die Jesuiten
Die Jesuiten
Signup and view all the flashcards
Barockzeitalter
Barockzeitalter
Signup and view all the flashcards
Wolfgang Ratke
Wolfgang Ratke
Signup and view all the flashcards
Recht auf Bildung
Recht auf Bildung
Signup and view all the flashcards
Muttersprachliche Erziehung
Muttersprachliche Erziehung
Signup and view all the flashcards
Öffentliche Erziehung
Öffentliche Erziehung
Signup and view all the flashcards
Soziale Tugend
Soziale Tugend
Signup and view all the flashcards
Koedukation
Koedukation
Signup and view all the flashcards
Gleichberechtigung in der Erziehung
Gleichberechtigung in der Erziehung
Signup and view all the flashcards
Erziehung im Heim
Erziehung im Heim
Signup and view all the flashcards
Rolle der Mutter
Rolle der Mutter
Signup and view all the flashcards
Internationaler Reformpädagogik
Internationaler Reformpädagogik
Signup and view all the flashcards
Elternwerk
Elternwerk
Signup and view all the flashcards
Selbsterziehungsbereitschaft
Selbsterziehungsbereitschaft
Signup and view all the flashcards
Gruppenerziehung
Gruppenerziehung
Signup and view all the flashcards
Erzieher als Kamerad
Erzieher als Kamerad
Signup and view all the flashcards
Sozialpädagogik
Sozialpädagogik
Signup and view all the flashcards
Soziale Arbeit
Soziale Arbeit
Signup and view all the flashcards
Einfluss der Sozialpädagogik
Einfluss der Sozialpädagogik
Signup and view all the flashcards
Getrennte Wege
Getrennte Wege
Signup and view all the flashcards
Soziale Frauenschulen
Soziale Frauenschulen
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Erziehung und Pädagogik im Altertum und Mittelalter
- Sparta:
- Kinder gehörten der Gemeinschaft.
- Neugeborene wurden auf ihre Tauglichkeit geprüft.
- Kinder wurden ab dem 7. Lebensjahr in Altersgruppen ausgebildet.
- Ausbildung umfasste physische und militärische Erziehung und Disziplinierung.
- Erziehung diente als Zweck und Dienst für die Gemeinschaft
- Frauen waren "Kriegergebärende".
- Olympia und Homer:
- Spielen und Wettspiele waren Teil der Erziehung.
- Die Geschichten und Bilder aus der Ilias und Odyssee dienten als Ziele der Erziehung.
- Odysseus repräsentierte die Lernfähigkeit.
- Pädagogik der Griechen zielte auch auf die umfassende Versorgung der Gesellschaft.
- Die Entdeckung der Lehrkunst: Die Sophisten:
- „Gott weiss alles, der Lehrer weiss alles besser.“
- Sophisten forderten zum Misstrauen gegenüber dem Schein und die Suche nach dem wahren Grund.
- Unterschiedliche Theorien und Diskussionen als Lernmethode.
- Bildung war mit der Sprache verbunden.
- Mensch ist Maß aller Dinge.
- Gründung von Schulen.
- Platon (427 - 348 v. Chr.):
- Schüler des Sokrates, Lehrer des Aristoteles.
- Gründung der Akademie in Athen.
- Konzeption des "idealen Staates".
- Höhlengleichnis (Bildung als Ziehen).
- Mäeutik: (Wissenschaft vom Gebärenden)
- Zwei konkurrierende Positionen:
- Platon: Lernen ist Wiedererinnerung (Ideen).
- Aristoteles: Seele ist "tabula rasa" (Lernen durch Sinnesdaten).
- Weitere Entwicklungen:
- Hellenistische Schulen (400 v. Chr.)
- Öffentliche Schulen für freigeborene Kinder.
- Lesen und Schreiben
- Erziehung als Leistung der Griechen.
Erziehung und Bildung im Mittelalter
- Das Mittelalter (Ca. 529 - 1517):
- Analphabetismus bei weltlichen Herrschern, Schriftgelehrsamkeit beim Klerus.
- Kirchenmonopol auf Bildung (Kloster-, Dom- und Stiftsschulen)
- Ständische Erziehung (Kleriker, Ritter, Bürger).
- Bauern wurden von Bildung ausgeschlossen.
- Ziel: Emanzipation von sich selbst und Hinwendung zu Gott.
- Ritterbildung:
- Ausbildung ab 7. Lebensjahr
- Ritterliche Künste (Reiten, Schwimmen, Bogenschießen, Fechten)
- Idealtypus: Parzival.
Weitere Themen
- Bedeutung für Kreuzzüge:
- Bürgerbildung:
- Handwerk (Gestufter Ausbildungsgang: Lehrling, Geselle, Meister).
- Orientierung an der Berufswirklichkeit.
- Klosterschulen:
- Bildung der Kleriker (Mönche, Nonnen und Externe)
- Latein als Unterrichtsprache
- Elementarunterricht und "septem artes liberales"
- Grammatik
- Rhetorik
- Dialektik
- Arithmetik
- Geometrie
- Musik
- Astronomie
Anthropologische-Pädagogische Aspekte
- Jeder Mensch ist Kind und Ebenbild Gottes.
- Würde und Einmaligkeit des Menschen.
- Erbsünde
- Botschaft Christi.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über Reformation, Gegenreformation, Jesuitenorden, Barock und die Erziehungsideen von Wolfgang Ratke. Untersuchen Sie die spartanische Erziehung und Homers Einfluss.