Podcast
Questions and Answers
Wann wird eine Rechtsform gewählt?
Wann wird eine Rechtsform gewählt?
Welches der folgenden Probleme kann bei der Wahl einer Rechtsform auftreten?
Welches der folgenden Probleme kann bei der Wahl einer Rechtsform auftreten?
Welches dieser Merkmale gehört nicht zu den Gründen für einen Rechtsformwechsel?
Welches dieser Merkmale gehört nicht zu den Gründen für einen Rechtsformwechsel?
Welche der folgenden Rechtsformen gehört zur Kategorie der Kapitalgesellschaften?
Welche der folgenden Rechtsformen gehört zur Kategorie der Kapitalgesellschaften?
Signup and view all the answers
Welcher Nachteil könnte allgemein mit einer Personengesellschaft verbunden sein?
Welcher Nachteil könnte allgemein mit einer Personengesellschaft verbunden sein?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Haftung bei einer GmbH korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Haftung bei einer GmbH korrekt?
Signup and view all the answers
Welche Kriterien beeinflussen die Wahl der Rechtsform eines Unternehmens nicht?
Welche Kriterien beeinflussen die Wahl der Rechtsform eines Unternehmens nicht?
Signup and view all the answers
Was ist eine Voraussetzung für die Gründung eines Einzelunternehmens?
Was ist eine Voraussetzung für die Gründung eines Einzelunternehmens?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Rechnungslegungspflicht eines Einzelunternehmens ist falsch?
Welche Aussage über die Rechnungslegungspflicht eines Einzelunternehmens ist falsch?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Optionen ist kein Teil des Kriteriums der Kontinuität?
Welche der folgenden Optionen ist kein Teil des Kriteriums der Kontinuität?
Signup and view all the answers
Was ist eine Voraussetzung für die Gründung eines Unternehmens mit unbeschränkter Haftung?
Was ist eine Voraussetzung für die Gründung eines Unternehmens mit unbeschränkter Haftung?
Signup and view all the answers
Was kennzeichnet die Haftung in einer offenen Gesellschaft (OG)?
Was kennzeichnet die Haftung in einer offenen Gesellschaft (OG)?
Signup and view all the answers
Welche steuerlichen Verpflichtungen bestehen für Unternehmen mit einem Umsatz über 30.000 € pro Jahr?
Welche steuerlichen Verpflichtungen bestehen für Unternehmen mit einem Umsatz über 30.000 € pro Jahr?
Signup and view all the answers
Was ist eine Bedingung für die Vertretungsregelung in einer offenen Gesellschaft?
Was ist eine Bedingung für die Vertretungsregelung in einer offenen Gesellschaft?
Signup and view all the answers
Was bedeutet 'Leistungsbefugnis' in Bezug auf Kapitaleigner?
Was bedeutet 'Leistungsbefugnis' in Bezug auf Kapitaleigner?
Signup and view all the answers
Was ist ein wesentlicher Unterschied zwischen Aktien und Anleihen?
Was ist ein wesentlicher Unterschied zwischen Aktien und Anleihen?
Signup and view all the answers
Was ist die grundlegende Haftung in einer GmbH im Falle einer Insolvenzsituation?
Was ist die grundlegende Haftung in einer GmbH im Falle einer Insolvenzsituation?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Prospektpflicht ist richtig?
Welche Aussage über die Prospektpflicht ist richtig?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Leitungsorgane einer Aktiengesellschaft korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Leitungsorgane einer Aktiengesellschaft korrekt?
Signup and view all the answers
Was könnte eine Konsequenz aus dem Fall „Waldviertler Crowdfunding“ sein?
Was könnte eine Konsequenz aus dem Fall „Waldviertler Crowdfunding“ sein?
Signup and view all the answers
Was sind Vorzugsaktien?
Was sind Vorzugsaktien?
Signup and view all the answers
Welches dieser Kriterien ist nicht notwendig für die Gründung einer GmbH?
Welches dieser Kriterien ist nicht notwendig für die Gründung einer GmbH?
Signup and view all the answers
Was ist ein Nachteil von Anleihen im Vergleich zu Aktien?
Was ist ein Nachteil von Anleihen im Vergleich zu Aktien?
Signup and view all the answers
Was ist ein Hauptmerkmal einer GMBH & CO KG?
Was ist ein Hauptmerkmal einer GMBH & CO KG?
Signup and view all the answers
Welche Steuerform kann eine GMBH & CO KG wählen?
Welche Steuerform kann eine GMBH & CO KG wählen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage zur Haftung der Kommanditisten in einer KG ist korrekt?
Welche Aussage zur Haftung der Kommanditisten in einer KG ist korrekt?
Signup and view all the answers
Inwiefern unterscheidet sich die Steuerbelastung von Kapitalgesellschaften von Personengesellschaften?
Inwiefern unterscheidet sich die Steuerbelastung von Kapitalgesellschaften von Personengesellschaften?
Signup and view all the answers
Was passiert mit einer Kapitalgesellschaft bei dem Tod eines Gesellschafters?
Was passiert mit einer Kapitalgesellschaft bei dem Tod eines Gesellschafters?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Gesellschaft nach bürgerlichem Recht (GbR) ist korrekt?
Welche Aussage über die Gesellschaft nach bürgerlichem Recht (GbR) ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was ist eine Voraussetzung für die Rechnungslegungspflicht einer GMBH & CO KG?
Was ist eine Voraussetzung für die Rechnungslegungspflicht einer GMBH & CO KG?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Faktoren beeinflusst die Standortentscheidung eines Unternehmens nicht?
Welche der folgenden Faktoren beeinflusst die Standortentscheidung eines Unternehmens nicht?
Signup and view all the answers
Was ist eine Voraussetzung für die Mitbestimmung auf der unternehmerischen Leitungsebene in Unternehmen?
Was ist eine Voraussetzung für die Mitbestimmung auf der unternehmerischen Leitungsebene in Unternehmen?
Signup and view all the answers
Welcher Satz trifft auf Personengesellschaften zu?
Welcher Satz trifft auf Personengesellschaften zu?
Signup and view all the answers
Was ist ein Vorteil der GMBH & CO KG im Vergleich zu anderen Gesellschaftsformen?
Was ist ein Vorteil der GMBH & CO KG im Vergleich zu anderen Gesellschaftsformen?
Signup and view all the answers
Welcher dieser Aspekte ist ein Vorteil einer GmbH im Vergleich zur GbR?
Welcher dieser Aspekte ist ein Vorteil einer GmbH im Vergleich zur GbR?
Signup and view all the answers
Was beschreibt am besten die Flexibilität der Gesellschaft nach bürgerlichem Recht?
Was beschreibt am besten die Flexibilität der Gesellschaft nach bürgerlichem Recht?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über Mitbestimmung in Deutschland ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über Mitbestimmung in Deutschland ist falsch?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Regelungen könnte zur Sicherung von Nachfolge oder Familienbeteiligung in einer Gesellschaft vereinbart werden?
Welche der folgenden Regelungen könnte zur Sicherung von Nachfolge oder Familienbeteiligung in einer Gesellschaft vereinbart werden?
Signup and view all the answers
Was ist eine typische Eigenschaft von Gelegenheitsgesellschaften im Baugewerbe?
Was ist eine typische Eigenschaft von Gelegenheitsgesellschaften im Baugewerbe?
Signup and view all the answers
Flashcards
Rechtsformwahl
Rechtsformwahl
Die Wahl der Rechtsform eines Unternehmens, die in der Gründungsphase oder bei einem Rechtsformwechsel erfolgt. Die Wahl hängt von Faktoren wie Haftung, Wachstumspotenzial, Steuern und Unternehmensübergabe ab.
Personengesellschaft
Personengesellschaft
Eine Unternehmensform, bei der die Haftung der Gesellschafter begrenzt ist. Beispiele hierfür sind die Gesellschaft bürgerlichen Rechts und die offene Gesellschaft.
Kapitalgesellschaft
Kapitalgesellschaft
Eine Unternehmensform, bei der die Haftung der Gesellschafter auf das eingebrachte Kapital beschränkt ist. Beispiele sind die GmbH und die AG.
Gründung eines Unternehmens
Gründung eines Unternehmens
Signup and view all the flashcards
Rechtsformwechsel
Rechtsformwechsel
Signup and view all the flashcards
Haftung (Einzelunternehmen)
Haftung (Einzelunternehmen)
Signup and view all the flashcards
Beschränkte Haftung
Beschränkte Haftung
Signup and view all the flashcards
Einzelunternehmen: Gründung
Einzelunternehmen: Gründung
Signup and view all the flashcards
Unbeschränkte Haftung
Unbeschränkte Haftung
Signup and view all the flashcards
Unterschied Haftung
Unterschied Haftung
Signup and view all the flashcards
Einzelunternehmen
Einzelunternehmen
Signup and view all the flashcards
Gewerbeberechtigung
Gewerbeberechtigung
Signup and view all the flashcards
Offene Gesellschaft (OG)
Offene Gesellschaft (OG)
Signup and view all the flashcards
Solidarische Haftung
Solidarische Haftung
Signup and view all the flashcards
Leitungsbefugnis
Leitungsbefugnis
Signup and view all the flashcards
Fremdfinanzierung
Fremdfinanzierung
Signup and view all the flashcards
Kredite
Kredite
Signup and view all the flashcards
Anleihen
Anleihen
Signup and view all the flashcards
Prospektpflicht
Prospektpflicht
Signup and view all the flashcards
Aktiengesellschaft (AG)
Aktiengesellschaft (AG)
Signup and view all the flashcards
Vorzugsaktien
Vorzugsaktien
Signup and view all the flashcards
Gewinnbeteiligung bei Anleihen
Gewinnbeteiligung bei Anleihen
Signup and view all the flashcards
Stimmrecht bei Anleihen
Stimmrecht bei Anleihen
Signup and view all the flashcards
GMBH & CO KG
GMBH & CO KG
Signup and view all the flashcards
Komplementär-GmbH
Komplementär-GmbH
Signup and view all the flashcards
Kommanditisten
Kommanditisten
Signup and view all the flashcards
Personengesellschaften - Steuer
Personengesellschaften - Steuer
Signup and view all the flashcards
Kapitalgesellschaften - Steuer
Kapitalgesellschaften - Steuer
Signup and view all the flashcards
Kontinuität - Einzelunternehmen
Kontinuität - Einzelunternehmen
Signup and view all the flashcards
Kontinuität - Personengesellschaften
Kontinuität - Personengesellschaften
Signup and view all the flashcards
Kontinuität - Kapitalgesellschaften
Kontinuität - Kapitalgesellschaften
Signup and view all the flashcards
Fortführungsrechte
Fortführungsrechte
Signup and view all the flashcards
GBR - Gesellschaftsform
GBR - Gesellschaftsform
Signup and view all the flashcards
Standortentscheidung
Standortentscheidung
Signup and view all the flashcards
Standortspezifische Kriterien
Standortspezifische Kriterien
Signup and view all the flashcards
Mitbestimmung
Mitbestimmung
Signup and view all the flashcards
Mitbestimmung in Deutschland
Mitbestimmung in Deutschland
Signup and view all the flashcards
Mitbestimmung in Österreich
Mitbestimmung in Österreich
Signup and view all the flashcards
Überblick Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften
Überblick Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Rechtsformwahl und Mitbestimmung
- Die Gesamtheit der rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Umsetzung bietet viel Spielraum.
- Die Rechtsformwahl hängt von Legitimations- und Organisationsfragen ab. Die Legitimationsfrage betrifft die Bestimmung von Zielen und Politik des Unternehmens, während die Organisationsfrage die formale Entscheidungsstruktur des Unternehmens betrifft, welche den Interessen konform sein muss.
- Eine Rechtsform wird bei der Gründung eines Unternehmens, einem Rechtsformwechsel (z.B. aus Haftungsgründen) oder dem Zusammenschluss von Unternehmen gewählt.
Fall Schlecker
- Die Firma Schlecker war als Einzelfirma eingetragen.
- Einzelfirmen sind einfach und kostengünstig zu gründen. Der Inhaber entscheidet allein und hat allein Gewinnanspruch aber auch Haftung mit gesamtem Privatvermögen.
- Einzelfirmen sind häufig in Deutschland und Österreich verwendet.
- Gläubiger hatten Bedenken, den Rechtsstatus zu ändern (z.B. in eine GmbH umzuwandeln), da sie dann keinen Zugriff auf das Privatvermögen des Inhabers mehr gehabt hätten.
Vorteile der Einzelfirma:
- Einfache Gründung
- Kein Startkapital erforderlich
- Einfache Buchhaltung (bis zu einer bestimmten Grenze)
- Keine Firmenbucheintragung erforderlich
- Alleinige Entscheidungsbefugnis
- Keine Notarkosten
Nachteile der Einzelfirma:
- Hohe Haftung mit dem gesamten Privatvermögen
- Weniger Attraktivität für große Unternehmen (wegen steuerlicher Vorteile anderer Rechtsformen)
Rechtsformen
- Einzelunternehmen: Gefertigt, einfach zu Gründen, unbeschränkte Haftung.
- Offene Gesellschaft (OG): Mindest 2 Gesellschafter, unbeschränkte Haftung (solidarisch).
- Kapitalgesellschaften: Haftung beschränkt auf das eingesetzte Kapital.
- Aktiengesellschaft (AG): Haftung beschränkt auf das eingezahlte Kapital, Kapitalgesellschaft.
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH): Zweithäufigste Rechtsform, Haftungsbeschränkung auf das eingezahlte Kapital, Kapitalgesellschaft.
Kriterien für die Rechtsformwahl
- Haftung
- Leistungsbefugnis
- Finanzierung
- Gewinn- und Verlustbeteiligung
- Kosten und Publizität
- Steuerbelastung
- Kontinuität
- Standort
Finanzierungsmöglichkeiten
- Eigenfinanzierung (z.B. Kapital der Gesellschafter)
- Fremdfinanzierung (z.B. Kredite, Anleihen).
- Börsenfähigkeit, Börsenotierung
Warum macht Börsenfähigkeit einen Unterschied?
- Schnelle und einfache Kapitalbeschaffung,
- Erhöhung der Liquidität.
Weitere Punkte
- Crowdfunding
- Kapitalgesellschaften (AG, GmbH)
- Haftungsbeschränkungen
- Mitbestimmung
- Gesellschaftsvertrag
- Zuteilung der Gewinne
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz wird die Wahl der Rechtsform für Unternehmen und deren Auswirkungen auf die Mitbestimmung behandelt. Zudem wird der Fall der Firma Schlecker analysiert, um die Vor- und Nachteile von Einzelfirmen zu verdeutlichen. Testen Sie Ihr Wissen über die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Strukturfragen.