Rechtsauslegung und Gesetzgebung
45 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Worin besteht die Funktion der Lückenfüllung bei rechtlichen Fragen?

  • Sie ermöglicht die Auslegung von Gesetzen, die unklar oder unvollständig sind. (correct)
  • Sie verhindert die Anwendung von Regelungen, die bereits veraltet sind.
  • Sie ist ausschließlich für Verträge zwischen Parteien relevant.
  • Sie stellt sicher, dass alle gesetzlichen Regelungen immer ausreichen.
  • Welche Auslegungsmethode kommt zur Anwendung, wenn zu viel geregelt wurde?

  • Teleologische Reduktion (correct)
  • Analogie
  • Entscheidungsanalyse
  • Wortinterpretation
  • Welcher Paragraph regelt die Rückwirkung von neuen Gesetzen im ABGB?

  • § 8 ABGB
  • § 5 ABGB (correct)
  • § 10 ABGB
  • § 2 ABGB
  • Was besagt Art. 7 MRK bezüglich rückwirkender Gesetze?

    <p>Strafbarkeit aufgrund einer Handlung ist nur dann zulässig, wenn bereits allgemeine Rechtsgrundsätze gelten. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Auslegungsmethoden zielt auf die Erforschung des Wortsinns ab?

    <p>Wortinterpretation (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt den Begriff der Anspruchshäufung?

    <p>Mehrere Ansprüche bestehen nebeneinander, ohne sich gegenseitig zu berühren. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter einer alternativen Anspruchsgrundlage?

    <p>Es kann nur ein Anspruch gewählt werden, der zu einem ähnlichen Ergebnis führt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Konsumtion/Gesetzeskonkurrenz am besten?

    <p>Es gibt unlösbare Widersprüche zwischen mehreren Tatbeständen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was wird bei der teleologischen Interpretation ermittelt?

    <p>Der objektive Zweck einer Regelung. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie wirkt sich die teleologische Auslegung auf veraltete Normen aus?

    <p>Sie ermöglicht die Anpassung an geänderte Wertvorstellungen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bezeichnet die richtlinienkonforme Auslegung?

    <p>Die Auslegung des nationalen Rechts entsprechend der umgesetzten Richtlinie. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel verfolgt die teleologische Interpretation?

    <p>Anpassung des Rechts an neue gesellschaftliche Normen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen ist ein Beispiel für die Anwendung von lex specialis?

    <p>Ein allgemeines Gesetz wird durch eine spezielle Ausnahme ersetzt. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Voraussetzung für einen Behandlungsvertrag im Gegensatz zur Einwilligung in eine Heilbehandlung?

    <p>Gesetzliche Vertretung (C)</p> Signup and view all the answers

    Was wird benötigt, damit ein minderjähriger Mensch zustimmen kann, einer Schönheitsoperation zu unterziehen?

    <p>Zustimmung des gesetzlichen Vertreters (B)</p> Signup and view all the answers

    Was besagt der § 170 Abs 3 ABGB hinsichtlich der Geschäftsunfähigkeit von unter 7-jährigen Kindern?

    <p>Sie dürfen lediglich alterstypische Geschäfte tätigen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die wichtigste Grundlage für die Entscheidungsfähigkeit?

    <p>Die Fähigkeit, seine Rechtsgeschäfte zu verstehen (B)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet Deliktsfähigkeit in Bezug auf die Handlungsfähigkeit?

    <p>Die Fähigkeit, aus rechtswidrigem Verhalten schadensersatzpflichtig zu werden. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Altersstufen unterscheiden sich hinsichtlich der Geschäftsfähigkeit?

    <p>Unter 7-jährige, unmündige und mündige Minderjährige (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Aspekt ist kein Teil der Entscheidungsfähigkeit?

    <p>Fähigkeit, das Gegebene zu ignorieren (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Merkmale beschreibt die Handlungsfähigkeit?

    <p>Fähigkeit, eigenverantwortlich zu handeln und Rechtsgeschäfte abzuschließen (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine Voraussetzung für die Gültigkeit einer Vorsorgevollmacht?

    <p>Muss schriftlich vor einem Notar oder Rechtsanwalt erfolgen (B)</p> Signup and view all the answers

    Was besagt das Vier-Säulen-Modell im Erwachsenenschutzgesetz?

    <p>Die Autonomie wird sukzessive eingeschränkt, um den Bedürfnissen der Person gerecht zu werden. (A)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Fall tritt die gesetzliche Erwachsenenvertretung in Kraft?

    <p>Wenn die betroffene Person keine eigene Vorsorgevollmacht mehr erstellen kann. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie lange ist die gerichtliche Erwachsenenvertretung in der Regel befristet?

    <p>Für 3 Jahre (B)</p> Signup and view all the answers

    Was muss bei der medizinischen Behandlung über der Erwachsenenvertretung berücksichtigt werden?

    <p>Der Wille der volljährigen Person steht im Vordergrund. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen zur Vorsorgevollmacht ist korrekt?

    <p>Die Gültigkeit ist unbefristet, sobald sie registriert ist. (C)</p> Signup and view all the answers

    Wer kann als gewählter Erwachsenenvertreter fungieren?

    <p>Eine nahestehende Person, die vom Betroffenen gewählt wird. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Formvorschrift der Vorsorgevollmacht?

    <p>Sie muss vor einem Notar oder Rechtsanwalt erstellt werden. (B)</p> Signup and view all the answers

    Wann entfaltet Schweigen grundsätzlich keinen Erklärungswert?

    <p>Wenn keine Pflicht zum Widerspruch besteht. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Willensmitteilung?

    <p>Der Wille ist auf die Rechtsfolge gerichtet. (A), Sie hat keinen Einfluss auf die Erfüllungspflicht. (B), Es gibt keinen Kundgabezweck. (D)</p> Signup and view all the answers

    In welchem Zusammenhang gilt das Transparenzgebot strikt?

    <p>Bei missbräuchlichen Klauseln in Verbraucherverträgen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine Willensbetätigung?

    <p>Ein Verhalten mit ausdrücklichem rechtsfolgewillen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was resultiert aus einer geltungserhaltenden Reduktion?

    <p>Es bleibt der zulässige Inhalt der Klausel bestehen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Realakte ist korrekt?

    <p>Sie sind rein tatsächliche Handlungen ohne Erklärungswert. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert, wenn Vertragsklauseln unklar sind?

    <p>Sie sind unwirksam, wenn sie zu unbestimmt sind. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine Wissenserklärung?

    <p>Eine einfache Nachricht über Tatsachen ohne Rechtswirkung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wann ist eine Anfechtbarkeit eines geschlossenen Geschäfts gegeben?

    <p>Nur bei einem wesentlichen Irrtum (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Voraussetzung ist nicht für die Anfechtung bei wesentlichem Irrtum erforderlich?

    <p>Keine Vermögensdispositionen des Gegners (A)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet die RES INTEGRA Lehre?

    <p>Der Vertragspartner hat keine Dispositionen im Hinblick auf den Vertrag getätigt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine wesentliche Voraussetzung für die Anfechtung nach § 871 Abs 1?

    <p>Eindeutige Aufklärung und Rechtzeitigkeit des Irrtums. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Wirkung der Irrtumsanfechtung ist korrekt?

    <p>Sie hat schuld- und sachenrechtliche ex tunc Wirkung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Unterschied zwischen Anfechtung und relativer Nichtigkeit?

    <p>Anfechtung ist ein Gestaltungsrecht, Nichtigkeit eine Feststellungsklage. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Verjährung des Anfechtungsrechts zu?

    <p>Sie liegt bei 3 Jahren ab Vertragsabschluss. (B)</p> Signup and view all the answers

    Nach welcher Regelung kann eine bereicherungsrechtliche Rückabwicklung vorgenommen werden?

    <p>Nach § 877 ABGB. (A)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Anspruchshäufung

    Wenn mehrere Ansprüche nebeneinander bestehen, die sich nicht gegenseitig ausschließen. Die Erfüllung des einen Anspruchs beeinflusst den anderen nicht.

    Alternative Anspruchsgrundlagen

    Wenn ein Sachverhalt unter mehrere Tatbestände passt, die zu ähnlichen Ergebnissen führen. Man kann nur einen der Ansprüche geltend machen.

    Konsumtion/Gesetzeskonkurrenz

    Wenn die Rechtsfolgen mehrerer Tatbestände sich widersprechen und nur ein Tatbestand zur Anwendung kommen kann.

    Teleologische Interpretation

    Methode der Interpretation, bei der der Zweck einer Rechtsnorm im Vordergrund steht.

    Signup and view all the flashcards

    Beispiel für teleologische Interpretation

    Beispiel der teleologischen Interpretation: §970 über die Haftung des Gastwirts wird auch auf Schlafwagenbetreiber angewendet, da der Zweck der Vorschrift (Gefahr des offenen Hauses) auch hier gegeben ist.

    Signup and view all the flashcards

    Richtlinienkonforme Auslegung

    Wenn ein Gericht nationales Recht im Lichte der EU-Richtlinien auslegt.

    Signup and view all the flashcards

    Lückenfüllung

    Die Lückenfüllung ist ein Prinzip des Rechts, das angewendet wird, wenn Gesetze nicht alle Sachverhalte abdecken. Es gibt zwei Methoden: die Analogie und die teleologische Reduktion.

    Signup and view all the flashcards

    Gesetzesauslegung

    Wenn Gesetze nicht klar sind oder ihre Bedeutung im Laufe der Zeit geändert hat, müssen sie ausgelegt werden. Es werden verschiedene Methoden verwendet, um den Sinn des Gesetzes zu ermitteln.

    Signup and view all the flashcards

    Wortinterpretation

    Eine Methode der Gesetzesauslegung, bei der Wörter in ihrem allgemeinen Sprachgebrauch interpretiert werden. Hier geht es darum, den Wortlaut des Gesetzes genau zu betrachten und seine Bedeutung im Kontext zu verstehen.

    Signup and view all the flashcards

    Analogie

    Die Anwendung von Rechtsnormen auf Sachverhalte, die nicht explizit im Gesetz geregelt sind, indem man auf ähnliche Fälle zurückgreift.

    Signup and view all the flashcards

    Handlungsfähigkeit

    Bezeichnet die Fähigkeit einer Person, durch eigenes Verhalten Rechte zu erwerben und Pflichten zu begründen.

    Signup and view all the flashcards

    Geschäftsfähigkeit

    Ist die Fähigkeit einer Person, durch eigenes Verhalten rechtsgeschäftlich zu berechtigen und zu verpflichten.

    Signup and view all the flashcards

    Deliktsfähigkeit

    Ist die Fähigkeit einer Person, durch eigenes rechtwidriges Verhalten schadenersatzpflichtig zu werden.

    Signup and view all the flashcards

    Entscheidungsfähigkeit

    Ist die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, die für die Person selbst und deren Interessen relevant sind. Sie beinhaltet das Verständnis der Rechtshandlung, die Willensbildung und die Umsetzung des Willens.

    Signup and view all the flashcards

    Geschäftsfähigkeit unter 7 Jahren

    Minderjährige unter 7 Jahren sind grds. vollkommen geschäftsunfähig. Ihre Willenserklärungen sind absolut nichtig und es ist auch keine Genehmigung möglich.

    Signup and view all the flashcards

    Geschäftsfähigkeit zwischen 7 und 18 Jahren

    Minderjährige zwischen 7 und 18 Jahren haben eine beschränkte Geschäftsfähigkeit. Sie können nur bestimmte Geschäfte wirksam abschließen. Für andere Geschäfte benötigen sie die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters.

    Signup and view all the flashcards

    Geschäftsfähigkeit Volljähriger

    Volljährige haben die volle Geschäftsfähigkeit. Sie können alle Rechtsgeschäfte wirksam abschließen.

    Signup and view all the flashcards

    Behandlungsvertrag vs. Einwilligung in Heilbehandlung

    Ein Behandlungsvertrag ist ein Vertrag, der die medizinische Behandlung regelt. Um diesen Vertrag wirksam abzuschließen, muss der Patient geschäftsfähig sein. Die Einwilligung in eine Heilbehandlung hingegen setzt nur die Entscheidungsfähigkeit des Patienten voraus.

    Signup and view all the flashcards

    Vorsorgevollmacht

    Eine rechtliche Handlung, bei der eine Person im Voraus jemanden bevollmächtigt, in ihren Angelegenheiten zu handeln, falls sie selbst dazu nicht mehr in der Lage ist.

    Signup and view all the flashcards

    Formpflicht der Vorsorgevollmacht

    Die Vorsorgevollmacht muss schriftlich (durch Notar, Rechtsanwalt oder Erwachsenenschutzverein) und persönlich von der Person, die sie errichtet, bezeichnet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Registrierung der Vorsorgevollmacht

    Die Vorsorgevollmacht muss im Österreichischen Zentralen Vertretungsverzeichnis (ÖZVV) eingetragen werden, um wirksam zu werden.

    Signup and view all the flashcards

    Erwachsenenschutz

    Eine gerichtliche Maßnahme, die ergriffen werden kann, wenn eine Person aufgrund einer psychischen Erkrankung oder einer ähnlichen Beeinträchtigung nicht mehr in der Lage ist, ihre Angelegenheiten selbst zu besorgen.

    Signup and view all the flashcards

    Vier-Säulen-Modell

    Das Erwachsenenschutzgesetz bietet verschiedene Möglichkeiten, um Entscheidungen und Handlungen einer Person, die ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst besorgen kann, zu regeln.

    Signup and view all the flashcards

    Gewählter Vertreter nach Vorsorgevollmacht

    Die Person, die die Vorsorgevollmacht errichtet, wählt selbst, wer im Vorsorgefall ihre Interessen vertreten soll.

    Signup and view all the flashcards

    Gerichtliche Erwachsenenvertretung

    Eine gerichtliche Verfügung, die ergriffen wird, wenn eine Person ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst besorgen kann und keine Vorsorgevollmacht errichtet hat.

    Signup and view all the flashcards

    Erwachsenenvertretung

    Personenverhältnis, bei dem eine volljährige Person (Vertretene) ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr selbstständig besorgen kann und dafür einen Vertreter benötigt.

    Signup and view all the flashcards

    Zugangsprinzip - Erklärungswirkung

    Wenn eine Erklärung für jemanden bestimmt ist, der sie normalerweise nicht lesen würde (z.B. ein Testament), gilt sie trotzdem als wirksam, sobald sie ihm zugegangen ist.

    Signup and view all the flashcards

    Objektiver Erklärungswert

    Eine Willenserklärung (z.B. Kaufvertrag) ist so zu interpretieren, wie ein redlicher, verständiger Empfänger unter Berücksichtigung aller Umstände sie verstehen würde.

    Signup and view all the flashcards

    Willensbetätigung

    Eine Willensbetätigung ist eine Handlung, mit der eine Rechtsfolge gewollt wird, ohne dass dies ausdrücklich erklärt werden muss. Beispiel: Das Abgeben einer Bestellung.

    Signup and view all the flashcards

    Willensmitteilung

    Eine Willensmitteilung ist eine Handlung, die auf eine bestimmte tatsächliche Wirkung ausgerichtet ist, ohne dass eine Rechtsfolge beabsichtigt wird. Beispiel: Eine Anfrage nach einem Preis.

    Signup and view all the flashcards

    Wissenserklärung

    Eine Wissenserklärung ist eine Erklärung, die sich nur auf die Mitteilung einer Tatsache bezieht. Sie enthält keinen Rechtsfolgewillen und ist daher keine Willenserklärung im rechtlichen Sinne. Beispiel: Die Information, dass man eine bestimmte Menge an Ware bestellt hat.

    Signup and view all the flashcards

    Realakt

    Ein Realakt ist eine Handlung, bei der der Wille sich in einer konkreten Handlung äußert, ohne dass er ausdrücklich erklärt werden muss. Beispiel: Die Erstellung eines Kunstwerks.

    Signup and view all the flashcards

    Transparenzgebot - AGB

    Das Transparenzgebot besagt, dass AGB-Klauseln klar und verständlich formuliert sein müssen, damit der Verbraucher sie verstehen kann. Es gilt streng bei Verbraucherverträgen.

    Signup and view all the flashcards

    Geltungserhaltende Reduktion - AGB

    Wenn eine Klausel in AGBs unwirksam ist, kann diese unter bestimmten Voraussetzungen „gereinigt“ werden. Der unwirksame Teil wird gestrichen, der Rest bleibt gültig. Bei Verbraucherverträgen ist dies jedoch verboten.

    Signup and view all the flashcards

    Was versteht man unter einem Geschäftsirrtum?

    Ein Irrtum liegt vor, wenn sich jemand über die tatsächlichen Verhältnisse im Zeitpunkt des Vertragsschlusses täuscht. Dabei kann dies wesentlich oder unwesentlich sein. Nur bei wesentlichem Irrtum kann der Vertrag angefochten werden, bei unwesentlichem Irrtum nur angepasst werden.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind die Voraussetzungen für eine Anfechtung wegen Irrtums?

    Die Voraussetzungen für die Anfechtung eines Geschäfts wegen Irrtums sind im § 871 ABGB geregelt. Dabei müssen die folgenden Punkte erfüllt sein:

    1. Irrtumsveranlassung: Der andere Vertragspartner hat den Irrtum verursacht, zum Beispiel durch bewusste Falschaussagen oder durch Unterlassen der notwendigen Aufklärung.
    2. Hätte der Irrtum auffallen müssen?: Der andere Vertragspartner hätte mit einem gewissen Maß an Sorgfalt den Irrtum bemerken müssen.
    3. Rechtzeitige Aufklärung: Der Irrtum muss beseitigt werden bevor der andere Vertragspartner im Vertrauen auf den Vertrag Vermögenswerte im Zusammenhang mit dem Geschäft verwendet hat.
    Signup and view all the flashcards

    Welche Rechtsfolgen hat eine Anfechtung wegen Irrtums?

    Die Rechtsfolge einer Anfechtung ist die Rückabwicklung des Geschäfts. Das bedeutet, dass der Vertrag rückwirkend als nichtig betrachtet wird, als ob er nie geschlossen worden wäre. Sämtliche Leistungen müssen zurückgegeben werden. Der Vertragspartner, der durch das Geschäft bereichert wurde, muss diese Bereicherung zurückgeben (Bereicherungsrecht). Daneben gibt es auch eine sachenrechtliche Rückabwicklung, die sichert, dass der Irrtum auch in Bezug auf das Eigentum an der Ware rückwirkend aufgehoben wird.

    Signup and view all the flashcards

    Was versteht man unter der Res integra Lehre?

    Die res integra Lehre bezeichnet den Zustand, in dem sich der Vertrag noch in der Phase befindet, wo der andere Vertragspartner noch keine Vermögensdispositionen aufgrund des Vertrages getroffen hat. Im Klartext: es gab noch keine Handlungen basierend auf dem jetzt angefochtenen Vertrag. Der Vertragspartner kann also noch nicht behaupten, im Vertrauen auf den Vertrag Verluste erlitten oder Aufwand getätigt zu haben.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Bedeutung hat die Res integra Lehre für die Anfechtung?

    Die Res integra Lehre schützt den Vertragspartner, der bereits Aufwendungen getätigt hat und auf den gültigen Vertrag vertraut hat. Wenn es keine res integra mehr gäbe, würde der Vertragspartner für seine getätigten Aufwendungen und Verluste im Zusammenhang mit dem Geschäft einstehen müssen, obwohl der Vertrag nun aufgrund des Irrtums nicht mehr gültig ist. Zwei Lehren stehen im Gegensatz zur Res integra Lehre:

    Signup and view all the flashcards

    Welche Lehren stehen im Gegensatz zur Res integra Lehre?

    Die Res integra Lehre wird in der österreichischen Rechtsprechung oft abgelehnt. Die Lehre von Ehrenzweig hingegen erlaubt eine Redintegration stets. Diese beinhaltet die Anfechtung und den Anspruch auf Ersatz des Vertrauensschadens. Die Lehre von Bydlinski sieht die Redintegration nur dann als zulässig, wenn die Äquivalenz (das Gleichgewicht) zwischen den Leistungen der Vertragsparteien stark gestört ist.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist der Unterschied zwischen Anfechtung und relativer Nichtigkeit?

    Irrtumsanfechtung und relative Nichtigkeit sind zwei verschiedene rechtliche Konzepte. Die Anfechtung ist ein Gestaltungsrecht, das bedeutet, dass derjenige, der sich geirrt hat, den Vertrag durch eine einseitige Erklärung (Anfechtung) für unwirksam erklären kann. Relative Nichtigkeit ist hingegen eine Feststellungsklage, die von einem Gericht entschieden werden muss. Die Anfechtung verjährt nach 3 Jahren, die relative Nichtigkeit hingegen nicht.

    Signup and view all the flashcards

    Kann man auf das Anfechtungsrecht verzichten?

    Das Anfechtungsrecht kann durch einen Verzicht verloren gehen. Das bedeutet, dass derjenige, der sich geirrt hat, auf sein Recht auf Anfechtung verzichtet. Beispiele für einen solchen Verzicht: eine ausdrückliche Erklärung oder ein Verhalten, das zeigt, dass man den Vertrag mit einer veränderten Erkenntnislage fortsetzen möchte.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Bürgerliches Recht - Fragenkatalog Ofner

    • Anspruchshäufung = mehrere Ansprüche nebeneinander, keine Schwierigkeit die Rechtsfolgen nebeneinander eintreten zu lassen, wenn verschiedene Leistungen und Zwecke.
    • Alternative Anspruchskonkurrenz = ein Sachverhalt unter mehrere Tatbestände fällt, es kann wahlweise nur ein Anspruch geltend gemacht werden (z.B. Schadenersatz statt Leistung).
    • Konsumtion/Gesetzeskonkurrenz = Tatbestände schließen sich gegenseitig aus, sodass nur ein Tatbestand anwendbar ist.
    • Teleologische Interpretation = objektiven Zweck einer Regelung ermitteln.
    • Beispiel Teleologische Interpretation = Rechtssicherheit, sozialer Ausgleich oder Gerechtigkeit.

    Restaurant-Kochbox

    • HolyRecipe bietet die erste österreichweite Restaurant-Kochbox an.
    • Die Kochboxen sind regional, klimaneutral und köstlich.
    • Kostenlose Lieferung ist ein Angebot.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieser Test untersucht zentrale Aspekte der Rechtsauslegung und die Anwendung von Paragraphen im ABGB sowie der MRK. Teilnehmer werden ihr Wissen über Lückenfüllung, Rückwirkung von Gesetzen und verschiedene Auslegungsmethoden überprüfen.

    More Like This

    Legal Interpretation Limits
    15 questions
    Legal Interpretation of 'Intention'
    12 questions
    Legal Interpretation Principles
    40 questions
    Legal Interpretation and Construction Quiz
    40 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser