Reaktionsgeschwindigkeit in Chemie

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Wie wird die Reaktionsgeschwindigkeit bei Feststoffen am häufigsten angegeben?

  • In Volumenänderung pro Zeit, z.B. 5 ml/s
  • In Massenänderung pro Zeit, z.B. 3 g/s (correct)
  • In Druckänderung pro Zeit, z.B. 2 atm/s
  • In Konzentrationsänderung pro Zeit, z.B. 2 mol/l pro Zeit

Welchen Effekt hat eine höhere Konzentration auf die Reaktionsgeschwindigkeit?

  • Eine höhere Konzentration stoppt die Reaktion
  • Eine höhere Konzentration erhöht die Geschwindigkeit (correct)
  • Eine höhere Konzentration hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit
  • Eine höhere Konzentration verringert die Geschwindigkeit

Wie beeinflusst die Temperatur die Reaktionsgeschwindigkeit?

  • Eine Erhöhung um 10 Kelvin halbiert die Geschwindigkeit
  • Eine Erniedrigung um 10 Kelvin verdoppelt die Geschwindigkeit
  • Eine Erhöhung um 10 Kelvin verdoppelt die Geschwindigkeit (correct)
  • Eine Erniedrigung um 10 Kelvin hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit

Wie nimmt die Konzentration bei einer normalen Reaktion in Lösung ab?

<p>Exponentiell (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Faktor beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit in Bezug auf die gemeinsame Oberfläche der Stoffe?

<p>Größere Oberfläche führt zu einer schnelleren Reaktion (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Reaktionsgeschwindigkeit bei Feststoffen?

<p>Gramm pro Sekunde (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Reaktionsgeschwindigkeit in Flüssigkeiten am häufigsten angegeben?

<p>Mol/l pro Zeit (D)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst eine höhere Konzentration die Reaktionsgeschwindigkeit?

<p>Verdoppelt sie (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Faktor verdoppelt die Reaktionsgeschwindigkeit laut dem Text?

<p>Temperaturerhöhung um 10 Kelvin (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wirkt sich eine größere Oberfläche der Stoffe auf die Reaktionsgeschwindigkeit aus?

<p>Verdoppelt sie (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Study Notes

  • Reaktionsgeschwindigkeit ist die zeitliche Änderung der Produktmenge und wird in Flüssigkeiten am häufigsten angegeben.
  • In Lösungen wird die Reaktionsgeschwindigkeit oft mit der Konzentration durch Zeit berechnet, z.B. Änderung von 50 auf 53 mol/l in einer Minute ergibt 2 mol/l pro Zeit.
  • Reaktionsgeschwindigkeit bei Feststoffen kann als Massenänderung pro Zeit angegeben werden, z.B. 3 g/s.
  • Bei einer normalen Reaktion in Lösung nimmt die Konzentration exponentiell ab, je nach Verbrauch der Stoffe.
  • Die Reaktionsgeschwindigkeit hängt von der Konzentration ab: höhere Konzentration = höhere Geschwindigkeit.
  • Temperatur beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit: Eine Erhöhung um 10 Kelvin verdoppelt die Geschwindigkeit.
  • Die gemeinsame Oberfläche der Stoffe beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit: größere Oberfläche = schnellere Reaktion.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser