Podcast
Questions and Answers
Was benötigt der Bauwerber, um sein Gebäude nach Fertigstellung benutzen zu dürfen?
Was benötigt der Bauwerber, um sein Gebäude nach Fertigstellung benutzen zu dürfen?
Eine Nutzungsgenehmigung, die bestätigt, dass die bauliche Anlage den behördlichen Auflagen entspricht.
Bis zu welchem Jahr müssen Gebäude errichtet worden sein, um automatisch als "rechtmäßig" zu gelten?
Bis zu welchem Jahr müssen Gebäude errichtet worden sein, um automatisch als "rechtmäßig" zu gelten?
Vor 1969.
Welche Zeitspanne muss für den rechtmäßigen Bau von Gebäuden zwischen 1969 und 1995 eingehalten werden?
Welche Zeitspanne muss für den rechtmäßigen Bau von Gebäuden zwischen 1969 und 1995 eingehalten werden?
Gebäude mussten zwischen 1969 und 1995 errichtet worden sein und bewilligungsfähig sein.
Was muss jedes Bauwerk zusätzlich zu den bautechnischen Anforderungen aufweisen?
Was muss jedes Bauwerk zusätzlich zu den bautechnischen Anforderungen aufweisen?
Welche Nachbarn werden zu einer Bauverhandlung geladen?
Welche Nachbarn werden zu einer Bauverhandlung geladen?
Nennen Sie drei wesentliche Nachbarrechte, die bei einem Bauvorhaben beachtet werden müssen.
Nennen Sie drei wesentliche Nachbarrechte, die bei einem Bauvorhaben beachtet werden müssen.
Woraus können unzumutbare Belästigungen für Nachbarn durch ein Bauvorhaben entstehen?
Woraus können unzumutbare Belästigungen für Nachbarn durch ein Bauvorhaben entstehen?
Wie ist sicherzustellen, dass Anlagen zur Abwasserbeseitigung betriebssicher sind?
Wie ist sicherzustellen, dass Anlagen zur Abwasserbeseitigung betriebssicher sind?
Ab welcher Höhe ist ein Dachraum als Aufenthaltsraum zulässig?
Ab welcher Höhe ist ein Dachraum als Aufenthaltsraum zulässig?
Wie hoch muss die Durchgangshöhe bei Treppen mindestens sein?
Wie hoch muss die Durchgangshöhe bei Treppen mindestens sein?
Wie viel Prozent Steigung darf eine Rampe laut OIB 4 maximal aufweisen?
Wie viel Prozent Steigung darf eine Rampe laut OIB 4 maximal aufweisen?
Welches Stufenmaß muss eine Haupttreppe mindestens aufweisen?
Welches Stufenmaß muss eine Haupttreppe mindestens aufweisen?
Welche Anforderungen an die Breite von Hauptgängen müssen in einem Gebäude grundsätzlich erfüllt sein?
Welche Anforderungen an die Breite von Hauptgängen müssen in einem Gebäude grundsätzlich erfüllt sein?
Nach wie vielen Stufen ist ein Podest zu errichten?
Nach wie vielen Stufen ist ein Podest zu errichten?
Wie breit muss ein barrierefreier Parkplatz stehen?
Wie breit muss ein barrierefreier Parkplatz stehen?
Was sind die allgemeinen Anforderungen an eine Absturzsicherung?
Was sind die allgemeinen Anforderungen an eine Absturzsicherung?
Nenne die vier grundsätzlichen brandschutztechnischen Anforderungen an ein Gebäude.
Nenne die vier grundsätzlichen brandschutztechnischen Anforderungen an ein Gebäude.
Was bedeuten die Kennzahlen R, E und I in Bezug auf Feuerwiderstandsklassen?
Was bedeuten die Kennzahlen R, E und I in Bezug auf Feuerwiderstandsklassen?
Was bedeutet die Ziffer "90" bei der Feuerwiderstandsklasse REI90?
Was bedeutet die Ziffer "90" bei der Feuerwiderstandsklasse REI90?
Welche Räume in einem Gebäude haben eine erhöhte Brandgefahr?
Welche Räume in einem Gebäude haben eine erhöhte Brandgefahr?
Was sieht die OIB Richtlinie 2 für den vorbeugenden Brandschutz bei einem Einfamilienhaus vor?
Was sieht die OIB Richtlinie 2 für den vorbeugenden Brandschutz bei einem Einfamilienhaus vor?
Wie lang darf die maximale Fluchtweglänge in einem Gebäude sein und was muss erreicht werden?
Wie lang darf die maximale Fluchtweglänge in einem Gebäude sein und was muss erreicht werden?
Welche grundlegenden Anforderungen an Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz umfasst die OIB Richtlinie 3?
Welche grundlegenden Anforderungen an Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz umfasst die OIB Richtlinie 3?
Was ist die Mindestraumhöhe für Aufenthaltsräume?
Was ist die Mindestraumhöhe für Aufenthaltsräume?
Was zählt zur Bebauungsdichte bei einem Standard-Einfamilienhaus?
Was zählt zur Bebauungsdichte bei einem Standard-Einfamilienhaus?
Wie viel Bruttogeschossfläche darf ein Gebäude auf einem 800m² großen Bauplatz bei einer Dichte von 0,2-0,4 aufweisen?
Wie viel Bruttogeschossfläche darf ein Gebäude auf einem 800m² großen Bauplatz bei einer Dichte von 0,2-0,4 aufweisen?
Wie definiert das Baugesetz einen Aufenthaltsraum?
Wie definiert das Baugesetz einen Aufenthaltsraum?
Was versteht man unter einem Nebengebäude und welche Eigenschaften muss es haben?
Was versteht man unter einem Nebengebäude und welche Eigenschaften muss es haben?
Wie wird die Kniestockhöhe definiert und gemessen?
Wie wird die Kniestockhöhe definiert und gemessen?
Was gilt als vorgeschobene Gebäudefront und welche Abstandsregelungen sind damit verbunden?
Was gilt als vorgeschobene Gebäudefront und welche Abstandsregelungen sind damit verbunden?
Wie wird der Abstand zwischen einem Gebäude und der Grundstücksgrenze berechnet?
Wie wird der Abstand zwischen einem Gebäude und der Grundstücksgrenze berechnet?
Was versteht man unter einem Zubau?
Was versteht man unter einem Zubau?
Wie definiert das Baugesetz eine bauliche Anlage?
Wie definiert das Baugesetz eine bauliche Anlage?
Welche Flächen gelten abstandsrechtlich als Geschoß?
Welche Flächen gelten abstandsrechtlich als Geschoß?
Was sind die Voraussetzungen für die erleichterten Grenzabstandsregeln bei Nebengebäuden?
Was sind die Voraussetzungen für die erleichterten Grenzabstandsregeln bei Nebengebäuden?
Welche Unterlagen sind für das Bauverfahren erforderlich?
Welche Unterlagen sind für das Bauverfahren erforderlich?
Was muss im Lageplan dargestellt sein?
Was muss im Lageplan dargestellt sein?
Welches Dokument benötigt man als Bauwerber von der Baubehörde, um bauen zu dürfen?
Welches Dokument benötigt man als Bauwerber von der Baubehörde, um bauen zu dürfen?
Welche Gefährdungen dürfen nicht vorhanden sein, um eine Baugenehmigung zu erhalten?
Welche Gefährdungen dürfen nicht vorhanden sein, um eine Baugenehmigung zu erhalten?
Wie wird der Mindestabstand zu einem Gebäude bei einer Gebäudehöhe von 6 m berechnet?
Wie wird der Mindestabstand zu einem Gebäude bei einer Gebäudehöhe von 6 m berechnet?
Welche Anforderungen müssen an die Abfuhr von Abgasen von Feuerstätten beachtet werden?
Welche Anforderungen müssen an die Abfuhr von Abgasen von Feuerstätten beachtet werden?
Nennen Sie drei Punkte aus einem Bauvorhaben, die keine Nachbarrechte darstellen.
Nennen Sie drei Punkte aus einem Bauvorhaben, die keine Nachbarrechte darstellen.
Was muss eine nachbarrechtliche Einwendung aufweisen?
Was muss eine nachbarrechtliche Einwendung aufweisen?
Was versteht man unter öffentlich-rechtlicher Einwendung?
Was versteht man unter öffentlich-rechtlicher Einwendung?
Was ist das Ziel der OIB Richtlinie 1 hinsichtlich der Anforderungen an ein Bauwerk?
Was ist das Ziel der OIB Richtlinie 1 hinsichtlich der Anforderungen an ein Bauwerk?
Welche spezifischen Anforderungen an den Brandschutz umfasst die OIB-Richtlinie 2?
Welche spezifischen Anforderungen an den Brandschutz umfasst die OIB-Richtlinie 2?
Was regelt die ordnungsgemäße Ableitung von Abgasen bei Feuerstätten?
Was regelt die ordnungsgemäße Ableitung von Abgasen bei Feuerstätten?
Wie sollten Räume hinsichtlich Lüftung und Heizung gestaltet sein?
Wie sollten Räume hinsichtlich Lüftung und Heizung gestaltet sein?
Flashcards
Nutzungserlaubnis nach Fertigstellung
Nutzungserlaubnis nach Fertigstellung
Das Gebäude muss den Vorgaben der Baugenehmigung entsprechen, um nach Fertigstellung genutzt werden zu dürfen.
Rechtmäßigkeit von Gebäuden vor 1969
Rechtmäßigkeit von Gebäuden vor 1969
Gebäude, die vor 1969 errichtet wurden, gelten automatisch als rechtmäßig, unabhängig von der damaligen Gesetzgebung.
Rechtmäßigkeit von Gebäuden zwischen 1969 und 1995
Rechtmäßigkeit von Gebäuden zwischen 1969 und 1995
Gebäude, die zwischen 1969 und 1995 errichtet wurden, gelten als rechtmäßig, wenn sie den damaligen Gesetzen entsprachen und bewilligungsfähig gewesen wären.
Gestalterische Anforderungen an Bauwerke
Gestalterische Anforderungen an Bauwerke
Signup and view all the flashcards
Einladung zur Bauverhandlung
Einladung zur Bauverhandlung
Signup and view all the flashcards
Wesentliche Nachbarrechte
Wesentliche Nachbarrechte
Signup and view all the flashcards
Unzumutbare Belästigungen durch Bauvorhaben
Unzumutbare Belästigungen durch Bauvorhaben
Signup and view all the flashcards
Abwasserentsorgung und Belästigung
Abwasserentsorgung und Belästigung
Signup and view all the flashcards
Was ist die Grenzabstandsregel für Gebäude?
Was ist die Grenzabstandsregel für Gebäude?
Signup and view all the flashcards
Was zählt abstandsrechtlich als Geschoß?
Was zählt abstandsrechtlich als Geschoß?
Signup and view all the flashcards
Was zählt abstandsrechtlich NICHT als Geschoß?
Was zählt abstandsrechtlich NICHT als Geschoß?
Signup and view all the flashcards
Welche Grenzabstände gelten für Nebengebäude?
Welche Grenzabstände gelten für Nebengebäude?
Signup and view all the flashcards
Was muss der Lageplan beinhalten?
Was muss der Lageplan beinhalten?
Signup and view all the flashcards
Welches Dokument benötigt man als Bauwerber, um bauen zu dürfen?
Welches Dokument benötigt man als Bauwerber, um bauen zu dürfen?
Signup and view all the flashcards
Was gehört zur Bebauungsdichte eines Einfamilienhauses?
Was gehört zur Bebauungsdichte eines Einfamilienhauses?
Signup and view all the flashcards
Was bedeutet Bebauungsdichte?
Was bedeutet Bebauungsdichte?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Aufenthaltsraum im Sinne des Baugesetzes?
Was ist ein Aufenthaltsraum im Sinne des Baugesetzes?
Signup and view all the flashcards
Was ist eine bauliche Anlage im Sinne des Baugesetzes?
Was ist eine bauliche Anlage im Sinne des Baugesetzes?
Signup and view all the flashcards
Wer ist der Bauwerber?
Wer ist der Bauwerber?
Signup and view all the flashcards
Welche Arten von Bebauung gibt es?
Welche Arten von Bebauung gibt es?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Gebäude?
Was ist ein Gebäude?
Signup and view all the flashcards
Was ist eine „vorgeschobene Gebäudefront“?
Was ist eine „vorgeschobene Gebäudefront“?
Signup and view all the flashcards
Abgasableitung
Abgasableitung
Signup and view all the flashcards
Lüftung und Beheizung
Lüftung und Beheizung
Signup and view all the flashcards
Geländeveränderung
Geländeveränderung
Signup and view all the flashcards
Keine Nachbarrechte
Keine Nachbarrechte
Signup and view all the flashcards
Nachbarrechtliche Einwendung
Nachbarrechtliche Einwendung
Signup and view all the flashcards
Öffentlich-rechtliche Einwendung
Öffentlich-rechtliche Einwendung
Signup and view all the flashcards
Privatrechtliche Einwendung
Privatrechtliche Einwendung
Signup and view all the flashcards
OIB-Richtlinie 1
OIB-Richtlinie 1
Signup and view all the flashcards
Mindesthöhe für Aufenthaltsräume im Dachgeschoss
Mindesthöhe für Aufenthaltsräume im Dachgeschoss
Signup and view all the flashcards
Was regelt die OIB Richtlinie 4?
Was regelt die OIB Richtlinie 4?
Signup and view all the flashcards
Maximale Steigung einer Rampe
Maximale Steigung einer Rampe
Signup and view all the flashcards
Maximale Steigung einer barrierefreien Rampe
Maximale Steigung einer barrierefreien Rampe
Signup and view all the flashcards
Mindestbreite von Hauptgängen
Mindestbreite von Hauptgängen
Signup and view all the flashcards
Maximal zulässige Stufenhöhe und Auftritttiefe
Maximal zulässige Stufenhöhe und Auftritttiefe
Signup and view all the flashcards
Wann ist ein Podest in einer Treppe erforderlich?
Wann ist ein Podest in einer Treppe erforderlich?
Signup and view all the flashcards
Mindestbreite eines barrierefreien Parkplatzes
Mindestbreite eines barrierefreien Parkplatzes
Signup and view all the flashcards
Tragfähigkeit im Brandfall
Tragfähigkeit im Brandfall
Signup and view all the flashcards
Brandausbreitung im Gebäude begrenzen
Brandausbreitung im Gebäude begrenzen
Signup and view all the flashcards
Brandausbreitung auf andere Gebäude begrenzen
Brandausbreitung auf andere Gebäude begrenzen
Signup and view all the flashcards
Flucht- und Rettungswege sichern
Flucht- und Rettungswege sichern
Signup and view all the flashcards
REI: Feuerwiderstandsklasse
REI: Feuerwiderstandsklasse
Signup and view all the flashcards
REI90: Feuerwiderstandsdauer
REI90: Feuerwiderstandsdauer
Signup and view all the flashcards
Räume mit erhöhter Brandgefahr
Räume mit erhöhter Brandgefahr
Signup and view all the flashcards
OIB Richtlinie 2: Brandschutz in Einfamilienhäusern
OIB Richtlinie 2: Brandschutz in Einfamilienhäusern
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Raumordnungsgrundsätze
- Planmäßige und vorausschauende Gestaltung des Lebensraumes
- Nachhaltige und bestmögliche Nutzung
- Sicherung des Lebensraumes im Interesse des Gemeinwohls
- Einklang zwischen sozialen und wirtschaftlichen Ansprüchen und ökologischen Funktionen
Nachhaltige Raumordnung
- Stärkung dauerhafter Großräumiger Ordnung für gleichwertige Lebensverhältnisse
- Sicherung von Frei- und Erholungsräumen
- Verhinderung von Zersiedelung und Förderung der Ortskerne
Raumordnungswerkzeuge für Gemeinden
- Örtliches Raumentwicklungskonzept (Entwicklungsziele für 10-15 Jahre)
- Strategisches Planungskonzept (siedlungspolitische Rahmenbedingungen)
- Flächenwidmungsplan (Zuordnung von Flächen: Bauland, Freiland, Verkehrsfläche; Aufteilung von Bauland in Wohngebiet, Gewerbe- und Industriegebiet; zulässige Bebauungsdichte)
- Bebauungsplan (baulich-gestalterische Bebauungsbedingungen für Grundstücke/Bauplätze; Festlegung der Nutzungszonen)
Nutzungszonen im Flächenwidmungsplan
- Verkehrswege (gelb)
- Freifläche (grün)
- Industrie (lila)
- Gewässer
Baulandarten
- Wohngebiet
- Kerngebiet
- Einkaufszentren
- Verkehrsflächen
- Gewerbegebiete
Private Wohnen
- Wohngebiete, Dorfgebiete, Kerngebiete, Mischgebiete
Land- und Forstwirtschaft
- Freiland (vorrangig für Land- und Forstwirtschaft)
Bebauungsplan
- Regelung von Nutzungsmöglichkeiten
- Festlegung von Landschaftsbildern
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Entdecken Sie die Grundsätze und Werkzeuge der Raumordnung in diesem Quiz. Erfahren Sie, wie nachhaltige Praktiken in der Raumgestaltung umgesetzt werden können und welche Rolle die Gemeinden dabei spielen. Testen Sie Ihr Wissen über die verschiedenen Nutzungszonen und die Bedeutung der flächensparenden Entwicklung.