Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen über antike Schriften ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über antike Schriften ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht die Bedeutung von Stemmata für die Erforschung antiker Schriften?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt nicht die Bedeutung von Stemmata für die Erforschung antiker Schriften?
Welche Art von Texten dominiert die historiographischen Quellen des Mittelalters?
Welche Art von Texten dominiert die historiographischen Quellen des Mittelalters?
Was war eine der Hauptursachen für die Verfälschung von antiken Schriften im Mittelalter?
Was war eine der Hauptursachen für die Verfälschung von antiken Schriften im Mittelalter?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt richtig den Begriff "Palimpsest"?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt richtig den Begriff "Palimpsest"?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über die 'Invocatio' in einer mittelalterlichen Urkunde ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die 'Invocatio' in einer mittelalterlichen Urkunde ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was ist die 'Narratio' in einer mittelalterlichen Urkunde?
Was ist die 'Narratio' in einer mittelalterlichen Urkunde?
Signup and view all the answers
Welcher Bestandteil einer mittelalterlichen Urkunde enthält den Rechtsinhalt?
Welcher Bestandteil einer mittelalterlichen Urkunde enthält den Rechtsinhalt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Methoden wird NICHT verwendet, um eine mittelalterliche Urkunde zu verunechten?
Welche der folgenden Methoden wird NICHT verwendet, um eine mittelalterliche Urkunde zu verunechten?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen einer 'echten' und einer 'unechten' mittelalterlichen Urkunde?
Was ist der Unterschied zwischen einer 'echten' und einer 'unechten' mittelalterlichen Urkunde?
Signup and view all the answers
Was sind 'Reskripte' im Kontext mittelalterlicher Urkunden?
Was sind 'Reskripte' im Kontext mittelalterlicher Urkunden?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Beispiele ist eine online-Ressource für die Forschung über mittelalterliche Urkunden?
Welches der folgenden Beispiele ist eine online-Ressource für die Forschung über mittelalterliche Urkunden?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über 'Briefe' im Kontext mittelalterlicher Urkunden ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über 'Briefe' im Kontext mittelalterlicher Urkunden ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über Parallelquellen ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über Parallelquellen ist falsch?
Signup and view all the answers
Welches ist das Hauptziel der Sekundärliteratur im historischen Kontext?
Welches ist das Hauptziel der Sekundärliteratur im historischen Kontext?
Signup and view all the answers
Wie tragen Sekundärquellen zur Kontroversität in der Geschichtsschreibung bei?
Wie tragen Sekundärquellen zur Kontroversität in der Geschichtsschreibung bei?
Signup and view all the answers
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen einem Quellenverzeichnis und einem Literaturverzeichnis?
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen einem Quellenverzeichnis und einem Literaturverzeichnis?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über Multiperspektivität trifft am besten zu?
Welche Aussage über Multiperspektivität trifft am besten zu?
Signup and view all the answers
Was ist der größte Vorteil der Verwendung von Sekundärliteratur für die historische Forschung?
Was ist der größte Vorteil der Verwendung von Sekundärliteratur für die historische Forschung?
Signup and view all the answers
Welche Art von Quellen würde ein Historiker verwenden, um die wirtschaftlichen Verhältnisse in einer bestimmten Epoche zu untersuchen?
Welche Art von Quellen würde ein Historiker verwenden, um die wirtschaftlichen Verhältnisse in einer bestimmten Epoche zu untersuchen?
Signup and view all the answers
Was ist der zweite Schritt in der panowskischen Bildanalyse?
Was ist der zweite Schritt in der panowskischen Bildanalyse?
Signup and view all the answers
Welche Art von Quellen würde ein Historiker verwenden, um verschiedene Perspektiven auf eine zentrale historische Figur zu erhalten?
Welche Art von Quellen würde ein Historiker verwenden, um verschiedene Perspektiven auf eine zentrale historische Figur zu erhalten?
Signup and view all the answers
Welche zwei Darstellungen von Napoleons Alpenüberquerung werden im Text als Beispiel genannt?
Welche zwei Darstellungen von Napoleons Alpenüberquerung werden im Text als Beispiel genannt?
Signup and view all the answers
Worauf legt die Vorikonographische Bildbetrachtung den Fokus?
Worauf legt die Vorikonographische Bildbetrachtung den Fokus?
Signup and view all the answers
Was ist die Hauptfunktion der Ikonographischen Bildanalyse?
Was ist die Hauptfunktion der Ikonographischen Bildanalyse?
Signup and view all the answers
Was unterscheidet die Darstellung von Napoleons Alpenüberquerung bei Delaroche von Davids Darstellung?
Was unterscheidet die Darstellung von Napoleons Alpenüberquerung bei Delaroche von Davids Darstellung?
Signup and view all the answers
Welche zwei Aspekte sind besonders wichtig für die Ikonologische Bildinterpretation?
Welche zwei Aspekte sind besonders wichtig für die Ikonologische Bildinterpretation?
Signup and view all the answers
Welcher Aspekt der Bildanalyse wird nicht im Text erwähnt?
Welcher Aspekt der Bildanalyse wird nicht im Text erwähnt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Unterschied zwischen einer Quelle und Literatur?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Unterschied zwischen einer Quelle und Literatur?
Signup and view all the answers
Was ist der Hauptzweck der äußeren Quellenkritik?
Was ist der Hauptzweck der äußeren Quellenkritik?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Fragen sind typisch für die Fragengeleitete Analyse?
Welche der folgenden Fragen sind typisch für die Fragengeleitete Analyse?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen ist falsch in Bezug auf Überrestquellen?
Welche der folgenden Aussagen ist falsch in Bezug auf Überrestquellen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen ist richtig in Bezug auf Traditionsquellen?
Welche der folgenden Aussagen ist richtig in Bezug auf Traditionsquellen?
Signup and view all the answers
Was ist die Hauptfunktion eines Wappens?
Was ist die Hauptfunktion eines Wappens?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen 'Äußere Quellenkritik' und 'Innere Quellenkritik'?
Was ist der Unterschied zwischen 'Äußere Quellenkritik' und 'Innere Quellenkritik'?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Elemente ist NICHT Bestandteil eines vollständigen Wappens?
Welche der folgenden Elemente ist NICHT Bestandteil eines vollständigen Wappens?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Bedeutung des Begriffs "Multiperspektivität" in der Quellenkritik?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Bedeutung des Begriffs "Multiperspektivität" in der Quellenkritik?
Signup and view all the answers
Welches sind die Hauptkategorien von Farben in der Heraldik?
Welches sind die Hauptkategorien von Farben in der Heraldik?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Prozess der historischen Einordnung (Einbettung in den Kontext) einer Quelle?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Prozess der historischen Einordnung (Einbettung in den Kontext) einer Quelle?
Signup and view all the answers
Wie wird die fachsprachliche Beschreibung eines Wappens bezeichnet?
Wie wird die fachsprachliche Beschreibung eines Wappens bezeichnet?
Signup and view all the answers
Was ist der kritische Schritt nach der inneren Quellenkritik?
Was ist der kritische Schritt nach der inneren Quellenkritik?
Signup and view all the answers
Welche Funktion hat die Devise im Wappen?
Welche Funktion hat die Devise im Wappen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Heraldik ist FALSCH?
Welche Aussage über die Heraldik ist FALSCH?
Signup and view all the answers
Was symbolisiert das Wappen des Königreichs Württemberg (nach 1817)?
Was symbolisiert das Wappen des Königreichs Württemberg (nach 1817)?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt den Zweck der Heraldik am besten?
Welche Aussage beschreibt den Zweck der Heraldik am besten?
Signup and view all the answers
Flashcards
Papyrus
Papyrus
Schilfpflanze, auf der Schriften aus der Antike verfasst wurden.
Abschriften
Abschriften
Kopien von Schriften, oft mit Fehlern und Verfälschungen.
Palimpsest
Palimpsest
Im Mittelalter recycelte Dokumente, die übergeschrieben wurden.
Historiographische Quellen
Historiographische Quellen
Signup and view all the flashcards
Chroniken
Chroniken
Signup and view all the flashcards
Ereignisse
Ereignisse
Signup and view all the flashcards
Sachkultur
Sachkultur
Signup and view all the flashcards
Mentalitätsgeschichte
Mentalitätsgeschichte
Signup and view all the flashcards
Propaganda
Propaganda
Signup and view all the flashcards
Vorikonographische Bildbetrachtung
Vorikonographische Bildbetrachtung
Signup and view all the flashcards
Ikonographische Bildanalyse
Ikonographische Bildanalyse
Signup and view all the flashcards
Ikonologische Bildinterpretation
Ikonologische Bildinterpretation
Signup and view all the flashcards
Fragengeleitete Analyse
Fragengeleitete Analyse
Signup and view all the flashcards
Quelle
Quelle
Signup and view all the flashcards
Überrestquelle
Überrestquelle
Signup and view all the flashcards
Traditionsquelle
Traditionsquelle
Signup and view all the flashcards
Unterschied zu Literatur
Unterschied zu Literatur
Signup and view all the flashcards
Äußere Quellenkritik
Äußere Quellenkritik
Signup and view all the flashcards
Innere Quellenkritik
Innere Quellenkritik
Signup and view all the flashcards
Quellengattung
Quellengattung
Signup and view all the flashcards
Kriterien für den Umgang mit Quellen
Kriterien für den Umgang mit Quellen
Signup and view all the flashcards
Parallelquellen
Parallelquellen
Signup and view all the flashcards
Ziel von Parallelquellen
Ziel von Parallelquellen
Signup and view all the flashcards
Sekundärliteratur
Sekundärliteratur
Signup and view all the flashcards
Ziel von Sekundärliteratur
Ziel von Sekundärliteratur
Signup and view all the flashcards
Multiperspektivität
Multiperspektivität
Signup and view all the flashcards
Kontroversität
Kontroversität
Signup and view all the flashcards
Quellenverzeichnis
Quellenverzeichnis
Signup and view all the flashcards
Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis
Signup and view all the flashcards
Mittelalterliche Urkunde
Mittelalterliche Urkunde
Signup and view all the flashcards
Sphragistik
Sphragistik
Signup and view all the flashcards
Invocatio
Invocatio
Signup and view all the flashcards
Narratio
Narratio
Signup and view all the flashcards
Corroboratio
Corroboratio
Signup and view all the flashcards
Echtheit
Echtheit
Signup and view all the flashcards
Öffentliche Urkunden
Öffentliche Urkunden
Signup and view all the flashcards
Heraldik
Heraldik
Signup and view all the flashcards
Wappen
Wappen
Signup and view all the flashcards
Blasonierung
Blasonierung
Signup and view all the flashcards
Tinktur
Tinktur
Signup and view all the flashcards
Helmzier
Helmzier
Signup and view all the flashcards
Devise
Devise
Signup and view all the flashcards
Funktionen von Wappen
Funktionen von Wappen
Signup and view all the flashcards
Heraldik als historische Quelle
Heraldik als historische Quelle
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Quellenkritik
- Eine Quelle ist ein Zeugnis aus der Vergangenheit, das der Historiker interpretiert, um Geschichte zu verstehen. Beispiele sind Dokumente, Briefe, Denkmäler und Aussagen von Zeitzeugen.
- Die Fragestellung des Historikers bestimmt, ob etwas eine Quelle ist.
- Eine Quelle wird erst durch die Fragestellung des Historikers zu einer Quelle.
Überreste
- Überreste sind alles, was unmittelbar von Ereignissen aus der Vergangenheit übriggeblieben ist.
- Beispiele sind Körperliche Überreste (z.B. Gebäude), schriftliche Überreste (z.B. Urkunden) und abstrakte Überreste (z.B. Traditionen).
Traditionsquellen
- Diese Kategorie umfasst alle Überlieferungen, die indirekt von den Ereignissen der Vergangenheit beeinflusst wurden.
- Sie sind nicht unmittelbar aus der Vergangenheit erhalten, sondern durch menschliche Interpretationen weitergegeben worden.
- Beispiele wären Verwaltungsakten oder Berichte von Zeitzeugen.
Unterschied Literatur und Quelle
- Quellen sind unmittelbare Zeugnisse der Vergangenheit (z.B. Tacitus' Annalen).
- Literatur sind wissenschaftliche Arbeiten, die Quellen auswerten und interpretieren (z.B. Sekundärliteratur).
Gattungen von Quellen
- Literarische Quellen: Geschichtsschreibung, Briefe, Publizistik
- Sachquellen: Archäologische Funde, Bauten, Münzen
- Tatsachenquellen: Bräuche, Sprache, Aussagen von Zeitzeugen
Kriterien für den Umgang mit Quellen
- Äußere Quellenkritik (Sichtung): Welche Art von Quelle ist es (Schrift, Bild, usw.)? Wer hat sie erstellt? An wen war sie gerichtet? Wann und wo wurde sie erstellt? Welches Ziel hatte der Ersteller?
- Innere Quellenkritik (Auswertung): Welche Fragestellung steckt hinter der Quelle? Ist die Information für die Fragestellung relevant? Wie kann die Quelle in einen Kontext eingebettet werden? Vergleich mit anderen Quellen. Konzentrieren sich auf die Gültigkeit und die Zuverlässigkeit.
Parallelquellen und Sekundärquellen
- Parallelquellen: Zusätzliche zeitgenössische Quellen, die ähnliche Ereignisse wie die Hauptquelle beschreiben. Sie erweitern die Perspektive und ermöglichen Vergleiche.
- Sekundärquellen: Wissenschaftliche Arbeiten, analysieren, interpretieren oder ordnen Primärquellen ein. Sie bieten Kontextualisierung und unterschiedliche Interpretationen.
Zitierweise
- Quellenverzeichnis: Direkte Hinweise auf Originaltexte, of mit Abkürzungen (z.B Tacitus.ann. 15, 37, 2-4).
- Literaturverzeichnis: Auflistung der verwendeten Sekundärliteratur, von Erscheinungsjahr geordnet, nach Autor.
Antike und Mittelalterliche Geschichtsschreibung
- Antike Textüberlieferung: Papyrus, Abschriften, antike Schriften oft verfälscht durch Abschreibfehler.
- Mittelalterliche Textüberlieferung: Pergament, Codex, Entwicklung von verschiedenen Schreibarten (z.B. Karolingische Minuskel.)
- Mittelalterliche Urkunden: Verwendungszweck, wichtigere Typen (Annalen, Chroniken, Biographien)
- Inschriften: Bedeutung und Arten (Ehreninschriften, Bauinschriften, Grabinschriften, Weiheinschriften), Materialien (Stein, Metall, Keramik), Beispiele aus der Antike und dem Mittelalter.
Historische Bedeutung von Inschriften
- Soziale Strukturen (Beispiele: Berufsdarstellungen auf Grabsteinen).
- Religiöse Praktiken (Weihinschriften).
- Recht und Verwaltung (Gesetzestexte).
- Alltagsleben (Graffiti und Kleininschriften).
Mittelalterliche Urkunden
- Aufbau (Einleitung, Hauptteil, Schlussprotokoll), Merkmale (Schreibmaterialien, Format, Siegel), Bedeutung (historischer und rechtshistorischer Kontext)
Heraldik
- Herold: Ursprünglich königlicher Bote, Experte für Heraldik
- Wappen: Ein Schild mit symbolischen Darstellungen, oft mit Helmzier, Schildhalter oder Devise.
- Blasonierung: Fachsprachliche Beschreibung eines Wappens (z.B Farben, Figuren).
Aufbau eines Wappens
- Schild, Helm, Helmzier, Schildhalter, Wappenmantel, Devise.
- Funktionen: Identifikation, Repräsentation, Rechtsfunktion.
Heraldik als historische Quelle
- Heraldik bietet Einblicke in politische, soziale und kulturelle Entwicklungen.
Bildgattungen als historische Quellen
- Malerei (Tafelmalerei, Fresken, Miniaturen, Buchmalerei, Glasmalerei), Druckgrafik (Holzschnitt, Kupferstich, Lithographie), Fotografie, Karikatur, Historienbilder, Rekonstruktionszeichnungen, Wandmalerei, Mosaik, Stich (Kupferstich), Buchmalerei, Lithographie.
Bildanalyse
- Erster Eindruck formulieren
- Beschreibung
- Analyse (Wer/Was, Symbolik, Darstellungsmittel)
- Interpretation (Kontext, Absicht des Künstlers, Wirkung auf die Gesellschaft)
- Rückgriff auf ersten Eindruck (Wie hat sich die Wahrnehmung verändert?)
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz lernen Sie die verschiedenen Arten von Quellen in der Geschichtswissenschaft kennen. Es werden grundlegende Begriffe wie Überreste und Traditionsquellen behandelt. Testen Sie Ihr Wissen über die Bedeutung von Quellen und deren Interpretation für Historiker.