Qualitative Forschung und Gütekriterien
23 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Zu den typischen Merkmalen qualitativer Forschung gehört:

  • hermeneutische Analyseverfahren (correct)
  • Hypothesentestung
  • interpretative Analyseverfahren (correct)
  • Einzelfallorientierung (correct)

Welche (s) der folgenden Gütekriterien ist für qualitative Forschungsverfahren besonders relevant?

  • Triangulation (correct)
  • Reliabilität
  • Analytische Induktion (correct)
  • Objektivität

Durch eine Fallstudie können ...

  • Soziale Wirklichkeiten rekonstruiert werden (correct)
  • über randomisierte Zufallsstichproben Verteilungsaussagen über eine Population getroffen werden
  • Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen aufgedeckt werden, an denen dasselbe Phänomen untersucht wird (correct)
  • Informationen über eine bestimmte Person wissenschaftlich analysiert werden (correct)

„Wie geht Familie Maier mit der Arbeitslosigkeit des Vaters um?"

<p>Ist eine Fragestellung, die typischerweise mit qualitativen Methoden beantwortet werden kann (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Elemente sind zentral im qualitativen Forschungsprozess?

<p>Erkenntnisinteresse (B), Theoretischer Rahmen (D), Fragestellung (E)</p> Signup and view all the answers

Worin unterscheiden sich qualitative und quantitative Paradigma nicht?

<p>Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit dem aktuellen Forschungsstand (A), Stichprobenziehung bzw. Fallauswahl vor der Auswertung (B), Art des Samplings nach der Erhebung (C), Datenauswertung (D), Eine klare Fragestellung bildet den Ausgangspunkt (E), Die Art der Gütekriterien (F), Art und Weise der Datengewinnung (G)</p> Signup and view all the answers

Zu den Merkmalen der Grounded Theory gehört:

<p>Das Ziel, auf Basis qualitativer Daten, eine Theorie zu entwickeln (A), Das theoretische Sampling (C), Die theoretische Codierung (D)</p> Signup and view all the answers

Die Ausrichtung qualitative Sozialforschung ist ...

<p>fallorientiert (A), idiographisch (B)</p> Signup and view all the answers

Narrative Interviews ...

<p>zielen auf die Rekonstruktion von Lebenswelten von Befragten (A), erfordern die Erhebung möglichst dichter Informationen (auch über die Ziel- Daten hinaus) (D)</p> Signup and view all the answers

Triangulation ...

<p>Zielt auf die Integration qualitativer und quantitativer Methoden (A), subjektive Einstellungen werden erhoben (B)</p> Signup and view all the answers

Triangulation liegt vor, wenn:

<p>unterschiedliche Perspektiven auf einen Forschungssubjekt oder Untersuchungsgegenstand bzw. auf die Beantwortung der Fragestellung eingenommen werden (z.B. durch unterschiedliche Methoden oder theoretische Zugänge) (C), unterschiedliche Datensorten miteinander kombiniert werden (D), wenn ein Erkenntniszuwachs ermöglicht wird, der weiter reichen als es mit einem Zugang möglich wäre (E)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Zuordnungen ist richtig?

<p>Induktion: Schluss vom Allgemeinen auf das Einzelne (C), Deduktion: Schluss vom Allgemeinen auf das Einzelne (D)</p> Signup and view all the answers

Folgenden Methode/Methoden eignen sich zur empirischen Erfassung sozialer Phänomene:

<p>Erhebung verbaler Daten (B), Beobachtung (C), (längere) Teilnahme an Alltagspraxis (D)</p> Signup and view all the answers

Ziele sozialwissenschaftlicher Forschung sind beispielsweise ...

<p>beschreiben (B), vorhersagen (C), erklären (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Kriterien muss u. a. eine wissenschaftliche Hypothese erfüllen?

<p>Konditionalsatz muss falsifizierbar sein (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen sind richtig?

<p>Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen dem Unterrichtsstil und dem Klassenklima. (gerichtete/ einseitige) Zusammenhangshypothese) (A), Leistungsschwache Schüler*innen lernen in heterogenen Klassenverbänden mehr als in homogenen (ungerichtete/zweiseitige) Unterschiedshypothese) (B), Es gibt einen Zusammenhang zwischen den Fehlzeiten und dem Stress in der Schule. (ungerichtete/ zweiseitige) Zusammenhangshypothese) (C), Zwischen dem Einsatz von Lernstrategien und dem Lernerfolg besteht ein positiver Zusammenhang. (ungerichtete/zweiseitige) Zusammenhangshypothese) (D), Studierende der Pädagogik und der Naturwissenschaften unterscheiden sich in ihrer Arbeitshaltung im Studium. (ungerichtete/ zweiseitige) Unterschiedshypothese) (E), Es gibt einen Unterschied in der Fachsprache zwischen praxiserprobten und praxisunerprobten Lehrpersonen. (ungerichtete/zweiseitige) Zusammenhangshypothese). (F)</p> Signup and view all the answers

Interne Validität wird beeinflusst durch ...

<p>durch den Wegfall von Versuchspersonen, die bei einer Längsschnittstudie nicht an allen Terminen teilnehmen. (A), durch eine unbewusste Einflussnahme der Versuchsleitung. (B), die Auswahl nicht zufällig ausgewählter Stichproben (C), Versuchspersonen, die bereits an mehreren ähnlichen Untersuchungen teilgenommen haben. (D)</p> Signup and view all the answers

Interrater-Reliabilität bedeutet, dass ...

<p>eine gute Übereinstimmung der Einschätzergebnisse eines geprüften Merkmals von unterschiedlichen Beurteiler*innen herrscht. (A)</p> Signup and view all the answers

Der Cronbach's Alpha wird verwendet, um ...

<p>um die Messgenauigkeit eines Fragebogens zu überprüfen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist richtig?

<p>Eine Moderatorvariable ist eine Variable, welche die Stärke und / oder die Richtung eines Zusammenhangs beeinflusst. (B), Eine intermittierende Variable kann sowohl eine Moderator- als auch eine Mediatorvariable sein. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Urteilsfehler können beim Einsatz von Ratingskalen eintreten?

<p>Halo Effekt (A), Ceiling Effekt (B), Floor Effekt (C), Interviewer Effekt (D)</p> Signup and view all the answers

Die Standardabweichung ...

<p>ist eine Aussage über die Streuung einer Urliste. (B)</p> Signup and view all the answers

Die Variablen „Mathematikleistung (Note)" und „Deutschleistung (Note)" korrelieren mit r = .51 und haben eine statistische Signifikanz von p = .001. Kreuzen Sie Richtiges an.

<p>Hier handelt es sich um eine Zusammenhangshypothese. (A), Hier handelt es sich um eine mittlere Korrelation. (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Bild mit Text

Ein Bild, das Text enthält.

Bild mit Tisch

Ein Bild, das einen Tisch zeigt.

Bild mit Text

Ein Bild, das Text enthält.

Bild mit Text

Ein Bild, das Text enthält.

Signup and view all the flashcards

Bild mit Text

Ein Bild, das Text enthält.

Signup and view all the flashcards

Bild mit Text

Ein Bild, das Text enthält.

Signup and view all the flashcards

Bild mit Text

Ein Bild, das Text enthält.

Signup and view all the flashcards

Bild mit Text

Ein Bild, das Text enthält.

Signup and view all the flashcards

Bild mit Text

Ein Bild, das Text enthält.

Signup and view all the flashcards

Bild mit Text

Ein Bild, das Text enthält.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Qualitative Forschung

  • Qualitative Forschung ist gekennzeichnet durch Einzelfallorientierung, hermeneutische und interpretative Analyseverfahren.
  • Für qualitative Forschungsverfahren ist die Triangulation und die analytische Induktion besonders relevant.
  • Fallstudien ermöglichen die wissenschaftliche Analyse von Personen, die Identifizierung von Unterschieden zwischen Gruppen und die Rekonstruktion sozialer Wirklichkeiten.

Gütekriterien qualitativer Forschung

  • Reliabilität und Objektivität sind weniger bedeutsam für qualitative Forschungsverfahren als für quantitative.
  • Triangulation und analytische Induktion sind wichtige Gütekriterien in qualitativen Studien.

Quantitative versus Qualitative Forschung

  • Quantitative Forschung nutzt Methoden wie z. B. Fragebögen, während qualitative Forschung auf Einzelfallanalysen und Fallstudien basiert.
  • Quantitative Forschung zielt häufig auf die Überprüfung von Hypothesen ab, während qualitative Studien dem Erkunden und Verstehen von Phänomenen dienen.

Forschungsprozess

  • Zentrale Elemente im qualitativen Forschungsprozess sind das Erkenntnisinteresse, die Fragestellung, der theoretische Rahmen und das Forschungsdesign.

Narrative Interviews

  • Narrative Interviews zielen darauf ab, die Lebenswelten der Befragten zu rekonstruieren.
  • Sie beinhalten einen argumentativ-beschreibenden Teil vor dem narrativen Teil.
  • Narrativer Ansatz betont Erhebung möglichst dichter Information über die Zielgruppe.

Triangulation

  • Triangulation ist die Integration qualitativer und quantitativer Methoden.
  • Sie zielt auf die Erhebung objektiver und subjektiver Einstellungen ab.
  • Triangulation kombiniert verschiedene Perspektiven, Methoden und theoretische Ansätze, um ein Forschungsobjekt oder eine Fragestellung zu untersuchen.

Deduktion und Induktion

  • Deduktion schließt vom Allgemeinen auf das Einzelne, während Induktion vom Besonderen auf das Allgemeine schließt.
  • Deduktion ist ein Schluss von allgemeingültigen Regeln oder Gesetzen auf einen bestimmten Fall, anstatt von einzelnen Beobachtungen auf allgemeine Schlussfolgerungen zu schließen.

Methoden der sozialwissenschaftlichen Forschung

  • Qualitative Forschungsmethoden eignen sich für die Erfassung sozialer Phänomene, wie z. B. die Beobachtung, psychoanalytische Methoden und die Teilnahme an Alltagspraxis.
  • Ziele sozialwissenschaftlicher Forschung beinhalten Erklärung, Beschreibung und Vorhersagen.
  • Eine wissenschaftliche Hypothese muss empirisch überprüfbar, allgemeingültig und falsifizierbar sein.

Interne und Externe Validität

  • Interne Validität bezieht sich auf die Genauigkeit der Schlussfolgerungen aus einer Studie.
  • Externe Validität bezieht sich auf die Übertragbarkeit der Schlussfolgerungen auf andere Kontexte oder Personen.

Korrelation und Hypothese

  • Korrelation misst den Zusammenhang zwischen zwei Variablen.
  • Eine statistisch signifikante Korrelation bedeutet, dass der beobachtete Zusammenhang zwischen zwei Variablen unwahrscheinlich durch Zufall zustande gekommen ist.
  • Eine Zusammenhangshypothese postuliert eine Beziehung zwischen zwei oder mehr Variablen ohne eine Richtung zu beinhalten.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Fragen 21_22.docx

Description

Dieses Quiz behandelt die wesentlichen Aspekte der qualitativen Forschung, einschließlich ihrer Methoden, Gütekriterien und Unterschiede zur quantitativen Forschung. Es werden Konzepte wie Triangulation, analytische Induktion und Fallstudien erläutert, die für eine fundierte qualitative Analyse unerlässlich sind.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser