Untitled Quiz
16 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aufgaben erfordert Energie im menschlichen Körper?

  • Regulation der Körperwärme (correct)
  • Aufrechterhaltung geistiger Funktionen (correct)
  • Schlaf ohne Stoffwechselaktivität
  • Produktion von Tinte

Der Leistungsumsatz ist die Energie, die der Körper in 24 Stunden bei völliger Ruhe verbraucht.

False (B)

Was ist der Grundumsatz?

Der Grundumsatz ist der Energieverbrauch bei völliger körperlicher Ruhe.

Der Körper benötigt Energie für den __________ von Körperbestandteilen.

<p>Wiederaufbau</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Einflussfaktoren des Grundumsatzes den entsprechenden Erklärungen zu:

<p>Geschlecht = Bei Männern liegt GU 6-9% höher Alter = Mit zunehmendem Alter verlangsamen sich Stoffwechselvorgänge Körpergröße = Größere Körperoberfläche führt zu höherem Wärmeverlust Körperzusammensetzung = Verbrauch von Muskelmasse ist höher als von Fett</p> Signup and view all the answers

Welcher Faktor ist der größte Einflussfaktor auf den Grundumsatz?

<p>Körpergröße und Gewicht (C)</p> Signup and view all the answers

Die nahrungsinduzierte Thermogenese ist meist ein relevanter Faktor in der Praxis.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was beeinflusst die Regulation der Körperwärme?

<p>Das Klima</p> Signup and view all the answers

Welche Methode zur Bestimmung des Körperfettanteils (KFA) wird nicht genannt?

<p>CT-Scan (B)</p> Signup and view all the answers

Der PAL-Faktor bleibt immer gleich, unabhängig von sportlicher Aktivität.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht im 3. Trimester einer Schwangerschaft mit dem Kalorienbedarf?

<p>+500 kcal</p> Signup and view all the answers

Die Nahrungsbedingte Thermogenese kann bis zu _____% des GU betragen.

<p>24</p> Signup and view all the answers

Ordne die Makronährstoffe ihren Wärmeverlust-Prozenten zu:

<p>Fett = 2% bis 4% Kohlenhydrate = bis zu 7% Proteine = 18% bis 24%</p> Signup and view all the answers

Welche dieser Aussagen zum Grundumsatz (GU) ist korrekt?

<p>FFM kann bei einem KFA von über 30% bestimmt werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Die Verdauungsverluste können bis zu 15% des Gesamtenergiebedarfs ausmachen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was muss für jede Stunde Sport zum Freizeitwert des PAL-Faktors hinzugefügt werden?

<p>0,1</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Grundlagen der Ernährung

  • Energie ist essentiell für das Ãœberleben und die ordnungsgemäße Funktion des menschlichen Körpers.
  • Wichtige Aufgaben:
    • Regulation der Körperwärme
    • Wachstum
    • Aufrechterhaltung körperlicher und geistiger Funktionen
    • Stoffwechselprozesse
    • Wiederaufbau von Körperbestandteilen
  • Energiezufuhr erfolgt durch Nahrung, insbesondere durch die Oxidation von Zucker und Fettsäuren.

Einflussfaktoren auf den Gesamtenergiebedarf

  • Gesamtenergiebedarf setzt sich aus vier Faktoren zusammen:
    • Grundumsatz (GU)
    • Leistungsumsatz (LU)
    • Verdauungsverluste (oft irrelevant in der Praxis)
    • Nahrungsinduzierte Thermogenese (häufig irrelevant)
  • Grundumsatz = Energieverbrauch in völliger körperlicher Ruhe:
    • Messung: 12-14 Stunden nach der letzten Mahlzeit in thermoneutralen Bedingungen.
    • Beinhaltet alles für lebenswichtige Funktionen.
  • Einflussfaktoren auf den GU:
    • Geschlecht: Männer haben etwa 6-9% höheren GU.
    • Alter: Metabolische Prozesse verlangsamen sich mit zunehmendem Alter.
    • Körpergröße und Gewicht: Größere Körperoberfläche führt zu höherem Wärmeverlust.
    • Körperzusammensetzung: Muskelmasse verbraucht ca. 15 kcal/kg/Tag, Fett nur etwa 20% davon.
    • Hormone, Stress, Medikamente, Krankheiten und Klima beeinflussen den GU.

Berechnung des Grundumsatzes

  • Faustformeln zum Schätzen des Grundumsatzes.
  • Genauere Methode: Harris-Benedict-Formel.
  • Bei adipösen Personen wird die FFM (Fettfreie Masse) ab einem Körperfettanteil von 30-35% zur GU-Berechnung verwendet.
  • Methoden zur Bestimmung des Körperfettanteils (KFA):
    • Hautfaltenmessung
    • Bioelektrische Impedanzanalyse
    • Vergleichsbilder zur Schätzung

Berechnung des Leistungsumsatzes

  • PAL-Wert (Physical Activity Level) ermitteln:
    • Tagesaufteilung in 8-Stunden-Segmente: Schlaf, Arbeit, Freizeit.
    • Jedem Segment wird ein PAL-Wert zugewiesen.
    • Durchschnittlicher PAL-Faktor wird gebildet.
    • Zusätzliche sportliche Aktivitäten erhöhen den PAL-Wert um 0,1 pro Sportstunde.

Gesamtenergiebedarf

  • Gesamtenergiebedarf kann mit Faustformeln geschätzt werden.
  • Schwangere und Stillende haben erhöhten Kalorienbedarf:
      1. Trimester: +250 kcal
      1. Trimester: +500 kcal

Verdauungsverluste und Thermogenese

  • Verdauungsverluste: bis zu 10% der aufgenommenen Energie wird ungenutzt ausgeschieden.
  • Nahrungsbedingte Thermogenese: Energieverlust durch Verdauung und Speicherung in Form von Wärme.
  • Thermogenese abhängig von Makronährstoffen:
    • Fett: 2-4% des GU
    • Kohlenhydrate: bis zu 7%
    • Proteine: 18-24%
  • Weitere Faktoren, die Wärmeverluste verursachen: Rauchen, Koffein, ständige Unruhe.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Untitled Quiz
6 questions

Untitled Quiz

AdoredHealing avatar
AdoredHealing
Untitled Quiz
18 questions

Untitled Quiz

RighteousIguana avatar
RighteousIguana
Untitled Quiz
50 questions

Untitled Quiz

JoyousSulfur avatar
JoyousSulfur
Untitled Quiz
48 questions

Untitled Quiz

StraightforwardStatueOfLiberty avatar
StraightforwardStatueOfLiberty
Use Quizgecko on...
Browser
Browser