Psychoanalyse: Neurose und Psychose verstehen
53 Questions
4 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was charakterisiert eine Neurose?

  • Unfähigkeit, Emotionen zu empfinden
  • Händeringende Wahrnehmung der Umwelt
  • Leichte psychische Störung durch einen Konflikt (correct)
  • Schwerer Verlust des Realitätsbezugs
  • Psychose wird durch unbewusste Konflikte verursacht.

    False (B)

    Was ermöglicht die Analyse in Bezug auf neurotische Symptome?

    Das Bewusstmachen des Konflikts und die Heilung.

    Die Gruppe der __________ Störungen beinhaltet psychische Erkrankungen mit Verlust des Realitätsbezugs.

    <p>psychischen</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Begriffe den passenden Erklärungen zu:

    <p>Ich = Bewusstsein und Kontrolle Es = Trieb und Bedürfnisimpulse Über-Ich = Moral und Normen Angst = Abwehrmechanismus</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel der Triebtheorie in der Psychoanalyse?

    <p>Das Schaffen von Lust (A)</p> Signup and view all the answers

    Das Über-Ich beeinflusst die Entwicklung des Ichs nur positiv.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was kann passieren, wenn das Ich die Anforderungen der Realität nicht erfüllen kann?

    <p>Das Ich versucht, den Anforderungen der Umwelt gerecht zu werden.</p> Signup and view all the answers

    Der _______ ist ein Teil der Psychoanalyse, der sich mit den inneren Konflikten und Abwehrmechanismen beschäftigt.

    <p>Konflikt</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Erklärungen zu:

    <p>Ich = Entwicklung in Interaktion mit der Umwelt Über-Ich = Beinhaltet strenge Regeln und Normen Lustprinzip = Ziel ist es, Freude zu schaffen Abwehrmechanismen = Strategien zur Verdrängung von Konflikten</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Punkte sind Teil des Rahmenwerks der psychoanalytischen Therapie?

    <p>Klärung der Risiken (A), Wahrung einer gewissen Distanz zum Patienten (B)</p> Signup and view all the answers

    Der Therapeut sollte persönliche Beziehungen mit den Patienten aufbauen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Methode wird verwendet, um unbewusste Elemente durch das Zuhören zu erkennen?

    <p>freie Assoziation</p> Signup and view all the answers

    Die Schritte der Therapie umfassen unter anderem ________ und ________.

    <p>Rückruf und Wiederholung, Durcharbeiten</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Methoden der psychoanalytischen Therapie ihren Beschreibungen zu:

    <p>Rückruf = Freie Assoziation zur Erinnerung Durcharbeiten = Prozess des Verstehens und Integrierens Interpretation = Erläuterung von unbewussten Motiven Übertragung = Emotionale Reaktionen auf den Therapeuten</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein zentrales Merkmal eines narzissistischen, kindlichen Konflikts?

    <p>Wunsch nach sofortiger Befriedigung (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Modell beschreibt die Entwicklung der Persönlichkeit durch Interaktionen mit der Umwelt?

    <p>Phasenmodell (A)</p> Signup and view all the answers

    Ein narzisstisches Kind fühlt sich immer perfekt und wird nicht leicht abgelehnt.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Kommunikation sollte gefördert werden, um narzisstischen Konflikten entgegenzuwirken?

    <p>Empathische Kommunikation</p> Signup and view all the answers

    Das Über-Ich ist für die Entwicklung unrealistischer Erwartungen verantwortlich.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Nenne eine der Abwehrmechanismen, die Menschen verwenden können.

    <p>Verdrängung</p> Signup and view all the answers

    Ein narzisstisches Kind zeigt oft ___________ Verhalten, das zu langfristigen Konflikten mit der Realität führt.

    <p>kindliches</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Konflikttypen den entsprechenden Eigenschaften zu:

    <p>Wunde Kindheit = Verursacht innere Konflikte Unbewusste Motivationen = Beeinflussen das Verhalten Selbstfokus = Einfache Problemlösung Umgebungsbestätigung = Bestätigt Fehlverhalten</p> Signup and view all the answers

    Das Ziel der __________ ist es, Unbehagen zu vermeiden und Freude zu erreichen.

    <p>Triebtheorie</p> Signup and view all the answers

    Ordne die Konzepte den entsprechenden Beschreibungen zu:

    <p>Triebtheorie = Ziel ist es, Unbehagen zu vermeiden Phasenmodell = Entwicklung durch Umweltinteraktion Über-Ich = Strenge Regeln und Richtlinien Abwehrmechanismen = Vermeidung unangenehmer Emotionen</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Hauptziel der psychoanalytischen Therapie?

    <p>Unbewusste Konflikte bewusst zu machen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Die Analyse der Träume konzentriert sich nur auf den oberflächlichen Inhalt.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nenne eine Methode zur Aufdeckung unbewusster psychischer Inhalte.

    <p>Freie Assoziation</p> Signup and view all the answers

    In der psychoanalytischen Therapie beginnt die Untersuchung häufig mit der __________.

    <p>Anamnese</p> Signup and view all the answers

    Ordne die Begriffe den passenden Erklärungen zu:

    <p>Manifest Inhalt = Was im Traum bewusst erscheint Latent Inhalt = Versteckte Bedeutung des Traums Freie Assoziation = Patient äußert ungefiltert Gedanken Traumanalyse = Unbewusste Konflikte und Bedürfnisse in Träumen analysieren</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über den Widerstand des Patienten sind korrekt?

    <p>Der Patient kann wichtige Einsichten ablehnen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Übertragung bezieht sich nur auf positive Emotionen des Patienten gegenüber dem Therapeuten.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was muss der Patient erreichen, um das Ende der Therapie zu signalisieren?

    <p>Selbstanalyse und Bewusstsein über zugrunde liegende Konflikte</p> Signup and view all the answers

    Der Prozess, in dem Konflikte im Unterbewusstsein identifiziert werden, wird als ______ bezeichnet.

    <p>Übertragung</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Aspekte der Therapie ihren Beschreibungen zu:

    <p>Übertragung = Emotionale Reaktionen des Patienten, die auf andere Personen oder Ereignisse zurückzuführen sind Widerstand = Ablehnung von wichtigen Einsichten durch den Patienten Selbstanalyse = Die Fähigkeit des Patienten, sich selbst zu reflektieren Gegentransferenz = Emotionale Reaktionen des Therapeuten auf den Patienten</p> Signup and view all the answers

    Welche Aspekte hat Freud in seiner Theorie der Psychopathologie nicht hervorgehoben?

    <p>Die Rolle der Gesellschaft (D)</p> Signup and view all the answers

    Freuds Theorie betont die Bedeutung der freien Willensentscheidungen der Menschen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beeinflusst nach Freud das Verhalten eines Menschen hauptsächlich?

    <p>Unbewusste Prozesse</p> Signup and view all the answers

    Freuds Theorie wird oft wegen ihres Mangels an __________ kritisiert.

    <p>wissenschaftlicher Rigorosität</p> Signup and view all the answers

    Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:

    <p>Ödipuskomplex = Konflikt zwischen Kind und Eltern in der phallischen Phase Anal-Stadium = Entwicklungsphase, die mit Kontrolle über die Blasen- und Darmentleerung verbunden ist Oral-Stadium = Entwicklungsphase, die mit dem Mund und der Nahrungsaufnahme verbunden ist Ego = Vermittler zwischen den Forderungen des Es und der Realität</p> Signup and view all the answers

    Eine Kritik an Freuds Theorie ist:

    <p>Die unüberprüfbaren Ansprüche (C)</p> Signup and view all the answers

    Freuds Konzept der psychosexuellen Entwicklung umfasst nur eine Phase.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welchen Einfluss betont Freud auf das Erwachsenenverhalten?

    <p>Kindheitserfahrungen</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Abwehrmechanismen gehören zu den sekundären Abwehrmechanismen?

    <p>Identifikation (A), Rationalisierung (B), Verdrängung (D)</p> Signup and view all the answers

    Die primären Abwehrmechanismen sind immer eindeutig bei psychischen Erkrankungen erkennbar.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt der Abwehrmechanismus der Sublimierung?

    <p>Die Umwandlung von verhinderten Impulsen in sozial akzeptierte Handlungen.</p> Signup and view all the answers

    Die __________ ist ein primärer Abwehrmechanismus, der dazu dient, unerwünschte Inhalte aus dem Bewusstsein auszublenden.

    <p>Verdrängung</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die Abwehrmechanismen ihren Beschreibungen zu:

    <p>Projektion = Übertragung eigener Impulse auf andere Reaktionsbildung = Gegenteilige Reaktion auf die eigene Empfindung Isolation = Trennung von Gedanken und Emotionen Konversion = Umwandlung psychischer Konflikte in körperliche Symptome</p> Signup and view all the answers

    Welcher der folgenden Punkte beschreibt eine Hauptfunktion des Ego in der Psychoanalyse?

    <p>Ego sucht nach realistischen Lösungen und Strategien. (D)</p> Signup and view all the answers

    Ein schwaches Ego ist besser in der Lage, Konflikte zu vermeiden.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Zeichen dafür, dass das Ego Schwierigkeiten hat, das Gleichgewicht zu halten?

    <p>Angst</p> Signup and view all the answers

    Wenn die Anforderungen an das Ego ständig steigen und eine Seite die andere dauerhaft übersteigt, führt dies zu einem ständigen ______.

    <p>Konflikt</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die Verteidigungsmechanismen den entsprechenden Beschreibungen zu:

    <p>Repression = Primärer Abwehrmechanismus, der unangenehme Gedanken aus dem Bewusstsein ausschließt Sublimation = Eine Form der Bewältigung, bei der unerwünschte Impulse in sozial akzeptable Aktivitäten umgewandelt werden Projektion = Zuschreibung eigener unerwünschter Gefühle auf andere Rationalisierung = Versuch, unerwünschte Wahrheiten durch logische Erklärungen zu rechtfertigen</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Neurose

    Eine leichte psychische Störung, die durch einen inneren Konflikt entsteht.

    Psychose

    Eine schwere psychische Störung, die mit dem Verlust des Realitätsbezugs einhergeht.

    Aktuelle Symptome

    Die momentanen Symptome einer psychischen Störung, die entstehen durch Konflikte im Inneren eines Menschen.

    Konflikte

    Konflikte entstehen, wenn die Entwicklung in bestimmten Phasen des Lebens gestört wird, z.B. durch traumatische Ereignisse, und die Abwehrmechanismen versagen.

    Signup and view all the flashcards

    FS/Bedürfnisimpulse

    Triebhafte Bedürfnisse des Menschen, die ins Unbewusste abgestoßen werden, um Angst zu vermeiden.

    Signup and view all the flashcards

    Unbewusste Prozesse

    Freuds Theorie besagt, dass unbewusste Prozesse einen erheblichen Einfluss auf unser Verhalten haben.

    Signup and view all the flashcards

    Umfassendes Konzept

    Freud entwickelte ein umfassendes Modell, um das menschliche Erleben, einschließlich Emotionen, Motivationen und Verhalten, zu verstehen.

    Signup and view all the flashcards

    Kindheitserfahrungen

    Frühe Kindheitserfahrungen spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Persönlichkeit und der psychischen Gesundheit eines Erwachsenen.

    Signup and view all the flashcards

    Bindung

    Freud erkannte die Bedeutung der Bindung zwischen Eltern und Kind für die Entwicklung der Persönlichkeit und die psychische Gesundheit.

    Signup and view all the flashcards

    Entwicklung

    Freud identifizierte verschiedene Entwicklungsstadien, die Menschen während ihrer gesamten Lebensdauer durchlaufen.

    Signup and view all the flashcards

    Reduktionismus

    Freuds Theorie wird dafür kritisiert, menschliches Verhalten auf instinktive Triebe und Motivationen zu reduzieren.

    Signup and view all the flashcards

    Determinismus

    Freuds Theorie suggeriert, dass menschliches Verhalten durch frühe Kindheitserfahrungen und unbewusste Kräfte vorherbestimmt ist, was wenig Raum für freien Willen oder Eigeninitiative lässt.

    Signup and view all the flashcards

    Mangel an wissenschaftlicher Strenge

    Freuds Theorie mangelte es an wissenschaftlicher Strenge und beruhte oft auf klinischen Beobachtungen statt systematischer Forschung.

    Signup and view all the flashcards

    Lustprinzip

    Freud zufolge treibt uns der Wunsch, Lust zu empfinden, und gleichzeitig wollen wir Unlust vermeiden. Dies ist der Trieb, der uns antreibt.

    Signup and view all the flashcards

    Phasenmodell

    Die Phase, in der sich das Ich entwickelt und an die Umgebung angepasst wird, umfasst die ersten sechs Jahre des Lebens.

    Signup and view all the flashcards

    Über-Ich

    Das Über-Ich steht für unsere moralischen Werte, die von der Umgebung und unseren Erfahrungen geprägt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Konflikt zwischen Ich und Realität

    Wenn das Ich nicht in der Lage ist, den Anforderungen der Realität gerecht zu werden und die Bedürfnisse zu befriedigen, entstehen Konflikte.

    Signup and view all the flashcards

    Unterdrücktes Material

    Unbewusstes Material entsteht, wenn Druck und Konflikte, die bewusst nicht akzeptiert werden können, unterdrückt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Offenheit in der Psychotherapie

    Die Fähigkeit des Patienten, offen und ehrlich über seine Gedanken, Gefühle und Erfahrungen zu sprechen, ohne Angst vor Bewertung oder Ablehnung.

    Signup and view all the flashcards

    Wiederholungsmethode in der Psychotherapie

    Das wiederholte Auftreten von Mustern oder Verhaltensweisen in der Therapie, die aus vergangenen Beziehungen oder Erfahrungen stammen.

    Signup and view all the flashcards

    Interpretation in der Psychotherapie

    Der Prozess, in dem der Therapeut die Bedeutung von Träumen, Fehlleistungen oder anderen Verhaltensmustern des Patienten aufdeckt.

    Signup and view all the flashcards

    Professionelle Distanz in der Psychotherapie

    Der Therapeut sollte eine professionelle Distanz zum Patienten wahren, um eine objektive Sichtweise auf die Situation zu ermöglichen.

    Signup and view all the flashcards

    Therapieprozess in der Psychotherapie

    Die psychoanalytische Therapie folgt einem bestimmten Ablaufplan, der das Verfahren strukturiert und die Therapieziele definiert.

    Signup and view all the flashcards

    Das Ego

    Das Ego ist die Instanz, die den Bedürfnissen von Es und Über-Ich gerecht wird.

    Signup and view all the flashcards

    Es

    Die psychische Instanz, die für die Befriedigung von Bedürfnissen und Trieben steht.

    Signup and view all the flashcards

    Ego-Stärke

    Die Fähigkeit des Egos, die Ansprüche von Es und Über-Ich zu vereinen und zu regulieren.

    Signup and view all the flashcards

    Angst

    Ein Zeichen dafür, dass das Ego Schwierigkeiten hat, die Ansprüche von Es und Über-Ich in Einklang zu bringen.

    Signup and view all the flashcards

    Symbol-Interpretation

    Der Therapeut identifiziert bestimmte Symbole und zeigt die Verbindungen auf, wenn der Patient bereit ist.

    Signup and view all the flashcards

    Frühzeitiges Feedback

    Der Therapeut gibt dem Patienten basierend auf seiner Vorgeschichte frühzeitig Feedback.

    Signup and view all the flashcards

    Widerstand/Ablehnung

    Der Patient kann sich gegen Teile der Informationen wehren, die er als wichtige Einsichten empfindet.

    Signup and view all the flashcards

    Übertragung

    Oft eine starke emotionale Reaktion des Patienten auf eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Ereignis.

    Signup and view all the flashcards

    Ende der Therapie

    Wenn der Patient in der Lage ist, sich selbst zu analysieren und sich seiner zugrunde liegenden Konflikte bewusst zu werden.

    Signup and view all the flashcards

    Abwehrmechanismen

    Psychische Prozesse, die uns vor unangenehmen Gefühlen schützen, indem sie die bewusste Wahrnehmung blockieren.

    Signup and view all the flashcards

    Verdrängung

    Ein Abwehrmechanismus, bei dem unerwünschte Impulse ins Unbewusste gedrängt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Projektion

    Ein Abwehrmechanismus, bei dem eigene unerwünschte Eigenschaften auf andere projiziert werden.

    Signup and view all the flashcards

    Reaktionsbildung

    Ein Abwehrmechanismus, bei dem man das Gegenteil seiner wahren Gefühle zeigt.

    Signup and view all the flashcards

    Sublimierung

    Ein Abwehrmechanismus, bei dem Impulse zu höherwertigen, kulturellen Aktivitäten umgeleitet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Unbewusste Konflikte als Ursache für psychische Störungen

    Die Annahme, dass unbewusste Konflikte zu psychischen Störungen oder Erkrankungen führen können. Diese Konflikte können durch die Analyse in der Psychotherapie bewusst gemacht und verarbeitet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Aufdecken des Unbewussten

    Im psychoanalytischen Prozess geht es darum, das Unbewusste in den Vordergrund zu rücken. Das bedeutet, verborgene Gedanken, Gefühle und Konfliktmuster des Patienten bewusst zu machen.

    Signup and view all the flashcards

    Freie Assoziation

    Der Patient berichtet spontan, wie er denkt und fühlt, ohne sich zurückzuhalten oder seine Gedanken zu zensieren. So können unbewusste Gedanken und Gefühle offenbart werden.

    Signup and view all the flashcards

    Traumanalyse

    Die Untersuchung des Traums in der Psychotherapie, um das latente (verborgene) vom manifesten (sichtbaren) Inhalt zu unterscheiden. Durch die Analyse von Träumen können unbewusste Wünsche und Konflikte des Patienten aufgedeckt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Anamnese

    Ein Analyseprozess, in dem die Lebensgeschichte des Patienten detailliert untersucht wird. Dies umfasst Familienverhältnisse, frühe Erfahrungen und Beziehungen sowie wichtige Lebensereignisse, die das Erleben und Verhalten des Patienten geprägt haben.

    Signup and view all the flashcards

    Kindliches Selbstbild des Narzissten

    Das kindliche Selbstbild eines Narzissten ist geprägt von einer überschätzten Selbsteinschätzung und dem Wunsch, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Es dreht sich alles um die eigenen Bedürfnisse und die Bestätigung dieser.

    Signup and view all the flashcards

    Wunsch nach Perfektion und Akzeptanz

    Narzissten wollen geliebt und akzeptiert werden, aber nur, wenn sie als perfekt wahrgenommen werden. Wenn ihre Idealisierung nicht erfüllt wird, fühlen sie sich abgelehnt.

    Signup and view all the flashcards

    Unfähigkeit zur Frustrationstoleranz

    Narzissten haben einen tiefen Wunsch nach sofortiger Befriedigung ihrer Bedürfnisse. Sie haben es schwer, sich zu gedulden und mit der Realität umzugehen.

    Signup and view all the flashcards

    Blockierte Ziele durch kindliche Verhaltensweisen

    Narzissten scheitern oft darin, ihre Ziele zu erreichen, weil ihr kindliches Verhalten und ihre unrealistischen Erwartungen ihnen im Weg stehen.

    Signup and view all the flashcards

    Überwindung kindlicher Verhaltensmuster

    Die Überwindung des kindlichen Verhaltens bei Narzissten erfordert eine Veränderung der Denkweise, mit mehr Empathie und Selbstreflexion. Man muss lernen, eigene Fehler zuzugeben und sich in andere hineinzuversetzen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist die Triebtheorie?

    Die Triebtheorie besagt, dass das Ziel des Menschen darin besteht, Unbehagen zu vermeiden und Lust zu erfahren. Dieses Streben nach Lust spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung von psychischen Störungen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist das Phasenmodell?

    Das Phasenmodell beschreibt die Entwicklung der Persönlichkeit in den ersten Lebensjahren. Durch Interaktionen mit der Umgebung entwickeln sich das Ego und das Superego. Diese Interaktionen und die verschiedenen Phasen beeinflussen die Persönlichkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Wie entwickelt sich das Ego?

    Die Entwicklung des Egos wird durch die Interaktion mit der Umwelt beeinflusst. Das Ego lernt, die Bedürfnisse des Individuums mit den realen Möglichkeiten der Umwelt in Einklang zu bringen. So entsteht ein realistischeres Selbstbild.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind Konflikte im psychischen System?

    Das Superego kann sehr strenge Regeln und Richtlinien auferlegen, was zu Konflikten zwischen dem Ego, dem Superego und dem Es führt. Diese Konflikte können Angst, Unsicherheit und Unbehagen auslösen.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind Abwehrmechanismen?

    Abwehrmechanismen helfen, Unbehagen und negativen Emotionen zu vermeiden, die durch Konflikte im psychischen System entstehen. Diese Mechanismen dienen als Schutzmechanismen und versuchen, die Bedürfnisse des Individuums mit der Realität in Einklang zu bringen.

    Signup and view all the flashcards

    More Like This

    Psicología Clínica: Neurosis y Tópica
    12 questions
    Psychoanalysis and Neo-Freudian Theories
    57 questions
    Psychoanalysis Chapter 16 Flashcards
    21 questions
    Psicoanálisis: Concepto de Pulsión
    7 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser