Podcast
Questions and Answers
Welcher Folientyp eignet sich ideal für den Vergleich von zwei unterschiedlichen Themen?
Welcher Folientyp eignet sich ideal für den Vergleich von zwei unterschiedlichen Themen?
- Folientyp Titel und Inhalt
- Folientyp Archivbilder
- Folientyp Vergleich
- Folientyp zwei Inhalte (correct)
Welches Element ist in der Folie für detaillierte Vergleiche zwischen mehreren Punkten von Bedeutung?
Welches Element ist in der Folie für detaillierte Vergleiche zwischen mehreren Punkten von Bedeutung?
- Text Tracking
- Farben
- Tabellenform (correct)
- Bilder
Was unterscheidet die Folie 'Vergleich' von der Folie 'zwei Inhalte'?
Was unterscheidet die Folie 'Vergleich' von der Folie 'zwei Inhalte'?
- Sie kann nicht verwendet werden für Pro und Contra.
- Sie ist nur für Text geeignet.
- Sie hat für jede Textbox eine Überschrift. (correct)
- Sie kann keine Bilder enthalten.
Für welche Art von Präsentation sind Folien mit Pro und Contra besonders geeignet?
Für welche Art von Präsentation sind Folien mit Pro und Contra besonders geeignet?
Welches Ziel verfolgt die Kombination von Text und Bild in der Folie Titel und Inhalt?
Welches Ziel verfolgt die Kombination von Text und Bild in der Folie Titel und Inhalt?
Wie viele Inhalte können auf der Folie 'zwei Inhalte' dargestellt werden?
Wie viele Inhalte können auf der Folie 'zwei Inhalte' dargestellt werden?
Was passiert, wenn ein gewähltes Element eine Textbox löscht?
Was passiert, wenn ein gewähltes Element eine Textbox löscht?
Welche Funktion hat die Suchen Zeile in der Bildbibliothek?
Welche Funktion hat die Suchen Zeile in der Bildbibliothek?
Welche Aussage trifft auf die Nicht-Text Elemente-Folie zu?
Welche Aussage trifft auf die Nicht-Text Elemente-Folie zu?
Was sind Archivbilder in der Präsentation?
Was sind Archivbilder in der Präsentation?
Welcher Folientyp wird nicht für strukturiertes Vergleichen genutzt?
Welcher Folientyp wird nicht für strukturiertes Vergleichen genutzt?
Welche Art von Folie kombiniert Text und Bild zur visuellen Unterstützung?
Welche Art von Folie kombiniert Text und Bild zur visuellen Unterstützung?
Wie viele Kategorien von Bilder kann man in der Bildbibliothek finden?
Wie viele Kategorien von Bilder kann man in der Bildbibliothek finden?
Welcher Folientyp sollte gewählt werden, um mehrere Abschnitte mit Überschriften zu erstellen?
Welcher Folientyp sollte gewählt werden, um mehrere Abschnitte mit Überschriften zu erstellen?
Welche Funktion hat die Inhaltsbox im Folientyp Titel und Inhalt?
Welche Funktion hat die Inhaltsbox im Folientyp Titel und Inhalt?
Wie kommt man mit der Tabulatortaste in der Inhaltsbox eine Ebene nach innen?
Wie kommt man mit der Tabulatortaste in der Inhaltsbox eine Ebene nach innen?
Was passiert, wenn man mit , + \ eine Ebene höher kommt?
Was passiert, wenn man mit , + \ eine Ebene höher kommt?
Warum ist der Folientyp Titel und Inhalt der am häufigsten benutzte Typ?
Warum ist der Folientyp Titel und Inhalt der am häufigsten benutzte Typ?
Was ist eine Hauptfunktion der Folie mit dem Folientyp Abschnittsüberschrift?
Was ist eine Hauptfunktion der Folie mit dem Folientyp Abschnittsüberschrift?
Welcher Folientyp erlaubt es, die Präsentation visuell ansprechender zu gestalten?
Welcher Folientyp erlaubt es, die Präsentation visuell ansprechender zu gestalten?
Wie wird das Publikum am besten auf den nächsten Abschnitt vorbereitet?
Wie wird das Publikum am besten auf den nächsten Abschnitt vorbereitet?
Welche Rolle spielen Designs in Office-Anwendungen?
Welche Rolle spielen Designs in Office-Anwendungen?
Was besteht typischerweise aus zwei Schriftarten, acht Farben und grafischen Objekten?
Was besteht typischerweise aus zwei Schriftarten, acht Farben und grafischen Objekten?
Was ist ein Vorteil der Verwendung von vordefinierten Designs in Office?
Was ist ein Vorteil der Verwendung von vordefinierten Designs in Office?
Wie kann man ein Design in Office ändern?
Wie kann man ein Design in Office ändern?
Warum bietet Microsoft vordefinierte Designs an?
Warum bietet Microsoft vordefinierte Designs an?
Wie werden Designs auf Folientypen angewendet?
Wie werden Designs auf Folientypen angewendet?
Was geschieht, wenn man mit Designs arbeitet?
Was geschieht, wenn man mit Designs arbeitet?
Was wird als Einsteigerwerkzeug für Design in Office empfohlen?
Was wird als Einsteigerwerkzeug für Design in Office empfohlen?
Welche Funktion hat die Fußzeile in einer Präsentation?
Welche Funktion hat die Fußzeile in einer Präsentation?
Was passiert, wenn die Option "Auf Titelfolie nicht anzeigen" aktiviert ist?
Was passiert, wenn die Option "Auf Titelfolie nicht anzeigen" aktiviert ist?
Welche Möglichkeit bietet der Folienmaster in Bezug auf Texte?
Welche Möglichkeit bietet der Folienmaster in Bezug auf Texte?
Was wird anstelle der Foliennummer in Notizen und Handzetteln angezeigt?
Was wird anstelle der Foliennummer in Notizen und Handzetteln angezeigt?
Welche der folgenden Aussagen ist über die Eingabemöglichkeiten im Register korrekt?
Welche der folgenden Aussagen ist über die Eingabemöglichkeiten im Register korrekt?
Was wird in der Präsentation nicht angezeigt, wenn Pseudotexte im Folienmaster verwendet werden?
Was wird in der Präsentation nicht angezeigt, wenn Pseudotexte im Folienmaster verwendet werden?
Wie wird die aktuelle Foliennummer in der Präsentation dargestellt?
Wie wird die aktuelle Foliennummer in der Präsentation dargestellt?
Was ermöglicht die Option zur Eingabe von Notizen in einer Präsentation?
Was ermöglicht die Option zur Eingabe von Notizen in einer Präsentation?
Welches Register muss aufgerufen werden, um ein Logo auf die Folientypen zu legen?
Welches Register muss aufgerufen werden, um ein Logo auf die Folientypen zu legen?
Wie wird sichergestellt, dass Änderungen an der Präsentation die im Folienmaster platzierten Elemente nicht beeinflussen?
Wie wird sichergestellt, dass Änderungen an der Präsentation die im Folienmaster platzierten Elemente nicht beeinflussen?
Welches Element wird zuletzt im Folienmaster hinzugefügt?
Welches Element wird zuletzt im Folienmaster hinzugefügt?
Was passiert mit dem Logo, wenn es im Folienmaster hinzugefügt wird?
Was passiert mit dem Logo, wenn es im Folienmaster hinzugefügt wird?
Welcher Befehl muss gewählt werden, um ein Logo einzufügen?
Welcher Befehl muss gewählt werden, um ein Logo einzufügen?
Warum sollte man in den Designfarben bleiben, wenn man Änderungen im Folienmaster vornimmt?
Warum sollte man in den Designfarben bleiben, wenn man Änderungen im Folienmaster vornimmt?
Welche Folie muss ausgewählt werden, um Änderungen im Folienmaster vorzunehmen?
Welche Folie muss ausgewählt werden, um Änderungen im Folienmaster vorzunehmen?
Was ist ein Vorteil des Folienmasters in Bezug auf die Präsentation?
Was ist ein Vorteil des Folienmasters in Bezug auf die Präsentation?
Welches Ziel verfolgt der Folienmaster in einer Präsentation?
Welches Ziel verfolgt der Folienmaster in einer Präsentation?
Was sind Archivbilder in einer Präsentation?
Was sind Archivbilder in einer Präsentation?
Welche Funktion hat die Titelfolie in einer Präsentation?
Welche Funktion hat die Titelfolie in einer Präsentation?
Welches Element sollte in einem Folienlayout vermieden werden, um eine klare Präsentation zu gewährleisten?
Welches Element sollte in einem Folienlayout vermieden werden, um eine klare Präsentation zu gewährleisten?
Welches Layout wird empfohlen, um neue Abschnitte in einer Präsentation zu kennzeichnen?
Welches Layout wird empfohlen, um neue Abschnitte in einer Präsentation zu kennzeichnen?
Wie kann man Folien effizient anordnen während einer Präsentation?
Wie kann man Folien effizient anordnen während einer Präsentation?
Welches Beispiel passt am besten zur Folie mit dem Layout 'Zwei Inhalte'?
Welches Beispiel passt am besten zur Folie mit dem Layout 'Zwei Inhalte'?
Welche Funktion haben ergänzende Notizen oder Kommentare in einer Präsentation?
Welche Funktion haben ergänzende Notizen oder Kommentare in einer Präsentation?
Welches Element wird typischerweise auf der Folie 'Titel und Inhalt' verwendet?
Welches Element wird typischerweise auf der Folie 'Titel und Inhalt' verwendet?
Warum ist es vorteilhaft, auf fertige Farbkombinationen zurückzugreifen?
Warum ist es vorteilhaft, auf fertige Farbkombinationen zurückzugreifen?
Welches Merkmal ist charakteristisch für die Auswahl von Schriftarten in einem Design?
Welches Merkmal ist charakteristisch für die Auswahl von Schriftarten in einem Design?
Welche Art von Schrift wird für Designs nicht empfohlen?
Welche Art von Schrift wird für Designs nicht empfohlen?
Wie viele Designs stehen normalerweise bei der Erstellung zur Auswahl?
Wie viele Designs stehen normalerweise bei der Erstellung zur Auswahl?
Welche Schriftart sollte bei der Erstellung von Designs vermieden werden?
Welche Schriftart sollte bei der Erstellung von Designs vermieden werden?
Flashcards
Folientyp "Abschnittsüberschrift"
Folientyp "Abschnittsüberschrift"
Dieser Folientyp dient dazu, Präsentationen in logische Abschnitte zu unterteilen, und bereitet das Publikum auf den nächsten Abschnitt vor.
Folientyp "Titel und Inhalt"
Folientyp "Titel und Inhalt"
Der am häufigsten verwendete Folientyp zum Darstellen von Texten. Enthält eine Inhaltsbox mit Aufzählungspunkten.
Mehrere Ebenen in der Inhaltsbox
Mehrere Ebenen in der Inhaltsbox
Mit der Tabulatortaste kann man in der Inhaltsbox in die nächste Ebene springen, mit + zurück zur vorherigen.
Abschnittsüberschrift
Abschnittsüberschrift
Signup and view all the flashcards
Folientyp "zwei Inhalte"
Folientyp "zwei Inhalte"
Signup and view all the flashcards
Folientyp "Vergleich"
Folientyp "Vergleich"
Signup and view all the flashcards
Nicht-Text-Elemente
Nicht-Text-Elemente
Signup and view all the flashcards
Archivbilder
Archivbilder
Signup and view all the flashcards
Suchen nach Bildern
Suchen nach Bildern
Signup and view all the flashcards
Textbox löschen
Textbox löschen
Signup and view all the flashcards
Folientyp Titel & Inhalt
Folientyp Titel & Inhalt
Signup and view all the flashcards
Modul 3
Modul 3
Signup and view all the flashcards
Designs in Office
Designs in Office
Signup and view all the flashcards
Rollen von Designs
Rollen von Designs
Signup and view all the flashcards
Anwendungsfreundlichkeit von Designs
Anwendungsfreundlichkeit von Designs
Signup and view all the flashcards
Vorgefertigte Designs
Vorgefertigte Designs
Signup and view all the flashcards
Eigene Designs erstellen
Eigene Designs erstellen
Signup and view all the flashcards
Design-Übertragung
Design-Übertragung
Signup and view all the flashcards
Eingabemöglichkeiten in Präsentationen
Eingabemöglichkeiten in Präsentationen
Signup and view all the flashcards
Designfarben im Master
Designfarben im Master
Signup and view all the flashcards
Logo auf Folientypen
Logo auf Folientypen
Signup and view all the flashcards
Datum und Uhrzeit in Folien
Datum und Uhrzeit in Folien
Signup and view all the flashcards
Folienmaster
Folienmaster
Signup and view all the flashcards
Foliennummer
Foliennummer
Signup and view all the flashcards
Logo einfügen
Logo einfügen
Signup and view all the flashcards
Fußzeile in Folien
Fußzeile in Folien
Signup and view all the flashcards
Fußzeile auf Titelfolie unterdrücken
Fußzeile auf Titelfolie unterdrücken
Signup and view all the flashcards
Master-Register/Gruppe
Master-Register/Gruppe
Signup and view all the flashcards
Befehl "Dieses Gerät"
Befehl "Dieses Gerät"
Signup and view all the flashcards
Notizen/Handzettel Kopfzeile
Notizen/Handzettel Kopfzeile
Signup and view all the flashcards
Folien-Design-Änderungen
Folien-Design-Änderungen
Signup and view all the flashcards
Folienmaster-Texte
Folienmaster-Texte
Signup and view all the flashcards
Masteransicht schließen
Masteransicht schließen
Signup and view all the flashcards
Folienmaster-Platzhalterfunktion
Folienmaster-Platzhalterfunktion
Signup and view all the flashcards
Präsentations-Modul 2
Präsentations-Modul 2
Signup and view all the flashcards
Ziel der Präsentation
Ziel der Präsentation
Signup and view all the flashcards
Folienlayouts
Folienlayouts
Signup and view all the flashcards
Folienmaster
Folienmaster
Signup and view all the flashcards
Folien hinzufügen
Folien hinzufügen
Signup and view all the flashcards
Folien löschen
Folien löschen
Signup and view all the flashcards
Folien sortieren
Folien sortieren
Signup and view all the flashcards
Notizen und Kommentare
Notizen und Kommentare
Signup and view all the flashcards
Folienlayout "Titelfolie"
Folienlayout "Titelfolie"
Signup and view all the flashcards
Folienlayout "Titel und Inhalt"
Folienlayout "Titel und Inhalt"
Signup and view all the flashcards
Folienlayout "Abschnittsüberschrift"
Folienlayout "Abschnittsüberschrift"
Signup and view all the flashcards
Folienlayout "Zwei Inhalte"
Folienlayout "Zwei Inhalte"
Signup and view all the flashcards
Folienlayout "Vergleich"
Folienlayout "Vergleich"
Signup and view all the flashcards
Farbkombinationen im Design
Farbkombinationen im Design
Signup and view all the flashcards
Design-Name
Design-Name
Signup and view all the flashcards
Designschriftarten
Designschriftarten
Signup and view all the flashcards
Vorgefertigte Schriftartenpaare
Vorgefertigte Schriftartenpaare
Signup and view all the flashcards
Zu vermeidende Schriftarten
Zu vermeidende Schriftarten
Signup and view all the flashcards
Empfehlenswerte Schriftarten
Empfehlenswerte Schriftarten
Signup and view all the flashcards
Study Notes
PowerPoint Online Kurs - Level 1, Thema 2
- Der Kurs ist ein Grundlagenkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse.
- Der Kurs besteht aus sechs Themenbereichen.
- Teilnehmer lernen die Bedienung und den Umgang mit PowerPoint.
- Teilnehmer erwerben Grundkenntnisse im Präsentieren und in Rhetorik.
Kursinhalt (Modul 2 - Arbeiten mit Folien)
-
Präsentieren, aber richtig (Training in vier Stufen - Level 1, Modul 2): Ein umfassender Kurs zum Präsentieren, mit Fokus auf richtigem Präsentationsdesign.
-
Arbeiten mit Folien (Modul 2): Der Kurs vermittelt die grundlegenden Fertigkeiten zum Erstellen und Anpassen von Folien.
-
Ziel der Präsentation: Kursziel ist es, die Teilnehmer mit verschiedenen Folienarten vertraut zu machen und den Ablauf einer guten Präsentation zu erklären.
-
Folienlayouts: Verschiedene Layouts für unterschiedliche Inhalte werden vorgestellt.
-
Folienmaster: Der Folienmaster dient dazu, Präsentationen mit konsistentem Design zu erstellen.
-
Folien hinzufügen und löschen: Methoden zum Hinzufügen, Löschen und Verschieben von Folien werden erläutert.
-
Folien sortieren: Hilfreiche Tipps und Tricks zur Sortierung der Folien.
-
Notizen und Kommentare: Informationen zum Einbinden von ergänzenden Notizen oder Kommentaren in die Folien werden gegeben.
-
Titelfolie, Einsatz und Beispiele: Beschreibt den Einsatz der Titelfolie in einer Präsentation und gibt Beispiele für Titel und Untertitel.
-
Titel und Inhalt, Einsatz und Beispiele: Beschreibt den Einsatz von Folien mit Titel und Inhalt als Hauptinhalt oder zur Darstellung von Daten.
-
Titel und Tabelle: Wie man Tabellen in Folien einfügt und visualisiert.
-
Titel und SmartArt, Einsatz und Beispiele: Kombinierte Verwendung von Titel und SmartArt-Diagrammen in PowerPoint-Folien für die Visualisierung von Themen, Prozessen und Hierarchien.
-
Nur Titel, Einsatz und Beispiele: Einsatz als Platzhalter oder Trennfolien.
-
Leer, Einsatz und Beispiele: Leerer Folienplatzhalter für individuelle Gestaltung.
-
Folienlayout-Liste mit Beispielen: Spezifische Folientypen und deren Einsatzmöglichkeiten mit Beispielen (z.B. Vergleich, Bild mit Beschriftung, Titel und Diagramm).
-
Modul 2 - Arbeiten mit Folien: Ein Modul, das sich mit den einzelnen Folienlayouts des Programms befasst (wie z. B., Bild mit Beschriftung, Titel und Tabelle...).
-
Bild aus anderen Quellen einfügen: Erläuterung der Möglichkeiten zum Einfügen von Bildern aus der Cloud, Festplatte oder USB-Stick.
-
Symbole einfügen: Beschreibung geometrischer Figuren als Symbole oder Business-Icons.
-
Einfügen von SmartArt: Professionelle Grafiken zum Visualisieren von Prozessen, Hierarchien in PowerPoint. (wird in Modul 2 erklärt).
-
Folien mit Text und Bild kombinieren: Kombinationen von Text mit Bildern, die im Foliendesign eingesetzt werden.
-
Folien in logische Abschnitte unterteilen: Wie man Folien in logische Abschnitte unterteilt und das Publikum vorbereitet.
-
Folien in Tabellenform: Vorgehensweise beim Einfügen und Gestalten von Tabellen in PowerPoint mit verschiedenen Möglichkeiten.
-
Diagramme einfügen: Erläuterung verschiedener Diagrammtypen.
-
Notizen einbindende Texte: Text und Bild in Kombination, um die Inhalte der Folien zu unterstützen, visualisieren.
-
Folienauswahl und - Gestaltung: Auswahl des geeigneten Layouts für die Darstellung der konkreten Inhalte.
-
Folien Master: Einheitliches Design für alle Folien einstellen (Formatierung, Farben, Logos, Grafiken).
-
Globale Änderungen: Anpassen des Folienmasters mit automatischer Anwendung auf alle Folien.
-
Notizen: Zusätzliche Informationen für den Präsentierenden (sichtbar nur für den Präsentierenden).
-
Kommentare: Anmerkung an bestimmte Stellen, um Feedback an andere oder für zukünftige Änderungen zu geben.
-
Folien sortieren: Reihenfolge der Folien ändern mittels „Foliensortierung“. Und Folien hinzufügen oder löschen.
-
Folien an andere Positionen verschieben: Folienverschiebung in der Foliensortierung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Kursmodul lernen Teilnehmer die Grundlagen des Präsentierens und die Arbeit mit Folien in PowerPoint. Der Fokus liegt auf dem Erstellen und Anpassen von Folienlayouts sowie der Nutzung des Folienmasters für ein konsistentes Design. Dieses Modul ist ideal für Anfänger ohne Vorkenntnisse, die ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern möchten.