Podcast
Questions and Answers
Welche Schule der Politikwissenschaft fragt nach der 'guten' Regierung?
Welche Schule der Politikwissenschaft fragt nach der 'guten' Regierung?
- normativ-ontologisch (correct)
- kritisch-dialektisch
- empirisch-analytisch
- systemtheoretisch
Welche Forschungsrichtung betrachtet die Outputs in Politikfeldern?
Welche Forschungsrichtung betrachtet die Outputs in Politikfeldern?
- Behavioralismus
- Neoinstitutionalismus
- Policy-Forschung (correct)
- Systemtheorie
Welche Arten von Einstellungen werden in 'The Civic Culture' unterschieden?
Welche Arten von Einstellungen werden in 'The Civic Culture' unterschieden?
- Kognition, Affekt, Evaluation (correct)
- Kognition, Affekt, Emotion
- Kognition, Affekt, Evaluation, Kooperation
- Kognition, Affekt, Evaluation, Konflikt
Welche Kategorisierung von Parteiensystemen wird nach Fragmentierung und Polarisierung vorgenommen?
Welche Kategorisierung von Parteiensystemen wird nach Fragmentierung und Polarisierung vorgenommen?
Welche Forschungsrichtung konzentriert sich auf Institutionen, die Anreizsysteme für Individuen darstellen?
Welche Forschungsrichtung konzentriert sich auf Institutionen, die Anreizsysteme für Individuen darstellen?
Welche Forschungsrichtung analysiert die politische Kultur nach Zielobjekten und Einstellungen?
Welche Forschungsrichtung analysiert die politische Kultur nach Zielobjekten und Einstellungen?
Welche Forschungsrichtung fragt nach der objektiven Realität?
Welche Forschungsrichtung fragt nach der objektiven Realität?
Welche Forschungsrichtung wird als 'wertneutral' beschrieben?
Welche Forschungsrichtung wird als 'wertneutral' beschrieben?
Was ist ein Kennzeichen von postmateriellen Werten?
Was ist ein Kennzeichen von postmateriellen Werten?
Welche Faktoren beeinflussen das Potential eines demokratischen Systems für Politikwechsel?
Welche Faktoren beeinflussen das Potential eines demokratischen Systems für Politikwechsel?
Was ist ein Veto-Spieler?
Was ist ein Veto-Spieler?
Welche Kriterien werden bei der Klassifizierung von Wohlfahrtsstaaten verwendet?
Welche Kriterien werden bei der Klassifizierung von Wohlfahrtsstaaten verwendet?
Was bedeutet Dekommodifizierung?
Was bedeutet Dekommodifizierung?
Was ist ein Ziel von postmateriellen Werten?
Was ist ein Ziel von postmateriellen Werten?
Was ist ein Beispiel für ein Sozialprogramm?
Was ist ein Beispiel für ein Sozialprogramm?
Was bedeutet die 'Stille Revolution'?
Was bedeutet die 'Stille Revolution'?
Was kennzeichnet die 1960er bis 1970er Jahre in Deutschland?
Was kennzeichnet die 1960er bis 1970er Jahre in Deutschland?
Wie entwickelte sich die politische Kultur in Deutschland nach der Wiedervereinigung?
Wie entwickelte sich die politische Kultur in Deutschland nach der Wiedervereinigung?
Was ist ein Indikator für demokratische Entwicklung?
Was ist ein Indikator für demokratische Entwicklung?
Was kennzeichnet die 1980er Jahre in Deutschland?
Was kennzeichnet die 1980er Jahre in Deutschland?
Was ist eine Form der Interessenvermittlung?
Was ist eine Form der Interessenvermittlung?
Was sind Interessengruppen?
Was sind Interessengruppen?
Was charakterisiert die politische Kultur in Deutschland im internationalen Vergleich?
Was charakterisiert die politische Kultur in Deutschland im internationalen Vergleich?
Was gab es in den 1960er Jahren in Deutschland?
Was gab es in den 1960er Jahren in Deutschland?
Study Notes
Parteiensysteme
- Parteiensysteme mit Wettbewerb:
- Parteiensysteme mit dominanten Parteien (Indien, Japan)
- Zweiparteiensysteme (USA, England, Kanada)
- Parteiensysteme mit gemäßigtem Pluralismus (Belgien, Schweiz, Deutschland)
- Parteiensysteme mit polarisiertem Pluralismus (Weimarer Republik, Italien)
Die Stille Revolution
- Die "Stille Revolution" in den 1970er Jahren:
- Verlagerte Werte von materiellen Gütern hin zu postmateriellen Werten
- "The values of Western publics have been shifting from an overwhelming emphasis on material well-being and physical security toward greater emphasis on the quality of life." (Inglehart 1977)
- Materielle Werte:
- Ordnung im Staat erhalten
- Steigende Preise bekämpfen
- Postmaterielle Werte:
- BürgerInnen mehr Mitsprache in wichtigen politischen Entscheidungen geben
- Meinungs- und Redefreiheit schützen
Veto Spieler
- Veto-Spieler: Individuelle oder kollektive Akteure, deren Zustimmung Bedingung für einen Politikwechsel ist
- Faktoren, die einen Politikwechsel beeinflussen:
- Zahl der Vetospieler
- Programmatische Distanz zwischen den Spielern
- Kohärenz innerhalb kollektiver Spieler
- Das "Winset" ist der Bereich, in dem die Vetospieler gemeinsame akzeptable Überzeugungen finden können
Wohlfahrtsstaaten
- Klassifizierung nach Arbeits- und Sozialpolitik
- Dekommodifizierung:
- Abkopplung sozialer Sicherheit vom Arbeitsmarkt
- Reduzierung der Marktabhängigkeit von Arbeitnehmern
- Stratifizierung:
- Unterteilung der Gesellschaft in unterschiedlich privilegierte Klassen
Die Drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus
- Sozialprogramme: Altersrente, Krankenversicherung
- Vergleichende Politikwissenschaft:
- Normativ-ontologisch: Frage nach der "guten" Regierung
- Kritisch-dialektisch: Kritik der Herrschaftsverhältnisse
- Empirisch-analytisch: wertneutrale Untersuchung der objektiven Realität
Politische Kultur
- Einstellungen zu Zielobjekten: System, Input, Output, "Self" als politischer Akteur
- Drei Arten von Einstellungen: Kognition, Affekt, Evaluation
- Kategorisierung politischer Kulturen nach Zielobjekten und Einstellungsarten
Interessenvermittlung und politische Partizipation
- Interessenvermittlung: Konzeptuelles Akteure (Parteien, Interessengruppen, etc.)
- Weitere Formen der Interessenvermittlung: Neue Soziale Bewegungen, Direkte Demokratie, Bürgerhaushalte
- Fast jede politische Partizipation ist Form von Interessenvermittlung
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz behandelt die verschiedenen Arten von Parteiensystemen, darunter solche mit Wettbewerb, gemäßigtem Pluralismus und polarisiertem Pluralismus. Weiterhin wird die 'Stille Revolution' der 1970er Jahre thematisiert.