Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Satzstrukturen ist grammatikalisch korrekt, um auszudrücken, dass man eine Radtour unternehmen wird?
Welche der folgenden Satzstrukturen ist grammatikalisch korrekt, um auszudrücken, dass man eine Radtour unternehmen wird?
- Wir machen heute eine Radtour. (correct)
- Wir sind heute eine Radtour.
- Wir gehen heute eine Radtour.
- Wir fahren heute eine Radtour.
Wie vervollständigst du den Satz: 'Ich habe ein Handy. Ich brauche ... jeden Tag.'?
Wie vervollständigst du den Satz: 'Ich habe ein Handy. Ich brauche ... jeden Tag.'?
- ihn
- es (correct)
- er
- sie
Herr Phan muss zur Bank gehen, weil er Geld ... muss. Welche der folgenden Optionen passt am besten in den Satz?
Herr Phan muss zur Bank gehen, weil er Geld ... muss. Welche der folgenden Optionen passt am besten in den Satz?
- überweisen (correct)
- beraten
- unterschreiben
- bedienen
Welches Fragewort passt am besten in den Satz: '... kommt Frau Kuhn?'?
Welches Fragewort passt am besten in den Satz: '... kommt Frau Kuhn?'?
Wie lautet die korrekte Präposition im Satz: 'Ich gehe heute ... Post.'?
Wie lautet die korrekte Präposition im Satz: 'Ich gehe heute ... Post.'?
Wähle die grammatikalisch korrekte Option: 'Martina: Ich suche Arbeit. Robert: Dann ... doch die Stellenanzeigen.'
Wähle die grammatikalisch korrekte Option: 'Martina: Ich suche Arbeit. Robert: Dann ... doch die Stellenanzeigen.'
Welches Adjektiv beschreibt am besten Straßen, wenn es regnet?
Welches Adjektiv beschreibt am besten Straßen, wenn es regnet?
Wie ergänzt man den Satz: 'Im Winter sind die Tage kürzer ... im Sommer.'?
Wie ergänzt man den Satz: 'Im Winter sind die Tage kürzer ... im Sommer.'?
Welches Verb passt in die Lücke: 'Tom ist krank. Sein Kopf tut ___.'?
Welches Verb passt in die Lücke: 'Tom ist krank. Sein Kopf tut ___.'?
Mit welcher Präposition ergänzt man den Satz korrekt: 'Anja fährt mit ___ Auto zur Arbeit.'?
Mit welcher Präposition ergänzt man den Satz korrekt: 'Anja fährt mit ___ Auto zur Arbeit.'?
Flashcards
heißen
heißen
Ein Ausdruck, um sich jemandem vorzustellen, ähnlich wie 'Mein Name ist'.
Wie geht es Ihnen?
Wie geht es Ihnen?
Eine Frage, um nach dem Befinden einer Person zu fragen. Es ist eine höfliche Art, sich nach dem Wohlergehen von Menschen zu erkundigen.
Ich wohne in...
Ich wohne in...
Drückt aus, wo sich jemand befindet. Es wird verwendet wenn man sagt wo man aktuell wohnt.
um
um
Signup and view all the flashcards
hässlich
hässlich
Signup and view all the flashcards
Ich hätte gern...
Ich hätte gern...
Signup and view all the flashcards
Behörden
Behörden
Signup and view all the flashcards
nass
nass
Signup and view all the flashcards
kürzer als
kürzer als
Signup and view all the flashcards
denn
denn
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Hier sind die Lernnotizen zum Einstufungstest Pluspunkt Deutsch A1:
Allgemeines
- Das Dokument ist ein Einstufungstest für Deutsch als Zweitsprache (A1-Niveau).
- Herausgeber ist Cornelsen Verlag GmbH, Berlin.
- Autor des Tests ist Dieter Maenner.
Testinhalt
- Der Test enthält Aufgaben zur Grammatik und zum Wortschatz.
- Es gibt Multiple-Choice-Fragen, bei denen jeweils eine richtige Antwort ausgewählt werden muss.
- Themen sind u.a. Begrüßungen, Befinden, Sprachen, Alter, Preise, Gegenstände, Meinungen, Tagesablauf, Termine, Einkaufen und Wegbeschreibungen.
- Außerdem gibt es Aufgaben zum Leseverständnis mit Postkarten und Einladungen.
Bewertung
- Bei 18 oder weniger erreichten Punkten wird das Niveau A1.1 zugeordnet.
- Bei 19 bis 32 erreichten Punkten wird das Niveau A1.2 zugeordnet.
- Ab 33 erreichten Punkten wird das Niveau A2.1 zugeordnet.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.