Podcast
Questions and Answers
Was ist die höchste Sonorität einer Silbe?
Was ist die höchste Sonorität einer Silbe?
Was ist die niedrigste Sonorität einer Silbe?
Was ist die niedrigste Sonorität einer Silbe?
Welche der folgenden Aussagen über die Silbenstruktur ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über die Silbenstruktur ist falsch?
Was ist der Kern der Silbe "Tisch"?
Was ist der Kern der Silbe "Tisch"?
Signup and view all the answers
Was ist der Anfangsrand der Silbe "Nacht"?
Was ist der Anfangsrand der Silbe "Nacht"?
Signup and view all the answers
Was ist der Endrand der Silbe "Laufn"?
Was ist der Endrand der Silbe "Laufn"?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Phoneme ist ein stimmhafter Plosiv?
Welches der folgenden Phoneme ist ein stimmhafter Plosiv?
Signup and view all the answers
Was ist Auslautverhärtung?
Was ist Auslautverhärtung?
Signup and view all the answers
Was ist Epenthese?
Was ist Epenthese?
Signup and view all the answers
Was ist Assimilation?
Was ist Assimilation?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Syntagmatische Perspektive im Organon-Modell von Karl Bühler zu?
Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Syntagmatische Perspektive im Organon-Modell von Karl Bühler zu?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Funktionen beschreibt die Ausdrucksfunktion in Bühlers Organon-Modell?
Welche der folgenden Funktionen beschreibt die Ausdrucksfunktion in Bühlers Organon-Modell?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Darstellungsfunktion in Bühlers Organon-Modell zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Darstellungsfunktion in Bühlers Organon-Modell zu?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen trifft NICHT auf die Signalfunktion in Bühlers Organon-Modell zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft NICHT auf die Signalfunktion in Bühlers Organon-Modell zu?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter Referenzialität in der Semantik?
Was versteht man unter Referenzialität in der Semantik?
Signup and view all the answers
Wie beeinflusst die Bedeutung einzelner Wörter die Bedeutung eines gesamten Satzes?
Wie beeinflusst die Bedeutung einzelner Wörter die Bedeutung eines gesamten Satzes?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Konzepte beschreibt die Bedeutung von Wörtern in Kombination mit anderen Wörtern?
Welches der folgenden Konzepte beschreibt die Bedeutung von Wörtern in Kombination mit anderen Wörtern?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die lexikalische Semantik am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die lexikalische Semantik am besten?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen der syntagmatischen und der paradigmatischen Perspektive in der Sprachwissenschaft?
Was ist der Unterschied zwischen der syntagmatischen und der paradigmatischen Perspektive in der Sprachwissenschaft?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die semantische Funktion von Sprache am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die semantische Funktion von Sprache am besten?
Signup and view all the answers
Was ist das Ziel der Minimalpaaranalyse?
Was ist das Ziel der Minimalpaaranalyse?
Signup and view all the answers
Welches Konzept beschreibt die abstrakte Lautklasse, die in der Sprache verwendet wird?
Welches Konzept beschreibt die abstrakte Lautklasse, die in der Sprache verwendet wird?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen Phon und Phoneme?
Was ist der Unterschied zwischen Phon und Phoneme?
Signup and view all the answers
Welches Konzept umfasst die Regeln der korrekten Schreibweise in einer Sprache?
Welches Konzept umfasst die Regeln der korrekten Schreibweise in einer Sprache?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen Graphem und Graph?
Was ist der Unterschied zwischen Graphem und Graph?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf die Beziehung zwischen Phonem und Graphem zu?
Welche Aussage trifft auf die Beziehung zwischen Phonem und Graphem zu?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt am besten den Nutzen von Systematiken in der Sprache?
Welche Aussage beschreibt am besten den Nutzen von Systematiken in der Sprache?
Signup and view all the answers
Warum ist es sinnvoll, die Systematiken der Sprache zu beschreiben?
Warum ist es sinnvoll, die Systematiken der Sprache zu beschreiben?
Signup and view all the answers
Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit ein Vokal in einer Silbe lang gesprochen wird?
Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit ein Vokal in einer Silbe lang gesprochen wird?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen einem langen und einem kurzen Vokal in einer Silbe?
Was ist der Unterschied zwischen einem langen und einem kurzen Vokal in einer Silbe?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Vokale wird in der Silbe "Hunde" kurz gesprochen?
Welcher der folgenden Vokale wird in der Silbe "Hunde" kurz gesprochen?
Signup and view all the answers
Was ist ein "silbeninitialer-h"
Was ist ein "silbeninitialer-h"
Signup and view all the answers
Wie bezeichnet man den Konsonanten, der am Ende einer Silbe steht?
Wie bezeichnet man den Konsonanten, der am Ende einer Silbe steht?
Signup and view all the answers
Was ist mit "Längenausgleich" gemeint?
Was ist mit "Längenausgleich" gemeint?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Silben ist eine offene Silbe?
Welche der folgenden Silben ist eine offene Silbe?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Silben enthält ein Dehnungs-h?
Welche der folgenden Silben enthält ein Dehnungs-h?
Signup and view all the answers
Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit ein Dehnungs-h einen Vokal verlängert?
Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit ein Dehnungs-h einen Vokal verlängert?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Begriffe beschreibt einen Konsonanten, der zwischen zwei Vokalen steht und den Silbenkern bildet?
Welcher der folgenden Begriffe beschreibt einen Konsonanten, der zwischen zwei Vokalen steht und den Silbenkern bildet?
Signup and view all the answers
Welche Art von Zeichen stellt eine Kausale Beziehung zwischen Zeichen und Bezeichnetem her?
Welche Art von Zeichen stellt eine Kausale Beziehung zwischen Zeichen und Bezeichnetem her?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf Ikon-Zeichen zu?
Welche Aussage trifft auf Ikon-Zeichen zu?
Signup and view all the answers
Wie unterscheiden sich Ikon-Zeichen von Symbol-Zeichen?
Wie unterscheiden sich Ikon-Zeichen von Symbol-Zeichen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf das Verständnis von Zeichen zu?
Welche Aussage trifft auf das Verständnis von Zeichen zu?
Signup and view all the answers
Was ist eine Voraussetzung dafür, dass Zeichen verstanden werden können?
Was ist eine Voraussetzung dafür, dass Zeichen verstanden werden können?
Signup and view all the answers
Was zeichnet Symbol-Zeichen aus?
Was zeichnet Symbol-Zeichen aus?
Signup and view all the answers
Welches Zeichen erklärt am besten das Wort "Feuerwehrauto"?
Welches Zeichen erklärt am besten das Wort "Feuerwehrauto"?
Signup and view all the answers
Ein rotes Licht, das an einer Kreuzung leuchtet, ist ein Beispiel für...
Ein rotes Licht, das an einer Kreuzung leuchtet, ist ein Beispiel für...
Signup and view all the answers
Was ist die Hauptunterscheidung zwischen dem illokutionären und dem perlokutionären Akt?
Was ist die Hauptunterscheidung zwischen dem illokutionären und dem perlokutionären Akt?
Signup and view all the answers
Was ist ein Beispiel für einen indirekten Sprechakt?
Was ist ein Beispiel für einen indirekten Sprechakt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen trifft am besten auf das Grice-Kooperationsprinzip zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft am besten auf das Grice-Kooperationsprinzip zu?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen ist KEINE Maxime des Grice-Kooperationsprinzips?
Welche der folgenden Aussagen ist KEINE Maxime des Grice-Kooperationsprinzips?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen erklärt den Begriff „Illokutionärer Akt“?
Welche der folgenden Aussagen erklärt den Begriff „Illokutionärer Akt“?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten, was „Performative Verben“ sind?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten, was „Performative Verben“ sind?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen ist ein Beispiel für einen lokutionären Akt?
Welche der folgenden Aussagen ist ein Beispiel für einen lokutionären Akt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Besondere an „Indirekten Sprechakten“?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Besondere an „Indirekten Sprechakten“?
Signup and view all the answers
Worum geht es in der Aussage „Kommunizieren ist immer ein zielgerichtetes Handeln“?
Worum geht es in der Aussage „Kommunizieren ist immer ein zielgerichtetes Handeln“?
Signup and view all the answers
Was ist die Rolle der „Intention“ im Kontext der Kommunikation?
Was ist die Rolle der „Intention“ im Kontext der Kommunikation?
Signup and view all the answers
Flashcards
Semiotik
Semiotik
Die Lehre von den Zeichen, die Bedeutungen repräsentieren.
Zeichenfunktion
Zeichenfunktion
Zeichen haben eine Stellvertreterfunktion für etwas anderes.
Interpretation
Interpretation
Um ein Zeichen zu verstehen, muss es interpretiert werden.
Weltwissen
Weltwissen
Signup and view all the flashcards
Konventionen
Konventionen
Signup and view all the flashcards
Index (nach Peirce)
Index (nach Peirce)
Signup and view all the flashcards
Ikon (nach Peirce)
Ikon (nach Peirce)
Signup and view all the flashcards
Symbol (nach Peirce)
Symbol (nach Peirce)
Signup and view all the flashcards
Organon Modell
Organon Modell
Signup and view all the flashcards
Ausdrucksfunktion
Ausdrucksfunktion
Signup and view all the flashcards
Darstellungsfunktion
Darstellungsfunktion
Signup and view all the flashcards
Signal
Signal
Signup and view all the flashcards
Lexikalische Semantik
Lexikalische Semantik
Signup and view all the flashcards
Satzsemantik
Satzsemantik
Signup and view all the flashcards
Referentialität
Referentialität
Signup and view all the flashcards
Sender
Sender
Signup and view all the flashcards
Empfänger
Empfänger
Signup and view all the flashcards
Wahrnehmung
Wahrnehmung
Signup and view all the flashcards
Äußerungsakt
Äußerungsakt
Signup and view all the flashcards
Propositionaler Akt
Propositionaler Akt
Signup and view all the flashcards
Illokutionärer Akt
Illokutionärer Akt
Signup and view all the flashcards
Perlokutionärer Akt
Perlokutionärer Akt
Signup and view all the flashcards
Indirekte Sprechakte
Indirekte Sprechakte
Signup and view all the flashcards
Grice-Kooperationsprinzip
Grice-Kooperationsprinzip
Signup and view all the flashcards
Sprechakte
Sprechakte
Signup and view all the flashcards
Performative Verben
Performative Verben
Signup and view all the flashcards
Handlungsaspekte
Handlungsaspekte
Signup and view all the flashcards
Lokutionärer Akt
Lokutionärer Akt
Signup and view all the flashcards
Phonem
Phonem
Signup and view all the flashcards
Graphem
Graphem
Signup and view all the flashcards
Phoneme-Graphen
Phoneme-Graphen
Signup and view all the flashcards
Minimalpaaranalyse
Minimalpaaranalyse
Signup and view all the flashcards
Orthografie
Orthografie
Signup and view all the flashcards
Graphematische Struktur
Graphematische Struktur
Signup and view all the flashcards
Phonologische Struktur
Phonologische Struktur
Signup and view all the flashcards
Dialekt
Dialekt
Signup and view all the flashcards
Sonorität
Sonorität
Signup and view all the flashcards
Phonologische Prozesse
Phonologische Prozesse
Signup and view all the flashcards
Auslautverhärtung
Auslautverhärtung
Signup and view all the flashcards
Epenthese
Epenthese
Signup and view all the flashcards
Assimilation
Assimilation
Signup and view all the flashcards
Tilgung/Elision
Tilgung/Elision
Signup and view all the flashcards
Silbenstrukturanalyse
Silbenstrukturanalyse
Signup and view all the flashcards
Kern der Silbe
Kern der Silbe
Signup and view all the flashcards
Anfangsrand
Anfangsrand
Signup and view all the flashcards
Endrand
Endrand
Signup and view all the flashcards
Betonung
Betonung
Signup and view all the flashcards
Lange Vokale
Lange Vokale
Signup and view all the flashcards
Offene Silbe
Offene Silbe
Signup and view all the flashcards
Kurze Vokale
Kurze Vokale
Signup and view all the flashcards
Dehnungssymbol
Dehnungssymbol
Signup and view all the flashcards
Doppelvokal
Doppelvokal
Signup and view all the flashcards
Silbengrenze
Silbengrenze
Signup and view all the flashcards
Silbeninitiales h
Silbeninitiales h
Signup and view all the flashcards
Vokallänge
Vokallänge
Signup and view all the flashcards
Geschlossene Silbe
Geschlossene Silbe
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Phonologie
- Phonologie untersucht die lautlichen Strukturen einer Sprache.
- Phoneme sind die kleinsten bedeutungsunterscheidenden Einheiten.
- Allophone sind verschiedene Aussprachen desselben Phonems, die sich nicht auf die Bedeutung auswirken.
- Die Minimalpaaranalyse ist eine Methode zur Identifizierung von Phonemen in einer Sprache.
- Phone werden in eckigen Klammern dargestellt, z.B. [t].
- Phoneme werden in Schrägstrichen dargestellt, z.B. /t/.
- Die Silbe besteht aus einem oder mehreren Phonemen.
- Die Silbe ist die grundlegende Einheit der Prosodie.
Phonologische Prozesse
- Auslautverhärtung: Stimmhafte Konsonanten am Wortende werden stimmlos.
- Epenthese: Einfügen eines Lautes in ein Wort.
- Tilgung/Elision: Weglassen eines Lautes in einem Wort.
- Assimilation: Ein Laut gleicht sich einem benachbarten Laut an.
- Silbenstrukturanalyse: Analyse der Struktur von Silben (Anfangsrand, Nukleus, Endrand).
- Die Sonoritätshierarchie ordnet Laute nach ihrer Schallfülle.
Orthographie
- Das phonografische Prinzip beschreibt die Beziehung zwischen Buchstaben und Lauten.
- Die Regeln der deutschen Orthographie sind komplex und nicht immer logisch.
- Es gibt Probleme bei der Zuordnung von Phonemen und Graphem.
- Die deutschen Orthographie gibt es viele Ausnahmen.
- Der Silbenaufbau hat Einfluss auf die Schreibweise.
- Die Grammatik und der semantische Kontext können Einfluss auf die Schreibweise haben.
Pragmatik
- Die Pragmatik befasst sich mit der Bedeutung von Sprache im Kontext.
- Sprechakte bezeichnen die verschiedenen Handlungen, die wir mit Sprache vollziehen können.
- Die Grice'sche Maxime der Kooperation beschreibt die Erwartungen an Kommunikation.
- Die Deixis bezieht sich auf bestimmte Elemente der Situation der Kommunikation.
- Im Bezug auf Sprechakte, gibt es performative und implizit performative Handlungen.
Semantik
- Die Semantik befasst sich mit der Bedeutung von Wörtern.
- Merkmalssemantik.
- Wortfelder und Wortfamilien.
- Prototypentheorie.
- Frame- und Skriptsemantik.
Semiotik (Allgemein)
- Zeichen haben eine Stellvertreterfunktion.
- Zeichen müssen interpretiert werden, um verstanden zu werden.
- Drei Zeichentypen nach Peirce.
- Die Semiotik befasst sich mit Zeichen und deren Bedeutung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Teste dein Wissen über die Grundlagen der Phonologie, insbesondere über Sonorität und Silbenstruktur. Beantworte Fragen zu Aspekten wie Auslautverhärtung, Assimilation und dem Organon-Modell von Karl Bühler. Ideal für Studenten der Linguistik oder Sprachwissenschaft.