Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Pharmakogenetik am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Pharmakogenetik am besten?
Ein Cytochrom-P450-2D6-Polymorphismus führt in allen Bevölkerungsgruppen zu gleichen Stoffwechselraten von Betablockern.
Ein Cytochrom-P450-2D6-Polymorphismus führt in allen Bevölkerungsgruppen zu gleichen Stoffwechselraten von Betablockern.
False (B)
Nennen Sie ein Medikament, das von einem N-Acetyltransferase-II-Polymorphismus beeinflusst wird?
Nennen Sie ein Medikament, das von einem N-Acetyltransferase-II-Polymorphismus beeinflusst wird?
Isoniazid
Ein Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase (G6PD) kann zu einer ______ führen.
Ein Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase (G6PD) kann zu einer ______ führen.
Signup and view all the answers
Ordnen Sie die folgenden Enzyme mit den jeweiligen Auswirkungen ihrer genetischen Varianten zu:
Ordnen Sie die folgenden Enzyme mit den jeweiligen Auswirkungen ihrer genetischen Varianten zu:
Signup and view all the answers
Study Notes
Pharmakogenetik
- Pharmakogenetik untersucht die Beeinflussung der Pharmakokinetik und -dynamik durch genetische Variationen.
- Pharmakogenomik identifiziert krankheitsrelevante Gene.
- Pharmakogenetik analysiert die Konsequenzen von Genmutationen.
Mechanismen der Pharmakogenetik
- Enzymatische Veränderungen beeinflussen die Ausscheidungsgeschwindigkeit von Arzneimitteln.
- Transportproteine, vor allem BHS, beeinflussen den Transport von Arzneimitteln.
- Die Wirkung von Arzneimitteln wird durch Bindung an Zellstrukturen beeinflusst.
Beispiel 1: Cytochrom-P450-2D6-Polymorphismus
- Normale Metabolisierer verstoffwechseln Medikamente schnell (75-80% der Europäer).
- Defiziente Metabolisierer verstoffwechseln Medikamente nicht oder nur langsam (8-10% der Europäer).
- Betroffene Substanzen: Betablocker, Antiarrhythmika, Neuro- und Psychopharmaka, Opioide (Codein) und Tamoxifen.
- Codein wird zu Morphin metabolisiert. Überdosierung kann zu Atemlähmung führen.
Beispiel 2: Cytochrom-P450-2C19-Polymorphismus
- Bildung des Hauptmetaboliten von Mephenytoin ist bei einigen Menschen nicht möglich.
- Betroffene Substrate: Omeprazol und Clopidogrel.
Beispiel 3: N-Acetyltransferase-II-Polymorphismus
- Schnell- und Langsam-Acetylierer: Unterschiede im Acetylierungstyp.
- Betroffene Substrate: Isoniazid, Hydralazin, Procainamid und Dapson, Sulfamethazin (generell Sulfonamide).
Weitere Beispiele (S.2)
- Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel (G6PD): Folge ist hämolytische Anämie.
- Methämoglobinreduktase-Mangel: führt zu erhöhten Methämoglobinspiegeln im Blut.
- Strukturabweichungen im Calciumkanal (Ca2+-Kanal) und Störungen anderer Enzyme der Häm-Biosynthese können ebenfalls relevant sein.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz behandelt die Grundlagen der Pharmakogenetik, einschließlich der genetischen Variationen, die die Pharmakokinetik und -dynamik beeinflussen. Es werden Mechanismen wie enzymatische Veränderungen und Transportproteine untersucht. Außerdem werden Beispiele wie der Cytochrom-P450-2D6-Polymorphismus erläutert.