Personalökonomie: Humankapital und Unternehmensziele
4 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist das Hauptziel der Personalökonomie gemäß dem Text?

  • Work-Life-Balance verbessern
  • Humankapital strategisch einsetzen, um Unternehmensziele zu erreichen (correct)
  • Arbeitsbeziehungen gestalten und Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse einbeziehen
  • Mitarbeiterengagement fördern

Was ist ein Hauptpunkt der strategischen HRM-Perspektive gemäß dem Text?

  • Personalentscheidungen unabhängig von der Gesamtstrategie des Unternehmens treffen
  • Fokus auf Mitarbeiterpartizipation für Leistungsfähigkeit
  • Unterstützung der Unternehmensziele durch Personalentscheidungen (correct)
  • Keine Abstimmung zwischen Personalstrategie und Gesamtstrategie des Unternehmens notwendig

Was unterscheidet die personalpolitische Perspektive von der Personalökonomie gemäß dem Text?

  • Personalentscheidungen sollen den langfristigen Erfolg des Unternehmens nicht fördern
  • Die personalpolitische Perspektive betont Arbeitsbeziehungen und Mitarbeiterentscheidungen (correct)
  • Personalpolitik betont nicht die Mitarbeiterpartizipation für organisatorischen Erfolg
  • Die personalpolitische Perspektive analysiert Kosten und Nutzen

Was ist ein Fokus der Humankapital-Theorie im Vergleich zur Transaktionskostenökonomie gemäß dem Text?

<p>Einsetzen von Humankapital zur Erreichung von Unternehmenszielen (A)</p> Signup and view all the answers

More Like This

Strategisches Management: Personalökonomie
31 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser