PDM vs PLM: Welches System für Ihre Fertigungsorganisation?

TalentedRhodium avatar
TalentedRhodium
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

Questions and Answers

Welchen Vorteil haben etablierte Hersteller bei der Implementierung einer PDM-Lösung kurzfristig?

Schnellere Markteinführungszeit

Ein PDM-System verbessert die Effizienz der Datenverwaltung und legt die Grundlage für eine zukünftige PLM-Bereitstellung.

True

Verknüpfen Sie die folgenden Elemente mit ihrer Beschreibung:

PDM = Verwaltung von Produktkonstruktionsdaten und automatisierte Prozessführung PLM = Optimierung von Prozessen über verschiedene Märkte hinweg und Wiederverwendung von Konstruktionsdaten 3D-CAD-Systeme = System für das Verwalten und Beibehalten von Verknüpfungen in der dreidimensionalen Welt

Ein Produktdatenmanagementsystem (PDM) kann Produktentwickler bei der Automatisierung von Workflow-Prozessen und der Steigerung der Produktivität unterstützen, was sich durch ________ bemerkbar macht.

<p>kürzere Markteinführungszeiten und Entwicklungszyklen</p> Signup and view all the answers

Was sind die Hauptunterschiede zwischen PDM und PLM?

<p>PDM konzentriert sich auf die Verwaltung von Konstruktionsdaten, während PLM sich auf die Umgestaltung von Produktentwicklungs- und Fertigungsprozessen fokussiert.</p> Signup and view all the answers

Was sind die neuen Herausforderungen bezüglich der Datenverwaltung, die durch 3D-CAD-Systeme entstehen?

<p>Größere Mengen an Daten und eine Vielzahl von Verweisen, Zuordnungen und Wechselbeziehungen.</p> Signup and view all the answers

Die Entscheidung zwischen PDM und PLM ist immer eine Entweder-Oder-Entscheidung.

<p>False</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie folgende Technologien ihren Schwerpunkten zu: PDM - Konstruktionsdatenverwaltung PLM - Produktlebenszyklusmanagement

<p>PDM = Konstruktionsdatenverwaltung PLM = Produktlebenszyklusmanagement</p> Signup and view all the answers

Study Notes

PDM und PLM im Vergleich

  • PDM (Produktdatenmanagement) und PLM (Produktlebenszyklusmanagement) sind twee Lösungen, die zur Verwaltung von Konstruktionsdaten eingesetzt werden können.
  • PDM konzentriert sich auf die Verwaltung von Konstruktionsdaten im Hinblick auf die Produktentwicklungsprozesse.
  • PLM hingegen ist ein strategischer, prozessorientierter Ansatz, der sich auf die Umgestaltung der Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesse konzentriert.

Unterschiede zwischen PDM und PLM

  • PDM ist eine konstruktionsorientierte Technologie, die die Wirtschaftlichkeit von bestehenden Produktentwicklungsprozessen durch eine verbesserte Verwaltung von Produktkonstruktionsdaten steigern kann.
  • PLM ist ein strategischer, prozessorientierter Ansatz, der sich PDM und anderer Technologien bedient, um Produktlebenszyklen zu verwalten, Prozesse zu erneuern und die Produktion zu steigern.
  • PLM verbessert die Produktivität im gesamten Unternehmen und nicht nur in einer Abteilung oder in einem bestimmten Prozess.

Vorteile von PDM

  • PDM ist eine wichtige Technologie für alle Hersteller, die mit 3D CAD arbeiten, da ein gewisser Grad an Überlappung zwischen den PDM- und PLM-Funktionen besteht.
  • Ein PDM-System kann Produktentwickler auch bei der Automatisierung von Workflow-Prozessen und der Steigerung der Produktivität unterstützen.
  • PDM hat sich zu einer notwendigen Technologie für alle Hersteller entwickelt, die mit 3D CAD arbeiten.

Wann ist PLM sinnvoll?

  • Ein PLM-System ist eher für große, internationale Fertigungsunternehmen geeignet.
  • Die Größe des Unternehmens ist ein wichtiger Entscheidungsfaktor für den Einsatz von PLM.
  • Die Datenverwaltungsfunktionen von PLM stehen tatsächlich in einem PDM-System zur Verfügung – zu einem weitaus geringeren Preis und mit weitaus weniger Störungen –, da PDM in PLM integriert ist.

PDM als Einstiegsmöglichkeit für PLM

  • PDM kann als Einstiegsmöglichkeit für kleinere und mittelständische Hersteller dienen, bevor sie auf ein PLM-System umsteigen.
  • Durch die Verwendung von 3D-CAD-Daten in Verbindung mit einer PDM-Lösung können die grundlegenden Produktkonstruktions- und Entwicklungsprozesse verbessert werden.
  • Ein PDM-System kann auch die Wiederverwendung von Konstruktionen vereinfachen.

Implementierung von PDM und PLM

  • Die Implementierung von PDM-Systemen ist für etablierte Hersteller einfacher zu verwalten und bietet ihnen eine kostengünstige Einstiegsmöglichkeit.

  • Die Implementierung von PLM-Lösungen kann Monate oder sogar Jahre in Anspruch nehmen und erfordert im Allgemeinen langwierige und kostspielige Beratungsverträge.### Produktentwicklung und -datenmanagement

  • Konstrukteure benötigen ein System für das Verwalten, Beibehalten und Schützen von Verknüpfungen, um Datenbeschädigung, Überschreiben von Dateien und Datenverlust zu vermeiden.

  • Ein Produktdatenmanagementsystem (PDM) kann Produktentwickler bei der Automatisierung von Workflow-Prozessen und der Steigerung der Produktivität unterstützen.

  • Die Implementierung eines PDM oder eines umfassenden PLM-Systems (Product Lifecycle Management) kann für Konstruktions-, Produktentwicklungs- und Fertigungsorganisationen sinnvoll sein.

###SolidWorks Corp.

  • Hauptsitz in Europa: Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
  • Adresse: 175 Wyman Street, Waltham, MA 02451 USA
  • Telefon: +1-781-810-5011
  • E-Mail: [email protected]
  • Niederlassung Deutschland: Telefon: +49-(0)89-612-956-0, E-Mail: [email protected]

###Marken und Copyright

  • SolidWorks ist eine eingetragene Marke von Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
  • Andere Firmennamen oder Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.
  • Copyright 2012 Dassault Systèmes. Alle Rechte vorbehalten.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Quizzes Like This

Product Management Quiz
3 questions
Product Life Cycle Management
24 questions

Product Life Cycle Management

RightfulSavannah4462 avatar
RightfulSavannah4462
Use Quizgecko on...
Browser
Browser