HTML

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

What is the capital of France? (example question)

  • Paris (correct)
  • London
  • Berlin
  • Madrid

Flashcards

Was ist eine „Markup Language“ und wozu dient sie?

Eine Auszeichnungssprache (Markup Language, ML) dient zur Beschreibung von Informationen oder Verfahren, die zur Darstellung eines Dokuments benötigt werden.

Beschreiben Sie die 3 Web-Technologien im Web-Design mit Skizze.

  1. HTML legt fest, was auf der Seite stehen soll (inhaltlicher, struktureller und semantischer Aufbau)
  2. CSS legt fest, wie es dargestellt werden soll (Formatierung und Gestaltung)
  3. JS legt fest, was passieren soll (Verhalten interaktiver Elemente)

Beschreiben Sie das HTML(5)-Grundgerüst. Wie ist es aufgebaut und aus welchen Elementen besteht es?

Dieses Grundgerüst besteht aus 3 Bereichen: DOCTYPE (Dokumententyp (HTML5)) HEAD (beinhaltet Metadaten) BODY (eigentlicher Inhalt)

Nennen und beschreiben Sie die 6 möglichen Elemente im eines HTML-Dokuments.

<titel> <base> <link> <style> <script> <meta>

Signup and view all the flashcards

Beschreiben Sie das -anchor Element.

Das <a>-Element wird mit dem href-Attribut benutzt, um einen Hyperlink (auch als Link oder Anker bezeichnet) zu erzeugen. Es erzeugt ein Inline-Element, d.h., es führt nicht zu einem Zeilenvorschub. Ein Link kann sowohl auf eine andere Seite in derselben Domain oder zu einer externen URL führen.

Signup and view all the flashcards

Welche wichtigen Attribute beinhaltet der Anchor?

href Hypertext Referenz (relative/absolute Pfadangaben oder URL) target „_blank“ Öffnet die Seite in einem neuen Fenster oder Tab „_self“ Öffnet die Seite im selben Fenster oder Tab (Voreinstellung)

Signup and view all the flashcards

Skizzieren Sie den prinzipiellen Aufbau einer HTML-Tabelle.

<table>
 <tr>
 <th>Dies ist Tabellenheader 1</th>
 <th>Und dies der 2.</th>
 </tr>
 <tr>
 <td>Zeile 1, Spalte 1</td>
 <td>Zeile 1, Spalte 2</td>
 </tr>
 </table>
Signup and view all the flashcards

More Like This

HTML Flashcards
10 questions

HTML Flashcards

LoyalLanthanum avatar
LoyalLanthanum
HTML Basics and URL Structure
0 questions
Code HS HTML 2.4-2.7 Flashcards
5 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser