2_Sitzung_Dimensionen und Phasenmodelle des Kaeuferverhaltens Grundlagen Pt. 3

VibrantTranscendental avatar
VibrantTranscendental
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

12 Questions

Beim organisationalen Beschaffungsverhalten wird die Nachfrage i.d.R vom Bedarf des Endkunden ______

abgeleitet

Aktives und systematisches Informationsverhalten, rationalere ______ (Besonderheiten des organisationalen Beschaffungsverhaltens)

Abwägungen

Multiorganisationalität, -Personalität, -Temporalität (Unterschiedliche Organisationen, verschiedene ______, Entscheidungsprozess in mehreren Phasen (Besonderheiten des organisationalen Beschaffungsverhaltens)

Entscheidungsträger

Intensive Interaktionen zw. Anbieter und Nachfrager (______) (Besonderheiten des organisationalen Beschaffungsverhaltens)

Individualisierungsgrad

Langfristigkeit der _______ (Besonderheiten des organisationalen Beschaffungsverhaltens)

Geschäftsbeziehungen

Der ______ ist formell autorisiert, Beschaffungsentscheidungen vorzubereiten

Einkäufer

Der ______ fällt letztendlich die Beschaffungsentscheidung

Entscheider

Der ______ arbeitet mit dem Beschaffungsgut oder ist für dessen Funktionieren zuständig

Benutzer

Das Partialmodell der Mitglieder des ______ bei Webster/Wind umfasst Entscheider, Einkäufer, Benutzer, Informationsselektierer und Beeinflusser

Buying Center

Partialmodelle untersuchen hingegen beispielsweise die Bestandteile des ______ bzw. Network nur isoliert.

Buying Center

______ versuchen umfassend die Einflussfaktoren des Beschaffungsverhaltens in ihrem Zusammenwirken zu beschreiben.

Totalmodelle

Als ______ werden die Beziehungen und das Verhalten zwischen den am Verkauf beteiligten Personen bezeichnet, die auf der Anbieterseite das Ergebnis des Verkaufsprozesses beeinflussen.

Selling Network

Make Your Own Quizzes and Flashcards

Convert your notes into interactive study material.

Get started for free

More Quizzes Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser