Podcast
Questions and Answers
Was ist eine Abteilung in einer Organisation?
Was ist eine Abteilung in einer Organisation?
- Eine vorübergehende Zusammenfassung von Stellen unter einer Leitungsstelle
- Eine Zusammenfassung von Instanzen mit Entscheidungs- und/oder Weisungsbefugnissen
- Eine Zusammenfassung von Funktionen und Objekten
- Eine dauerhafte Zusammenfassung von Stellen unter einer Leitungsstelle (correct)
Was ist charakteristisch für ein Einliniensystem in der Organisation?
Was ist charakteristisch für ein Einliniensystem in der Organisation?
- Mehrere übergeordnete Stellen geben verbindliche Anweisungen an Mitarbeiter
- Mitarbeiter erhalten Anweisungen von einer einzigen übergeordneten Stelle (correct)
- Jeder Vorgesetzte hat nur eine betreffende Führungsaufgabe
- Es gibt mehrere Kommunikationswege zwischen über- und untergeordneten Stellen
Was bildet den einzigen Kommunikationsweg im Einliniensystem?
Was bildet den einzigen Kommunikationsweg im Einliniensystem?
- Funktionen
- Objekte
- Linie zwischen über- und untergeordneter Stelle (correct)
- Abteilungen
Was sind Instanzen in Bezug auf die Organisationseinheiten?
Was sind Instanzen in Bezug auf die Organisationseinheiten?
Welches Prinzip liegt dem Mehrliniensystem zugrunde?
Welches Prinzip liegt dem Mehrliniensystem zugrunde?
Wie erfolgt die Bildung einer Abteilung in der Organisation normalerweise?
Wie erfolgt die Bildung einer Abteilung in der Organisation normalerweise?
Was versteht man unter dem Begriff 'Konfiguration von Unternehmen'?
Was versteht man unter dem Begriff 'Konfiguration von Unternehmen'?
Wie wird die Leitungsfunktion gemäß des Mehrliniensystem differenziert?
Wie wird die Leitungsfunktion gemäß des Mehrliniensystem differenziert?
Was beschreibt die äußere Gestalt der Organisation gemäß dem Text?
Was beschreibt die äußere Gestalt der Organisation gemäß dem Text?
Was bezeichnet die nach dem auf der zweiten Hierarchieebene zum Einsatz kommenden Gliederungs- bzw. Gruppierungskriterium?
Was bezeichnet die nach dem auf der zweiten Hierarchieebene zum Einsatz kommenden Gliederungs- bzw. Gruppierungskriterium?
Bei welchem Leitungssystem wird die fachliche und disziplinarische Weisungsbefugnis differenziert?
Bei welchem Leitungssystem wird die fachliche und disziplinarische Weisungsbefugnis differenziert?
Was umfassen die Basisaufgaben der Organisation?
Was umfassen die Basisaufgaben der Organisation?
Was beschreibt die Artenteilung im Kontext der Organisation?
Was beschreibt die Artenteilung im Kontext der Organisation?
Was beinhaltet die Koordination in einer Organisation?
Was beinhaltet die Koordination in einer Organisation?
Welche Funktion hat die Arbeitsteilung/Differenzierung in einer Organisation?
Welche Funktion hat die Arbeitsteilung/Differenzierung in einer Organisation?
Was wird unter Mengenteilung im Kontext der Organisation verstanden?
Was wird unter Mengenteilung im Kontext der Organisation verstanden?
Was ist charakteristisch für eine funktionale Organisation?
Was ist charakteristisch für eine funktionale Organisation?
Welche Kombinationsmöglichkeiten umfasst die Konfiguration von Unternehmen?
Welche Kombinationsmöglichkeiten umfasst die Konfiguration von Unternehmen?
Was ist ein Unterschied zwischen einer funktionalen und einer divisionalen (objektorientierten) Organisation?
Was ist ein Unterschied zwischen einer funktionalen und einer divisionalen (objektorientierten) Organisation?
Wie sind Geschäftsbereiche in einer divisionalen Organisation typischerweise spezialisiert?
Wie sind Geschäftsbereiche in einer divisionalen Organisation typischerweise spezialisiert?
Auf welcher Hierarchieebene in einer divisionalen Organisationsstruktur besteht die Möglichkeit, nach verschiedenen Kriterien, sowohl Objekt als auch Funktion, zu gliedern?
Auf welcher Hierarchieebene in einer divisionalen Organisationsstruktur besteht die Möglichkeit, nach verschiedenen Kriterien, sowohl Objekt als auch Funktion, zu gliedern?
Was ist die Hauptaufgabe von Divisionen in einer divisionalen Organisation?
Was ist die Hauptaufgabe von Divisionen in einer divisionalen Organisation?
Was ist ein Merkmal einer funktionalen Organisation?
Was ist ein Merkmal einer funktionalen Organisation?
Was ist charakteristisch für eine zweidimensionale Struktur in der Organisation gemäß des Textes?
Was ist charakteristisch für eine zweidimensionale Struktur in der Organisation gemäß des Textes?
Welches System entsteht als Folge einer zweidimensionalen Struktur in der Organisation?
Welches System entsteht als Folge einer zweidimensionalen Struktur in der Organisation?
Was ist eine Schnitt-Stelle (SS) in einer Matrixorganisation gemäß des Textes?
Was ist eine Schnitt-Stelle (SS) in einer Matrixorganisation gemäß des Textes?
Was bedeutet Mehrdimensionale Organisationsstrukturen gemäß des Textes?
Was bedeutet Mehrdimensionale Organisationsstrukturen gemäß des Textes?
Was ist charakteristisch für eine Mehrliniensystem in einer Organisation?
Was ist charakteristisch für eine Mehrliniensystem in einer Organisation?
Was beschreibt die Organisation im institutionellen Organisationsbegriff?
Was beschreibt die Organisation im institutionellen Organisationsbegriff?
Welches Prinzip liegt einer Einlinienstruktur in der Organisation zugrunde?
Welches Prinzip liegt einer Einlinienstruktur in der Organisation zugrunde?
Study Notes
Begriff der Organisation
- Organisation als Managementfunktion umfasst die Gestaltung und Umsetzung von notwendigen Handlungen zur Zielerreichung.
- Zielorientierung ist entscheidend; es wird ein Regelsystem geschaffen, um geplante Strategien erfolgreich umzusetzen.
Funktionaler Organisationsbegriff
- Organisation wird als strukturierte Handlung betrachtet, die managementbasierten Zielen dient.
Institutioneller Organisationsbegriff
- Organisationen gelten als soziale Gebilde, die klar abgegrenzt und strukturiert sind.
- Sie bestehen aus ganzheitlichen sozialen Institutionen, die durch Regeln organisiert werden.
Basisaufgaben der Organisation
-
Arbeitsteilung/Differenzierung:
- Gesamtaufgabe des Unternehmens wird auf verschiedene Stellen und Personen verteilt, um Ãœberlastung zu vermeiden.
- Formale Regeln definieren, wer welche Aufgaben übernimmt.
- Arten der Teilung: Artenteilung (unterschiedliche Aufgaben) und Mengenteilung (gleichartige Aufgaben).
-
Koordination:
- Abstimmung der Einzelaufgaben zur Erreichung eines Gesamtziels.
- Koordination erfordert ebenfalls formale Regeln.
Konfiguration von Unternehmen
- Konfiguration beschreibt die strukturelle Gestaltung von arbeitsteiligen Systemen (Stellen und Liniensysteme).
- Bezieht sich auf die dauerhafte Form der Arbeitsteilung und deren Gliederungs- oder Gruppierungskriterien auf der zweiten Hierarchieebene.
Eindimensionale Organisationsstrukturen
- Funktionale Organisation:
- Strukturierung nach gleichartigen Funktionen auf der zweiten Hierarchieebene.
- Bereiche umfassen: Unternehmensleitung, Beschaffung, Einkauf, Lagerhaltung, Produktion, Absatz, Marketing, Vertrieb, Forschung und Entwicklung (FuE).
- Produkte werden nach Werken und spezifischen Produktkategorien differenziert (z. B. Produkt A, Produkt B).
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.