Podcast
Questions and Answers
Welche Aussage beschreibt das Oersted-Experiment am besten?
Welche Aussage beschreibt das Oersted-Experiment am besten?
- Ein Magnetfeld erzeugt einen elektrischen Strom.
- Magnetische Felder haben keinen Einfluss auf elektrische Ströme.
- Ein stromdurchflossener Leiter erzeugt ein Magnetfeld. (correct)
- Ein schwingender Strom erzeugt Wärme.
Die Lorentzkraft wirkt nur auf ruhende Leiter.
Die Lorentzkraft wirkt nur auf ruhende Leiter.
False (B)
Was ist die Formel für die Lorentzkraft?
Was ist die Formel für die Lorentzkraft?
F_L = B * I * L
Die ___-Finger-Regel wird verwendet, um die Richtung der Lorentzkraft zu bestimmen.
Die ___-Finger-Regel wird verwendet, um die Richtung der Lorentzkraft zu bestimmen.
Ordne die Begriffe den jeweiligen Funktionen zu:
Ordne die Begriffe den jeweiligen Funktionen zu:
Flashcards
Oersted-Experiment
Oersted-Experiment
Ein stromdurchflossener Leiter erzeugt ein Magnetfeld.
Lorentzkraft
Lorentzkraft
Kraft auf einen stromdurchflossenen Leiter im Magnetfeld (senkrecht zu den Feldlinien).
Drei-Finger-Regel
Drei-Finger-Regel
Hilft, die Richtung der Lorentzkraft zu bestimmen.
Zusammenhang zweier Leiter mit Strom
Zusammenhang zweier Leiter mit Strom
Signup and view all the flashcards
Formel der Lorentzkraft
Formel der Lorentzkraft
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Oersted-Experiment
- Ein stromdurchflossener Leiter erzeugt ein Magnetfeld.
- Dieses Magnetfeld wirkt auf andere Magnete in der Nähe.
Lorentzkraft
- Ein stromdurchflossener Leiter im Magnetfeld (senkrecht zu den Feldlinien) erfährt eine Kraft – die Lorentzkraft.
- Formel: F_L = B * I * l
- F_L: Lorentzkraft
- B: Magnetische Flussdichte
- I: Stromstärke
- l: Länge des Leiters (senkrecht zu den Feldlinien)
Drei-Finger-Regel
- Daumen: Technische Stromrichtung (I)
- Zeigefinger: Magnetfeldrichtung (B)
- Mittelfinger: Wirkrichtung der Lorentzkraft (F_L)
Zusammenhang zweier Leiter mit Stromfluss
- Leiter 1 erzeugt ein kreisförmiges Magnetfeld.
- Leiter 2 im Magnetfeld von Leiter 1 wird von einer Lorentzkraft beeinflusst.
Merkregel
- Oersted: Strom erzeugt ein Magnetfeld.
- Lorentz: Strom im Magnetfeld erfährt eine Kraft.
- Drei-Finger-Regel für die Richtung verwenden.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieses Quiz behandelt die Konzepte des Oersted-Experiments und der Lorentzkraft. Erfahren Sie, wie ein stromdurchflossener Leiter ein Magnetfeld erzeugt und welche Kräfte auf ihn im Magnetfeld wirken. Testen Sie Ihr Wissen über die Drei-Finger-Regel und ihre Anwendung in der Elektromagnetismus.