Podcast
Questions and Answers
Was definiert der Header eines MFT-Eintrags?
Was definiert der Header eines MFT-Eintrags?
- Die Dateigröße und den Inhalt
- Die Flags der Kompression (correct)
- Die MAC-Times des Eintrags
- Den Dateinamen in ASCII
Welches Attributtyp ist für das Speichern des Dateiinhalts zuständig?
Welches Attributtyp ist für das Speichern des Dateiinhalts zuständig?
- $FILE_NAME
- $DATA (correct)
- $HEADER
- $STANDARD_INFORMATION
Welche der folgenden Informationen ist im $FILE_NAME Attribut (Type 48) enthalten?
Welche der folgenden Informationen ist im $FILE_NAME Attribut (Type 48) enthalten?
- Flags zur Kompression
- MAC-Times und Besitzer
- Dateiname und MAC-Times (correct)
- Die Dateigröße
Welches der folgenden Attribute ist kein Standard Attributtyp in NTFS?
Welches der folgenden Attribute ist kein Standard Attributtyp in NTFS?
Was beschreibt die Struktur eines MFT-Eintrags?
Was beschreibt die Struktur eines MFT-Eintrags?
Was ist das Hauptziel des New Technology File Systems (NTFS)?
Was ist das Hauptziel des New Technology File Systems (NTFS)?
Was stellt eine Datei im NTFS dar?
Was stellt eine Datei im NTFS dar?
Welche Funktion hat die Master File Table (MFT) im NTFS?
Welche Funktion hat die Master File Table (MFT) im NTFS?
Wie groß ist der standardmäßige MFT-Eintrag im NTFS?
Wie groß ist der standardmäßige MFT-Eintrag im NTFS?
Was ist kein Merkmal von Attributen im MFT?
Was ist kein Merkmal von Attributen im MFT?
Welches dieser Elemente ist kein Bestandteil des einfachen Ntfs-Prinzips, dass alles eine Datei ist?
Welches dieser Elemente ist kein Bestandteil des einfachen Ntfs-Prinzips, dass alles eine Datei ist?
Wie wird die administrative Sichtbarkeit von Dateien im NTFS geregelt?
Wie wird die administrative Sichtbarkeit von Dateien im NTFS geregelt?
Was ist der Dateiname der Master File Table im NTFS?
Was ist der Dateiname der Master File Table im NTFS?
Welche Aussage über den Aufbau eines MFT-Eintrags ist korrekt?
Welche Aussage über den Aufbau eines MFT-Eintrags ist korrekt?
Was beschreibt die Master File Table (MFT) am präzisesten?
Was beschreibt die Master File Table (MFT) am präzisesten?
Wo ist der Speicherort der MFT im Dateisystem hinterlegt?
Wo ist der Speicherort der MFT im Dateisystem hinterlegt?
Warum muss die MFT möglicherweise vergrößert werden?
Warum muss die MFT möglicherweise vergrößert werden?
Welche der folgenden Aussagen zur MFT ist nicht korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zur MFT ist nicht korrekt?
Was enthält der Header eines MFT-Eintrags?
Was enthält der Header eines MFT-Eintrags?
Welche Funktion haben die unbenutzten Bytes innerhalb eines MFT-Eintrags?
Welche Funktion haben die unbenutzten Bytes innerhalb eines MFT-Eintrags?
Welche der folgenden Informationen steht nicht im Zusammenhang mit den besonderen Einträgen der MFT?
Welche der folgenden Informationen steht nicht im Zusammenhang mit den besonderen Einträgen der MFT?
Was enthält das $STANDARD_INFORMATION-Attribut?
Was enthält das $STANDARD_INFORMATION-Attribut?
Wie oft existiert das $FILE_NAME-Attribut für die Einträge der MFT?
Wie oft existiert das $FILE_NAME-Attribut für die Einträge der MFT?
Was beschreibt das $DATA-Attribut?
Was beschreibt das $DATA-Attribut?
Welche Zeitstempel gehören zum $STANDARD_INFORMATION-Attribut?
Welche Zeitstempel gehören zum $STANDARD_INFORMATION-Attribut?
Was ist eine Besonderheit des $FILE_NAME-Attributs?
Was ist eine Besonderheit des $FILE_NAME-Attributs?
Was beschreibt die Funktion der Zeitstempel im $STANDARD_INFORMATION-Attribut?
Was beschreibt die Funktion der Zeitstempel im $STANDARD_INFORMATION-Attribut?
Wofür werden Alternate Data Streams verwendet?
Wofür werden Alternate Data Streams verwendet?
Welche Aussage zu den Zeitstempeln im $FILE_NAME-Attribut ist korrekt?
Welche Aussage zu den Zeitstempeln im $FILE_NAME-Attribut ist korrekt?
Was ist die Hauptfunktion der $MFT im NTFS-Dateisystem?
Was ist die Hauptfunktion der $MFT im NTFS-Dateisystem?
Welche Aussage über den Startpunkt der $MFT ist korrekt?
Welche Aussage über den Startpunkt der $MFT ist korrekt?
Welcher Schritt erfolgt nach dem Auslesen des Boot Sektors beim Erstellen einer Datei?
Welcher Schritt erfolgt nach dem Auslesen des Boot Sektors beim Erstellen einer Datei?
Welche der folgenden Attribute sind Teil eines Eintrags zu $MFT?
Welche der folgenden Attribute sind Teil eines Eintrags zu $MFT?
Welche Attribute müssen beim Initialisieren eines MFT-Eintrags gesetzt werden?
Welche Attribute müssen beim Initialisieren eines MFT-Eintrags gesetzt werden?
Wie wird der Start des MFT im NTFS-System verwaltet?
Wie wird der Start des MFT im NTFS-System verwaltet?
Warum ist es erforderlich, die Größe der Cluster beim Erstellen einer Datei zu bestimmen?
Warum ist es erforderlich, die Größe der Cluster beim Erstellen einer Datei zu bestimmen?
Welche Aussage beschreibt die Fragmentierung der MFT im NTFS-Dateisystem am besten?
Welche Aussage beschreibt die Fragmentierung der MFT im NTFS-Dateisystem am besten?
Was repräsentiert das Attribut $BITMAP im Kontext der $MFT?
Was repräsentiert das Attribut $BITMAP im Kontext der $MFT?
Welcher Schritt beinhaltet das Setzen des Bits auf 1 im Zusammenhang mit einem MFT-Eintrag?
Welcher Schritt beinhaltet das Setzen des Bits auf 1 im Zusammenhang mit einem MFT-Eintrag?
Wie viele Bytes werden benötigt, um den Start-Cluster eines Runs zu definieren?
Wie viele Bytes werden benötigt, um den Start-Cluster eines Runs zu definieren?
Wo befindet sich der Ordner 'dir1' im NTFS Dateisystem?
Wo befindet sich der Ordner 'dir1' im NTFS Dateisystem?
Was wird durch das Attribut $STANDARD_INFORMATION definiert?
Was wird durch das Attribut $STANDARD_INFORMATION definiert?
Welches Attribut muß ausgewertet werden, um die gesamte Größe des MFT zu erfassen?
Welches Attribut muß ausgewertet werden, um die gesamte Größe des MFT zu erfassen?
Welcher Schritt erfolgt zuerst, wenn eine Datei erstellt werden soll?
Welcher Schritt erfolgt zuerst, wenn eine Datei erstellt werden soll?
Was geschieht, nachdem der Cluster gefunden wurde?
Was geschieht, nachdem der Cluster gefunden wurde?
Flashcards
Was ist NTFS?
Was ist NTFS?
Das NTFS-Dateisystem (New Technology File System) wurde entwickelt, um Zuverlässigkeit, Sicherheit und Unterstützung großer Datenträger zu gewährleisten. Es ist durch den Einsatz komplexer Datenstrukturen skalierbar und heute immer noch ein Standard. Die kleinste Dateneinheit in NTFS ist der Cluster, der aus aufeinanderfolgenden Sektoren besteht.
Wie funktioniert das Prinzip 'Alles ist eine Datei' im NTFS-Dateisystem?
Wie funktioniert das Prinzip 'Alles ist eine Datei' im NTFS-Dateisystem?
Im NTFS-Dateisystem gilt das Prinzip, dass alles als Datei behandelt wird, einschließlich des Datei-Layouts und der eigentlichen Nutzerdateien. Auch Ordner werden als Dateien betrachtet. Administrative Dateien werden versteckt, um den Nutzerzugriff zu beschränken.
Was ist die MFT (Master File Table)?
Was ist die MFT (Master File Table)?
Die Master File Table (MFT) ist das Herzstück des NTFS-Dateisystems. Sie speichert Informationen über alle Dateien und Ordner, die in diesem Dateisystem existieren. Jede Datei oder jeder Ordner im NTFS-System benötigt mindestens einen Eintrag (File Record) in der MFT.
Wie ist die MFT aufgebaut?
Wie ist die MFT aufgebaut?
Signup and view all the flashcards
Was sind Attribute in der MFT?
Was sind Attribute in der MFT?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Attribut?
Was ist ein Attribut?
Signup and view all the flashcards
Was ist der MFT-Header?
Was ist der MFT-Header?
Signup and view all the flashcards
Was sind Fragmente in NTFS?
Was sind Fragmente in NTFS?
Signup and view all the flashcards
MFT-Attribut-Header
MFT-Attribut-Header
Signup and view all the flashcards
Typ-Identifier
Typ-Identifier
Signup and view all the flashcards
Attribute
Attribute
Signup and view all the flashcards
Standard-Attribute
Standard-Attribute
Signup and view all the flashcards
MFT-Eintrag
MFT-Eintrag
Signup and view all the flashcards
Was ist die Master File Table (MFT)?
Was ist die Master File Table (MFT)?
Signup and view all the flashcards
Was enthält ein MFT-Eintrag?
Was enthält ein MFT-Eintrag?
Signup and view all the flashcards
Worauf bezieht sich der erste MFT-Eintrag?
Worauf bezieht sich der erste MFT-Eintrag?
Signup and view all the flashcards
Wo befindet sich die MFT?
Wo befindet sich die MFT?
Signup and view all the flashcards
Kann die MFT fragmentiert sein?
Kann die MFT fragmentiert sein?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Größe der MFT?
Was ist die Größe der MFT?
Signup and view all the flashcards
Wie ist ein MFT-Eintrag aufgebaut?
Wie ist ein MFT-Eintrag aufgebaut?
Signup and view all the flashcards
Wie groß sind der Header und die Attribute eines MFT-Eintrags?
Wie groß sind der Header und die Attribute eines MFT-Eintrags?
Signup and view all the flashcards
Cluster Run
Cluster Run
Signup and view all the flashcards
Run Header
Run Header
Signup and view all the flashcards
MFT (Master File Table)
MFT (Master File Table)
Signup and view all the flashcards
Startpunkt der MFT
Startpunkt der MFT
Signup and view all the flashcards
MFT-Einträge
MFT-Einträge
Signup and view all the flashcards
Attribut '$DATA'
Attribut '$DATA'
Signup and view all the flashcards
Attribut '$BITMAP'
Attribut '$BITMAP'
Signup and view all the flashcards
Attribute '$FILE_NAME' und '$STANDARD_INFORMATION'
Attribute '$FILE_NAME' und '$STANDARD_INFORMATION'
Signup and view all the flashcards
Was ist die $MFT?
Was ist die $MFT?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein MFT-Eintrag?
Was ist ein MFT-Eintrag?
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Cluster?
Was ist ein Cluster?
Signup and view all the flashcards
Was ist die Cluster Bitmap?
Was ist die Cluster Bitmap?
Signup and view all the flashcards
Was ist die MFT-Entry Bitmap?
Was ist die MFT-Entry Bitmap?
Signup and view all the flashcards
Was ist das $STANDARD_INFORMATION Attribut?
Was ist das $STANDARD_INFORMATION Attribut?
Signup and view all the flashcards
Was ist das $FILE_NAME Attribut?
Was ist das $FILE_NAME Attribut?
Signup and view all the flashcards
Was ist das Use Flag?
Was ist das Use Flag?
Signup and view all the flashcards
Was ist das $STANDARD_INFORMATION-Attribut im MFT?
Was ist das $STANDARD_INFORMATION-Attribut im MFT?
Signup and view all the flashcards
Was ist das $FILE_NAME-Attribut im MFT?
Was ist das $FILE_NAME-Attribut im MFT?
Signup and view all the flashcards
Was ist das $DATA-Attribut im MFT?
Was ist das $DATA-Attribut im MFT?
Signup and view all the flashcards
Was sind Alternate Data Streams (ADS)?
Was sind Alternate Data Streams (ADS)?
Signup and view all the flashcards
Was sind Attribute im MFT-Eintrag?
Was sind Attribute im MFT-Eintrag?
Signup and view all the flashcards
Warum ist jeder Eintrag der MFT so wichtig?
Warum ist jeder Eintrag der MFT so wichtig?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
NTFS Dateisystemanalyse - Konzepte
- Das New Technology File System (NTFS) zielt auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und die Unterstützung großer Datenträger.
- Skalierbarkeit wird durch komplexe Datenstrukturen erreicht.
- NTFS verwendet heute noch Standard-Methoden.
- Die Dateneinheit ist der Cluster, der aus hintereinanderliegenden Sektoren besteht.
Alles ist eine Datei
- Alle Daten, inklusive Dateiformate und Nutzerdaten, werden als Dateien behandelt.
- Dateiformate und Inhalte sind für den Nutzer sichtbar.
- Ordner selbst sind Dateien.
- Administrative Dateien sind mit einem Attribut vor dem Nutzer versteckt.
Master File Table (MFT)
- Die MFT (Master File Table) ist das zentrale Element des NTFS-Dateisystems.
- Sie enthält Informationen zu allen Dateien und Ordnern im System.
- Jeder Datei bzw. Ordner hat einen Eintrag (File Record) in der MFT.
- Jeder Eintrag in der MFT hat eine definierte Größe von 1024 Bytes.
- Ein Eintrag in der MFT besteht aus einem Header und mehreren Attributen.
- Attribute können Eigenschaften oder Dateiinhalte (z.B. Text) sein.
Aufbau eines Eintrags (MFT)
- Der Aufbau eines Eintrags besteht aus der Signatur FILE (ASCII) / BAAD (ASCII, falls fehlerhaft), einem definierten Anfang (42 Bytes), bestehend aus 12 Feldern, und dem Rest (982 Bytes) für Attribute.
- Attribute können Eigenschaften (z.B. Dateinamen) oder Dateiinhalte sein.
- Diese Attribute sind der aufgeteilte Teil eines MFT-Eintrags, neben Header und unbenutzten Bytes.
MFT-Eintrag - Aufbau (graphische Darstellung)
- Der MFT-Eintrag ist gegliedert in Header, Attribute und freien Speicherplatz.
Erster Eintrag der MFT
- Der erste Eintrag der MFT bezieht sich auf die $MFT-Datei selbst.
- Der Speicherort ist im Boot-Sektor des Dateisystems hinterlegt.
- Die $MFT kann fragmentiert sein.
- Die Implementierung von Microsoft stellt sicher, dass $MFT zunächst die minimale Größe einnimmt.
- Falls notwendig, kann $MFT beliebig vergrößert werden.
Besondere Einträge im MFT
- Es gibt Dateien, die z.B. Dateisysteminformationen enthalten.
- Die ersten 16 Einträge sind reserviert und vor dem Nutzer versteckt.
- Die Namen dieser Dateien beginnen mit einem $ (z.B. $MFT).
Attribute im MFT-Eintrag
- Attribute definieren Eigenschaften einer Datei oder eines Ordners.
- Der Inhalt der Datei selbst kann auch ein Attribut sein.
- Ein Attribut besteht aus einem Kopf (16 Byte) und einem flexibelem Inhalt.
Attribute im MFT-Eintrag - Aufbau
- Attribute sind durch einen eindeutigen Identifier (mit Reihenfolgen) gekennzeichnet.
- Attribute haben einen identifizierbaren Namen (z.B. $FILE_NAME, $DATA).
Unterteilung in Attributes
- Resident Attributes: Der Inhalt des Attributs wird direkt im MFT-Eintrag gespeichert.
- Non-Resident Attributes: Der Inhalt des Attributs verweist auf Cluster.
Attribute im MFT-Eintrag - Header
- Header definieren den Typ, die Größe, die Namen (Unicode, UTF-16), sowie Flags (komprimiert, resident, usw.) des Eintrags.
Standard Attribute Types
- verschiedene Attribute-Typen sind vorhanden (z.B. $STANDARD_INFORMATION, $FILE_NAME, $DATA).
MFT: Aufbau eines Eintrags mit Attributen (graphische Darstellung)
- Darstellung des MFT-Aufbau mit Header, Attributen und freiem Speicherplatz.
MFT: Aufbau eines Eintrags mit Identifizierer und Attributnamen (graphische Darstellung)
- Darstellung des MFT-Aufbau mit Identifizierer und Attributnamen, $STANDARD_INFORMATION, $FILE_NAME und $DATA.
Lauflisten (Cluster Runs)
- Non-Resident Attributes werden in Form von sog. Cluster Runs gespeichert.
- Die Reihenfolge der Cluster wird beschrieben.
- Lauflisten ermöglichen die korrekte Anordnung der Daten.
MFT - Aufbau eines Eintrags mit Nicht-Resident Attribute (graphische Darstellung)
- Darstellung eines MFT-Eintrags mit Nicht-Resident Attribut, der auf Cluster 829 verweist.
MFT - Cluster Run (graphische Darstellung)
- Darstellung eines MFT-Eintrags mit Cluster-Run Daten, die mit Start- und Längen-Informationen zusammenhängen.
Aufbau eines Cluster Runs (graphische Darstellung)
- Darstellung eines Cluster Runs mit Byte-Positionen, Run Length und Run Offset.
$MFT - NTFS Dateisystemdaten / Master File Table
- Die MFT ist die zentrale Tabelle in NTFS, die Informationen zu allen Dateien und Ordnern im System enthält.
- Sie enthält Einträge, die den Startpunkt des Dateisystems angeben.
- Die MFT enthält attributes für Dateien und Ordner und wird im Boot-Sektor verzeichnet.
- Wichtige Attribute für den Eintrag in die MFT sind $DATA und $BITMAP.
$MFTMIRR - NTFS Dateisystemdaten
- $MFTMIRR ist eine Kopie der wichtigsten Daten der Datei $MFT.
- Diese redundante Sicherung schützt das NTFS-System vor Datenverlust im Falle von Fehlern in der $MFT.
$BOOT - NTFS Dateisystemdaten
- $BOOT enthält den Boot-Sektor des Dateisystems und dient als Backup am Ende des Dateisystems.
- Der Inhalt ähnelt dem Boot-Sektor von FAT-Systemen.
$ATTRDEF - NTFS Dateisystemdaten
- Diese Datei enthält Informationen zum Dateisystem bzgl. Attribute (Namens und Type-Identifier für jeden Attributstyp), vor allem den $DATA-Attributen.
- Sie ist relevant, falls der Identifier nicht bekannt ist, kann hiernach gesucht werden.
Cluster - Inhaltsdaten
- Ein Cluster besteht aus einer Gruppe von Sektoren.
- Die Anzahl der Sektoren ist durch 2n bestimmt (1, 2, 4, ...).
- Die Adresse des ersten Clusters ist 0.
- Der erste Sektor des Dateisystems entspricht dem ersten Sektor vom Cluster 0.
- Jedes Cluster gehört zu einer Datei.
- NTFS speichert Daten als Attribute innerhalb der MFT.
- Nicht-Resident-Attribute zeigen auf Cluster.
$BITMAP - Inhaltsdaten
- Der $BITMAP-Eintrag enthält den Allokierungs-Status der Cluster, d.h. ob ein Cluster allokiert (1) oder nicht-allokiert (0) ist.
- Der Eintrag gibt den Allokierungszustand jeder Cluster in Bit-Form.
$BADCLUS - Inhaltsdaten
- $BADCLUS enthält Informationen über beschädigte Cluster, d.h. Cluster, die nicht mehr weiter genutzt werden dürfen.
- $BADCLUS enthält die Adressen dieser Cluster.
$STANDARD_INFORMATION-Attribut
- Beinhaltet Kerninformationen über den jeweiligen Eintrag in der MFT (Zeitstempel, Erstellung, Änderung, Zugriffe).
$FILE_NAME-Attribut
- Enthält Verweise auf den jeweiligen Elternordner.
- Enthält den korrekten Dateinamen in UTF-16 Kodierung.
- Beinhaltet entsprechende Informationen zum Namen der Datei, welche mit Flags im $STANDARD_INFORMATION- und $FILE_NAME-Attribut gekennzeichnet ist.
$DATA-Attribut
- Wird verwendet, um jegliche Art von Daten zu speichern.
- Besitzt kein festlegtes Format.
- Mehrere Attribute dieses Typs können durch Alternate Data Streams existieren.
Allokierungsstrategie eines MFT-Eintrags
- Allokierungstrategie des MFT-Eintrages, First Available (ab Eintrag 24) und durch Flag angegeben.
Dateinamen und Ordnernamen
- Dateinamen werden im $FILE_NAME-Attribut in UTF-16 kodiert gespeichert.
- Ordnerattribute werden durch flags im $STANDARD_INFORMATION und $FILE_NAME-Attribut definiert.
Ordner und Root Directory
- Ordner sind Dateien im MFT.
- Weitere wichtige Attribute von Ordnern sind $INDEX_ROOT, $INDEX_ALLOCATION und $BITMAP.
- Root Directory ist MFT-Eintrag 5.
Überblick - Anwendungsdaten
- Quotas begrenzen den Nutzbaren Speicherplatz für Nutzer.
- Logging/Journaling ermöglicht die Wiederherstellung eines korrupten Dateisystems.
- Change Journal speichert Zeiten der Eintragänderung.
Erstellen einer Datei
- Die Schritte zum Erstellen einer Datei beinhalten die Auslesung des Boot-Sektors, Analysieren des MFT-Eintrags zum Auffinden freier Speicherplätze, Initialisieren des korrekten MFT-Eintrags, Clusterfindung und Allokierung, Einfügen in die richtige Ordnerstruktur durch Indexeinträge usw.
Löschen einer Datei
- Das Löschen einer Datei beinhaltet die Schritte, den Ordner im Index zu finden, die Datei in der Ordnerstruktur zu finden (d.h. den Eintrag von 'file1.dat'), die Datei aus der Ordnerstruktur zu entfernen (den MFT-Eintrag von 'file1.dat' zu löschen) und das MFT zu aktualisieren (d.h. den Eintrag-Status aus MFT aktualisieren)
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Teste dein Wissen über die Struktur und die Attribute von MFT-Einträgen im NTFS-Dateisystem. Beantworte Fragen zu den definierten Headern, dem Dateiinhaltsattribut und den spezifischen Eigenschaften von MFT-Einträgen. Ideal für Studierende und Fachleute im Bereich Computerwissenschaften.