Notfallmanagement im Großeinsatz
47 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist eine der Hauptaufgaben der provisorischen Einsatzleitung bei einem Großeinsatz?

  • Durchführung medizinischer Notfallmaßnahmen
  • Sicherung der Einsatzstelle gegen Dritte
  • Beurteilung der Einsatzkräfte vor Ort
  • Koordination zwischen verschiedenen Rettungsmitteln (correct)
  • Welche Information gehört nicht zum Inhalt der ersten Rückmeldung?

  • Anzahl der Betroffenen
  • Allgemeiner Zustand des Einsatzortes
  • Art des Einsatzes
  • Spezifische medizinische Maßnahmen (correct)
  • Wie sind gefährliche Stoffe in der Regel gekennzeichnet?

  • Mit spezifischen Gefahrensymbolen und Warnhinweisen (correct)
  • Mit grünen Aufklebern
  • Mit roten Lichtern
  • Durch beschreibende Texttafeln
  • Was ist ein Betroffeneninformationszentrum?

    <p>Ein Kommunikationszentrum für berechtigte Angehörige (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion hat der weitere RTW, der an der Unfallstelle eintrifft?

    <p>Sich bei der Einsatzleitung zu melden und die Aufgaben zu klären (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt den Schultergürtel am genauesten?

    <p>Er umfasst das Schlüsselbein und das Schulterblatt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was verbindet das Ellenbogengelenk?

    <p>Oberarm und Unterarm (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Fingerknochen befinden sich insgesamt in der menschlichen Hand?

    <p>14 (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Gelenk ist kein Kugelgelenk?

    <p>Ellenbogengelenk (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine Funktion der Gelenkkapsel?

    <p>Sie umschließt Gelenkpartner und hält Gelenkflüssigkeit zurück. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Ursachen führen typischerweise zu Bewusstseinsstörungen?

    <p>Diabetes mellitus (A), Schock (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Unterarmknochen gibt es?

    <p>2  (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Gelenk ist kein Beispiel für ein plattes Gelenk?

    <p>Das Sattelgelenk (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheidet sich die Kontrolle der Lebensfunktionen zwischen Säuglingen und Erwachsenen?

    <p>Säuglinge haben eine schnellere Herzfrequenz. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Elemente ist kein Bestandteil des Beckengürtels?

    <p>Oberschenkelknochen (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sind sichere Todeszeichen, die ein Rettungssanitäter erkennen sollte?

    <p>Kälte des Körpers (C), Leichenschau (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Maßnahmen sind nach einer erfolgreichen Wiederbelebung (ROSC) von Bedeutung?

    <p>Überwachung der Vitalzeichen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Komplikationen können sich bei Atemstörungen ergeben?

    <p>Hypoxie (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sollten Rettungssanitäter bei einem Atem-Kreislauf-Stillstand beachten?

    <p>Den Notruf sofort absetzen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was sind Maßnahmen des Rettungssanitäters bei starker Blutung?

    <p>Die Blutung mit gutem Druck stillen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sind mögliche Symptome bei einer Bewusstseinsstörung?

    <p>Verwirrtheit (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Indikation spricht für die Anwendung eines Aluminiumkernschiene?

    <p>Frakturen der oberen Extremitäten (C)</p> Signup and view all the answers

    Was gehört zu den Maßnahmen des Rettungssanitäters bei einer regulär verlaufenden Geburt?

    <p>Sichere Positionierung der Mutter (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Kriterien müssen für den Einsatz eines NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) erfüllt sein?

    <p>Akute Herz-Kreislauf-Erkrankungen (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptaufgabe der Rettungsleitstelle?

    <p>Einsatzplanung und Disposition der Rettungsmittel (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Gesetz regelt die Sicherheitsanforderungen für Medizinprodukte?

    <p>Medizinproduktegesetz (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Erster Hilfe Maßnahme ist bei einem Stromunfall entscheidend?

    <p>Trennen des Opfers vom Stromkreis (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche persönliche Schutzausrüstung steht im Rettungsdienst zur Verfügung?

    <p>Schutzbrillen und Handschuhe (A)</p> Signup and view all the answers

    Was sind die Hauptaufgaben der CPAP-Beatmung nach Boussigniac?

    <p>Erhöhung des Luftvolumens in den Lungen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Herzfrequenzniveau gilt als Warnzeichen bei einem Erwachsenen?

    <p>140/min (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Funktion des Sinusknotens im Erregungsleitungssystem des Herzens?

    <p>Gibt die Frequenz für die Herzkontraktionen vor (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie nennt man die Phase, in der das Herz erschlafft?

    <p>Diastole (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Gefäß führt sauerstoffreiches Blut in den Körperkreislauf?

    <p>Aorta (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bewirkt eine kleinere Gefäßdurchmesser im Bezug auf den Blutdruck?

    <p>Erhöhung des Widerstands und Blutdrucks (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Struktur springt ein, wenn sowohl Sinusknoten als auch AV-Knoten ausfallen?

    <p>His-Bündel (B)</p> Signup and view all the answers

    In welcher Phase des Lungenkreislaufs wird das Blut mit Sauerstoff angereichert?

    <p>In den Kapillargefäßen der Lunge (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird der Blutdruck gemessen?

    <p>In mmHg (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Bestandteile gehört nicht zum Hirnschädel?

    <p>Oberkiefer (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptfunktion des Kleinhirns?

    <p>Koordination von Bewegungsabläufen (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Teil des Nervensystems ist für die Reaktion in Stresssituationen verantwortlich?

    <p>Sympathikus (C)</p> Signup and view all the answers

    Was trennt den Gehirn- und Gesichtsschädel?

    <p>Schädelbasis (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Sinnesorgan hat eine doppelte Funktion, sowohl zum Hören als auch zum Gleichgewicht?

    <p>Ohr (A)</p> Signup and view all the answers

    Wofür sind Empfindungsnerven verantwortlich?

    <p>Sie nehmen Empfindungen auf und leiten sie an das Gehirn weiter. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert während der Aktivierung des Parasympathikus?

    <p>Steigerung der Verdauungsfunktionen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Bestandteil umgibt das Gehirn und das Rückenmark?

    <p>Hirnhäute (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion hat der Balken im Gehirn?

    <p>Verbindung der beiden Gehirnhälften (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches grundlegende Merkmal des zentralen Nervensystems ist falsch?

    <p>Es enthält nur Bewegungsnerven. (B)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Was sind Regelkreise im Körper?

    Regelkreise sind Systeme, die Zustände im Körper konstant halten. Sie arbeiten durch Rückkopplung, um Abweichungen von der Norm auszugleichen. Beispiele: Temperaturregelung, Blutzuckerkontrolle.

    Was sind Bewusstseinsstörungen?

    Bewusstseinsstörungen können durch verschiedene Ursachen wie Verletzungen, Krankheiten oder Vergiftungen entstehen. Es gibt verschiedene Grade der Bewusstlosigkeit, von Benommenheit bis hin zum Koma.

    Was ist der Notfallcheck?

    Der Notfallcheck beinhaltet die Kontrolle der ABCDEs: Atemwege, Atmung, Kreislauf, Bewusstlosigkeit, Beurteilung. Die Methode unterscheidet sich für Säuglinge, Kinder und Erwachsene.

    Was sind Atemstörungen?

    Atemstörungen können durch Verlegung der Atemwege, Lunge oder andere Erkrankungen auftreten. Symptome: Kurzatmigkeit, Atemnot, Blaufärbung der Haut. Ursachen: Fremdkörper, Erbrochenes.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist ein Atem-Kreislauf-Stillstand?

    Ein Atem-Kreislauf-Stillstand ist lebensbedrohlich! Keine Atmung, kein Puls. Maßnahmen: Sofort Wiederbelebung (Herz-Lungen-Wiederbelebung) beginnen.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Maßnahmen erfolgen nach erfolgreicher Wiederbelebung?

    Nach erfolgreicher Wiederbelebung müssen die Lebensfunktionen weiterhin sorgfältig überwacht werden. Der Patient benötigt Ruhe, Wärme und Sauerstoff.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist eine starke Blutung und wie wird sie gestillt?

    Starke Blutungen stellen eine akute Gefahr dar. Die Blutstillung ist eine wichtige Sofortmaßnahme. Druckverband, Kompressionsverband.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist die provisorische Einsatzleitung?

    Die provisorische Einsatzleitung ist die erste Führungsstruktur bei einem Großeinsatz. Sie wird vom ersten eintreffenden Rettungsmittel übernommen. Die Aufgaben der provisorischen Einsatzleitung umfassen die Situationserkennung, die Einweisung weiterer Einsatzkräfte, die Koordination von Rettungsmaßnahmen und die Kommunikation mit der Leitstelle.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist der Inhalt der ersten Rückmeldung?

    Die erste Rückmeldung ist die erste Information, die das erste eintreffende Rettungsmittel an die Leitstelle sendet. Sie umfasst wichtige Angaben wie: die Art des Ereignisses, die Anzahl der Verletzten, den Standort und die Lage am Einsatzort.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist ein Betroffeneninformationszentrum?

    Ein Betroffeneninformationszentrum (BIZ) ist ein Ort, an dem Angehörige von Betroffenen Informationen über einen Großeinsatz erhalten. Es bietet Unterstützung und Orientierung in der Krisensituation.

    Signup and view all the flashcards

    Wie sind die Leitungsfunktionen im Großeninsatz gekennzeichnet?

    Im Großeninsatz werden die Leitungsfunktionen durch spezielle Zeichen und Kleidung gekennzeichnet. So erkennen die Einsatzkräfte die Führungsfunktionen auf einen Blick und können sich schnell orientieren.

    Signup and view all the flashcards

    Gefahrgutunfälle: Verhalten am Unfallort?

    Bei Gefahrgutunfällen müssen sich die Einsatzkräfte vor dem Betreten der Unfallstelle über die Art des Gefahrguts informieren. Nur so können Gefahrstoffe richtig eingeschätzt und Maßnahmen zum Schutz der Einsatzkräfte ergriffen werden.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind die Bestandteile der oberen Extremität?

    Die obere Extremität besteht aus dem Schultergürtel und dem Arm. Der Schultergürtel verbindet den Arm mit dem Rumpf und setzt sich aus Schlüsselbein und Schulterblatt zusammen. Der Arm umfasst Oberarmknochen, Elle und Speiche, sowie Handwurzelknochen, Mittelhandknochen und Fingerknochen.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Gelenke befinden sich in der oberen Extremität?

    Das Schultergelenk verbindet Arm und Schultergürtel, das Ellenbogengelenk verbindet Oberarm und Unterarm und das Handgelenk verbindet Unterarm und Hand.

    Signup and view all the flashcards

    Worauf setzt sich die untere Extremität zusammen?

    Die untere Extremität besteht aus dem Beckengürtel und dem Bein. Der Beckengürtel setzt sich aus den beiden Hüftbeinen zusammen. Das Bein umfasst den Oberschenkelknochen, Schienbein, Wadenbein, Fußwurzelknochen, Mittelfußknochen und Zehenknochen.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Gelenke befinden sich in der unteren Extremität?

    Das Hüftgelenk verbindet Oberschenkel und Becken, das Kniegelenk verbindet Oberschenkel und Unterschenkel und das Fußgelenk verbindet Unterschenkel und Fuß.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist ein Gelenk?

    Gelenke sind Verbindungen zwischen zwei Knochen, die Bewegungen ermöglichen. Ein Gelenk besteht aus zwei Gelenkpartnern, einem kugelförmigen Gelenkkopf und einer passenden Gelenkpfanne. Beide sind mit Knorpel überzogen und durch einen Gelenksspalt getrennt.

    Signup and view all the flashcards

    Wie ist ein Gelenk aufgebaut?

    Der Gelenkkopf, die Gelenkpfanne und der Gelenksspalt sind von der Gelenkkapsel umgeben, die mit Gelenkflüssigkeit gefüllt ist.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Gelenktypen gibt es?

    Es gibt sechs verschiedene Gelenktypen: Kugelgelenk, Sattelgelenk, Eigelenk, Scharniergelenk, Radgelenk und plattes Gelenk.

    Signup and view all the flashcards

    Nennen Sie Beispiele für die verschiedenen Gelenktypen.

    Das Schultergelenk und das Hüftgelenk sind Beispiele für Kugelgelenke, das Daumengelenk ist ein Sattelgelenk, das obere Handwurzelgelenk ist ein Eigelenk und das Ellenbogengelenk ist ein Scharniergelenk.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist ein Medizinprodukt nach dem Medizinproduktegesetz?

    Ein Medizinprodukt ist ein Produkt, das vom Hersteller dazu bestimmt ist, zur Diagnose, Prävention, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten, Verletzungen oder Behinderungen bei Menschen verwendet zu werden, oder zur Untersuchung, Ersetzung oder Veränderung der Anatomie oder eines physiologischen Prozesses, und das nicht ausschließlich durch pharmakologische, immunologische oder metabolische Mittel wirkt oder in direktem Kontakt mit dem menschlichen Körper mit Ausnahme von Hüllen, verwendet wird.

    Signup and view all the flashcards

    Wie ist das österreichische Rettungswesen organisiert?

    Die Organisation des Rettungswesens in Österreich ist hierarchisch aufgebaut und umfasst verschiedene Ebenen, darunter die Landesrettungsleitstelle (LLs), die Bezirksrettungsleitstelle (BLs) und die örtlichen Rettungsdienste in den Gemeinden. Der allgemeine Rettungsdienst ist für die Notfallrettung und den Transport von Patienten zuständig.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist die Hilfsfrist?

    Die Hilfsfrist ist die Zeit, die ein Rettungswagen maximal benötigt, um an den Einsatzort zu gelangen. Sie ist gesetzlich geregelt und richtet sich nach der Lage des Einsatzortes und der Art des Notfalls. Die Hilfsfrist soll sicherstellen, dass Patienten innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens Hilfe erhalten.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Aufgaben hat die Rettungsleitstelle?

    Die Rettungsleitstelle ist die zentrale Anlaufstelle für Notfälle. Sie erhält Notrufe, entscheidet über die notwendigen Maßnahmen und dispatcht die passenden Rettungsmittel, wie z.B. Rettungswagen, Notarzt oder Hubschrauber.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind die Unterschiede zwischen NEF und NAH?

    Ein Notarztwagen (NEF) ist ein Rettungswagen, der zusätzlich mit einem Notarzt besetzt ist. Ein Notarztwagen muss bei Notfällen eingesetzt werden, bei denen die Diagnose und Behandlung durch einen Arzt erforderlich sind. Ein Notarztwagen ist für schwere Verletzungen, Herz-Kreislauf-Stillstand und andere Notfälle geeignet. Ein Notarztwagen muss aber nicht bei jedem Notfall eingesetzt werden, sondern nur, wenn die Lage dies erfordert. Ein Notarztwagen teilt sich die Aufgaben mit dem Krankentransportwagen (NAH). Ein Krankentransportwagen (NAH) ist ein Rettungswagen, der nur mit einem Rettungssanitäter besetzt ist. Ein Krankentransportwagen wird eingesetzt, wenn der Transport eines Patienten erforderlich ist, aber kein Arzt dazu benötigt wird. Ein Krankentransportwagen wird eingesetzt, wenn z.B. ein Patient in ein Krankenhaus transportiert werden muss oder wenn ein Patient, der im Krankenhaus versorgt wurde, wieder nach Hause gebracht werden muss.

    Signup and view all the flashcards

    Welche persönliche Schutzausrüstung steht Ihnen im Rettungsdienst zur Verfügung?

    Im Rettungsdienst stehen verschiedene persönliche Schutzausrüstungen zur Verfügung, um sowohl den Patienten als auch die Rettungsdienstmitarbeiter vor Gefahren zu schützen. Zu dieser Ausrüstung gehören z.B. Handschuhe, Schutzbrille, Mundschutz, Schutzkleidung, Desinfektionsmittel und Schutzhelm, die jeweils für den spezifischen Einsatz angepasst werden können.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind die Gefahren von Stromunfällen und welche Maßnahmen muss ein Rettungssanitäter treffen?

    Stromunfälle können durch direkten Kontakt mit einer Stromquelle, durch einen Fehler in der Stromleitung oder durch Induktion entstehen. Die Gefahren durch elektrischen Strom umfassen Verbrennungen, Schock, Herzstillstand, Muskelkrämpfe und Atemstillstand. Der Rettungssanitäter muss die Gefahren des Stromunfalls erkennen, die Einsatzstelle absichern, den Stromkreis unterbrechen und den Patienten so schnell wie möglich versorgen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist eine Aluminiumkernschiene und wann wird sie verwendet?

    Die Aluminiumkernschiene ist ein Hilfsmittel zur Immobilisierung von Frakturen am Arm oder Bein. Sie besteht aus einer Aluminiumschiene, die als Kern verwendet wird, und einem Polster, das die Schiene vor dem direkten Kontakt mit der Haut schützt. Die Aluminiumkernschiene ist eine einfache und leicht zu handhabende Methode, um einen Bruch zu stabilisieren und Schmerzen zu lindern. Sie ist daher gut geeignet für die Erstversorgung von Frakturen im Rettungsdienst. Die Anwendung der Aluminiumkernschiene ist jedoch nicht immer möglich, da die Schiene im Vergleich zu anderen stabilisierenden Materialien eher starr ist. Die Aluminiumkernschiene muss daher mit Vorsicht eingesetzt werden und sollte durch einen Arzt oder Physiotherapeuten überprüft werden.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist die Aufgabe des Hirnschädels?

    Der Hirnschädel schützt das Gehirn. Er besteht aus dem Schädeldach, das aus mehreren Knochenplatten gebildet wird, und der Schädelbasis, die den Boden der Schädelhöhle bildet.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist das Hinterhauptsloch?

    Das Hinterhauptsloch ist eine große Öffnung in der Schädelbasis, durch die das Rückenmark mit dem Gehirn verbunden ist.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Aufgabe hat der Gesichtsschädel?

    Der Gesichtsschädel besteht aus mehreren Knochen, die das Gesicht bilden und wichtige Organe wie Nase, Augen und Zähne schützen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist das zentrale Nervensystem?

    Das zentrale Nervensystem ist die Steuerzentrale des Körpers. Es besteht aus Gehirn und Rückenmark und verarbeitet Informationen.

    Signup and view all the flashcards

    Wo sitzt das Gehirn und wie ist es geschützt?

    Das Gehirn befindet sich im Hirnschädel und ist von Hirnhäuten und Flüssigkeit (Liquor) geschützt. Es ist die Schaltzentrale des Nervensystems.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Funktion hat das Großhirn?

    Das Großhirn ist der größte Teil des Gehirns. Hier sitzen unsere Gedanken, die Intelligenz und das Bewusstsein. Es verarbeitet Sinneseindrücke und steuert Bewegungen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist die Aufgabe des Balkens?

    Der Balken verbindet die beiden Hirnhälften und ermöglicht den Austausch von Informationen.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Funktion hat das Kleinhirn?

    Das Kleinhirn steuert die Koordination unserer Bewegungen und sorgt für Gleichgewicht.

    Signup and view all the flashcards

    Wo sitzt die Hirnanhangsdrüse und was macht sie?

    Die Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) ist ein kleines Organ im Gehirn, das das Hormonsystem des Körpers reguliert.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Aufgabe hat der Hirnstamm?

    Der Hirnstamm ist der Verbindungspunkt zwischen Gehirn und Rückenmark. Er steuert lebenswichtige Funktionen des Körpers, wie Atmung und Herzschlag.

    Signup and view all the flashcards

    Systole

    Die Kontraktionsphase des Herzens, in der das Herz Blut in den Körper pumpt.

    Signup and view all the flashcards

    Diastole

    Die Erschlaffungsphase des Herzens, in der sich das Herz mit Blut füllt.

    Signup and view all the flashcards

    Erregungsbildungssystem des Herzens

    Das Herz ist in der Lage, seine eigenen elektrischen Impulse zu erzeugen. Diese Impulse steuern die Herzmuskelkontraktionen und den Blutfluss.

    Signup and view all the flashcards

    Sinusknoten

    Der Sinusknoten ist der primäre Taktgeber des Herzens und bestimmt die normale Herzfrequenz.

    Signup and view all the flashcards

    AV-Knoten

    Der AV-Knoten ist ein „Sicherheitsknoten“ und übernimmt die Herzfrequenz, falls der Sinusknoten ausfällt.

    Signup and view all the flashcards

    Blutkreislauf

    Das Herz wird von zwei Kreisläufen versorgt: dem Körperkreislauf (Großer Kreislauf) und dem Lungenkreislauf.

    Signup and view all the flashcards

    Körperkreislauf (großer Kreislauf)

    Der Körperkreislauf versorgt die Organe und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen und entfernt Abfallprodukte.

    Signup and view all the flashcards

    Lungenkreislauf

    Der Lungenkreislauf sorgt dafür, dass das Blut mit Sauerstoff angereichert und CO2 abgegeben wird.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    RS-Prüfung 2023 - Fragenkatalog - Inhaltsübersicht

    • Der Fragenkatalog umfasst verschiedene Themengebiete, wie Anatomie, Physiologie, Störungen der Lebensfunktionen, Notfallmanagement, Hygiene und spezielle Notfälle.
    • Es gibt drei Kategorien von Fragen, die in drei verschiedenen Farben (weiß, blau, gelb) gekennzeichnet sind.
    • Diese Farbcodes weisen auf die spezifischen Themenbereiche der jeweiligen Prüfungsfragen hin.
    • Die einzelnen Fragen behandeln den Aufbau und die Funktionen verschiedener Körpersysteme, wie z.B. der Gliedmaßen, des Schädels, des Nervensystems, des Brustkorbs, der Atemwege und der Lunge, des Herzens, des Kreislaufs, des Blutes, der Haut und verschiedener Organe.
    • Die Fragen umfassen auch Störungen der Lebensfunktionen, wie z.B. Bewusstseinsstörungen, Atemnot, Kreislaufstillstand, Infektionen und Schockzustände.
    • Der Katalog enthält Informationen zu verschiedenen Notfällen, wie Notfalldiagnose, Bewusstlosigkeit, Atemwegsprobleme, Kreislaufstillstand, und Maßnahmen zur Versorgung von Patienten.
    • Es sind auch Themengebiete wie Hygiene, Infektionskrankheiten, persönliche Hygiene, Desinfektion und Sterilisation.
    • Der Katalog behandelt spezielle Notfälle, wie z.B Schlaganfall, Krampfanfälle, Hyperventilation, Asthmaanfälle und weitere Krankheitsbilder.
    • Der Katalog enthält praktische Informationen zu Notfällen und Maßnahmen, wie Verletzungen, Verbrennungen, Vergiftungen und weitere.
    • Der Katalog enthält Informationen zu den wichtigsten Behandlungsschritten bei verschiedenen Notfallsituationen.
    • Er enthält die Darstellung von Erste Hilfe, Anwendungsmöglichkeiten von verschiedenen Hilfsmitteln und Gerätschaften.
    • Der Katalog enthält Informationen zur Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen, insbesondere Unterschiede zwischen Asystolie und Kammerflimmern und Anweisungen wie man mit dem Defibrillator arbeitet.
    • Der Fragekatalog enthält Themen aus dem Bereich der Rettungswesen, wie Rettungsmittel und personelle Mindestbesetzung, Medizinproduktegesetz, Organisation des Rettungswesens, Hilfsfrist, Aufgaben der Rettungsleitung, persönliche Schutzausrüstung, Umgang mit Elektro-Unfällen.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Testen Sie Ihr Wissen über die Abläufe und Aufgaben der provisorischen Einsatzleitung bei einem Großeinsatz. Beantworten Sie Fragen zu essentiellen Informationen, Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Funktionen der Einsatzkräfte. Ideal für Feuerwehr und Rettungsdienstmitarbeiter.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser