Podcast
Questions and Answers
Was ist Erziehungswissenschaft?
Was ist Erziehungswissenschaft?
Erziehungswissenschaft ist die wissenschaftliche Erforschung von Erziehung und Bildung.
Wie lautet der Titel von Mollenhauers Werk, das er im Zusammenhang mit Erziehungswissenschaften erwähnt?
Wie lautet der Titel von Mollenhauers Werk, das er im Zusammenhang mit Erziehungswissenschaften erwähnt?
Vergessene Zusammenhänge
Welche der folgenden Bezeichnungen ist ein Stichwort für Erziehungswissenschaft?
Welche der folgenden Bezeichnungen ist ein Stichwort für Erziehungswissenschaft?
Was ist der Grund für Kafkas Furcht vor seinem Vater?
Was ist der Grund für Kafkas Furcht vor seinem Vater?
Signup and view all the answers
Laut Mollenhauer, was ist die Aufgabe der Pädagogik?
Laut Mollenhauer, was ist die Aufgabe der Pädagogik?
Signup and view all the answers
In welchen Bereichen wird die pädagogische Theorie angewendet?
In welchen Bereichen wird die pädagogische Theorie angewendet?
Signup and view all the answers
Herbart unterscheidet in seiner Vorlesung die Pädagogik als Wissenschaft und die Kunst der Erziehung.
Herbart unterscheidet in seiner Vorlesung die Pädagogik als Wissenschaft und die Kunst der Erziehung.
Signup and view all the answers
Flashcards
Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaft
Die Wissenschaft, die sich mit Erziehung und Bildung befasst, unter Berücksichtigung von Familienbeziehungen und subjektiver Erfahrungen.
Subjektivierung
Subjektivierung
Wie persönliche Erfahrungen und Perspektiven die Wahrnehmung und Interpretation von Erziehung beeinflussen.
Familienbeziehungen
Familienbeziehungen
Die Wechselwirkungen und Dynamiken innerhalb einer Familie, die einen starken Einfluss auf die Entwicklung haben.
Brief an den Vater (Kafka)
Brief an den Vater (Kafka)
Signup and view all the flashcards
Kritischer Ansatz
Kritischer Ansatz
Signup and view all the flashcards
Emanzipatorische Pädagogik
Emanzipatorische Pädagogik
Signup and view all the flashcards
Klaus Mollenhauer
Klaus Mollenhauer
Signup and view all the flashcards
Literarische Quelle
Literarische Quelle
Signup and view all the flashcards
Autobiographie
Autobiographie
Signup and view all the flashcards
Kollektive Erinnerung
Kollektive Erinnerung
Signup and view all the flashcards
Subjektive Erinnerung
Subjektive Erinnerung
Signup and view all the flashcards
Bildungsprozess
Bildungsprozess
Signup and view all the flashcards
Erwachsene
Erwachsene
Signup and view all the flashcards
Pädagogik als Wissenschaft
Pädagogik als Wissenschaft
Signup and view all the flashcards
Pädagogik als Kunst
Pädagogik als Kunst
Signup and view all the flashcards
Moral und Ethik
Moral und Ethik
Signup and view all the flashcards
Erziehungstheorie
Erziehungstheorie
Signup and view all the flashcards
Praktische Umsetzung
Praktische Umsetzung
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Erziehungswissenschaft - Was ist es?
- Erziehungswissenschaft untersucht die Phänomene von Erziehung und Bildung.
- Sie befasst sich mit Fragen der Subjektivierung und Familienbeziehungen.
- Sie erforscht die Beziehung von Erziehung und Pädagogik.
- Die Wissenschaft betrachtet die Themen Familienbeziehungen, Fragen der Subjektivierung und was die Beziehung mit Kafka macht.
Erziehungswissenschaft - Themen und Fragen
- Die Wissenschaft befasst sich mit Themen wie Familienbeziehungen, Fragen der Subjektivierung und dem Verständnis von Beziehungen.
- Sie stellt sich Fragen, was Erziehung und Pädagogik als Wissenschaft ausmacht und wie Erziehung und Erziehungswissenschaft zusammenhängen.
- Sie analysiert, welche Themen und Fragen die entsprechende Wissenschaft umfassen soll.
Klaus Mollenhauer und seine Arbeit
- Klaus Mollenhauer (1928-1998) war ein wichtiger Theoretiker der Kritischen Erziehungswissenschaft.
- Seine Arbeiten fokussieren auf die Emanzipatorische Pädagogik.
- Er argumentiert, dass "Vergessene Zusammenhänge" verstanden werden müssen.
- Er schlägt literarische Quellen und Bilder als Zugang zu Erziehung und Bildung vor.
- Die Betrachtung von Bildung, Aufwachsen und Generationenverhältnis sind Teil dieser Herangehensweise.
- Erziehung ist etwas, das alle durchleben und kann retrospektiv bewertet werden.
Beispiele literarischer Quellen
- Kafkas Brief an seinen Vater
- Autobiografische Romane von Thomas Bernhard
- Autobiografie von Jean-Paul Sartre
- Bildungsromane wie die von Moritz, Anton Reiser
- Autosoziobiographische Romane (z. B. Eribon, Ernaux, Louis, und Westover)
Pädagogik als Wissenschaft
- Pädagogik befasst sich mit der Gestaltung und Reflexion des Erziehungsverhaltens.
- Sie sucht nach Prinzipien der Erinnerung und möchte die Erinnerung daran unterstützen.
- Die Pädagogik orientiert sich an kultureller Überlieferung, Prinzipien, Gesichtspunkten und Standards.
- Sie muss für die individuelle Erinnerung an Erziehungs- und Bildungsereignisse begründbare und zukunftsfähige Prinzipien finden.
- Genaue Sprache ist notwendig, um die Sache angemessen zu erfassen.
Johann Friedrich Herbart und die Erste Vorlesung über Pädagogik (1802)
- Herbart differenziert zwischen Pädagogik als Wissenschaft und Kunst der Erziehung.
- Er stellt Fragen, die sich mit den beiden Begriffen auseinandersetzen: Was ist Kunst? Was ist Wissenschaft? Was kann jede leisten?
Aufgaben der Erziehungswissenschaft
- Die Wissenschaft beschäftigt sich mit Fragen, die sich mit Erziehung, ihren Themen und den Aufgaben der Erziehungswissenschaft befassen.
Gruppenarbeit - Weiterführende Zugänge
- Die Gruppenarbeit soll alternative Zugänge zu relevanten Themenfelder der Erziehungswissenschaft neben Romanen identifizieren.
- Beispieldarstellungen und die Begründung der Relevanz in Bezug auf Erziehungswissenschaft sind gefragt.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.