Nominal- und Realzinssatz Quiz
11 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was versteht man unter dem Nominalzinssatz?

Der Nominalzinssatz ist der vereinbarte Zinssatz zwischen Schuldner und Gläubiger.

Was ist der Unterschied zwischen dem Nominalzinssatz und dem Realzinssatz?

Der Nominalzinssatz ist der vereinbarte Zinssatz, während der Realzinssatz den marktüblichen Zinssatz darstellt, zu dem Investoren Kapital mit gleicher Laufzeit anlegen können.

Was ist der Aufzinsungsfaktor?

Der Aufzinsungsfaktor ist die Summe aus dem Realzinssatz i* und 1.

Was ist der Realbarwert?

<p>Der Realbarwert ist der Barwert eines Rückzahlungsstroms aus Sicht des Marktes.</p> Signup and view all the answers

Was ist der Kurs des Zahlungsstroms?

<p>Der Kurs des Zahlungsstroms ist das Verhältnis von Real- und Nominalbarwert.</p> Signup and view all the answers

Was ist der Agiosatz?

<p>Der Agiosatz ist das Verhältnis von Agio zum Nennwert.</p> Signup and view all the answers

Was ist die Rendite?

<p>Die Rendite ist der Realzinssatz, der zum gegebenen Kurs gehört.</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen ist richtig?

<p>Der Realzinssatz kann größer, kleiner oder gleich dem Nominalzinssatz sein. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen ist falsch?

<p>Der Kurs eines Zahlungsstroms ist immer größer als 1. (A), Der Kurs eines Zahlungsstroms ist immer kleiner als 1. (C)</p> Signup and view all the answers

Der Nominalbarwert entspricht dem Realbarwert, wenn es sich um eine Zinsschuld mit vollständiger Tilgung handelt.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Der Nominalbarwert wird auch als Nennwert bezeichnet.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Nominalzinssatz

Der vom Schuldner und Gläubiger vereinbarte Zinssatz.

Realzinssatz

Der marktübliche Zinssatz, zu dem Investoren Kapital anlegen können.

Nominalbarwert

Der Barwert eines Zahlungsstroms, berechnet mit dem Nominalzinssatz.

Realbarwert

Der Barwert eines Zahlungsstroms, berechnet mit dem Realzinssatz.

Signup and view all the flashcards

Kurs

Das Verhältnis von Real- und Nominalbarwert.

Signup and view all the flashcards

Agio

Die Differenz zwischen Realbarwert und Nennwert (sofern positiv).

Signup and view all the flashcards

Agiosatz

Das Verhältnis von Agio zum Nennwert.

Signup and view all the flashcards

Disagio

Die Differenz zwischen Nennwert und Realbarwert (sofern positiv).

Signup and view all the flashcards

Disagiosatz

Das Verhältnis von Disagio zum Nennwert.

Signup and view all the flashcards

Rendite

Der Realzinssatz, der zu einem gegebenen Kurs gehört.

Signup and view all the flashcards

Zinsschuld

Spezielle Schuldart mit jährlich wiederkehrenden Zinszahlungen.

Signup and view all the flashcards

Gesamtfällige Schuld

Schuld mit Zinsansammlung, die am Ende des Anlagezeitraums getilgt wird.

Signup and view all the flashcards

Nullkuponanleihe

Anleihe ohne Zinszahlungen während der Laufzeit.

Signup and view all the flashcards

Ratenschuld

Schuld mit regelmäßigen Tilgungsraten.

Signup and view all the flashcards

Annuitätentilgung

Schuld, die mit regelmäßigen Annuitäten getilgt wird.

Signup and view all the flashcards

Nennwert

Der Nominalwert des Wertpapiers

Signup and view all the flashcards

Wertpapier

Ein Vermögenswert, der an einem Markt gehandelt werden kann.

Signup and view all the flashcards

Zahlungsstrom

Die Reihe von Zahlungen, die in einem bestimmten Zeitraum anfallen.

Signup and view all the flashcards

Annuitäten

Regelmäßige konstante Zahlungen (z.B. Tilgungsraten).

Signup and view all the flashcards

Aufzinsungsfaktor

1 + Zinssatz

Signup and view all the flashcards

Kuponanleihe

Anleihe mit regelmäßigen Zinszahlungen (Kuponzahlungen).

Signup and view all the flashcards

numerische Iterationsverfahren

Verfahren zur rechnerischen Bestimmung von Lösungen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Nominal- und Realzinssatz

  • Gläubiger und Schuldner vereinbaren Zinssätze (i) individuell, abweichend vom Marktzinssatz (i*).
  • Gründe für Abweichungen: Ausfallrisiko des Schuldners, Marktabhängigkeit.
  • Nominalzinssatz (i): Vereinbarter Zinssatz zwischen Schuldner und Gläubiger.
  • Realzinssatz (i*): Marktüblicher Zinssatz, Investoren legen Kapital mit gleicher Laufzeit an.

Kurs und Rendite

  • Nominalbarwert (Ko): Summe der zukünftigen Zahlungen (At) abgezinst.
  • Realbarwert: Berücksichtigt den Marktzinssatz (i*) → K(i*) = Σ (At / (1 + i*)^t).
  • Kurs (Co): Das Verhältnis von Real- zu Nominalbarwert: Co = K(i*) / K.
  • Kurs ist prozentual, Einheitlos.
  • Agio: Differenz zwischen Real- und Nominalbarwert, wenn positiv.
  • Disagio: Differenz zwischen Real- und Nominalbarwert, wenn negativ.

Zusammenhang von Kurs und Rendite

  • Kurs (Co) ist eine Funktion des Realzinssatzes (i*).
  • Kursfunktion ist positiv, stetig, streng monoton fallend und streng konvex.
  • Definitionsbereich: (-∞, ∞) .

Spezielle Tilgungsprozesse

Zinsschuld

  • Kurs (Co): Formel zur Berechnung des Kurses bei Zinsschuld.
  • Numerische Berechnungsmethoden notwendig, da keine geschlossene Form für i*.

Gesamtfällige Schuld mit Zinsansammlung

  • Formel zur Berechnung des Kurses

Ratenschuld

  • Formel zur Berechnung des Kurses bei Ratenschuld.
  • Numerische Berechnungsmethoden notwendig.

Annuitätenschuld

  • Formel zur Berechnung des Kurses.
  • Numerische Berechnungsmethoden notwendig für i*.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Testen Sie Ihr Wissen über den Unterschied zwischen Nominal- und Realzinssatz sowie deren Auswirkungen auf Kurs und Rendite. Dieses Quiz behandelt die wichtigsten Konzepte und Berechnungen, um das Verständnis dieser wichtigen Finanzinstrumente zu vertiefen.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser