Netzwerktopologien: Bus-Topologie
40 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Ein Stern-Stern-Netz entsteht, wenn Switche jeweils das Zentrum eines ______ bilden.

Sterns

Die Etagen-Switche werden dann zentral über ______ mit dem Backbone-Switch verbunden.

Lichtwellenleiter

Eine Baum-Topologie wird so aufgebaut, dass ausgehend von einer ______ eine Menge von Verzweigungen existiert.

Wurzel

In einem vermaschten ______ existieren zwischen den einzelnen Netzknoten mehrere Verbindungen.

<p>Netz</p> Signup and view all the answers

Diese Art des Netzausbaus ist in sicherheitsrelevanten lokalen ______ und in Weitverkehrsnetzen zu finden.

<p>Netzen</p> Signup and view all the answers

Datenverkehr erfolgt über ein ______.

<p>Medium</p> Signup and view all the answers

Für die leitergebundene Übertragung von Informationen werden im Unterschied zur leiterungebundenen Medien in Form von ______ benötigt.

<p>Kabeln</p> Signup and view all the answers

Eine ______-Topologie eignet sich gut für die Vernetzung eines Firmengeländes.

<p>Baum</p> Signup and view all the answers

Der Aufbau dieser Infrastruktur muss sehr gut geplant werden, da es sich meist um Investitionen mit mehrjähriger ______ handelt.

<p>Perspektive</p> Signup and view all the answers

Die Einheit für ______ pro Sekunde steht als B/s abgekürzt.

<p>Byte</p> Signup and view all the answers

Die ______ beschreibt das Abschwächen der Datensignale mit zunehmender Entfernung.

<p>Dämpfung</p> Signup and view all the answers

Die Qualität eines Netzwerkkabels wird insbesondere von der ______ und der Signaldämpfung bestimmt.

<p>Übersprechdämpfung</p> Signup and view all the answers

Dämpfungswerte werden in ______ angegeben.

<p>Dezibel</p> Signup and view all the answers

Bei Glasfasern gibt es kein ______ und damit auch keine derartige Dämpfung.

<p>Übersprechen</p> Signup and view all the answers

Die ______ beschreibt, wie das Medium auf Störeinflüsse reagiert.

<p>Störempfindlichkeit</p> Signup and view all the answers

Eine Verbesserung der Störempfindlichkeit kann durch eine zusätzliche ______ erreicht werden.

<p>Abschirmung</p> Signup and view all the answers

Die ______ gibt an, wie stark sich Signale auf einer bestimmten Strecke abschwächen.

<p>Signaldämpfung</p> Signup and view all the answers

Das Dämpfungs-Übersprech-Verhältnis (ACR) bezeichnet die Differenz zwischen ______ und Dämpfungsmaß.

<p>NEXT</p> Signup and view all the answers

Die Signaldämpfung sollte möglichst ______ sein, um eine große Reichweite des Signals zu erreichen.

<p>gering</p> Signup and view all the answers

Durch fehlende Verdrillung steigt die Dämpfung durch ______ ebenfalls an.

<p>Abstrahlung</p> Signup and view all the answers

Eine Funkverbindung hat physikalisch eine ______struktur zum Sender.

<p>Stern</p> Signup and view all the answers

Alle Geräte in einer Bus-Topologie nutzen dasselbe ______.

<p>Medium</p> Signup and view all the answers

Der Switch ersetzt heute vollständig die früher verwendeten ______.

<p>Hubs</p> Signup and view all the answers

Die Bus-Topologie wird auch als ______- oder Reihennetzwerk bezeichnet.

<p>Linien</p> Signup and view all the answers

Ein disadvantage der Bus-Topologie ist, dass eine Störung des Übertragungsmediums den gesamten ______ blockiert.

<p>Netzstrang</p> Signup and view all the answers

Die Stern-Topologie erlaubt in der Summe höhere ______raten.

<p>Datendurchsatz</p> Signup and view all the answers

Eine Ring-Topologie hat keinen Kabelanfang und kein ______.

<p>Kabelende</p> Signup and view all the answers

Ein Backbone ist die physikalische Verbindung mehrerer ______.

<p>Teilnetze</p> Signup and view all the answers

Der größte Nachteil der Bus-Topologie ist, dass eine ______ des Kabels zu ernsthaften Problemen führen kann.

<p>Störung</p> Signup and view all the answers

Die Bus-Enden müssen mit speziellen ______ versehen werden.

<p>Abschlusswiderständen</p> Signup and view all the answers

Topologie ist die griechische Bezeichnung für die „Lehre von ______“.

<p>Orten</p> Signup and view all the answers

Die physikalische Topologie beschreibt den Weg, auf dem Daten durch ______ transportiert werden.

<p>Kabel</p> Signup and view all the answers

Die logische Topologie beschreibt die grundlegenden ______, die auf den Verkehrswegen gelten.

<p>Verkehrsregeln</p> Signup and view all the answers

Die Stern-Topologie hat sich im lokalen ______ durchgesetzt.

<p>Netzwerkbereich</p> Signup and view all the answers

Die physikalische Topologie ist vergleichbar mit einer ______, auf der Verkehrswege aufgezeichnet sind.

<p>Landkarte</p> Signup and view all the answers

Einer der wichtigsten Grundformen von Topologien ist der ______.

<p>Ring</p> Signup and view all the answers

In Zeiten von VLANs müssen die physikalische und die logische ______ nicht mehr identisch sein.

<p>Topologie</p> Signup and view all the answers

Die Wahl der physikalischen Topologie ist wichtig, da sie Konsequenzen für weitere ______ nach sich zieht.

<p>Bereiche</p> Signup and view all the answers

Die Aspekte der Ausfallsicherheit, Geschwindigkeit und ______ hängen eng mit der gewählten Topologie zusammen.

<p>Bandbreite</p> Signup and view all the answers

Die physiikalische Topologie bestimmt, welche ______ verwendet werden können.

<p>Kabel</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Was ist ein Stern-Stern-Netz?

Ein Stern-Stern-Netz entsteht, wenn Switche das Zentrum eines Sterns bilden und diese wiederum über Kabel mit einem zentralen Switch oder Multilayerswitch verbunden sind. An diesem werden in der Praxis auch wichtige Server direkt angeschlossen.

Beispiel für ein Stern-Stern-Netz

In einem dreistöckigen Bürogebäude ist in jedem Stockwerk ein Etagen-Switch in Stern-Topologie verkabelt. Die Etagen-Switches werden dann zentral mit dem Backbone-Switch verbunden.

Was ist eine Baum-Topologie?

Eine Baum-Topologie wird so aufgebaut, dass, ausgehend von einer Wurzel, eine Menge von Verzweigungen zu weiteren Verteilungsstellen existiert.

Wozu eignet sich die Baum-Topologie?

Die Baumstruktur eignet sich gut für die Vernetzung eines Firmengeländes, bei dem von einem zentralen Punkt aus die verschiedenen Etagen oder Gebäude miteinander verbunden werden.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Maschennetz?

In einem vermaschten Netz existieren zwischen den einzelnen Netzknoten jeweils mehrere Verbindungen.

Signup and view all the flashcards

Welchen Vorteil hat ein Maschennetz?

Sinn dieser Vernetzung ist es, bei Ausfall einer Verbindung auf eine zweite, redundante Verbindung zurückzugreifen.

Signup and view all the flashcards

Wo werden Maschennetze eingesetzt?

Diese Art des Netzaufbaus ist in sicherheitsrelevanten lokalen Netzen und in Weitverkehrsnetzen zu finden.

Signup and view all the flashcards

Was sind Übertragungsmedien?

Datenverkehr erfolgt über ein Medium. Im Vergleich zum „normalen“ Verkehr entsprechen diese Medien den Straßen, Luft- oder Wasserwegen, die zum Transport der Güter verwendet werden können.

Signup and view all the flashcards

Welche Übertragungsmedien gibt es?

Grundsätzlich stehen für den Datenverkehr die Medien Kupfer und Glasfaser sowie drahtlose Übertragung zur Verfügung.

Signup and view all the flashcards

Warum ist die Planung von Übertragungsmedien wichtig?

Der Aufbau dieser Infrastruktur muss sehr gut geplant werden, da es sich meist um Investitionen mit mehrjähriger Perspektive handelt, Investitionsschutz.

Signup and view all the flashcards

Physikalische Topologie

Die physikalische Topologie beschreibt die tatsächliche Verkabelung oder drahtlose Anordnung von Netzwerkkomponenten. Sie zeigt, wie Geräte miteinander verbunden sind und welche Kabel oder Antennen eingesetzt werden.

Signup and view all the flashcards

Logische Topologie

Die logische Topologie bestimmt die Regeln für den Datenfluss im Netzwerk. Sie beschreibt wie Geräte miteinander kommunizieren und auf das Netzwerk zugreifen.

Signup and view all the flashcards

Bus-Topologie

Eine Bus-Topologie verbindet alle Netzwerkgeräte über ein gemeinsames Kabel (Bus). Daten werden auf diesem Kabel an alle Geräte übertragen.

Signup and view all the flashcards

Stern-Topologie

Eine Stern-Topologie verbindet alle Netzwerkgeräte mit einer zentralen Komponente (z.B. einem Switch). Daten werden über den Switch zu den jeweiligen Geräten geleitet.

Signup and view all the flashcards

Ring-Topologie

Eine Ring-Topologie verbindet alle Netzwerkgeräte in einer Schleife. Daten werden in einer Richtung durch den Ring übertragen.

Signup and view all the flashcards

Standard-Topologie für lokale Netzwerke

Die Stern-Topologie hat sich als Standard für lokale Netzwerke (LANs) durchgesetzt.

Signup and view all the flashcards

Zusammenhang zwischen logischer und physikalischer Topologie

Früher war die logische Topologie stark an die physikalische Topologie gebunden. Heutzutage können logische und physikalische Topologie dank Technologien wie VLANs unabhängig voneinander gestaltet werden.

Signup and view all the flashcards

Konsequenzen der physikalischen Topologie

Die Wahl der physikalischen Topologie hat Auswirkungen auf die verwendete Verkabelung, die Skalierbarkeit des Netzwerks, die Ausfallsicherheit, die Geschwindigkeit, die Bandbreite und die Kosten.

Signup and view all the flashcards

Hub

Ein Hub dient im Netzwerk als einfacher Verteiler für Datenpakete. Er leitet Daten an alle Geräte auf dem Netzwerk weiter.

Signup and view all the flashcards

Switch

Ein Switch ist ein intelligenter Verteiler im Netzwerk. Er kann Datenpakete gezielt zu bestimmten Geräten leiten. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Netzwerkbandbreite.

Signup and view all the flashcards

Repeater

Ein Signalverstärker, der verwendet wird, um die Reichweite eines Bus-Netzwerks zu erweitern.

Signup and view all the flashcards

Abschlusswiderstand

Ein Widerstand, der am Ende eines Bus-Kabels angebracht wird, um Reflexionen des Signals zu vermeiden.

Signup and view all the flashcards

Backbone

Eine physische Verbindung mehrerer Teilnetze, die als Rückgrat des Netzwerks dient.

Signup and view all the flashcards

Logische Bus-Topologie

Eine Netzwerktopologie, bei der die physikalische Verbindung eine Sternstruktur ist, aber der logische Datenfluss einer Busstruktur ähnelt.

Signup and view all the flashcards

Diffusionsnetz

Eine Netzwerktopologie, bei der der Datenverkehr in beide Richtungen gleichzeitig möglich ist.

Signup and view all the flashcards

Uni-direktionales Netz

Eine Netzwerktopologie, bei der der Datenfluss nur in eine Richtung stattfindet.

Signup and view all the flashcards

Dämpfung

Die Abschwächung des Datensignals mit zunehmender Entfernung. Je stärker die Dämpfung, desto schwächer das Signal.

Signup and view all the flashcards

Störabstand

Ein Maß für die Störempfindlichkeit eines Übertragungsmediums. Ein hohes Störabstand bedeutet, dass Störungen weniger stark das Signal beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Dezibel (dB)

Die Einheit für die Messung der Dämpfung. 10 dB entsprechen einer Signalstärkeänderung um den Faktor 10.

Signup and view all the flashcards

Übersprechdämpfung

Die gegenseitige Beeinflussung von Signalen auf verschiedenen Adern eines Kabels. Die Übersprechdämpfung sollte möglichst hoch sein, um Störungen zu minimieren.

Signup and view all the flashcards

Signaldämpfung

Die Dämpfung des Signals entlang einer bestimmten Strecke des Kabels.

Signup and view all the flashcards

ACR (Attenuation To Crosstalk Ratio)

Die Differenz zwischen NEXT und Dämpfungsmaß. Je größer der Wert, desto besser die Übertragungsqualität.

Signup and view all the flashcards

Verdrillen von Adern

Ein Verfahren, um die Dämpfung durch Abstrahlung zu reduzieren. Durch Verdrehen der einzelnen Adern wird ein magnetisches Feld erzeugt, das sich gegenseitig aufhebt.

Signup and view all the flashcards

Abschirmung

Eine zusätzliche Hülle um die Adern, die elektromagnetische Störungen abschirmt.

Signup and view all the flashcards

Glasfaser

Ein Übertragungsmedium mit sehr geringer Dämpfung und hoher Bandbreite.

Signup and view all the flashcards

Netzwerkkabel

Eine Art von Kabel, das Signale mit guter Qualität überträgt. Es besteht aus Kupfer und ist in verschiedenen Kategorien (Cat) erhältlich.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Netzwerktopologien

  • Physikalische Topologie: Beschreibt den tatsächlichen Aufbau eines Netzwerks, z. B. die Verkabelungsstruktur. Es ist vergleichbar mit einer Landkarte.
  • Logische Topologie: Beschreibt die Verkehrsregeln auf den Netzwerkwegen, z. B. die Netzwerkzugriffsverfahren.
  • Früher war physikalische und logische Topologie stark miteinander verbunden, aber VLANs ermöglichen nun unterschiedliche physikalische und logische Topologien.
  • Die Wahl der physikalischen Topologie beeinflusst Ausfallsicherheit, Geschwindigkeit, Bandbreite und Kosten.

Bus-Topologie

  • Beschreibung: Ein zentrales Kabel (Bus), an das alle Geräte angeschlossen sind und das Übertragungsmedium teilen.
  • Passiv: Die angeschlossenen Geräte greifen nur Signale ab oder senden diese, ohne sie zu verstärken.
  • Diffusionsnetz: Signale breiten sich in beide Richtungen aus.
  • Beschränkte Länge: Elektromagnetische Signale werden gedämpft, sodass die Länge des Busses begrenzt ist.
  • Repeater: Signalverstärker zur Erweiterung der Buslänge.
  • Abschlusswiderstände (Terminatoren): Am Ende des Busses, um Rücklaufsignale zu vermeiden.
  • Wellenwiderstand: Der Widerstand der Leitung, wichtig für korrekte Signalübertragung.
  • Nachteile: Störung an einer Stelle blockiert das gesamte Netzwerk.
  • Veraltet: War in kleineren Netzwerken bis Mitte der 90er Jahre verbreitet, wird heute kaum mehr verwendet.

Stern-Topologie

  • Beschreibung: Jedes Gerät ist über ein eigenes Kabel mit einem zentralen Verteiler (z.B. Switch) verbunden.
  • Switch: Ersetzt die früher verwendeten Hubs.
  • Vorteile: Ausfall eines Gerätes oder Kabels beeinflusst das Netzwerk nicht, Signalverstärkung durch aktiven Verteiler, hohe Datendurchsatzraten möglich, einfache Erweiterung.
  • Nachteile: Große Kabelmenge, Kosten für den Switch, Ausfall des Verteilers blockiert das gesamte Netzwerk.
  • Häufigste Topologie: Sehr verbreitet in lokalen Netzwerken.
  • Verbindung Bus-Topologie: Historisch mit logischer Bus-Topologie verknüpft (Ethernet).

Ring-Topologie

  • Beschreibung: Geschlossene Käbelstruktur, ohne Anfangs- oder Endpunkt. Jedes Gerät ist mit zwei Nachbarn verbunden und verarbeitet Signale, die auf dem Kabel empfangen werden.
  • Datenverkehr: Nur in eine Richtung.
  • Nachteile: Aufwand bei der Verkabelung.
  • Veraltet: Praktische Anwendung in CDDI und FDDI, heute nicht mehr sehr verbreitet außer in Automatisierungstechnik wegen der Fehlertoleranz.

Mischformen

  • Topologie-Kombinationen: In größeren Netzwerken werden verschiedene Topologien kombiniert.
  • Backbone: Physikalische Verbindung mehrerer Teilnetze, z. B. verschiedener Gebäude.
  • Stern-Stern-Netz: Switche bilden Zentren in einem Stern und sind wiederum mit einem zentralen Switch verbunden. Anwendungsbeispiel: Bürogebäude.
  • Baum-Topologie: Erweiterung des Stern-Stern-Netzes auf mehr Ebenen, gut für die Vernetzung eines Firmengeländes.
  • Maschennetz: Mehrere Verbindungen zwischen Knoten für Redundanz. Redundante Leitungen aktiv (Lastenteilung) oder passiv (Standby).

Wolke (Cloud)

  • Beschreibung: Unsichtbare Vernetzung, wie ATM und Cloud-Computing. Position und Gerät der Datenübertragung ist nicht erkennbar.

Übertragungsmedien

  • Leitergebundene Medien: Kupferkabel, Glasfasern.
  • Leiterungebundene Medien: Drahtlose Übertragung (z. B. WLAN).
  • Übertragungseigenschaften: Dämpfung, Störempfindlichkeit.
  • Dämpfung: Abschwächung von Signalen mit steigender Entfernung.
  • Störempfindlichkeit: Reaktionen des Mediums auf externe Störquellen.
  • Maßeinheiten: Bit/s, Kbit/s, Mbit/s (Bit pro Sekunde) und B/s, KB/s, MB/s (Byte pro Sekunde)
  • Übertragungsgeschwindigkeiten: Angaben meist in Bit/s.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

In diesem Quiz werden die Konzepte der physikalischen und logischen Netzwerktopologien untersucht, insbesondere die Bus-Topologie. Lernen Sie, wie die Wahl der Topologie die Ausfallsicherheit und die Leistung Ihres Netzwerks beeinflusst. Testen Sie Ihr Wissen über die Eigenschaften und Einschränkungen von Bus-Netzwerken.

More Like This

Network Topologies: Star, Bus, Ring, Tree
17 questions
Network Topologies and Communication Modes
30 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser