Netzplantechnik: Aufgaben, Ablauf, Meilensteine
8 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist der Hauptzweck der Netzplantechnik im Projektmanagement?

Die Netzplantechnik dient dazu, die für die Erreichung des Projektes erforderlichen Arbeitsschritte zu planen, zu koordinieren und zu überwachen, um eine effiziente Projektabwicklung zu gewährleisten.

Erläutern Sie den Unterschied zwischen Aufgaben und Meilensteinen im Kontext der Netzplantechnik.

Aufgaben sind Verfahrensanweisungen für zielgerichtetes Handeln mit Zeitaufwand, während Meilensteine Aufgaben ohne Zeit sind, die der Zusammenführung unterschiedlicher Aufgabenreihenfolgen dienen.

Beschreiben Sie kurz die drei Arten von Netzplänen (VPN, VKN, EKN) und heben Sie jeweils einen wesentlichen Unterschied hervor.

VPN stellt Vorgänge als Pfeile dar, VKN stellt Vorgänge als Knoten dar und berücksichtigt logische Abhängigkeiten, und EKN betrachtet nur Ereignisse und Anordnungsbeziehungen ohne explizite Vorgänge.

Was versteht man unter dem 'kritischen Pfad' in einem Netzplan, und welche Bedeutung hat er für das Projekt?

<p>Der kritische Pfad ist die längste Abfolge von Aufgaben im Projekt, bei der keine Pufferzeit vorhanden ist. Eine Verzögerung einer Aufgabe auf diesem Pfad verzögert das gesamte Projekt.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei wesentliche Vorteile der Verwendung von Netzplantechnik im Projektmanagement.

<p>Bessere Strukturierung des Projektablaufs und Visualisierung von Abhängigkeiten, sowie die Möglichkeit zur frühzeitigen Erkennung von Engpässen und kritischen Pfaden.</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Bestimmung der Dauer einzelner Arbeitsschritte die Erstellung eines Netzplans?

<p>Die Dauer der Arbeitsschritte ermöglicht die Berechnung von Anfangs- und Endzeitpunkten, Leerlaufzeiten und des kritischen Pfades, was wesentlich für die Terminplanung ist.</p> Signup and view all the answers

Was sind Anordnungsbeziehungen in einem Netzplan und warum sind sie wichtig?

<p>Anordnungsbeziehungen definieren die Reihenfolge, in der Aufgaben ausgeführt werden müssen. Sie sind wichtig, um sicherzustellen, dass Aufgaben in der richtigen Reihenfolge abgearbeitet werden und Abhängigkeiten berücksichtigt werden.</p> Signup and view all the answers

Erklären Sie, wie die Netzplantechnik zur Definition und Festlegung von Meilensteinen in einem Projekt beiträgt.

<p>Durch die Ermittlung einzelner Arbeitsschritte und deren Beziehung zueinander können Meilensteine als Zusammenführungspunkte definiert und festgelegt werden, um den Fortschritt zu überwachen.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Netzplantechnik

Eine Methode zur Analyse von Arbeitsschritten zur Projekterreichung und deren zeitlicher Abfolge.

Aufgaben (Netzplantechnik)

Verfahrensanweisungen für zielgerichtetes menschliches oder maschinelles Handeln im Projekt.

Meilensteine (Netzplantechnik)

Aufgaben ohne Zeitbezug, die der Zusammenführung von Aufgabenreihenfolgen dienen.

Vorgangspfeil-Netzplan (VPN)

Vorgänge werden als Pfeile dargestellt; Knoten symbolisieren Ereignisse.

Signup and view all the flashcards

Vorgangsknoten-Netzplan (VKN)

Vorgänge werden als Knoten dargestellt; Verbindungspfeile zeigen Abhängigkeiten.

Signup and view all the flashcards

Ergebnisknoten-Netzplan (EKN)

Nur Ereignisse und Anordnungsbeziehungen werden betrachtet; Ereignisse sind Knoten, Beziehungen sind Pfeile.

Signup and view all the flashcards

Kritischer Pfad

Eine Reihe von Aufgaben ohne Pufferzeit; Verzögerung einer Aufgabe verzögert das gesamte Projekt.

Signup and view all the flashcards

Kritische Aufgaben

Aufgaben, die auf dem kritischen Pfad liegen und keine Pufferzeit haben.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Netzplantechnik

  • Die funktionale Analyse identifiziert alle notwendigen Arbeitsschritte zur Projektrealisierung.
  • Diese Arbeitsschritte werden im Netzplan zusammengefasst, wobei die Reihenfolge der Aufgaben festgelegt wird.
  • Die Dauer jedes Arbeitsschrittes wird bestimmt, um Anfangs- und Endzeitpunkte sowie Leerlaufzeiten zu ermitteln.
  • Der Netzplan dient als Basis für die Projektablauf- und Terminplanung.
  • Ein Netzplan ist eine grafische Veranschaulichung der Ablaufstrukturen, die die logische und zeitliche Abfolge der Einzelarbeiten zeigt.
  • Durch die Ermittlung der einzelnen Arbeitsschritte werden Aufgaben und Vorgänge in Beziehung gesetzt, um Meilensteine zu definieren.
  • Wichtige Bestandteile des Netzplans sind Aufgaben und die zugehörigen Meilensteine.
  • Aufgaben sind Verfahrensanweisungen für zielgerichtetes menschliches oder maschinelles Handeln.
  • Meilensteine sind Aufgaben ohne Zeit, die der Zusammenführung unterschiedlicher Aufgabenreihenfolgen dienen.

Bestandteile eines Netzplans

  • Definition der Arbeitsschritte
  • Definition der Anfangs- und Endzeitpunkte
  • Identifizierung von Leerlaufzeiten
  • Festlegung des Projektablaufs und der Terminplanung
  • Definition und Festlegung von Meilensteinen

Arten von Netzplänen

  • In Vorgangspfeil-Netzplänen (VPN) werden Vorgänge als Pfeile und Ereignisse als Knoten (Kreise) dargestellt.
  • In Vorgangsknoten-Netzplänen (VKN) werden Vorgänge als Knoten dargestellt; Verbindungspfeile zeigen die Anordnungsbeziehungen.
  • In Ergebnisknoten-Netzplänen (EKN) werden nur Ereignisse als Knoten und Anordnungsbeziehungen als Pfeile dargestellt; Vorgänge entfallen.

Der kritische Pfad

  • Der kritische Pfad ist die Reihe von Aufgaben, deren Pufferzeit null ist, vom Anfangs- bis zum End-Meilenstein des Projekts.
  • Eine Verzögerung einer Aufgabe auf dem kritischen Pfad verzögert das gesamte Projekt.
  • Die Projektsteuerung sollte die Einhaltung der kritischen Aufgaben besonders beachten.
  • Der kritische Pfad kann sich gabeln und mehrere parallele Verläufe haben, aber er hat immer einen einzigen Anfangs- und einen einzigen Endzeitpunkt.
  • Die Zusage eines festen Endtermins an einen Kunden ist risikoreicher, wenn es mehrere parallele kritische Pfade gibt.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Die Netzplantechnik umfasst die funktionale Analyse zur Projektrealisierung. Der Netzplan stellt die logische und zeitliche Abfolge der Einzelarbeiten grafisch dar. Aufgaben und Meilensteine sind wichtige Bestandteile, wobei Meilensteine Aufgaben ohne Zeit sind.

More Like This

Net Zero and Greenhouse Gases Quiz
5 questions
Net Worth Concepts Flashcards
5 questions
Net Ionic Equations and Spectator Ions
10 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser