Nervensystem - Funktion und Unterteilung
34 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welcher Teil des Gehirns wird als 'Tor des Bewusstseins' bezeichnet und filtert Reize?

  • Hypothalamus
  • Großhirn
  • Hypophyse
  • Thalamus (correct)
  • Der Hypothalamus ist ausschließlich für das Hormonsystem verantwortlich.

    False (B)

    Was regelt der Hypothalamus in Bezug auf den Wasserhaushalt?

    Die Abgabe der Hormone Vasopressin und ADH.

    Der _____ ist der größte Hirnabschnitt und Sitz des Bewusstseins.

    <p>Großhirn</p> Signup and view all the answers

    Ordne die Gehirnstruktur den Aufgaben zu:

    <p>Stirnlappen = Willkürmotorik Hypophysenvorderlappen = Hormondrüse Hypothalamus = Vegetatives Nervensystem steuern Thalamus = Reize filtern</p> Signup and view all the answers

    Welches Nervensystem ist für die geordneten Abläufe der inneren Organe verantwortlich?

    <p>Vegetatives Nervensystem (B)</p> Signup and view all the answers

    Das zentrale Nervensystem besteht aus dem Gehirn und den Spinalnerven.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nenne die 6 Anteile des Gehirns.

    <p>Verlängertes Mark, Brücke, Mittelhirn, Kleinhirn, Zwischenhirn, Großhirn</p> Signup and view all the answers

    Das ______ ist für die Kontrolle von Bewegung und Koordination zuständig.

    <p>Kleinhirn</p> Signup and view all the answers

    Ordne die Teile des zentralen Nervensystems ihren Funktionen zu:

    <p>Verlängertes Mark = Regulierung der Körpertemperatur Mittelhirn = Verbindung zwischen verschiedenen Gehirnteilen Kleinhirn = Kontrolle der Bewegung und Koordination Brücke = Übertragung von Informationen zwischen dem Rückenmark und dem Gehirn</p> Signup and view all the answers

    Welcher Teil des Gehirns ist für das Sehzentrum verantwortlich?

    <p>Hinterhauptlappen (C)</p> Signup and view all the answers

    Die Hirnhäute bestehen aus drei verschiedenen Schichten.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Funktion des Liquors?

    <p>Schutz und Ernährung des Gehirns.</p> Signup and view all the answers

    Das ______ schützt das Gehirn vor schädigenden Stoffen aus dem Blut.

    <p>Blut-Hirn-Schranke</p> Signup and view all the answers

    Ordne die folgenden Teile des Hirns ihren Funktionen zu:

    <p>Scheitellappen = Bewusstsein von Empfindungen Schläfenlappen = Verarbeitung von Hörreizen Hinterhauptlappen = Sehen Limbisches System = Emotionale Verarbeitung</p> Signup and view all the answers

    Was befindet sich im Subarachnoidalraum?

    <p>Liquor (B)</p> Signup and view all the answers

    Das Rückenmark verläuft vollständig außerhalb des Wirbelkanals.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das zentrale Nervensystem?

    <p>Das zentrale Nervensystem besteht aus dem Gehirn und Rückenmark.</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Halsnervenpaare gibt es im menschlichen Körper?

    <p>8 (D)</p> Signup and view all the answers

    Der Parasympathikus ist dafür verantwortlich, den Blutdruck zu erhöhen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sind die beiden Haupttypen von Nervenfasern im peripheren Nervensystem?

    <p>Afferente und efferente Nervenfasern</p> Signup and view all the answers

    Die _____ Substanz im Nervensystem besteht hauptsächlich aus Nervenzellkörpern.

    <p>graue</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die Nervensysteme den Beschreibungen zu:

    <p>Willkürliches Nervensystem = Regelung bewusster Körperfunktionen Unwillkürliches Nervensystem = Autonome Regulierung lebenswichtiger Funktionen Sympathikus = Mobilisierung von Energie und Reaktionsfähigkeit Parasympathikus = Beruhigende Funktionen und Energiespeicherung</p> Signup and view all the answers

    Welcher Nerv hat seinen Ursprung im Hirnstamm und passt zum Parasympathikus?

    <p>N. vagus (A)</p> Signup and view all the answers

    Das Nervensystem besteht nur aus dem zentralen Nervensystem (ZNS) und den peripheren Nerven.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Nerven werden als gemischte Nerven bezeichnet?

    <p>Sensible und motorische Nerven.</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Funktionen sind typische Effekte des Vagusnervs?

    <p>Pupillenverengung (A)</p> Signup and view all the answers

    Der Reflexbogen leitet einen Reiz zum Gehirn, bevor eine Reaktion folgt.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nenne eine typische Reaktion auf akute Schmerzen.

    <p>Fluchtreaktion.</p> Signup and view all the answers

    Chronische Schmerzen entstehen, wenn ein __________ über längere Zeit unbehandelt bleibt.

    <p>Schmerzgedächtnis</p> Signup and view all the answers

    Ordne die folgenden Schmerzarten ihren Beschreibungen zu:

    <p>Akute Schmerzen = Folge einer Gewebeschädigung Chronische Schmerzen = Länger als 3 Monate anhaltend Postoperative Schmerzen = Treten nach einer Operation auf Schmerzgedächtnis = Entsteht durch wiederholte Schmerzimpulse</p> Signup and view all the answers

    Was sind Reflexe?

    <p>Stereotype unwillkürliche Reaktionen auf einen Reiz (C)</p> Signup and view all the answers

    Chronische Schmerzen haben immer eine warnende Funktion.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was bewirken die körperlichen Effekte des Vagusnervs im Organismus?

    <p>Erholung und Aufbau des Organismus.</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Zentrales Nervensystem (ZNS)

    Das ZNS besteht aus Gehirn und Rückenmark und verarbeitet Reize aus der Innen- und Außenwelt.

    Peripheres Nervensystem

    Das periphere Nervensystem besteht aus Nervenbahnen, die Reize zum Gehirn leiten und vom Gehirn zu den Muskeln.

    Vegetatives Nervensystem

    Das vegetative Nervensystem steuert die Prozesse in den inneren Organen (z.B. Atmung, Verdauung) ohne bewusste Kontrolle.

    Stammhirn

    Das Stammhirn besteht aus verlängertem Mark, Brücke und Mittelhirn und ist für lebenswichtige Funktionen zuständig.

    Signup and view all the flashcards

    Kleinhirn

    Das Kleinhirn ist für die Koordination von Bewegungen, Körperhaltung und Muskelspannung zuständig.

    Signup and view all the flashcards

    Thalamus

    Der Thalamus filtert Reize von außen und innen und leitet wichtige Informationen an das Großhirn weiter.

    Signup and view all the flashcards

    Hypothalamus

    Der Hypothalamus steuert Körperfunktionen wie Temperatur und Kreislauf und ist eine Schnittstelle zwischen Nerven- und Hormonsystem.

    Signup and view all the flashcards

    Großhirn

    Das Großhirn ist der größte Hirnabschnitt und der Sitz des Bewusstseins. Es verarbeitet alle bewussten Reize.

    Signup and view all the flashcards

    Hypophyse

    Die Hypophyse ist eine Hormondrüse am Zwischenhirn.

    Signup and view all the flashcards

    Stirnlappen

    Der Stirnlappen ist für willkürliche Bewegungen verantwortlich.

    Signup and view all the flashcards

    Scheitellappen

    Gehirnbereich, in dem körperliche Empfindungen (z.B. Schmerz, Berührung) verarbeitet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Hinterhauptlappen

    Gehirnbereich mit dem Sehzentrum.

    Signup and view all the flashcards

    Limbisches System

    Ein funktionelles Netzwerk im Gehirn, das Emotionen verarbeitet.

    Signup and view all the flashcards

    Liquor

    Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit; schützt und ernährt das Gehirn.

    Signup and view all the flashcards

    Blut-Hirn-Schranke

    Schutzmechanismus, der verhindert, dass bestimmte Stoffe aus dem Blut ins Gehirn gelangen.

    Signup and view all the flashcards

    Hirnhäute

    Bindegewebsschichten, die das Gehirn und Rückenmark umhüllen.

    Signup and view all the flashcards

    Ventrikelsystem

    System von Hohlräumen im Gehirn, gefüllt mit Liquor.

    Signup and view all the flashcards

    Rückenmark

    Teil des Zentralnervensystems, der sich vom verlängerten Mark fortsetzt.

    Signup and view all the flashcards

    Zentrales Nervensystem

    Das Zentrales Nervensystem (ZNS) besteht aus Gehirn und Rückenmark. Es empfängt Informationen aus der Umgebung und verarbeitet diese, um Reaktionen zu steuern.

    Signup and view all the flashcards

    Graue Substanz

    Die Graue Substanz im ZNS enthält vor allem Nervenzellkörper und ist für die Verarbeitung von Informationen verantwortlich.

    Signup and view all the flashcards

    Weiße Substanz

    Die Weiße Substanz im ZNS besteht aus Nervenfasern, die Informationen zwischen verschiedenen Gehirnarealen und dem Rückenmark leiten.

    Signup and view all the flashcards

    Spinalnerven

    Spinalnerven sind Nerven des PNS, die aus dem Rückenmark entspringen und den Körper mit dem ZNS verbinden.

    Signup and view all the flashcards

    Afferente Nervenfasern

    Afferente Nervenfasern leiten Informationen von den Sinnesorganen zum ZNS.

    Signup and view all the flashcards

    Efferente Nervenfasern

    Efferente Nervenfasern leiten Befehle vom ZNS zu den Muskeln und Organen.

    Signup and view all the flashcards

    Willkürliches Nervensystem

    Das Willkürliche Nervensystem steuert Funktionen, die bewusst gesteuert werden können, wie zum Beispiel das Bewegen der Gliedmaßen.

    Signup and view all the flashcards

    Vagusnerv

    Der Vagusnerv ist ein Teil des parasympathischen Nervensystems, der eine beruhigende und regenerierende Wirkung auf den Körper hat.

    Signup and view all the flashcards

    Parasympathisches Nervensystem

    Das parasympathische Nervensystem ist Teil des vegetativen Nervensystems. Es steuert Körperfunktionen, die Ruhe und Erholung fördern.

    Signup and view all the flashcards

    Sympathisches Nervensystem

    Das sympathische Nervensystem ist Teil des vegetativen Nervensystems. Es aktiviert den Körper bei Stress und Gefahr und bereitet ihn auf 'Kampf oder Flucht' vor.

    Signup and view all the flashcards

    Reflex

    Ein Reflex ist eine automatische, unwillkürliche Reaktion auf einen Reiz, die sehr schnell im Rückenmark abläuft.

    Signup and view all the flashcards

    Reflexbogen

    Der Reflexbogen ist der Weg, den der elektrische Impuls bei einem Reflex zurücklegt: vom Reizort über das Rückenmark zurück zum Reaktionsort.

    Signup and view all the flashcards

    Schmerz

    Schmerz ist ein Warnsignal, dass unser Körper Schaden genommen hat. Er dient dazu, uns vor weiteren Schäden zu schützen.

    Signup and view all the flashcards

    Akuter Schmerz

    Akuter Schmerz ist ein kurzer, starker Schmerz, der meist durch eine Verletzung oder Krankheit ausgelöst wird.

    Signup and view all the flashcards

    Chronischer Schmerz

    Chronischer Schmerz hält länger als 3 Monate an und ist meist nicht mehr direkt mit einer Verletzung verbunden.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Nervensystem - Funktion und Unterteilung

    • Das Nervensystem überwacht innere Organe und verarbeitet Informationen aus Umwelt und Innerem.
    • Es ordnet zweckmäßiges Verhalten an.
    • Reize werden von Rezeptoren aufgenommen und zum Gehirn geleitet.
    • Das periphere Nervensystem leitet die Reize zum zentralen Nervensystem (ZNS).
    • Das ZNS verarbeitet die Reize und steuert den Ablauf der inneren Organe.
    • Das vegetative Nervensystem ist für den geordneten Ablauf der inneren Organe zuständig.

    Nervensystem - Unterteilung

    • Zentrales Nervensystem (ZNS): Gehirn und Rückenmark.
    • Peripheres Nervensystem (PNS): Spinalnerven und periphere Nerven.
    • Vegetatives Nervensystem (VNS): Unwillkürliches Nervensystem (Atmung, Verdauung, Kreislauf). Unterteilt sich in Parasympathikus und Sympathikus.

    Zentrales Nervensystem (ZNS)

    • Gehirn (Encephalon): Ansammlung von Nervengewebe, bestehend aus 6 Anteilen:
      • Verlängertes Mark (Medulla oblongata)
      • Brücke (Pons)
      • Mittelhirn (Mesencephalon)
      • Kleinhirn (Cerebellum)
      • Zwischenhirn (Diencephalon)
      • Großhirn (Cerebrum)
    • Rückenmark (Medulla Spinalis): Teil des ZNS, das vom verlängerten Mark absteigt.

    Funktionen der Gehirnanteile

    • Stammhirn: Lebenserhaltende Funktionen (Atmung, Körpertemperatur).
    • Kleinhirn: Bewegungskontrolle, Koordination und Muskelspannung, Koordination.
    • Zwischenhirn: Wichtige Schaltstelle zwischen Nerven- und Hormonsystem, übergeordnetes Zentrum des vegetativen Nervensystems.
    • Großhirn: Bewusstsein, Verarbeitung von Reizen (ausser Innen und Aussen).
      • Stirnlappen: Willkürmotorik
      • Scheitellappen: Empfindungen (Schmerz, Tast)
      • Hinterhauptlappen: Sehzentrum
      • Schläfenlappen: Hörzentrum

    Peripheres Nervensystem (PNS)

    • Spinalnerven: 31 Paare; verlaufen durch Wirbelkanal und steuern Körperteile.
    • Periphere Nerven: Enthalten motorische, sensible und vegetative Fasern; leiten elektrische Impulse vom/zum Gehirn. Afferente Fasern transportieren Impulse von der Peripherie zum Gehirn, effekente vom Gehirn zur Peripherie.

    Vegetatives Nervensystem (VNS)

    • Sympathikus: Steigert Aktivität des Körpers (Herzschlag, Bronchien usw.), Stressreaktion.
    • Parasympathikus: Entspannt den Körper, Ruhezustand (Herzschlag, Verdauung usw.), Gegenspieler zum Sympathikus.

    Reflexe

    • Unwillkürliche, immer gleichbleibende Reaktion auf Stimuli (z.B. Stolpern).
    • Bestehen aus Reflexbogen: Reiz, sensorischer Neuron, Rückenmark, motorisches Neuron, Effektor.
    • Schnellere Reaktionen als bewusste Reaktionen, die von Gehirn gelenkt werden.

    Schmerz

    • Warnfunktion, kurz und lokal begrenzt.
    • Beschädigungen werden an das ZNS gemeldet und der Körper schützt sich.
    • Chronische Schmerzen können durch Schmerzgedächnis entstehen.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    In diesem Quiz erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und die verschiedenen Teile des Nervensystems. Sie lernen über das zentrale und periphere Nervensystem sowie das vegetative Nervensystem und deren Rollen im Körper. Testen Sie Ihr Wissen über die Reizverarbeitung und die Steuerung innerer Organe.

    More Like This

    Nervous System Function and Neurons Quiz
    12 questions
    Biology Chapter 8: Nervous System
    21 questions

    Biology Chapter 8: Nervous System

    OverjoyedLapSteelGuitar819 avatar
    OverjoyedLapSteelGuitar819
    Introduction to Physiology - Nervous System
    19 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser