Middle Ages Gardens and Architectural Styles
10 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Anweisungen für das Mönchsleben stammen aus dem 6. Jahrhundert?

  • Hortulus-Gedicht
  • Capitulare de villis
  • St.Galler Klosterplan
  • Benediktusregel (correct)

Welcher Zeitraum wird als Frühmittelalter bezeichnet?

  • 1000-1250
  • 476-1492
  • 500-1000 (correct)
  • 1250-1500

Welche Gärten wurden erst ab dem 16. Jahrhundert geplant?

  • Kohl- und Wurzgärten
  • Schweine- und Waldweiden
  • Bienengärten
  • Hopfen- und Weingärten (correct)

Welche Quelle wird historisierend anhand von Analogiequellen neuinterpretiert?

<p>Archäologische Funde (A)</p> Signup and view all the answers

Was war ein charakteristisches Gestaltungselement im Paradiesgarten um ca. 1420?

<p>Blumenbeete (D)</p> Signup and view all the answers

Warum wurden Gärten außerhalb der Stadtmauern angelegt?

<p>Für Volksfeste und Feierlichkeiten (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Gestaltungselement diente als Lebensmittelpunkt im Kloster?

<p>Kreuzgang mit Kreuzhof als Atrium (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Pflanzen wurde in der Landgüterverordnung Karls des Großen aufgelistet?

<p>Nahrungspflanzen (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hatten öffentliche Wiesenflächen außerhalb der Städte im 12. und 13. Jh.?

<p>Tummelplatz für verschiedene Arten von Aktivitäten (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Garten wurde von Albertus Magnus um 1260 in seiner Beschreibung erwähnt?

<p>Kräuter- und Duftgarten (A)</p> Signup and view all the answers

More Like This

Middle Ages Middle Class Terminology
8 questions
Middle Ages Flashcards - Chapter 7
23 questions
Middle Ages vs. Renaissance (7) Flashcards
9 questions
Middle Ages Vocabulary Quiz
31 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser