Microsoft Word Grundlagen

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Farbe zeigt eine grüne Unterstreichung in Word an?

  • Unbekannte Wörter
  • Rechtschreibfehler
  • Grammatikfehler (correct)
  • Formatierungsfehler

Wie kann man die Autokorrektur in Word deaktivieren?

  • Durch das Erstellen einer neuen Vorlage
  • Über die Optionen in der Dokumentprüfung (correct)
  • Durch das Hinzufügen neuer Wörter
  • Über die Registerkarte Datei

Wie kann man eine Tabelle in Word anlegen?

  • Über die Optionen in der Vorlage
  • Über die Registerkarte Layout
  • Über die Statusleiste
  • Über die Registerkarte Einfügen (correct)

Was muss getan werden, um ältere Vorlagen im Kompatibilitätsmodus zu speichern?

<p>Sie müssen in der neuen Version gespeichert werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie können Dokumenteneigenschaften in Word angezeigt werden?

<p>Über die Registerkarte Datei und Informationen (C)</p> Signup and view all the answers

Wie können Sie die Schriftart für markierte Zellen ändern?

<p>Über die Minisymbolleiste oder die Befehlsgruppe Schriftart (D)</p> Signup and view all the answers

Wie führen Sie Berechnungen in einer Tabelle durch?

<p>Über die Registerkarte Tabellentools und den Befehl Formel (D)</p> Signup and view all the answers

Wie können Sie eine Excel-Tabelle in ein Word-Dokument einfügen?

<p>Indem Sie den Befehl Kopieren in Excel verwenden (C)</p> Signup and view all the answers

Wie können Sie einspaltigen Text in mehrere Spalten umwandeln?

<p>Über die Gruppe Seite einrichten und den Befehl Spalten (C)</p> Signup and view all the answers

Wie können Sie SmartArt-Grafiken gestalterisch anpassen?

<p>Über die Registerkarte SmartArt-Tools und den Befehl Layout (B)</p> Signup and view all the answers

Wie können Sie die Form und Größe eines SmartArt-Elements ändern?

<p>SmartArt-Element markieren und SmartArt-Tools wählen (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Gruppe wird verwendet, um Textelemente kreativ zu gestalten?

<p>WordArt-Formate (C)</p> Signup and view all the answers

Wie können Sie eine neue Form platzieren?

<p>Mit gedrückter linker Maustaste die Form aufziehen (C)</p> Signup and view all the answers

Wie definieren Sie die Größe einer Form?

<p>Durch Anklicken der Form und Verwendung der Zeichentools (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Schritt ist notwendig, um ClipArt-Grafiken einzufügen?

<p>Registerkarte Einfügen wählen und ClipArt auswählen (A)</p> Signup and view all the answers

Wie erstellt man eine neue Sammlung im Clip-Organizer?

<p>Über die Microsoft-Office 2010 Tools (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Vorgang ist nötig, um einem Bild Schlüsselwörter zuzuweisen?

<p>Vorlage auswählen und Schlüsselwörter bearbeiten (D)</p> Signup and view all the answers

Wie kann der Textfluss an einer Form angepasst werden?

<p>Registerkarte Zeichentools und Befehl Zeilenumbruch auswählen (D)</p> Signup and view all the answers

Was müssen Sie tun, um eine SmartArt-Grafik zu bearbeiten?

<p>SmartArt-Grafik markieren und erfolgt die Eingabe im Feld (C)</p> Signup and view all the answers

Wie können Sie Farben und Effekte auf eine Form anwenden?

<p>Über die Befehlsgruppen in der Registerkarte Zeichentools (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Fehleranzeige in Word

Rote Unterstreichungen zeigen Rechtschreibfehler oder unbekannte Wörter an, während grüne Unterstreichungen Grammatikfehler signalisieren.

Liste mit Korrekturvorschlägen

Word bietet eine Liste mit Korrekturvorschlägen, wenn man mit der rechten Maustaste auf ein unterstrichenes Wort klickt.

Autokorrektur in Word

Korrigiert automatisch eingegebenes Wort, jedoch besser ausgeschaltet, da ungewohnte Wörter fehlerhaft korrigiert werden können.

Rechtschreibung und Grammatik prüfen

Überprüfung der Rechtschreibung und Grammatik des gesamten Dokuments über den Menüpunkt "Überprüfung" und "Rechtschreibung und Grammatik".

Signup and view all the flashcards

Dokumentenstatistik in Word

Zeigt Informationen wie Wortanzahl oder Zeichenanzahl an und ist in der Statusleiste unten links zu finden.

Signup and view all the flashcards

Zellen in Tabellen formatieren

In Word-Tabellen können Sie Zellgrößen mit der Registerkarte "Layout" anpassen, Farben und Schattierungen im Register "Entwurf" wählen und die Schriftart über die Symbolleiste oder die Schriftart-Gruppe ändern.

Signup and view all the flashcards

Tabelle zeichnen

Sie können einen Rahmen um eine Zelle ziehen, indem Sie die Zelle mit der rechten Maustaste anklicken und "Tabelle zeichnen" auswählen. Anschließend können Sie weitere Zellen über den Befehl "Einfügen", "Tabelle" hinzufügen.

Signup and view all the flashcards

Berechnungen in Tabellen

Mit der Formel-Funktion können Sie Berechnungen in Word-Tabellen durchführen. Sie können die Formel eingeben und dann das Zahlenformat auswählen. Um die Ergebnisse zu aktualisieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle und wählen Sie "Felder aktualisieren".

Signup and view all the flashcards

Excel-Tabellen in Word einfügen

Sie können eine Excel-Tabelle über "Kopieren" und "Einfügen" in Word einfügen. Um eine Verbindung zu erhalten, markieren Sie die eingefügte Tabelle und wählen Sie "Inhalte" im Dialogfeld "Verknüpfung einfügen". Diese Verknüpfung ermöglicht es, Änderungen in der Excel-Datei direkt in der Word-Tabelle zu sehen.

Signup and view all the flashcards

Text in Spalten umwandeln

Um einen Text in mehrere Spalten zu unterteilen, können Sie den Text markieren und den Befehl "Spalten" nutzen. Dort können Sie zwei oder drei Spalten auswählen. Um die Spaltenformatierung anzupassen, wählen Sie "Weitere Spalten" und bestimmen Anzahl der Spalten, Zwischenlinie und Schriftart.

Signup and view all the flashcards

SmartArt-Elemente umgestalten

SmartArt-Elemente lassen sich in Form, Größe, Farbe und Rahmengestaltung verändern.

Signup and view all the flashcards

SmartArt-Inhalte bearbeiten

SmartArt-Elemente können durch einfaches Markieren mit Text gefüllt werden. Drücken der Eingabe-Taste fügt weitere Kategorien hinzu.

Signup and view all the flashcards

Einfache Formen erstellen

Einfache Formen lassen sich über die Registerkarte "Einfügen" und den Befehl "Formen" auswählen und mit gedrückter linker Maustaste aufziehen.

Signup and view all the flashcards

Größe und Position von Formen anpassen

Die Größe und Position von Formen kann über die Registerkarte "Zeichentools" angepasst werden. Eine Livevorschau zeigt die Änderungen während der Bearbeitung.

Signup and view all the flashcards

Farben und Effekte auf Formen anwenden

Form markieren und über die Registerkarten "Formarten", "Bildeffekte", "Voreinstellungen" und "Drehen/Kippen" unter "Zeichentools" gewünschte Effekte hinzufügen.

Signup and view all the flashcards

Textfluss an Formen anpassen

Über den Befehl "Zeilenumbruch" unter "Zeichentools" kann der Textfluss innerhalb einer Form angepasst werden.

Signup and view all the flashcards

ClipArt-Grafiken einfügen

ClipArt-Grafiken können über den Befehl "ClipArt" unter "Einfügen" gesucht und durch Doppelklick eingefügt werden.

Signup and view all the flashcards

Eigene ClipArt-Sammlungen erstellen

Eigene Sammlungen von Bildern können über den "Microsoft Clip Organizer" erstellt und mit eigenen Dateien gefüllt werden.

Signup and view all the flashcards

Schlagworte für ClipArt-Grafiken zuweisen

Durch Zuweisung von Schlüsselwörtern und Bildbezeichnungen lassen sich ClipArt-Grafiken im Clip Organizer leichter finden.

Signup and view all the flashcards

Bilder einfügen und bearbeiten

Bilder lassen sich in Word einfügen und bearbeiten.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Word-Funktionen

  • Word bietet Funktionen, die auch in anderen Textverarbeitungsprogrammen wie OpenOffice verfügbar sind.
  • Dokumente können in andere Programme importiert oder als PDF-Dateien gespeichert werden.

Korrekturlesen und Fertigstellen

  • Fehleranzeige: Rote Unterstreichungen zeigen Rechtschreibfehler oder unbekannte Wörter an, grüne Unterstreichungen Grammatikfehler.
  • Korrekturvorschläge: Rechtschreib- und Grammatikfehler werden durch Rechtsklick auf unterstrichene Worte angezeigt.
  • Autokorrektur: Korrigiert automatisch Eingabefehler. Diese Funktion sollte jedoch oft deaktiviert werden wegen der unbeabsichtigten Korrektur bekannter Begriffe.
  • Dokumentprüfung und Korrektur auf Rechtschreib- und Grammatikfehler können direkt im Programm durchgeführt werden (Datei Optionen --> Dokumentprüfung)
  • Dokumentstatistik: Die Anzeige der Wortanzahl ist über die Statusleiste möglich.

Arbeiten mit Vorlagen

  • Vorlagen öffnen: Neue Dokumente können über die Datei-Registerkarte angelegt werden.
  • Vorlagenbibliothek: Vorlagen können aus einer Bibliothek importiert werden.
  • Vorlagen im Kompatibilitätsmodus: Vorlagen älterer Versionen können geöffnet werden, müssen jedoch ggf. in der aktuellen Version gespeichert werden.
  • Vorlagen erstellen: Neue Vorlagen können erstellt oder vorhandene bearbeitet und gespeichert werden.

Organisieren von Informationen

  • Tabellen anlegen: Neue Tabellen können über die Einfügen-Registerkarte erstellt werden.
  • Tabellenkopfzeilen: Überschriften können für Tabellen definiert werden.
  • Tabellenformatierung: Tabellenzeilen und -Spalten können formatiert werden.
  • Zellenformatierung: Einzelne Zellen können angepasst und formatiert werden.
  • Tabellen schachteln/zeichnen: Tabellenzellen können mit einer Linie gruppiert und zusammengefügt werden.

Berechnungen in Tabellen

  • Formeln in Tabellen: Berechnungen in Tabellen werden durch die Zuweisung von Formeln erreicht.
  • Aktualisierung von Formeln: Ergebnisse können im Tabellenkalkulationsprogramm (Excel) aktualisiert werden.
  • Excel-Tabelle in Word einfügen: Tabelle (Excel) kann in Word eingebunden und verlinkt werden.
  • Verknüpfen von Tabellen: Word-Dokumente können auf diese Weise mit Excel-Tabellen verknüpft werden.

Text in Spalten

  • Spalten einrichten: Text wird in mehrere Spalten unterteilt.
  • Spaltenformatierung anpassen: Spaltenbreite (und Trennlinie) können angepasst werden.

Arbeiten mit SmartArt

  • SmartArt Grafiken: Word stellt verschiedene Darstellungsformen in der SmartArt-Galerie zur Verfügung.
  • SmartArt Design anpassen: Es ist möglich die Formatierung, die Farbgestaltung und die Darstellung der SmartArt zu ändern.
  • SmartArt Inhalte Bearbeiten Inhalte der jeweiligen SmartArt-Element können bearbeitet werden.

Zeichnen und Bearbeiten von Formen

  • Einfache Formen erstellen: Verschiedene Formen (z.B. Rechtecke, Kreise) können eingefügt und angepasst werden.
  • Größe und Position anpassen: Formen können über die Livevorschau in Größe und Position verändert werden.
  • Formeigenschaften einstellen: Farben, Effekte, und Textfluss können definiert und personalisiert werden.

Nutzen von Clips

  • Clip-Art einfügen: Bilder/Grafiken können über eine eingebaute Bibliothek in Word eingefügt werden.
  • Clip-Art durchsuchen: Bilder können über Suche oder Kategorien gefunden werden.

Einfügen und Bearbeiten von Bildern

  • Bilder einfügen und bearbeiten: Bilder können in Word eingefügt, in Größe und Position geändert und die Eigenschaften angepasst werden.
  • Bildformatierung: Bilder können bearbeitet und personalisiert werden.

Arbeiten mit Diagrammen

  • Diagramme einfügen: Verschiedene Diagramme können in ein Word-Dokument eingefügt werden.
  • Diagramme bearbeiten: Diagramme können geändert, angepasst und bearbeitet werden.
  • Diagramm Informationen: Es ist möglich, Zusatzinformationen über das Diagramm hinzuzufügen, wie Farben, Formen und die Darstellung.

Einrichten von Verzeichnissen

  • Inhaltsverzeichnis: Ein Inhaltsverzeichnis kann im Dokument angelegt und automatisch aktualisiert werden.
  • Fußnoten einfügen: Fußnoten können für Erklärungen und Erläuterungen in Textpassagen hinzugefügt werden.
  • Abbildungsverzeichnis: Es ist möglich, ein Verzeichnis mit den Abbildungen im Dokument anzulegen.
  • Quellenangaben: Quellenangaben können für wissenschaftliche Dokumente über die Registerkarte „Verweise“ eingegeben werden.

Serienbriefe und Feldfunktionen

  • Serienbriefe: Serienbriefe und Feldfunktionen automatisieren die Erstellung personalisierter Dokumentenvorlagen.
  • Hauptdokument, Datenquelle und zusammengeführtes Dokument: Serienbriefe arbeiten mit drei Dokumenten.
  • Datenquelle erstellen: Excel-Tabellen oder Word-Tabellen können als Datenquelle verwendet werden.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser