Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche der folgenden Nutzungsansprüche an Böden wird nicht erwähnt?

  • Siedlungen/Gewerbe
  • Rohstoffgewinnung
  • Sportanlagen (correct)
  • Verkehr

Was beschreibt das Konstrukt „Landschaft“?

  • Ein isoliertes geografisches Gebiet
  • Ein komplexes Beziehungs- und Wirkungsgefüge (correct)
  • Ein durch Landwirtschaft geprägtes Terrain
  • Ein statisches System ohne Wechselwirkungen

Welche Aufgabe gehört nicht zu den aktuellen Herausforderungen urbaner Stadtentwicklungen?

  • Nachhaltige Stadt
  • Smart City
  • Regionalisierung (correct)
  • Digitalisierung

Welcher Aspekt ist kein Teil des Wirkungsgefüges Mensch-Gesellschaft-Umwelt?

<p>Reine Natur (D)</p> Signup and view all the answers

Was wird unter einer nachhaltigen Stadt verstanden?

<p>Eine Stadt, die ökologische und soziale Aspekte berücksichtigt (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Eigenschaften sind charakteristisch für teriäre Tone und Mergel?

<p>Rutschungsgefährdung (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht während der Kaltzeiten in periglazialen Gebieten?

<p>Es entstehen Schuttdecken. (A)</p> Signup and view all the answers

Was führt zur Gelisolifluktion?

<p>Oberflächliches Auftauen des Permafrosts und Wassersättigung. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Material ist charakteristisch für den Hauptplatz (LH)?

<p>Äolisches Material (Löss) und Laacher See Tephra. (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die mittellage (LM) in Bezug auf ihre Materialzusammensetzung?

<p>Äolischer Anteil, nur in erosionsgeschützten Positionen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden bodenbildenden Prozesse sind mit gelisolifluktion verbunden?

<p>Bodenfließen und Eisbedingtes Bodenfließen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Biochronostratigraphische Zeittafel für das Holozän?

<p>Sie bezieht sich auf die nacheiszeitliche Bodenentwicklung. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedingung fördert die intensive chemische Verwitterung von Gesteinen?

<p>Hohe Temperaturen mit ausreichender Feuchtigkeit (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wichtiges Produkt der tropischen Verwitterung im Tertiär?

<p>Ton (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Bedingungen charakterisieren periglaziale Gebiete während der Kaltzeiten?

<p>Tundra-Landschaften mit Permafrost (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedeutung haben kaltzeitliche Sedimente wirtschaftlich?

<p>Abbau von Baustoffen wie Sand und Kies (A)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert Löss als äolisches Lockersediment?

<p>Korngröße zwischen 63-2 μm (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaft haben Kiese und Sande bezüglich Grundwasser?

<p>Sie sind gute Grundwasserleiter/-Speicher (C)</p> Signup and view all the answers

Wie entstehen die Flusslandschaften in periglazialen Gebieten?

<p>Durch verwilderte Flusstypen wie Braided Rivers (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine ökologische Relevanz der Lössdecke über Sanden und Kiesen?

<p>Kann zur Kontamination von Grundwasser führen (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Hauptursache für die Entstehung von Kaltluftseen in Geländesenken?

<p>Topographie der Fläche (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Faktoren trägt nicht zur Überhitzung des Stadtklimas bei?

<p>Erhöhte Verdunstung (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Phänomen kann durch Spätfröste in Geländesenken verursacht werden?

<p>Ernteausfälle (C)</p> Signup and view all the answers

Was trägt zur hohen Gegenstrahlung in städtischen Gebieten bei?

<p>Höhe der Gebäude (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Auswirkungen der Oberflächenversiegelung?

<p>Reduziert die Verdunstung (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten die Wirkung von Flurwindsystemen?

<p>Bewegung von Kaltluftströmen (B)</p> Signup and view all the answers

Wie viel der Strahlungsenergie wird im Sommer durch Transpiration verbraucht?

<p>60-90% (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine direkte Folge fehlender Verdunstung in städtischen Gebieten?

<p>Überhitzung des Stadtklimas (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind Retentionsräume?

<p>Flächen, auf denen sich Wasser bei Hochwasser ausbreitet (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Faktor trägt zur Erhöhung des Hochwasserrisikos bei?

<p>Eindeichungen und Flussbegradigungen (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Begriff beschreibt den partielle Wasserfluss parallel zur Bodenoberfläche?

<p>Interflow (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Maßnahmen ist keine typische anthropogen induzierte Einflussfaktor von Hochwasser?

<p>Verbesserung der ökologischen Vielfalt (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Begriff 'Basisabfluss'?

<p>Abfluss, der zeitverzögert den Vorfluter erreicht (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Faktoren führten zu einem Verlust an natürlichen Strukturelementen?

<p>Anthropogene Veränderungen wie Bauprojekte (C)</p> Signup and view all the answers

Was umfasst die Humangeographie?

<p>Menschliche Gemeinschaften mit kultureller Homogenität (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Verflechtungsraum?

<p>Region mit funktionalen Beziehungen nach außen (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher Einflussfaktor ist am direktesten verantwortlich für die Veränderung von Oberflächenabfluss durch Verstädterung?

<p>Verlust an Retentionsräumen (D)</p> Signup and view all the answers

Was wird durch den Abfluss definiert?

<p>Das Wasservolumen, das einen bestimmten Fließquerschnitt durchfließt (C)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die Verstädterung die Abflussbildung?

<p>Sie erhöht die Geschwindigkeit des Wassers in Gewässern. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Raumkonzepte werden im Kontext von Abflussbildung erwähnt?

<p>Containerraum und Wahrnehmungsräume (B)</p> Signup and view all the answers

Inwiefern müssen Verflechtungsräume nicht administrative Grenzziehungen beachten?

<p>Weil sie unterschiedliche Nutzungskonzepte darstellen können (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Raumtyp wird nicht als Teil der Raumkonzepte für Abflussbildung genannt?

<p>Verkehrsräume (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Landschaftsentwicklung

Die Gesamtheit aller Beziehungen zwischen Mensch, Gesellschaft und Umwelt, die sich im Erscheinungsbild der Landschaft widerspiegeln.

Nutzungsansprüche an Böden

Umfassen die verschiedenen Nutzungen, die der Mensch vom Boden beansprucht, z.B. Siedlungen, Verkehr, Landwirtschaft.

Wirkungsgefüge Mensch-Gesellschaft-Umwelt

Beschreibt das Zusammenspiel von Mensch, Gesellschaft und Umwelt als ein dynamisch-vernetztes System.

Nachhaltige Stadt

Ein zentrales Ziel der urbanen Entwicklung, das darauf abzielt, Ressourcen nachhaltig zu nutzen und die Lebensqualität zu verbessern.

Signup and view all the flashcards

Klimaresiliente Stadt

Eine Stadt, die sich an die Folgen des Klimawandels anpasst und widerstandsfähiger gegen extreme Wetterereignisse wird.

Signup and view all the flashcards

Was sind Ton-Lagerstätten und wie entstehen sie?

Die intensive chemische Verwitterung in tropischen Regionen führt zur Bildung von Tonmineralen. Diese lagern sich ab und bilden Ton-Lagerstätten, wie z.B. im Rheinischen Schiefergebirge.

Signup and view all the flashcards

Beschreiben Sie die Umweltbedingungen in Periglazialgebieten.

Tundra-Landschaften mit Permafrost, spärlicher Vegetation und ausgedehnten Schotterflächen. Diese Gebiete sind geprägt von starken Temperaturschwankungen und einer jahreszeitlichen Variabilität der Wasserführung in Flüssen.

Signup and view all the flashcards

Tertiäre Tone und Mergel: Schlechter Baugrund

Ton und Mergel sind Erdschichten, die stark von Rutschungen betroffen sind, vor allem wenn sie mit dünnen Schichten aus Sand und Kies bedeckt sind. Dies macht sie zu einem schlechten Baugrund.

Signup and view all the flashcards

Periglaziale Prozesse

Periglaziale Prozesse sind geomorphologische Veränderungen, die in den Regionen zwischen Gletschern und den Polen während der Eiszeiten auftreten.

Signup and view all the flashcards

Was ist Kryoturbation?

Dieser Prozess beinhaltet die Hebung und Senkung des Bodens aufgrund des Gefrierens und Auftauens von Wasser in oberflächennahen Schichten. Dies führt zu typischen Bodenformen in periglazialen Gebieten.

Signup and view all the flashcards

Was sind äolische Prozesse?

Windgetriebene Prozesse, die zur Ablagerung von feinem Sediment, wie z.B. Flugsand und Löss, führen. Diese Prozesse sind typisch für periglaziale Gebiete.

Signup and view all the flashcards

Gelisolifluktion

Die Gelisolifluktion ist eine Art des Bodenfließens, das durch die Auftauung von Permafrost im Sommer verursacht wird. Wasser sättigt die Böden und führt durch die Schwerkraft zum Abgleiten.

Signup and view all the flashcards

Periglaziale Deckschichten

Periglaziale Deckschichten sind Ablagerungen aus Schutt und Gestein, die während der Eiszeit durch periglaziale Prozesse entstanden sind. Sie sind wichtige Ausgangssubstrate für die Bodenentwicklung in der heutigen Zeit.

Signup and view all the flashcards

Welche wirtschaftliche Bedeutung haben kaltzeitliche Sedimente?

Kies und Sand aus quartären Ablagerungen werden als Baustoffe abgebaut und teilweise als Deponieflächen genutzt. Aufgrund ihrer guten Durchlässigkeit dienen sie auch der Trinkwasserförderung.

Signup and view all the flashcards

Entstehung von Schuttdecken

Die Entstehung von Schuttdecken ist ein wichtiger Aspekt der periglazialen Prozesse. Schuttdecken entstehen durch fortwährende Frostsprengung und das Abgleiten des Materials bergab.

Signup and view all the flashcards

Beschreiben Sie Löss und seine Entstehung.

Löss ist ein äolisches Sediment, das während der Eiszeit durch Windtransport entstanden ist. Es besteht hauptsächlich aus Quarz, Feldspat, Glimmer und Carbonaten.

Signup and view all the flashcards

Hauptlager (LH) periglazialer Deckschichten

Das Hauptlager (LH) periglazialer Deckschichten enthält äolisches Material (Löss) und ist durch den Vulkanstaub des Laacher-See-Ausbruchs (Alleröd) gekennzeichnet. Das LH entstand während der Jüngeren Dryas.

Signup and view all the flashcards

Welche Bedeutung haben Lössschichten für die Umwelt?

Dünne Lössschichten über Sand und Kies können Schadstoffe nur schlecht zurückhalten und so zu einer Kontamination des Grundwassers führen.

Signup and view all the flashcards

Mittellager (LM) periglazialer Deckschichten

Das Mittellager (LM) periglazialer Deckschichten enthält ebenfalls äolisches Material (Löss) und findet sich in erosionsgeschützten Positionen.

Signup and view all the flashcards

Welche Bedeutung hatte das Tertiär für die Entstehung von Ton-Lagerstätten?

Im Tertiär, einer geologischen Periode, die vor dem Quartär liegt, herrschte ein tropisches Klima. Die intensive Verwitterung in dieser Zeit führte zur Bildung von Tonmineralen, die wichtige Rohstoffe für die Industrie darstellen.

Signup and view all the flashcards

Basislager (LB) periglazialer Deckschichten

Das Basislager (LB) periglazialer Deckschichten besteht aus unterliegenden oder hangaufwärts vorkommenden Gesteinen. Es enthält in der Regel keinen äolischen Anteil und zeigt typischerweise eine Ausrichtung der längsten Achse der Steine in Hangrichtung.

Signup and view all the flashcards

Retentionsräume

Flächen, die sich an Flüssen und Bächen befinden und bei Hochwasser als Wasserspeicher dienen.

Signup and view all the flashcards

Oberflächenversiegelungen

Versiegelte Flächen, wie z.B. Straßen und Gebäude, die das Wasser nicht in den Boden eindringen lassen.

Signup and view all the flashcards

Flussbegradigungen

Veränderung des Flusslaufs durch Begradigung, Eindeichung oder Laufvertiefung, die den Wasserabfluss beschleunigt.

Signup and view all the flashcards

Verlust an Retentionsräumen

Verlust an natürlichen Flächen, die das Wasser bei Hochwasser aufnehmen könnten.

Signup and view all the flashcards

Uferverbauungen

Baumaßnahmen, die den Flusslauf stabilisieren, aber den natürlichen Abfluss beeinträchtigen.

Signup and view all the flashcards

Zwischenabfluss

Abfluss, der verzögert durch den Boden zum Vorfluter gelangt.

Signup and view all the flashcards

Basisabfluss

Der Teil des Abflusses, der sich aus dem verzögerten Zwischenabfluss und dem Grundwasser abfluss zusammensetzt.

Signup and view all the flashcards

Homogenitätsraum

Eine Region als Container, die durch gemeinsame Eigenschaften, wie z.B. Geschichte, Kultur, Wirtschaft oder Geographie, geprägt ist.

Signup and view all the flashcards

Verflechtungsraum

Eine Region, die durch funktionale Beziehungen zwischen Menschen und/oder Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Region geprägt ist.

Signup and view all the flashcards

Region

Eine Region, die durch das Zusammenspiel von Mensch, Gesellschaft und Umwelt geprägt ist.

Signup and view all the flashcards

Wärmeinsel-Effekt

Die Erwärmung einer Stadt im Vergleich zu ihrer Umgebung, besonders nachts, aufgrund von Faktoren wie der hohen Bebauungsdichte und der geringen Vegetation.

Signup and view all the flashcards

Kaltluftsee

Die Bildung von kalten Luftmassen in Tallagen, die zu Spätfrösten führen können, da die kalte Luft nicht abziehen kann.

Signup and view all the flashcards

Spätfrost

Spätfröste treten auf, wenn die Temperatur nach einer warmen Phase wieder unter den Gefrierpunkt fällt und Pflanzen beschädigen kann.

Signup and view all the flashcards

Gegenstrahlung

Die reflektierte Strahlung von einer Wolke, die die Temperatur in der Nacht erhöht.

Signup and view all the flashcards

Effektive Ausstrahlung

Die Fähigkeit der Erde, Wärme abzugeben, wird durch die Bebauung und fehlende Vegetation reduziert.

Signup and view all the flashcards

Kaltluftströmungen

Die Bewegung kalter Luft von höheren Lagen in tiefere Lagen, die durch die Topographie beeinflusst wird.

Signup and view all the flashcards

Wirkungsraum

Ein Gebiet, das durch Bebauung oder geplante Bebauung definiert ist und in Beziehung zu unbebauten Gebieten steht

Signup and view all the flashcards

Flurwindsystem

Wind, der aus einem Tal in ein angrenzendes Gebiet weht, oft aufgrund von Temperaturunterschieden zwischen dem Tal und der Umgebung.

Signup and view all the flashcards

Abfluss

Das Wasservolumen, das innerhalb einer bestimmten Zeitspanne einen festgelegten, oberirdischen Fließquerschnitt passiert und einem bestimmten Einzugsgebiet zugeordnet werden kann.

Signup and view all the flashcards

Abflussbildung

Die Prozesse, die zur Entstehung des Abflusses führen, beispielsweise Niederschlag, Verdunstung und Versickerung.

Signup and view all the flashcards

Einfluss der Verstädterung auf die Abflussbildung

Die wachsende Urbanisierung verändert die Abflussbildung in einem Gebiet. Durch Versiegelung und Kanalisation werden die Wasserläufe verändert.

Signup and view all the flashcards

Raumkonzepte

Diese Räume sind nicht an administrative Grenzen gebunden und können sich je nach Perspektive und Zweck unterscheiden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main

  • Metropolregion-Definition: A densely populated urban area with high centrality and functionality, characterized by concentrated political and economic institutions, major international organizations, and globally interconnected corporations. It acts as a gateway with international connections, a hub for commerce (e.g., trade fairs), knowledge transfer, and communication. It also holds historical, political, cultural, and architectural significance, and recognition on a national and international level.

  • Characteristics of Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main:

    • Approximately 5,816,186 inhabitants (12/2020)
    • Area of 14,753 km²
    • Population density of 394 inhabitants per km² (2015: 385)
    • Increase in population from 12/2020 to 12/2019: +13,763
    • Increase in population from 12/2019 to 12/2018: +28,103
    • Vast majority of municipalities showed population growth from 2012 to 2017, but some experienced negligibly small growth or decline.
  • Regionalverband FrankfurtRheinMain:

    • Composed of 80 municipalities.
    • Approximately 2.437 million inhabitants (12/2020).
    • Area of about 2,674 km².
    • Population density of around 912 persons per km² (12/2020).
    • Population growth between 12/2015 and 12/2020: +81,523.
    • Established in 1974 as a territorial association.
    • Their task is to coordinate and control regional development, including a unified regional image, monitoring, energy concepts, and environmental audits related to land use.
  • Frankfurt's Population Trends (am Main):

    • Population growth continues.
    • Significant increase over several years, approaching 800,000 in 2022.
    • Slight decline in certain municipalities.

Siedlungsentwicklung Frankfurt

  • Frankfurt am Main population projection: Projected population growth in Frankfurt am Main illustrates future needs for urban planning. The current population growth rate is indicative of potential future growth in the region.

Landschaftsentwicklung

  • Interrelation of aspects: Human society and the environment are intertwined; Landscape is a complex system of interactions between humans, society, and the environment. This is visible in the spatial patterns and elements of the landscape, and also includes ecological and economic processes that may be hidden from view.

  • Physical and human geography aspects of the Taunus:

    • Different temperature and precipitation sums in various regions.
  • Geological composition of the Taunus: The Taunus' geological makeup results from various factors. This includes rock types like quartzite, sandstone, and shale.

Stratigraphische Tabelle

  • Orogenese: Different periods of mountain formation.

  • Climate changes during the Holocene: Warmer periods have led to re-growth of vegetation, soil, and human habitation and use of the land.

  • Influence of human activities on the landscape: Activities like agriculture and livestock husbandry have fundamentally changed the use and appearance of the landscape.

Ökonomische Bedeutung kaltzeitlicher Sedimente

  • Construction materials: Sands and gravels are widely used in construction.
  • Water sources: Sand and gravel are effective aquifers (reservoirs) for water supply.

Periglaziale Prozesse

  • Gelisolifluktion: A process of soil creep that happens due to freezing/thawing which leads to the movement of soil and sediments. This is especially pertinent to landscape formation as it influences the movement and composition of soil/sediment layers.

  • Periglacial layers: These are layers (sediments) formed during the glacial period on land that has experienced alternating freezing and thawing. This is important to recognize as it influences the composition and nature of ground layers today.

Siedlungsentwicklung und Flächen-Inanspruchnahme

  • Population growth in the Frankfurt region: Population growth continues, which intensifies the demand on available land suitable for residential, industrial, and commercial use. This requires meticulous planning to meet the needs of the population and economic sectors within the region.

Zukünftige Siedlungsentwicklung

  • Increased population and immigration to the region add to land availability constraints. A balance between housing and commercial/industrial land use needs to be maintained to accommodate growth while avoiding investment losses and business relocation.

Stadtklima

  • Urban heat island effect: Cities can experience higher temperatures than nearby rural areas, primarily due to factors such as building density, surface sealing, heating sources, air pollutants, and reduced green areas. This urban heat island effect has important consequences for climate.

  • Cold air flow and wind systems: Warm air rises in cities and is replaced by colder air from rural surrounding areas; these movement patterns are known as "flurwind" systems. Cold air flow and characteristics can lead to both positive aspects (bringing in cooler air) and negative aspects (late frosts in valleys) - both need to be planned for.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Frankfurt Airport Experience Evaluation
12 questions
2.2: The Frankfurt Parliament Flashcards
18 questions
Frankfurt School Theories Quiz
24 questions
Filosofie van de Frankfurt School
8 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser