Methoden und Zugänge der Sprachwissenschaft
13 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Aussage beschreibt am besten den Vorteil der Kombination von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden?

  • Sie reduziert den Bedarf an repräsentativen Stichproben.
  • Sie liefert umfassendere und vielschichtigere Einblicke in das Forschungsfeld. (correct)
  • Sie eliminiert die Notwendigkeit inferentieller Statistik.
  • Sie vereinfacht die statistische Analyse der gewonnenen Daten.

Was ist ein wesentlicher Unterschied zwischen Offline- und Online-Methoden in der psychologischen Forschung?

  • Online-Methoden erfordern immer den Einsatz teurer Geräte wie EEG oder fMRT, während Offline-Methoden kostengünstiger sind.
  • Online-Methoden erfassen Prozesse in Echtzeit und bieten Zugang zu unmittelbaren Reaktionen, während Offline-Methoden zeitlich verzögert ablaufen. (correct)
  • Offline-Methoden sind anfälliger für Verzerrungen durch soziale Erwünschtheit als Online-Methoden.
  • Offline-Methoden ermöglichen direkten Zugang zu unbewussten Prozessen, während Online-Methoden bewusste Prozesse untersuchen.

Welche der folgenden Methoden ermöglicht den unmittelbarsten Zugang zu den zugrundeliegenden mentalen Prozessen?

  • „Pen-and-pencil“-Fragebögen
  • EEG (Elektroenzephalographie) (correct)
  • Eye-Tracking
  • Reaktionszeitexperimente

Warum ist es wichtig, bei Experimenten repräsentative und homogene Gruppen zu verwenden?

<p>Um die Validität und Generalisierbarkeit der Ergebnisse zu erhöhen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind echte Online-Methoden?

<p>Methoden, die einen unmittelbaren Zugang zu dem zugrundeliegenden Prozess haben. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Unterschied zwischen theoretischer und empirischer Linguistik?

<p>Die theoretische Linguistik stützt sich hauptsächlich auf Intuition und einzelne Beispiele, während die empirische Linguistik Hypotesen anhand quantitativer Daten überprüft. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist bei allen linguistischen Methoden und Datentypen von grösster Bedeutung?

<p>Nachvollziehbarkeit der Datenaufnahme, -aufbereitung und -analyse. (C)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter 'ökologischer Validität' im Kontext linguistischer Forschung?

<p>Die empirische Gültigkeit eines Untersuchungsbefundes. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Szenarien würde nicht die ökologische Validität einer Studie zur Satzverarbeitung gefährden?

<p>Durchführung der Studie mit einer repräsentativen Stichprobe der Zielpopulation in einer natürlichen Umgebung. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wichtiger Unterschied bei der Datenerhebung zwischen einer Fallstudie und einer Gruppenstudie?

<p>Fallstudien konzentrieren sich auf die detaillierte Analyse einzelner Fälle, während Gruppenstudien Daten von einer grösseren Anzahl von Teilnehmern erheben. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten den Zusammenhang zwischen Theorie und Empirie in der Sprachwissenschaft?

<p>Theorie liefert den Rahmen für Hypothesen, die empirisch überprüft werden, und empirische Ergebnisse können zur Anpassung oder Weiterentwicklung der Theorie führen. (C)</p> Signup and view all the answers

Ein Forscher möchte die These prüfen, dass die Verarbeitung komplexerer Sätze längere Reaktionszeiten erfordert. Welche Art von linguistischer Methode wäre hierfür am besten geeignet?

<p>Ein Experiment, in dem die Reaktionszeiten der Teilnehmer beim Lesen oder Verstehen verschieden komplexer Sätze gemessen werden. (D)</p> Signup and view all the answers

Warum ist die Angabe einer ausreichenden Datenmenge in der empirischen Linguistik wichtig?

<p>Um die Generalisierbarkeit der Ergebnisse zu verbessern und zuverlässige Schlussfolgerungen zu ermöglichen. (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Experiment

Eine Studiendesign, bei dem Gruppen repräsentativ und homogen sind.

Methodenkombination

Die Kombination von qualitativen und quantitativen Methoden führt oft zu besseren Ergebnissen.

Offline-Methoden

Erhebungsmethoden, wie Fragebögen, die ohne direkten Zeitdruck durchgeführt werden.

Online-Methoden

Erhebungsmethoden, wie Reaktionszeitexperimente, die unmittelbaren Zugang zum zugrunde liegenden Prozess ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Echte Online-Methoden

Erhebungsmethoden, wie EEG oder fMRT, die unmittelbaren Zugang zu voll automatisierten und unbewussten Prozessen bieten.

Signup and view all the flashcards

Theoretische Linguistik

Abstrakte Modelle, Suche nach Sprachuniversalien.

Signup and view all the flashcards

Empirische Linguistik

Basiert auf Daten, überprüft Hypothesen.

Signup and view all the flashcards

Gute Theorie

Eine Theorie sollte Vorhersagen treffen können.

Signup and view all the flashcards

Nachvollziehbarkeit

Datenaufnahme, -aufbereitung und -analyse müssen klar sein.

Signup and view all the flashcards

Vergleichbarkeit

Ergebnisse müssen mit anderen Studien vergleichbar sein.

Signup and view all the flashcards

Überprüfbarkeit

Andere Forschende sollen die Ergebnisse prüfen können.

Signup and view all the flashcards

Ökologische Validität

Gültigkeit eines Befundes in realen Situationen.

Signup and view all the flashcards

Generalisierbarkeit

Aussagen auf andere Personen und Situationen übertragen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Methoden und Zugänge der Sprachwissenschaft

  • Die Vorlesung behandelt einen Überblick und eine Klassifikation von Methoden in der Sprachwissenschaft.
  • Präsentiert von Dr. Renate Delucchi Danhier im Wintersemester 2024/25 unter dem Thema Empirische und experimentelle Linguistik des Deutschen: Psycholinguistik.

Inhalte der Vorlesung

  • Theorie und Empirie werden in Beziehung gesetzt.
  • Verschiedene Arten von Daten werden betrachtet.
  • Die Unterschiede zwischen empirischen und experimentellen Ansätzen werden erläutert.
  • Die Homogenität einer Sprechergruppe wird thematisiert.
  • Es erfolgt eine Klassifikation von Methoden in Offline-, Online- und Echte Online-Methoden.

Sprachwissenschaften

  • Die Sprachwissenschaften lassen sich grob in theoretische und empirische Linguistik unterteilen.
  • Die theoretische Linguistik beschäftigt sich mit abstrakten linguistischen Modellen und der Suche nach Sprachuniversalien in natürlichen Sprachen, z. B. Strukturalismus.
  • Die empirische Linguistik, zu der auch die experimentelle Linguistik gehört, basiert auf Daten.

Theoretische vs. Empirische Linguistik

  • Die theoretische Linguistik arbeitet mit Modellen und Theorien, die nicht unbedingt auf Daten basieren.
  • Die Empirische Linguistik basiert auf Daten und überprüft konkrete Hypothesen/theoretische Annahmen.
  • Qualitative und quantitative Daten sowie Datenanalyseinstrumente sind zentrale Bestandteile der Empirische Linguistik.
  • Es besteht eine Wechselwirkung zwischen Theorie und Empirie.

Wichtige Aspekte für alle Methoden/Datentypen

  • Nachvollziehbarkeit der Datenaufnahme, -aufbereitung und -analyse ist entscheidend.
  • Vergleichbarkeit der Ergebnisse ist wichtig.
  • Überprüfbarkeit, insbesondere die ökologische Validität, ist von Bedeutung, d.h. Übertragbarkeit und Anwendbarkeit einer Aussage auf andere Personen/Situationen.

Empfehlungen für die Forschung

  • Es sollte eine ausreichende Datenmenge vorhanden sein.
  • Bei der Datenerhebung ist auf eigene Beobachtungen zu achten.
  • Gruppen sollten repräsentativ und homogen sein.
  • Die Kombination von Methoden gilt als vorteilhaft (qualitative und quantitative Methoden, deskriptive vs. inferentielle Statistik).

Methodenklassifikation

  • Offline-Methoden umfassen z.B. Fragebögen, Benennungsaufgaben ohne Zeitdruck.
  • Online-Methoden wie Reaktionszeit-Experimente oder Eye-Tracking ermöglichen einen mittelbaren Zugang zu zugrundeliegenden Prozessen.
  • Echte Online-Methoden (z.B. EEG, fMRT) bieten einen unmittelbaren Zugang zu automatisierten/unbewussten Prozessen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Die Vorlesung behandelt einen Überblick und eine Klassifikation von Methoden in der Sprachwissenschaft. Theorie und Empirie werden in Beziehung gesetzt, und verschiedene Arten von Daten werden betrachtet. Unterschiede zwischen empirischen und experimentellen Ansätzen werden erläutert. Die Homogenität einer Sprechergruppe wird thematisiert.

More Like This

Psycholinguistics in Applied Linguistics
10 questions
Linguistics Branches Overview
5 questions

Linguistics Branches Overview

PortableMountainPeak avatar
PortableMountainPeak
Syntax Components in Linguistics
10 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser