Methoden der Aufklärung
8 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welches Konzept beschreibt die Annahme, dass Erkenntnisse durch Sinneswahrnehmung erlangt werden?

  • Empirismus (correct)
  • Rationalismus
  • Idealismus
  • Transzendentale Erkenntnistheorie

Was besagt Descartes's Regel zum sicheren Vernunftgebrauch über die Problemanalyse?

  • Nur die Probleme, die klar sind, sollten analysiert werden.
  • Man muss die Probleme bei der schwierigsten Stelle beginnen.
  • Man muss beim Einfachsten beginnen und alles vollständig aufzählen. (correct)
  • Alle Probleme sind unzerlegbar und sollte als Ganzes betrachtet werden.

Wer ist ein wichtiger Vertreter des Empirismus und formulierte den Grundsatz "Knowledge is power"?

  • René Descartes
  • Immanuel Kant
  • David Hume
  • Francis Bacon (correct)

Welches Argument ist Teil der transzendentalen Erkenntnistheorie?

<p>Die Wahrnehmung unserer Umwelt bestimmt unsere Realität. (B)</p> Signup and view all the answers

Was bezeichnet der Begriff 'Tabula rasa' im Empirismus?

<p>Die Idee einer unbeschriebenen, leeren Seele. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage stellt die Hauptaussage von Immanuel Kant dar?

<p>Die Welt passt sich unserem Erkenntnisapparat an. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Prinzipien gehört nicht zu Descartes' Ansatz?

<p>Ergebnisse sind immer vorhersagbar. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept beschreibt die Unterscheidung zwischen Erscheinungen und Dingen an sich?

<p>Transzendentale Erkenntnistheorie (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Rationalismus

Erkenntnisgewinnung durch vernünftiges Nachdenken.

Cogito ergo sum

Ich denke, also bin ich. (Descartes)

Empirismus

Erkenntnis durch Sinneserfahrung.

Tabula rasa

Leere Tafel; die Seele wird ohne Wissen geboren.

Signup and view all the flashcards

Transzendentale Erkenntnistheorie

Theorie über die Voraussetzungen des Wissens.

Signup and view all the flashcards

A priori

Vor aller Erfahrung liegend.

Signup and view all the flashcards

Erscheinungen & Dinge an sich

Unterschiedliche Perspektiven der Wahrnehmung.

Signup and view all the flashcards

Kopernikanische Wende

Die Welt passt sich unserer Wahrnehmung an, nicht umgekehrt.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Methoden der Aufklärung

  • Rationalismus:
    • Erkenntnisse durch vernünftiges Nachdenken erlangt
    • Cogito ergo sum – "Ich denke, also bin ich" (Descartes)
    • Descartes' Regeln für sicheren Vernunftgebrauch:
      • Nur das als wahr anerkennen, was klar und unzweifelbar ist
      • Probleme in Einzelteile zerlegen, analysieren
      • Vom Einfachsten zum Komplexeren vorgehen
      • Komplette Aufzählungen und Übersichten erstellen
    • Mathematik als Beispiel (z.B. π)

Empirismus

  • Philosophie der Erfahrung
    • Erkenntnis durch Sinneswahrnehmung
    • Tabula rasa - die menschliche Seele ist bei der Geburt leer und wird durch Erfahrungen gefüllt
    • Gegenspieler zum Rationalismus
    • Beispiel: Erfahrung von Schmerz (z.B. Bienenstich) führt zur Vorsicht vor bestimmten Reizen (z.B. gelbe/schwarze Farben)

Wichtige Vertreter des Empirismus

  • David Hume:
    • Der Verstand reicht nicht aus, um alle Erkenntnisse zu gewinnen, nur Sinneseindrücke können Erkenntnisse liefern
    • Ohne Sinneseindrücke kann der Verstand keine Erkenntnis hervorbringen.
  • John Locke:
    • (Keine detaillierten Informationen im Dokument)
  • Francis Bacon:
    • "Knowledge is power"
    • Wichtigkeit von Experimenten für den Wissensfortschritt

Transzendentale Erkenntnistheorie

  • Begriffsdefinition: Die Theorie untersucht die Voraussetzungen für menschlichen Verstand, die für die Aufnahme von Wissen und Erfahrungen notwendig sind.
  • Hauptaussagen:
    • Unterscheidung zwischen Erscheinungen und Dingen an sich
    • A priori („Vor aller Erfahrung liegend“) Erkenntnis, die von der Erfahrung unabhängig ist.
  • Vertreter:
    • Immanuel Kant (Begründer der Theorie; Verbindung von Rationalismus und Empirismus)
    • Kopernikus (Kopernikanische Wende: Anpassung der Welt an den Erkenntnisapparat)
    • Beispiel: Wahrnehmung der Welt durch eine Brille, die die Wahrnehmung prägt.

Vision des Weltbürgers / Kosmopolitismus

  • Matteo, Gian S., Dominic, Yannic (Autoren der Präsentation)

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Methoden der Aufklärung PDF

Description

Dieser Quiz behandelt die Methoden der Aufklärung, wobei der Fokus auf Rationalismus und Empirismus liegt. Wichtige Philosophen wie Descartes und Hume werden beleuchtet, sowie deren Ansätze zur Erkenntnisgewinnung durch Vernunft und Erfahrung. Teste dein Wissen über diese grundlegenden philosophischen Ideen und Konzepte.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser