Podcast
Questions and Answers
Welche Maßnahme wurde im Merkantilismus ergriffen, um die Produktion von Luxusgütern zu fördern?
Welche Maßnahme wurde im Merkantilismus ergriffen, um die Produktion von Luxusgütern zu fördern?
- Die Einführung von hohen Zöllen auf importierte Luxusgüter. (correct)
- Die Freisetzung von Rohstoffen für die Herstellung im Inland.
- Die Verhinderung von Konkurrenz durch den Verzicht auf internationalen Handel.
- Die Förderung von Kleinbetrieben und Handwerkskunst durch Subventionen.
Welche der folgenden Aussagen über den Merkantilismus ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über den Merkantilismus ist korrekt?
- Der Merkantilismus zielte darauf ab, möglichst viel Gold und Silber im Land zu halten. (correct)
- Der Merkantilismus förderte den freien Handel und die Konkurrenz zwischen Ländern.
- Der Merkantilismus war eine Wirtschaftsform, die von den Bauern stark gefördert wurde.
- Der Merkantilismus war eine Wirtschaftsform, die auf der Verwendung von Maschinen basierte.
Warum war es im Merkantilismus wichtig, die Preise für Grundnahrungsmittel niedrig zu halten?
Warum war es im Merkantilismus wichtig, die Preise für Grundnahrungsmittel niedrig zu halten?
- Um die Löhne der Handwerker niedrig zu halten und damit die Produktion von Waren zu günstigen Preisen zu ermöglichen. (correct)
- Um den Konsum von Luxusgütern zu fördern.
- Um die Ausfuhr von Grundnahrungsmitteln ins Ausland zu ermöglichen.
- Um die Bauern zu unterstützen und ihre Einkommen zu verbessern.
Welche der folgenden Maßnahmen wurde im Merkantilismus nicht ergriffen?
Welche der folgenden Maßnahmen wurde im Merkantilismus nicht ergriffen?
Welche Aussage zum Merkantilismus ist falsch?
Welche Aussage zum Merkantilismus ist falsch?
Flashcards
Merkantilismus
Merkantilismus
Ein Wirtschaftsmodell mit dem Ziel, möglichst viele Waren im eigenen Land zu produzieren und ins Ausland zu verkaufen.
Wer erfand den Merkantilismus?
Wer erfand den Merkantilismus?
Der französische Finanzminister Jean-Baptiste Colbert entwickelte dieses System, um die französische Krone mit Geld für den Hof und Kriege zu versorgen.
Wie wurde die Produktion im Merkantilismus gesteigert?
Wie wurde die Produktion im Merkantilismus gesteigert?
Um den Export von Fertigwaren zu fördern, wurden Rohstoffe aus den Kolonien importiert und im eigenen Land weiterverarbeitet.
Wie wurden die Preise im Merkantilismus beeinflusst?
Wie wurden die Preise im Merkantilismus beeinflusst?
Signup and view all the flashcards
Wie wurde der Import im Merkantilismus reguliert?
Wie wurde der Import im Merkantilismus reguliert?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Merkantilismus
- Begründung: Finanzminister Jean-Baptiste Colbert unter Ludwig XIV. benötigte mehr Geld für den Hof, Kriege und Baumaßnahmen als durch Steuern möglich.
- Ziel: Maximale nationale Warenproduktion und Ausfuhr, minimale Einfuhr.
- Rohstoffe: Ausfuhr von Rohstoffen verboten, Einfuhr aus Kolonien erlaubt, Verarbeitung in Manufakturen.
- Handel: Schwerpunkt auf Luxusgütern (Glas, Porzellan, Spiegel, Stoffe, Schmuck usw.), um diese teuer zu exportieren.
- Löhne und Landwirtschaft: Niedrige Löhne für Handwerker, billige Grundnahrungsmittel für Arbeiter nötig, niedrige Entlohnung der Bauern für Getreide und Vieh, Ausfuhrverbot von landwirtschaftlichen Gütern.
- Schutzmaßnahmen: Import von Fertigwaren durch Schutzzölle erschwert.
- Infrastruktur: Verbesserung von Transportwegen (Straßen, Kanäle) für schnelleren Warenverkehr.
- Ergebnis: Anfangs erfolgreich für Frankreich, später abnehmende Effektivität durch Nachfolge der Nachbarstaaten in der Produktion.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieses Quiz behandelt den Merkantilismus unter Ludwig XIV., insbesondere die wirtschaftlichen Strategien und Ziele, die von Finanzminister Jean-Baptiste Colbert verfolgt wurden. Es werden Aspekte wie nationale Produktion, Handelspraktiken und die Rolle der Infrastruktur untersucht. Teste dein Wissen über diese wichtige wirtschaftliche Theorie!